Tagebucheintrag 14.08.1940München / Heimatliche KaserneEine Überraschung wurde uns am 11.08.1940 zuteil, als unser Kamerad, Stabsfeldwebel Gross zur Division zurückkehrte. Nach einem halben Jahr Abwesenheit des besagten Feldwebels aus privaten Gründen, ist es eine große Freude ihn wieder bei uns zu haben. Wir, das heißt, Oberst Fries und meine Wenigkeit Hauptmann Hoi Neuling hoffen, dass sich Stabsfeldwebel Gross in dieser Zeit etwas erholen konnte und auch frische Ideen mitbringt.
Stabsfeldwebel Gross hat sich sehr schnell wieder in den Divisionsalltag eingefunden und nach 2 Tagen war das Brigarde-Büro des Stabsfeldwebels bezugsfertig eingerichtet. Er nahm dann auch gleich die Arbeit auf und kam gestern Abend bei der Nachschub-Abteilung mit einer neuen Idee, einen Entwurf für die Verteilung der Betriebsstoffe und Munition vorzunehmen. Da dies die beiden Punkte sind, für die ich bisher noch keine vernünftige Lösung gefunden habe, kam das Angebot des Stabsfeldwebels zu einem super Zeitpunkt. Mal sehen ob die Idee reift und er mit der Zeit einen Entwurf vorlegen kann.
Die Erprobung mit der Leichterung der 7,5 cm Pak, Durchschlagsverstärkung der 3,7 und 5 cm Pak sowie weiteren Modifizierungen der Divisionsausrüstung durch die Nachshub-Abteilung erbrachten noch keine neuen Erkenntnisse. Das einzige was wir bisher haben sind die alten Ergebnisse, welche umfassen:
- Motorleistungssteigerung aller Fahrzeuge
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch durch Resteverwertung von ungenießbaren Getränken / Lebensmitteln
- Spezialmunition durch Restverarbeitung von ungenießbaren Lebensmitteln / Getränken (bei Bedarf wird dies angewandt; z. B. beim Norwegenfeldzug angewandt um den Kampf um Narwik schnellstmöglich zu beenden
.gif)
)
- Erhöhung des Schutzes durch Anbringung von zusätzlichen Panzerplatten und Seitenschürzen bei Fahrzeugen
- Modifizierung der Gewehre und sonstigen Handfeuerwaffen; dadurch weniger Verschleiß
- Entwicklung einer Gewehrtasche zum Schutze gegen Feuchtigkeit usw.
- Erhöhung der Durchschlagskraft bei 2 cm, 3,7 cm und 5 cm Granaten bei gepanzerten Zielen / ungepanzerten Zielen für Panzer und Paks durch Verwendung von Wolfram
Die oben genannten Untersuchungen gehen weiter. Für die 7,5 cm Pak brauchen wir entsprechende Munition noch nicht, doch für die 7,5 cm Stummelkanone des Panzer IV ist diese neue panzerbrechende Munition bestens geeignet.