• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Heer ‹ III. Armeekorps ‹ 7. Infanteriedivision (mot.)
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Archiv

    Antwort erstellen
    2547 Beiträge • Seite 30 von 170 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 170
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 14. Aug 2015, 09:18 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Divisions-Nachschubführer 7 - Neuling

    Als erstes geht Hoi heute nach der Appellplatzmeldung zur Nachschub-Abteilung um mit Unterfeldwebel Schneider die Durchsicht der Nachschub-Akten abzuschließen. Nachdem die Durchsicht abgeschlossen ist sagt Hoi:

    Ein wenig mehr Übungsmunition von allem können wir sicherlich brauchen. Was meinen Sie, wieviel wir noch bestellen sollten?

    Ich würde vorschlagen, nochmal 3x soviel. Wir wollen ja eine richtige Übung gegen einen richtigen Gegner abhalten.

    Klingt vernünftig, kümmern sie sich drum.

    Alles klar Herr Hauptmann. Werde ich sofort veranlasen.

    Nachdem dies alles geklärt ist, wendet sich Hoi einem anderen Thema zu.

    Schneider, sie haben doch auch gestern mitbekommen, dass Stabsfeldwebel Gross angeboten hat für die restlichen 2 Bereiche (Verbrauchsstoffe und Munition) einen Entwurf vorzubereiten.

    Ja, das hat er. Erstmal für die Infanterie-Brigarde. Ist meiner Meinung auch erstmal richtig so, denn so können wir das einfacher kontrollieren.

    Meinen sie er wäre bereit, die Berechnungen auch für die anderen Brigarden und Abteilungen zu machen, sofern der Entwurf im Endstadium ist und als gut befunden wird?

    Das weiß ich nicht, doch wenn er das relativ einfach gestalltet, alles bei der Infanterie-Brigarde passt und er uns die Berechnungen überlässt, kann man dies bei der Hauptbestandsliste mit übernehmen. Die Änderungen dort sind nicht gravierend.

    danke..... Schneider für die Info. Dann hoffen wir mal, dass es gleich mit dem ersten Anlauf klappt. Gut, dann werde ich mich mal ins Büro begeben. Falls was sein sollte, klingeln sie durch.

    Hoi verlässt das Büro der Nachschub-Abteilung und begibt sich zum Stabsgebäude um dort nach dem Rechten zu sehen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Fr 14. Aug 2015, 14:06 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Stabsfeldwebel Gross meldet sich zum Dienst! Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Fr 14. Aug 2015, 14:19 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Divisions-Nachschubführer 7 - Neuling

    Hoi Neuling hat geschrieben:
    Stimmt, bevor ich es vergesse. Ich habe heute mal meinen obligatorischen Rundlauf in den einzelnen Brigarden und Abteilungen gemacht und wollte sie informieren, dass die Brigarden und Abteilungen seit längerem keine Großübung mehr abgehalten haben. Der Grund war, dass wir nach dem Polenfeldzug erstmal neues Gerät bekommen haben, sowie die Division einen längeren Urlaub antrat.

    Mir kam die Idee mit der Großübung, da auch die 44. ID und 3.PD eine Übung dieser Größenordnung durchgeführt haben. Daher ist geplant mit der 1.Panzer-Division gemeinsam zu üben und unsere neue Ausrüstung einem Praxistest zu unterziehen. Da wir keinen Ausfall riskieren wollen, wird das Ganze natürlich mit Übungsmunition durchgeführt.


    Ja, als ich vorgestern hier ankam, fiel mir sofort auf, dass einige neue Typen von Waffen und Ausrüstung anzutreffen sind, die mir zuvor noch nicht geläufig waren.

    Die Durchführung einer Großübung halte ich für eine hervorragende Idee, zum einen um die neue Technik zu testen, zum anderen natürlich auch zur Vorbereitung auf künftige Kampfoperationen. Denn Übung macht bekanntlich den Meister - die zahlreichen Abläufe und Fertigkeiten, die im Feld über Sieg oder Niederlage entscheiden können, sollten regelmäßig auf die Probe gestellt werden.

    Wenn die Übung anläuft, können Sie mit der uneingeschränkten Einsatzbereitschaft und Motivation der Infanterie-Brigade 7 rechnen!
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 14. Aug 2015, 15:56 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Divisions-Nachschubführer 7 - Neuling

    Nachtrag: 13.08.1940:

    Das hört man doch gerne Herr Stabsfeldwebel. Die Division hat ja im Urlaub und beim vor kurzem abgehaltenen Familienfest so viel Motivation sowie Ruhe vom Soldatenalltag tanken können, dass die Einsatzbereitschaft aller Brigarden und Abteilungen schon etwas befremdlich wirkt. Gut drauf war die Division ja schon immer, doch so habe ich sie noch nie erlebt und das macht mir persönlich ein wenig Angst.

    Bei dem Punkt neue Waffen und Ausrüstung haben sich alle Brigarden und Abteilungen schon mit dem neuen Gerät vertraut machen können. Übungen verschiedener Art wurden unter Aufsicht der Unterführer durchgeführt und die Handgriffe sollten eigentlich alle Sitzen. Ich schlage vor, dass sie auch mal mit den neuen Gerätschaften vertraut machen. Ihnen wird dabei die neue 7,5 cm Pak auffallen, welche die alten 3,7 und 4,7 cm (t) Paks ersetzen.

    Wie mir die Soldaten der Division bereits mitteilten, übertrifft die 7,5 cm Pak in Sachen Vernichtungskraft alles bisher Bekannte. Doch sind die Soldaten auch etwas unzufrieden, denn der Nachteil ist gewichtig. Sie kann nämlich nicht mit der Hand gerichtet werden, was relativ schnell auffiel. Unterfeldwebel Schneider hier untersucht schon, ob die neue Pak zumindest etwas geleichtet werden kann, doch wie die ersten Untersuchungen vermuten lassen wird dieser Nachteil weiterhin bleiben.

    Ich würde sie daher bitten, Unterfeldwebel Schneider oder mir jede Idee oder machbare Umsetzung zukommen zu lassen, die eine Verbesserung der 7,5 cm Pak in Sachen Handlichkeit möglich macht.


    Der Hauptmann schaut dabei auch Unterfeldwebl Schneider an, der dem nichts hinzuzufügen hat. Dann fragt der Hauptmann Stabsfeldwebel Gross:

    Haben sie noch irgendwelche Fragen oder Anregungen, denn von meiner Seite aus hätte ich nichts mehr weiter.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Fr 14. Aug 2015, 17:12 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Divisions-Nachschubführer 7 - Neuling

    Es gibt nichts Wertvolleres als eine hohe Moral in der Truppe, andererseits darf jeder Einzelne die ernsthafte Vorbereitung auf harte militärische und charakterliche Prüfungen im Felde nicht aus den Augen verlieren. Daran habe ich aber keinen Zweifel, zumal erstens der überwiegende Großteil der Männer schon mindestens bei einem "scharfen" Einsatz dabei war und zweitens viele sehr erfahrene Kämpfer ihre Erfahrungen und Ratschläge weitergeben können.

    Da kann ich Ihnen nur voll zustimmen. Auch die Rüstungsschmieden unserer Gegner schlafen nicht und werden uns mit der Zeit immer schlagkräftigere Panzerverbände entgegensetzen. Schon vor meiner zwischenzeitlichen Abwesenheit hatte ich Zweifel, ob die Panzerabwehr-Bewaffnung der infanteristischen Truppenteile mittelfristig ausreichend sein wird. Umso erleichterter bin ich nun, dass wir jetzt auf die neue Panzergeneration der Feindstaaten - die bislang glücklicherweise noch auf sich warten lässt - vorbereitet sind.

    Das hört sich in der Tat problematisch an, da eine schnellere Richtmöglichkeit des Geschützes in Kampfsituationen die entscheidenden Sekunden bringen kann. Sobald mir mögliche Lösungsansätze einfallen, werde ich mich umgehend bei Ihnen melden. Falls sich herausstellen sollte, dass sich hier ohne Weiteres nichts ändern lässt, bin ich mir aber fast sicher, dass das Forschungsamt sich der Sache annimmt. Schließlich ist dieser Nachteil, wie von Ihnen bereits angesprochen, nicht zu unterschätzen.

    ---
    Eine Frage in anderer Angelegenheit hätte ich noch, Herr Hauptmann.
    Ich wollte meinen militärischen Werdegang ergänzen, den ich schriftlich in einer Akte in meinem Büro bei der Infanterie-Brigade 7 festhalte. Mir fehlen nur noch die genauen Zeiträume der Operationen, an denen ich mit meiner Einheit teilgenommen habe. Dies hatte ich mir aber nicht notiert, nur jeweils den Tag des Beginns. Im Einzelnen geht es um folgende Einsätze:

    18.08.1938 - ?
    Großmanöver "Sommernachtstraum"

    11.10.1938 - ?
    Operation "Fall Grün"

    03.01.1939 - ?
    Unternehmen "Wintersonnenwende"

    Haben Sie die fehlenden Datumsangaben zufällig im Kopf oder könnten Sie diese ohne viel Aufwand in den Unterlagen nachschlagen?
    Ich wollte vorhin schon bei erfahrenen Kommandeuren im Kasino nachfragen, wo ich aber niemanden antreffen konnte.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 14. Aug 2015, 18:36 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Divisions-Nachschubführer 7 - Neuling

    Nachtrag 13.08.1940:

    Herr Stabsfeldwebel, ich kann mich noch an die Übungen bzw. Unternehmungen erinnern.

    Das Großmanöver "Sommernachtstraum" sollte eine Großübung in Spanien werden, um die Nationalisten zu unterstützen. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde dies abgebrochen, da wir uns festgefahren hatten und unsere Ziele nicht mehr erreichen konnten. Das dumme ist nur, dass ich mich an das Abbruchsdatum nicht mehr erinnern kann. Ich weiß nur noch, dass ich gerade erst meinen Dienst in der Division aufgenommen habe und an diesem Manöver teilnahm.

    Die Operation "Wintersonnenwende" müsste die Finnlandübung gewesen sein. Auch dort wirkte ich mit, sofern es die Finnlandübung war. Aber auch hier kann mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern, wann die Übung abgeschlossen war.

    Man müsste in beiden Fällen im Archiv schauen, was ich für sie im Rahmen meiner Möglichkeiten gerne tun werde.

    Wo ich ihnen aber mit Sicherheit helfen kann, ist Fall "Grün". Dies war unser Tschechienfeldzug, welcher 2 Monate nach dem Desaster "Sommernachtstraum" aufgenommen und von Oktober 1938 bis zum 17.12.1938 erfolgreich durchgeführt wurde. Diesen Feldzug habe ich auch in meinem militärischen Werdegang festgehalten. Hoffe ihnen damit zumindest erstmal geholfen zu haben.


    Der Hauptmann geht zum Archiv um dort nachzuschauen, stellt aber fest, dass er an diese Informationen nicht herankommt. Zufälligerweise entdeckt er eine Ausbuchtung in seinem Dienstanzug, was sich als das Kriegstagebuch herausstellt. Er durchsucht das mitgeführte KTB, das er zufällig eingesteckt hatte und findet darin einen Eintrag bzw. mehrere kleine Einträge zum Großmanöver "Sommernachtstraum". Daher geht er zurück ins Büro des Nachschubes, wo Stabsfeldwebel Gross wartete:

    Herr Stabsfeldwebel, laut dem Tagebucheintrag vom 26.09.1938 ist das Großmanöver "Sommernachtstraum" an diesem Tage (26.09.1938) eingestellt bzw. beendet worden.

    Bei der Gelegenheit sucht der Hauptmann weiter nach dem Ende der Operation "Wintersonnenwende". Nach mehrmaligem Suchen sagt der Hauptmann traurig..... :

    Herr Stabsfeldwebel in Sachen "Wintersonnenwende" kann ich ihnen leider nicht weiterhelfen. Das Tagebuch enthält nach dem Tschechienfeldzug und der Aufrüstung zur motorisierten Division etc. als nächste Herausforderung den Skandinavienfeldzug. Leider konnte ich auch im Archiv nichts über die Operation "Wintersonnenwende" finden. In dieser Sache müssten sie evtl. mal beim ObdH oder einer höheren Stelle anfragen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Fr 14. Aug 2015, 20:30 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Divisions-Nachschubführer 7 - Neuling

    Mit großem Interesse lauscht der Stabsfeldwebel dem Hauptmann.

    Vielen Dank, Herr Hauptmann, für Ihre Bemühungen, Sie haben mir sehr weitergeholfen. Wobei ich mich frage, warum ich nicht schon von Anfang an auf die Idee gekommen bin, im Kriegstagebuch nachzusehen - das muss an den hochsommerlichen Temperaturen liegen.
    Nur das Datum, an dem das Manöver "Wintersonnenwende" beendet wurde, fehlt noch. Ich werde mich diesbezüglich bei Gelegenheit noch einmal umhören.

    Ich will Sie mit dieser unbedeutenden Angelegenheit auch nicht länger aufhalten und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 14. Aug 2015, 20:42 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Divisions-Nachschubführer 7 - Neuling

    Nachtrag 13.08.1940:

    Herr Stabsfeldwebel, das war doch selbstverständlich und mal eine nette Abwechslung zum grauen Alltag. Hat sogar richtig Spaß gemacht danach zu suchen, denn da wurden teils lustige Erinnerungen wach.

    Dabei muss der Hauptmann :D . Als er sich wieder gefangen hat, sagt er noch:

    Herr Stabsfeldwebel, falls sie nochmal so etwas haben kommen sie ruhig auf mich zu. Solche netten Abwechslungen tun der eigenen Motivation gut. Ich wünsche Ihnen auch noch einen schönen Abend. Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Sa 15. Aug 2015, 01:13 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Stabsfeldwebel Gross meldet sich vom Dienst ab! Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Sa 15. Aug 2015, 12:07 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Stabsfeldwebel Gross meldet sich zum Dienst! Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag So 16. Aug 2015, 01:31 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Stabsfeldwebel Gross meldet sich vom Dienst ab! Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag So 16. Aug 2015, 11:54 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Stabsfeldwebel Gross meldet sich zum Dienst! Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Maik Fries

    Benutzeravatar

    Maik Fries Orden

    Beiträge: 24036

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 21:48

    Wohnort: Siegen, NRW

    Beitrag So 16. Aug 2015, 12:52 von Maik Fries

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Heer grüßt..... Ich wünsche einen angenehmen Sonntag
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag So 16. Aug 2015, 21:21 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Stabsfeldwebel Gross meldet sich für heute vom Dienst ab! Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 17. Aug 2015, 08:47 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Der Hauptmann betritt nach einem ruhigen Wochende den Appellplatz und meldet sich zum Dienst.

    Guten Morgen die Herren, Hauptmann Hoi Neuling meldet Dienstbeginn. Heer grüßt.....

    Dann kontrolliert Hoi den Wachplan und das Wachbuch, doch es ist nichts Ungewöhnliches vermerkt. Nachdem Hoi dies erledigt hat begibt er sich über den Umweg der Kantine zum Büro.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    2547 Beiträge • Seite 30 von 170 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 170

    Zurück zu 7. Infanteriedivision (mot.)

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum