[7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling
Ich dachte an unsere Truppen, wenn da die alten Einheiten-Symbole reinkopiert werden und anschließend gegen die Neuen ausgetauscht werden müssten.
Hoi Neuling hat geschrieben:
Einheit: 7. Infanterie-Division
Auftragsbeschreibung: Modernisierung der Einheit auf neuesten Stand wunschgemäß folgendermaßen:
1. Infanterie-Brigarde:
Infanterie 41 (ersetzt Infanterie 40) Nein, da nicht erforscht
Kradschützen 41 (ersetzt Kradschützen 40) Nein, da nicht erforscht
8 cm Granatwerfer 42 (ersetzt 8 cm Granatwerfer 34)NEIN, da fehler im Techbaum
10 cm Nebelwerfer 40 (ersetzt 10 cm Nebelwerfer 35)NEIN, da nicht erforscht
15 cm schwere Infanterie-Geschütze 33 C/E (ersetzt 15 cm schwere Infanterie-Geschütze 33) NEIN, da nicht erforschz
10,5 cm leichtes Geschütz 40 (ersetzt 7,5 cm Feldkanone 38) NEIN, da nur für Fallis
4,2 cm leichte Pak 41 (ersetzt 7,5 cm Pak 40)Ich kenn den Vorgesetzen, daher NEIN!!! Völliger Unsinn
2 cm Flak 38 auf Panzer 1 A oder besser Sd.Kfz. 7/1 mit 2 cm Flak 38 Vierling (ersetzt stationäre 2 cm Flak 38 Vierling)Was denn nun?? Sdkfz 7 nicht erforscht, Flakpanzer I ist in zu 90% schlechter als das sdkfz 10. Wozu also??
Sd.Kfz. 7/2 mit 3,7 cm Flak 36 (ersetzt stationäre 3,7 cm Flak 37)NEIN, da nicht erforscht
Sd.Kfz. 250 (ersetzen Opel Blitz und Transporter)NEIN, Infanterie-Division und keine Pzgrenis
2. Artillerie-Brigarde:
15 cm schweres Infanterie-Geschütz 33 C/E (ersetzt 15 cm Kanone 18 oder 10,5 cm schwere Feldkanone 18/40) ??? BITTE??????????
17 cm Kanone 18 (ersetzt 15 cm Kanone 18) ???NEIN, keine 17cm für Divisionen und nicht erforscht
2 cm Flak 38 auf Panzer 1 A oder besser Sd.Kfz. 7/1 mit 2 cm Flak 38 Vierling (ersetzt stationäre 2 cm Flak 38 Vierling)siehe oben
Sd.Kfz. 7/2 mit 3,7 cm Flak 36 (ersetzt stationäre 3,7 cm Flak 37)NEIN, da nicht erforscht
Sd.Kfz. 250 (ersetzen Opel Blitz und Transporter)siehe oben
3. Werfer-Abteilung:
2 cm Flak 38 auf Panzer 1 A oder besser Sd.Kfz. 7/1 mit 2 cm Flak 38 Vierling (ersetzt stationäre 2 cm Flak 38 Vierling)
Sd.Kfz. 7/2 mit 3,7 cm Flak 36 (ersetzt stationäre 3,7 cm Flak 37)
Sd.Kfz. 250 (ersetzen Opel Blitz und Transporter)
SIEHE OBEN!!!
4. Unterstützungs-Brigarde:
Pioniere 41 (ersetzen Pioniere 40) NEIN, da nicht erforscht
Flammenwerfer 40 oder Flammpanzer II (ersetzen Flammenwerfer 35)Was denn nun?? Flammpanzer nicht für InfDiv!
2 cm Flak 38 auf Panzer 1 A oder besser Sd.Kfz. 7/1 mit 2 cm Flak 38 Vierling (ersetzt stationäre 2 cm Flak 38 Vierling)s.o.
Sd.Kfz. 7/2 mit 3,7 cm Flak 36 (ersetzt stationäre 3,7 cm Flak 37)s.o.
Sd.Kfz. 250 (ersetzen Opel Blitz und Transporter)s.o.
4,2 cm leichte Pak 41 bei Pionier-Abteilung (ersetzt 7,5 cm Pak 40)[/color]s.o.
5. Aufklärungs-Brigarde:
Aufklärer standartisiert
Panzer II F (ersetzen Panzer II C) OK
Kradschützen 41 (ersetzen Kradschützen 40) Nein, da nicht erfoscht
Sd.Kfz. 10/5 mit 5 cm Pak 38 (ersetzt stationäre Paks 7,5 cm Pak 40)kann man machen, aber warum??
10,5 cm leichtes Geschütz 40 (ersetzt 7,5 cm Infanterie-Geschütz 18)s.o.
2 cm Flak 38 auf Panzer 1 A oder besser Sd.Kfz. 7/1 mit 2 cm Flak 38 Vierling (ersetzt stationäre 2 cm Flak 38 Vierling)s.o.
Sd.Kfz. 7/2 mit 3,7 cm Flak 36 (ersetzt stationäre 3,7 cm Flak 37)s.o.
Sd.Kfz. 250 (ersetzen Opel Blitz und Transporter)s.o.
6. Nachschub-Abteilung:
Nachschub standartisiert
Kradschützen 41 (ersetzt Kradschützen 40) s.o.
stationäre 2 cm Flak Vierling (ersetzt stationäre 2 cm Flak 38) OK
stationäre 12,8 cm Flak 40 oder 8,8 cm Flak 41 (ersetzt stationäre 8,8 cm Flak 37)NEIN, übertrieben
4,2 cm leichte Pak 41 (ersetzt 3,7 cm Pak 36) normal ok, aber zu teuer, hier kommt die 5cm Pak 38 hin
Sd.Kfz. 250 (ersetzen Opel Blitz und Transporter)s.o.
zusätzliche Flakabwehr durch stationäre 3,7 cm Flak 37standartisiert und unnötig
Austausch Krankenwagen LKW durch 251/8 - Mittlerer Krankenpanzerwagen OK wo es Sinn macht
Bitte um Erwägung zum Austauch älterer Pak bzw. Pakfahrzeuge durch das Sd.Kfz. 8 mit 8,8 cm Flak 18 zur weiteren Kampfwertsteigerung
NEIN, da zu ungenau! Soll die die PAK-Abteilung ausgetauscht werden oder was??? Denn das wäre möglich
Begründung: Erhöhung der Beweglichkeit, besserer Schutz beim Transport sowie Kampfwertsteigerung
Bitte vorher über Waffen und Gerät informieren und mit Ihrem Vorgesetzen absprechen!!!!
2 cm KwK 30 / 2 cm KwK 38 mit panzerbrechender Standardgranate bei 60° und 90 ° Auftreffwinkel
bis 200 m: 20 mm / 20 mm
bis 500 m: 14 mm / 14 mm
bis 1.000 m: 9 mm / 9 mm
bis 1.500 m: keine Wirkung / keine Wirkung
bis 2.000 m: keine Wirkung / keine Wirkung
2 cm KwK 30 / 2 cm KwK 38 mit panzerbrechender Wolframgranate bei 60° und 90 ° Auftreffwinkel
bis 200 m: 49 mm / 49 mm
bis 500 m: 20 mm / 20 mm
bis 1.000 m: 15 mm / 15 mm
bis 1.500 m: keine Wirkung / keine Wirkung
bis 2.000 m: keine Wirkung / keine Wirkung
3,7 cm Pak 36 mit panzerbrechender Standardgranate bei 60° und 90 ° Auftreffwinkel
bis 200 m: 42 mm / 56 mm
bis 500 m: 36 mm / 49 mm
bis 1.000 m: 29 mm / 29 mm
bis 1.500 m: 24 mm / 24 mm
bis 2.000 m: keine Wirkung / keine Wirkung
3,7 cm Pak 36 mit panzerbrechender Wolframgranate bei 60 ° und 90 ° Auftreffwinkel
bis 200 m: 61 mm / 72 mm
bis 500 m: 49 mm / 58 mm
bis 1.000 m: 29 mm / 38 mm
bis 1.500 m: 24 mm / 26 mm
bis 2.000 m: keine Wirkung / keine Wirkung
5 cm Pak 38 mit panzerbrechender Standardgranate bei 60 ° und 90 ° Auftreffwinkel
bis 200 m: 73 mm / 99 mm
bis 500 m: 67 mm / 88 mm
bis 1.000 m: 56 mm / 69 mm
bis 1.500 m: 50 bis 45 mm / 61 bis 53 mm
bis 2.000 m: 40 mm / 47 mm
7,5 cm Pak 40 mit panzerbrechender Standardgranate bei 60° und 90 ° Auftreffwinkel
bis 200 m: 121 mm / 149 mm
bis 500 m: 121 mm / 149 mm
bis 1.000 m: 106 mm / 121 mm
bis 1.500 m: 94 mm / 121 mm
bis 2.000 m: 83 mm / 109 mm
bis 2.500 m: 73 mm / 98 mm
bis 3.000 m: k. A. / k. A.
7,5 cm Pak 40 mit panzerbrechender Wolframgranate bei 60 ° und 90 ° Auftreffwinkel
bis 200 m: 137 mm / 176 mm
bis 500 m: 137 mm / 176 mm
bis 1.000 m: 115 mm / 154 mm
bis 1.500 m: 96 mm / 133 mm
bis 2.000 m: 80 mm / 115 mm
bis 2.500 m: 66 mm / 98 mm
bis 3.000 m: 53 mm / 83 mm
4,2 cm Pak 41 mit panzerbrechender Wolframgranate bei 60° und 90 ° Auftreffwinkel
bis 200 m: 83 mm / 105 mm
bis 500 m: 70-80 mm / bis 90 mm
bis 1.000 m: 53 mm / 60 mm
bis 1.500 m: k. A. / k. A.
bis 2.000 m: k. A. / k. A.
8,8 cm Flak 37 mit panzerbrechender Standardgranate bei 60° und 90 ° Auftreffwinkel
bis 200 m: über 123 mm / über 137 mm
bis 500 m: über 123 mm / über 137 mm
bis 1.000 m: über 123 mm / 137 mm
bis 1.500 m: über 123 mm / 130 mm
bis 2.000 m: 123 mm / 125 mm
bis 2.500 m: k. A. / k. A.
Zurück zu 7. Infanteriedivision (mot.)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste