Loser568 hat geschrieben:Ich stelle mal die gewagte Frage in den Raum. Wie wäre es mit einem schnellen Präventivschlag gegen die Schweden? Wenn wir alle einsatzfähigen U-Boote in die Ostsee verlegen und auf jedes schwedisches Kriegsschiff ein U-Boot setzen, würden wir die Schweden schnell deren Traum rauben und sie in die Schranken weisen.
Herr Kaleu, wenn ich meine Meinung dazu äußern dürfte?
Wie Sie, meine Herren, sicherlich alle wissen ist ein U-Boot als Offensivwaffe eher dazu geeignet, und konstruiert worden, um Handelsschiffe anzugreifen und zu versenken. Ob mit oder ohne Prisenordnung lass ich mal dahingestellt sein. Wenn Sie nun die U-Boote, gerade in einem flachen Gewässer wie der Ostsee, gezielt auf Kriegsschiffe ansetzen, kann das zu einem Desaster werden. Ich bitte auch zu bedenken, dass nicht gleich jeder abgefeuerter Torpedo ein Treffer ist. Wenn dann ein Kriegsschiff auf das U-Boot aufmerksam geworden ist, würde es (je nach Standort und Wassertiefe) so gut wie keine Chance haben zu entkommen. Selbst wenn das Kriegsschiff keine Wasserbomben mit sich führt, könnte es...
a.) das U-Boot so lange unter Wasser gedrückt halten bis es auftauchen muss, und/oder
b.) Verstärkung in Form von Zerstörer, Torpedobooten oder sogar Flugzeuge anfordern.
Gerade in so einem engen Binnenmeer wie der Ostsee ist die Verstärkung relativ schnell zur Stelle.
Das kann man mit einer evtl. Schlacht im Atlantik, in der Weite des Raumes, gar nicht vergleichen!
Aus der Sicht eines Kommandanten könnte ich so einen Einsatz nicht gut heißen, würde ihn aber vor meinen Männern vertreten, sollte doch der Befehl zu so einem Einsatz kommen!
