• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Oberkommando der Streitmacht
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Kasino der Streitmacht

    Generalstab der Streitmacht
    OKS Reserven
    Öffentliche Projekte

    Antwort erstellen
    22283 Beiträge • Seite 1486 von 1486 • 1 ... 1482, 1483, 1484, 1485, 1486
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12542

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 4. Jul 2025, 13:50 von Hoi Neuling

    Re: Kasino der Streitmacht

    Größenwahn hat geschrieben:
    Hoi Neuling hat geschrieben:Hallo allerseits. Habe die Ehre!..

    Dachte ich schaue mal wieder rein. Leider komme ich derzeit nicht so oft dazu, denn die 3 Aufträge, welche ich offizell für Entwickler sowie ein großes Modprojekt mache, spannen mich neben dem Kampfsport und meinen anderen wichtigen Projekten total ein. Von daher komme ich nur selten dazu, hier reinzuschauen.

    Ich empfehle wieder mal bei Hearts of Iron auf Steam und der PDX-Seite reinzusachauen, denn dort tut sich wieder etwas, denn Hoi IV wird wesentlich realistischer. Hier werden einig wichtige Punkte angegangen, die bisher nur gering überarbeitet oder total vernachlässigt wurden. Dies werde ich im Hoi 4 mal zusammenfassen.

    Auch in Stellaris hat sich viel getan, denn dort wird ebenfalls beginnend mit der Version 4.0+ viel vereinfacht und auch auf die Zugpferde (gemeint sind die Star Trek-Mods und Star Wars-Mods) eingegangen, da auch die DLCs auf diese zugeschnitten werden. Bei Stellaris bin ich gerade dran, denn für 1 großes Moddingteam schaue ich nach Überstezungsfehlern, halbgare Übersetzungen sowie noch offene Übersetzungen. Der Mod nennt sich STNH (Star Trek New Horizons) und dieser wurde schon zu Beginn der Stellariszeit entwickelt. Ich finde diesen großartig, denn man kann alle großen Fraktionen aus dem Star Trek Universum spielen, auch im Spiegeluniversum. Der Technologiebaum beginnt, je nach Start im Jahre 2150 (NX-Enterprise-Zeit mit Captain Archer) oder 2300 (die Pre-TNG-Zeit), weshalb sich PDX überlegt hatte, ein eignes Star Trek Strategiespiel auf einer leicht verbesserten Stellaris-Engine zu entwickeln. Den PDX-Flopp Star Trek: Infinie kennen wir alle.

    Auch schaue ich natürlich, dass ich auch meine begonnen Freizeitprojekte fertig bekomme, aber das wird noch einige Zeit dauern.

    Bis auf die Hitze geht es mir soweit gut. 2 Auszeiten gönne ich aber trotzdem mal, um mal etwas runterzukommen, denn neben den Battle-Tech-Büchern und Fachbüchern, welche ich lese, und dem Kampfsport gibt es nicht viel Auszeit durch Familie, Onkelpflichten usw. Aber das kennt ihr sicherlich zur Genüge.



    Leider kommt der Marineteil bei sämtlichen Strategiespielen zu kurz,egal ob HOI oder supreme ruler!


    Stimmt Jörg. Das ist mir und anderen Moddern / Spielern auch schon aufgefallen. Erstere zeigen den Entwicklern was derzeit machbar ist und Letztere möchten das die Bereiche angegangen werden, welche von Einführung des Spiels nicht / Bereich die nur gering Modernisiert wurden endlich mal Reworked / Refitet werden. Deshalb musste in Hoi IV ja erstmal mit den entsprechenden DLCs, die Marine, das Heer, die Spionage, die Luftwaffe etc. entsprechend vorbereitet werden. Nachdem die großen Lücken jetzt endlich aufgefüllt sind (hat ja 9 Jahre gedauert), um das Spiel mit viel Spaß spielbar zu machen, kann man sich um die Bereiche kümmern, die sich seit Anfang oder in kleineren / mittleren Anpassungen kaum verändert haben.

    Jetzt gehen die Entwickler endlich mal dran die stark vernachlässigten Bereiche zu überarbeiten. Dies heißt Wirtschaft, Forschung & Entwicklung, die Teilstreitkräfte mit dem was noch fehlt (Heer, Luftwaffe, Marine, Spezialeinheiten etc.), Rohstoffnutzung, Infrastruktur, Fokusse etc zu Refiten / Reworken. Ich finde es jetzt richtig gut, dass das ganze mit Häfen, Stützpunkten, Werften und der Infrastruktur / Wirtschaft schon mal realitätsnäher gebracht wird. Vor allem aber dass der Heerespart, Marinepart und der Luftwaffenpart jetzt endlich mal im Kern angegangen werden. Denn mir stinkt es auch, wenn ich z. B. neue Technolgien habe und dies in ein im Bau befindliches Schiff / Flugzeug / Fahrzeug integrieren will, ohne das ganze neu bauen zu müssen.

    Denn die Entwickler, die das Ruder übernommen haben, sagen selbst, dass vieles was nicht richtig bei den TSKs und der Wirtschaft funktionert und teilweise auch noch fehlt im tiefen Kern angegangen werden muss. Deshalb auch die Tagebücher, welche dies im Kern beschreiben. Vor Ende des Jahres / Anfang des neuen Jahres werden wir wohl nicht mit einer 2.x-Version von Hearts of Iron im Basisspiel und dem entsprechenden großen / mittelgroßen DLC rechnen können.

    Die Tagebücher aber zeigen, dass die neuen Entwickler, die ab BBO oder etwas früher eingeführt wurden, um das alte Team abzulösen (welches komplett Hoi 3 und auch Hoi 4 entwickelt sowie die Löcher in letzterem gestopft hat), sich nicht nachsagen lassen wollen, dass Hoi 4 hinter Stellaris zurückliegt. Denn in Stellaris gibt es auch viel gewaltige Änderungen im Kern und den vorhandenen DLCs. Die Entwickler von Hoi 4 werden sich daher ins Zeug legen um schnellstmöglich Spielversion 2.x, dann 3.x und 4.x zu erreichen. Und das geht nur, wenn das Basisspiel in mehreren großen Stufen entsprechend überarbeitet wird und die vorhandenen DLCs mit Refits / Reworks angepasst werden (so wie es in Götterdämmerungspaket ja schon gezeigt wurde).

    Denn Stellaris zeigt wie es geht. Die gehen schon in Basisspielversion 5.x mit entsprechenden Anpassungen der vorhandenen DLCs / neuen DLCs. Von daher zieht Hoi IV jetzt in diesen Punkten nach. Mal schauen was dabei rumkommt.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 519

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag Fr 4. Jul 2025, 16:58 von Wladimir Pjerwui

    Re: Kasino der Streitmacht

    U von Schreckenstein hat geschrieben:Enigma, das Rätsel von Köstrizer und Krombacher. :sg_002: kichert.....


    Woll, Woll.
    In dem Sinne prost....
    Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. (Toute nation a le gouvernement qu'elle mérite.)
    Joseph de Maistre (1753-1821), frz. Diplomat, Staats- u. Geschichtsphilosoph .

    Wir sind ein armes Volk ja.......
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29115

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Sa 5. Jul 2025, 11:05 von U von Schreckenstein

    Kasino der Streitmacht

    Ich habe noch Silent Service II und Schleichfahrt im Schrank, mit sehr vielen anderen Computerspiel-Boxen die auf Windows meist nicht mehr laufen.

    Ich kann mich auch an ein Spiel erinnern bei dem ich mit einem Deutschen Schlachtschiff ( Bismark ? ) erstmal den Torpedos eines Englischen Zerstörers ausweichen mußte
    und gleichzeitig bei einem in Höchstfahrt fortlaufenden Flugzeugträger das Heck mit den Schrauben beschädigen mußte. Sonst hätte ich keine Change gehabt ihn einzuholen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 519

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag So 6. Jul 2025, 11:16 von Wladimir Pjerwui

    Re: Kasino der Streitmacht

    Mahlzeit.

    Mittagessen steht an. Klassisch deutsch:

    Schnitzel, Salzkartoffeln, Erbsen- u. Möhrengemüse. Darüber die braune Butter mit Semmelkrumen vom Braten.

    Dazu kühles Apoldaer Helles. Zur Krönung einen Neudietendorfer Aromatique als Verteilerchen. Sinnspruch: EIN ARO GEHÖRT DAZU!

    prost....

    SOO muß das. dafür.....
    Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. (Toute nation a le gouvernement qu'elle mérite.)
    Joseph de Maistre (1753-1821), frz. Diplomat, Staats- u. Geschichtsphilosoph .

    Wir sind ein armes Volk ja.......
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29115

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Sa 12. Jul 2025, 15:56 von U von Schreckenstein

    Kasino der Streitmacht

    Heute habe ich meine Autofahrer-Brille abgeholt.

    Jetzt kann ich auch die Straßennamen auf dem 70 cm entfernten NAVI lesen.

    Ich habe mir auch das Auto-Handbuch nochmal zum lesen mit ins Bürozimmer genommen.
    Die Knöpfe im Auto und Menüs auf dem Bildschirm sind nicht unbedingt zielführend. verwirrt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12542

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 18. Jul 2025, 13:42 von Hoi Neuling

    Re: Kasino der Streitmacht

    Mahlzeit allerseits.

    Ja, Urlich die heutigen Autos sind schwerer zu bedienen. Vor allem weil die Regler durch irgendeinen Grimmassenscheiß oder Touchscreens ersetzt werden. Bleib lieber bei altbewährtem so wie ich, da hat man es noch wesentlich einfacher. Ein Hochkomplexes Auto, das dadurch mehr Tote und Verletzte verursacht, werde ich mir nicht kaufen. Die meisten Hersteller haben das aber erkannt und rudern daher wieder auf das altbewährte zurück. Bin mal gespannt, wann wir die Fusionsantriebsautos bekommen, wie in BattleTech mit einer ordentlichen KI, die sich aber auch Manuell fahren lassen. tuff tuff....

    Was die Brille angeht, ja die brauchen wir alle ab einem gewissen Alter. Schlimm ist, wenn du sowieso schon eine leichte Kurzsichtigkeit hast und die Weitsichtigkeit dazukommt. Das ist dann recht lustig. Mach dir da nichts draus, ich bin Brille tragen von Kindheit gewohnt. Da gewöhnt man sich schnell dran. :D Sind nur ein paar Gramm mehr, die der Hals ausgleichen muss (heutzutage werden Brille in Leichtbauweise gebaut und nur noch wenn nötig aus Stahl- oder Titangehäusen).


    Dachte aber auch, ich spreche wieder mal an, dass man sich mal überleben könnte, ein Streitmacht-Treffen zu gestalten und auch eine weitere Kommunikationsmethode aufzubauen (nachdem ja Skype weg ist und ich keinen Bock habe, Microsoft alles in den Rachen zu schieben). Ersteres war ja mal vor langer Zeit angedacht worden, kam aber nie zur Umsetzung. Hatte mal so ein Treffen, wo ich bei einem anderen Forum war. Das war gut organisiert und hat auch richtig Spaß gemacht. Erinnere mich noch sehr gerne daran, auch wenn es leider nicht ewig hielt, nachdem die Star Wars-Spiele immer schlechter wurden und das einzige gute Strategiespiel der 2000er keinen Nachfolger erhielt.

    Ebenfalls das alte RPG hier hatte viel Spaß gemacht und machte etwas online miteinander. Ja man hat auch über Skype über das und jenes gesprochen sowie auch teilweise umgesetzt (RPG, Testideen ausprobiert, sich über dies und jenes ausgetauscht usw.), aber ein gemeinsames Treffen hatten wir von der Streitmacht noch nie vollzogen. Ich weiß dass das Schwer ist, wie man z. B. bei einem Klassentreffen oder Ausbildungstreffen merkt, das nach etwa 20 oder 30 Jahren wieder mal versucht wird zu organisieren. Aber der Versuch ist es wert. Zudem muss ja auch geschaut werden, wie man eine Notfallkommunikation aufbaut, sollte das Forum wieder mal ein Problem haben.

    Was gibts bei mir so zu berichten. Tja nicht viel, außer dass ich mir gerade anschaue, wie sich PanzerCorps 2, Stellaris und Hearts of Iron 4 weiterentwickelt. Vor allem bei Hearts of Iron 4 wollen die Entwickler wie ich schon mal erwähnt habe jetzt richtig ranklotzen. Vor allem bei den Bereichen des Basisspiels und den schon vorhandenen DLC-Sachen die noch nicht ganz richtig funktionieren, nur halbwegs gut gelungen sind und / oder einen Rework / Refit benötigen. Denn Hoi 4 soll interessanter werden, ohne die Komplexität der Vorgänger zu integrieren (Hoi 1 bis 3 war ja nicht spielbar, bis auf richtige Experten / Veteranen, die das verstanden, für einen Normalspieler waren diese nicht spielbar). Denn ich habe auch mal ein sehr interessanes Spiel mit Namen Pacific Storm / Pacific Storm: Allies gespielt, das Hoi 4 in vielen Punkten sehr ähnlich war, nur mit dem Unterschied, dass man entweder die Amis oder die Japaner im Pazifik spielen konnte. Viele dieser Modernen Ansätze wurden in Hoi 4 übernommen, aber im Basisspiel vor den ganzen wichtigen DLCs mit Basisspielanpassung nicht gut umgesetzt (z. B. bei der Marine, Luftwaffe, Spionage usw.).
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    peter

    Benutzeravatar

    Peters Orden

    Beiträge: 693

    Registriert: Fr 8. Nov 2013, 16:50

    Beitrag Sa 19. Jul 2025, 13:36 von peter

    Re: Kasino der Streitmacht

    Hoi Neuling, willkommen in Club! Ich mag auch nur „einfache“ Autos. Deshalb hat meins auch nur Schalter und Hebel, kein Touch. :sg_002:
    Mein Space Star (keine Schleichwerbung, das Modell wird nicht mehr verkauft) war wohl das letzte „einfache“ Auto. Natürlich schalte ich auch noch selbst.
    Und es piepst auch kaum; eine weiterer Sicherheitsgewinn, weil mich nervige Töne beim Fahren ablenken. Ich habe noch nicht einmal ein Radio. Und natürlich kann man mein Auto auch nicht aus der Ferne steuern – das halte ich auch für sehr gefährlich.
    Deshalb komme ich bei meinem Auto auch mit einer normalen Fernbrille aus. ;)
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wladimir Pjerwui

    Benutzeravatar

    Wladimir Pjerwuis Orden

    Beiträge: 519

    Registriert: So 12. Aug 2018, 12:06

    Wohnort: Sömmerda / Thüringen

    Beitrag So 20. Jul 2025, 11:17 von Wladimir Pjerwui

    Re: Kasino der Streitmacht

    peter hat geschrieben:Hoi Neuling, willkommen in Club! Ich mag auch nur „einfache“ Autos. Deshalb hat meins auch nur Schalter und Hebel, kein Touch. :sg_002:
    Mein Space Star (keine Schleichwerbung, das Modell wird nicht mehr verkauft) war wohl das letzte „einfache“ Auto. Natürlich schalte ich auch noch selbst.
    Und es piepst auch kaum; eine weiterer Sicherheitsgewinn, weil mich nervige Töne beim Fahren ablenken. Ich habe noch nicht einmal ein Radio. Und natürlich kann man mein Auto auch nicht aus der Ferne steuern – das halte ich auch für sehr gefährlich.
    Deshalb komme ich bei meinem Auto auch mit einer normalen Fernbrille aus. ;)


    Da war unser Trabi ja die "Krone" der Bedienerfreundlichkeit:
    Sparsame Instrumentierung, wenige Schalter, Hebel und Knöpfe. Alle übersichtlich und in normaler Reichweite des Fahrers angebracht.

    Nichts also, was den Fahrer vom Sinn des Autos ablenken konnte:

    DEM AUTOFAHREN !!!!!!!

    köstlich....

    Und (fast) alle Reparaturen konnte ich selbst erledigen harte arbeit... Unbezahlbar, in des Wortes direkter Bedeutung.
    Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. (Toute nation a le gouvernement qu'elle mérite.)
    Joseph de Maistre (1753-1821), frz. Diplomat, Staats- u. Geschichtsphilosoph .

    Wir sind ein armes Volk ja.......
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    Vorherige

    Antwort erstellen
    22283 Beiträge • Seite 1486 von 1486 • 1 ... 1482, 1483, 1484, 1485, 1486

    Zurück zu Oberkommando der Streitmacht

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum