Beitrag Di 15. Apr 2025, 18:22

Panzerkampfwagen Tiger (Ausf. B), TIGER II (Sd. Kfz. 182) m

Panzerkampfwagen Tiger VI (Ausf. B), TIGER II (Sd. Kfz. 182) mit Porsche-Turm und Zimmerit, 1:35 von HobbyBoss

Ich habe mich für einen Panzer der schweren Panzerabteilung 503, Normandie 1944 entschieden:
3. Kompanie, 3. Zug, 2. Panzer

Baukasten


Originalbild wie immer als Bildschirmfoto. Laut WIKI irgendwo im Süden der Ostfront.
Anstrich nach der Methode Nollte: Jeder malte, wie er wollte. köstlich.... Mach ich also ebenso...


Bemalungsschema kann man so nehmen.


Wappen wurde nur sehr selten an Panzern der 503-ten aufgebracht.


Linke Seite "roh"


Linke Seite nach Baukasten


Linke Seite mit goodies. "Ersatzrad", Eimerchen, Besatzung (Turmbesatzung von der Waffen-SS "ausgeborgt"


Bug schräg von oben,


Rechte Seite. Ersatzrad aus Fundus


Heckansicht von schräg oben.
Bei 120 - 170 km Reichweite büschen Zusatzkraftstoff: 4 Benzinkanister (1 WH, 3 Beute von den Amis) auf dem Turmheck, 1 Rollreifenfass aus meinem Fundus.


Draufsicht. Schön zu sehen die goodies: Soldatens, Benzinkanister, Faß, Tarnnetz auf dem Turmheck, Zeltplane und Kettenglieder auf dem Turm


Ihr erinnert euch noch an meinen Tiger I "Tiki" von der 2. SS-Panzerdivision "Das Reich"?
Ich bau dazu jetzt einen "Begleiter", den Panzer III, Ausf. L, SonderKfz. 141/1. 1:35, von Tamiya


So. Ich hoffe wieder zur Stärkung des "Wehrwillens" (oder sagt man das nicht mehr so?) beigetragen zu haben Habe die Ehre!..

In dem Sinne Frohe Ostern oder Western je nach Wohnort prostataaaaa... scotch... Am Besten mit Eierlikör :D
Otto von Bismarck:
Es wird niemals soviel gelogen, wie nach der Jagd, im Kriege und vor einer Wahl.

Wie komm ich da ausgerechnet jetzt drauf---- ;)