• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Kriegsschauplätze ‹ Kriegsschauplatz Nordafrika
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Antwort erstellen
    230 Beiträge • Seite 10 von 16 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29110

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Do 11. Mai 2023, 11:28 von U von Schreckenstein

    Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Die 11.Staffel Focke Wulf(10) greift das 17th Field Rgt.(10) Artillery QF 25 pounder mit einem Treffer an.

    Die 3.Staffel Me 410(11) bombardiert das leicht(3) verschanzte 80th Medium Rgt.(7) Artillery mit zwei Treffern.
    Die 1.Staffel Focke Wulf(13) attakiert diese britische Artillerie ebenfalls mit zwei Treffern.

    In einer Zangenbewegung von PzRgt.5(13) und PzRgt.7(13) feuern die Tiger je eine Salve gegen die Churchill Mk.IV Tanks(11) von Gerard Bucknail, einmal sechs Treffer in die rechte Seite, dann fünf Treffer in die linke Seite der "amored company".

    Auf dem Flugfeld bei Burg el Arab hat sich das 1st Btl. britische Paras eingegraben(4).
    Die 2.Staffel Me 410(14) bombardiert die Stellungen mit drei Treffern.
    Der italienische Leichte Kreuzer Luigi Cadorna feuert eine Lage gegen das 1st.Btl Paras mit drei Treffern und drei Einheiten in voller Deckung.
    Die 4.Staffel Focke Wulf(12) greift die britischen Paras ebenfalls mit einem Treffer an.
    PioBtl.104(9) stürmt das Flugfeld mit dem britischen 1st.Blt. Paras, erhält Sperrfeuer des 80. Medium Rgt.(3) Artillery bei dem ringsum Sandfontänen aufspritzen. Die britischen Paras werden bei einem eigenen Verlust der Pioniere vernichtet.

    Vom AriRgt.40(10) aus heult eine Lage Raketen aus den Nebelwerfern gegen die sehr gut in der Stadt Burg el Arab verschanzten(7) Camaronians(13) (scottish Rifle Engineer), treffen drei und unterdrücken vier.
    Der 11. Verband He 177(12) bombardiert die Stellungen der schottischen Soldaten mit einem Treffer und unterdrückt sechs.
    Die 7. Staffel Focke Wulf(11) feuert mit den Maschinenkanonen einige Salven mit einem Treffer zwischen die Schotten.
    PioBtl.9(10) in den SdKfz 250 greifen die noch gut verschanzten(4), aber demotivierten Schotten an und erzielen zwei Treffer.

    AriRgt.155(12) rückt, leider zu spät, auf das jetzt freie Flugfeld und knöpft sich mit einer Raketensalve das 80. Medium Rgt.(3) Artillery endgültig vor.

    PzRgt.15(11) überrollt das 74th Field Rgt.(5) Artillery BL 5.5 inch vor Zawjet Sidi Abd el Ati.

    AriRgt.9(10) feuert seine Raketen in die gut verschanzten Stellungen des 52th AT Rgt.(9) QF 6 Pounder mit drei Treffern und fünfen in voller Deckung.
    PioBtl.6(13) räumt die feindliche Stellung auf.

    AriRgt.7(12) schickt eine Salve in die Laufgräben des East Yorkshire Rgt. Infanterie(10), vernichtet zwei und unterdrückt sieben.
    S PzRgt.39(11) tackert mit dem MG und Sprengranaten in denselben Graben mit fünf Treffern.
    Die 13.Staffel Me 410(11) wirft ihr Bomben in diese Stellung und trifft zweimal.
    AriRgt.5(12) feuert auf die letzte Stellung und meldet die Lage feindfrei.

    Der 6. Verband He 177(13) legt das 66th Medium Rgt.(12) Artillery unter ein Flächenbombardement mit zwei Treffern und zehn unterdrückten Geschützen.

    S PzRgt.38(12) greift das vor der Stadt nicht verschanzte London scottish Rgt.(12) Infanterie auf der Straße mit sieben Treffern an.

    Die Aufklärer des GL Guiseppi de Stephano(4) hören die Gleisketten der italienischen Panzer über den Sand am Flugfeld mahlen und setzen sich nach Osten zur Erholung ab.
    Das 132. Reggimento Corazzata "Ariete" mit M14 Panzern und das 16. Reggimento Artiglieria mit M41 Pak übernehmen den Angriff und die Verteidigung des wichtigen Flugfeldes im Süden.

    Die 8.Staffel Focke Wulf(13) greift mit ihren Maschinenkanonen die 245th Field Park Company(9) BL 6 inch 26 cwt Artillery an und vernichten vier Stellungen. Das EK 1 ist ihnen gewiss.
    Die 9. Staffel Me 410(10) beteiligt sich am Angriff mit vier Treffern.
    Die italienische M40 Artillerie übernimmt die Reste der britischen Artillerie an der Stadtgrenze.

    Der Verband 21.Stormo Piaggio 108 legt einen Bombenteppich über Qaret el Tiba und die gut(5) in den Stellungen eingegrabenen britischen Chevrolet Aufklärer(9). Ein Treffer und zwei werden unterdrückt.
    Die italienische M41 Pak trotzt dem Sperrfeuer der verbliebenen britischen Artillerie plättet die restlichen britischen Aufklärer bei zwei eigenen Verlusten.

    Das italienische 1.Rgt.Genio(10) greift die 38th Field Company(10) mit zwei Treffern an.

    Das italienische 35. Rgt. Fanteria(10) greift mit den Aufklärern des GM Brunetto Brunetti(11) die sehr gut verschanzten(8) The Cheshire Rgt.(11) an. Ein Treffer, drei Verluste, Zwei Treffer, zwei Verluste.


    Das britische 66th Medium Reg.(10) BL 6 inch 26 cwt feuert eine Salve gegen AriRgt.7(12) und erzielt zwei Treffer.
    Das Royal Berkshire Rgt(10) nutzt die Change, rückt vor und attakiert ebenfalls AriRgt.7(10). Die britische Infanterie hat jedoch nicht mit dem massiven Sperrfeuer von AriRgt.5(12) gerechnet und bleibt mit vier Verlusten im Schützengraben liegen.

    Im Süden greift die 38th Field Company(8) das italienische 132. Reggimenti Artiglieria(11) an und verzeichnet drei Treffer, bevor es sich hinter die Stadt absetzt.

    Das The Cheshire Rgt.(8) greift das italienische 35. Rgt. Fanteria(8) mit vier Verlusten an und zieht sich in die Stadt Qaret el Tiba zurück.
    Auswertung.png
    Auswertung.png (15.07 MiB) 574-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1829

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Do 11. Mai 2023, 21:24 von Stefano Totti

    Re: Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Neue Befehle sind an der Front eingetroffen:

    Die Cadorna und die 11. Staffel Focke Wulf bombardieren das 17th Field Regiment Artillery.
    Die PzAbt.5 eröffnet auf die britischen Stellungen das Feuer.

    Das AriRgt.40 bombardiert die letzten Cameronians Engineer. Das PioBtl. durchkämmt die Stadt und sucht nach Saboteure.

    Das Piobtl.10 und das PioBtl.200 bewegen sich nach der Ruhepause wieder los. Das PioBtl.104 übernimmt den Flugplatz und sichert ihn.

    Das AriRgt.5 marschiert Richtung Küste und bekommt neue Geschosse und Ersatzteile aus dem Reich geliefert.

    Die 13.Staffel Me 410 bombardiert das Royal Berkshire Regiment.

    Das S PzRgt.39 unterstützt den Angriff und fliegt dann nach Norden Richtung Küste ab.

    Der 6.Verband He177 legt einen Bombenteppich auf das 66.Mediun Royal Artillery.
    Das S PzRgt.38 nimmt die letzten britischen Artillerie unter Beschuss.

    Das PzRgt.15 macht kurzen Prozess mit den London scottish Rgt. Infanterie.

    Das AriRgt.9 und das AriRgt.7 führen einen gemeinsamen heftigen Angriff auf das 105th Anti Tank Regimentes.
    Das PioBtl.6 stürmt auf die britischen AT-Guns und zeigen ihre Skills im Nahkampf.

    Die 3.Staffel Me 410 bombardiert die letzten Hanseln des London Irish Regiment.

    Die Frischlinge vom PioBtl.13 nehmen die Stadt ein und besetzen die wichtigen Strategischen Positionen.

    Italy:

    Das 6.Reggimento Fanteria eliminiert den Rest vom Chishire Regiment. Das 2.Reggimento "Giovanni Fascisti" unterstützt mit voller Härte.

    Das 1.Reggimento Genio und das 132. Reggimento Artiglieria mit M40 attackieren das 38th Field Company Engineer. Das 16.Reggimento M41 Pak und die Staffel Me 410 unterstützen mit vollen Elan.

    Die 8.Staffel Focke Wulf bringt die 252th Field Company zum tanzen. Das 35.Reggimento Fanteria und 65. Reggimento Fanteria bewegen sich weiter nach Osten.


    -Die Einheiten die versorgt und repariert werden müssen, tuen dies. (Solange der nötige Vorrat vorhanden ist) eine Reserve ist zu lassen
    -Dt. Einheiten rücken nach Nordosten und die Italiener nach Osten vor.
    -Bei Feindkontakt ist das Feuer zu eröffnen
    -Deserteure sind gefangen zu nehmen und werden verhört
    -Minenfelder und Sprengfallen werden effizient umfahren
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29110

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Fr 12. Mai 2023, 17:13 von U von Schreckenstein

    Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Der Leichte Kreuzer Luigi Cadorna orientiert sich an den Markierungen der 11. Staffel Focke Wulf(10) die ebenfalls das britische 17th Field Regiment Artillery(9) QF 25 pounder mit ihren Maschinenkanonen angreifen und feuert eine Salve auf die leicht verschanzten(2) Artilleriestellungen.
    Die Küstenstraße Richtung Alexandria rollt die PzAbt.5, so gut es geht aufgefächert, auf die britischen Stellungen zu und eröffnet bei mittlerer Zielentfernung das Feuer mit Sprenggranaten.
    Gleichzeitig melden die Flieger und der Kreuzer je einen Treffer, fünf Artilleriestellungen liegen in voller Deckung.
    Die Tiger überrollen die verbliebenen britischen Artilleriestellungen(7), erhalten das Ritterkreuz und einen Helden A+3.
    Held A+3.png
    Held A+3.png (685.35 KiB) 557-mal betrachtet

    AriRgt.40(10) feuert eine Salve Raketen gegen die in Burg el Arab verbliebenen Cameronians Engineer(6) ( scottish rifles ) die nach zwei Volltreffern wieder in volle Deckung verschwinden. PioBtl.9(10) durchkämmt die Stadt, nimmt Gefangene und meldet sie anschließend feindfrei.

    Piobtl.10(13) und PioBtl.200(13) rücken frisch mit Marerial und Munition versorgt auf. PioBtl.104(8) übernimmt den Flugplatz auf dem jetzt auch Maschinen getankt und repariert werden können.
    AriRgt.5(12) ist leergeschossen und setzt sich zum Versorgungspunkt Richtung Küste ab.

    Die 13.Staffel Me 410(11) bombardiert das Royal Berkshire Regiment(6) in den Laufgräben(4) bei Zawjet Sidi Abd.
    S PzRgt.39(11) feuert Sprenggeschosse in die Laufgräben und setzt sich dann nach Norden Richtung Küste ab.
    Nach einem Treffer der 13.Staffel Me 410 und fünf Treffern der Tiger ist der Graben feindfrei.

    Der 6.Verband He177 legt einen Bombenteppich auf die mittel verschanzten(4) Stellungen der 66.Mediun Royal Artillery(10).
    S PzRgt.38(12) zielt auf die restlichen Stellungen der britischen Artillerie in der Stadt um die Feuerunterstützung für die umliegenden britischen Einheiten auszuschalten.

    Drei Treffer und der Rest der Artilleriestellungen unterdrückt. BL 6 inch ( 152mm ) 26cwt ( Gewicht von Lauf und Verschluß in Zentnern - 1320kg )
    Die Tiger hauen voll in die britischen Artilleriestellungen rein und eliminiren die restlichen sieben.

    PzRgt.15(11) rollt vor die Stadt und bekämpft die inzwischen leicht verschanzten(1) London scottish Rgt.(5) Infanterie.

    AriRgt.9(10) und AriRgt.7(10) feuern ihre letzten Raketensalven in die Laufgräben vor der Stadt zwischen die gut verschanzten(7) Stellungen des 105th Anti Tank Regimentes(12).
    PioBtl.6(13) stürmt die in voller Deckung im Graben liegenden britischen AT-Guns.

    Zwei und drei Treffer der beiden Ari-Regimenter zwingen die britischen AT-Guns in volle Deckung, bevor die Pioniere die Laufgräben stürmen und die restlichen ATs überrennen.

    Die 3.Staffel Me 410(11) bombardiert das letzte vor der Stadt Zawjet Sidi Abd in sehr gut verschanzten(8) Stellungen liegende London Irish Regiment(12) mit nur einem Treffer.

    Die Frischlinge vom PioBtl.13(10) mit ihren SdKfz nehmen die Stadt ein. Mal hoffen, daß der möglicherweise folgende Angriff des Irischen Regimentes glimpflich abgeht.

    Das 6.Reggimento Fanteria(10) nimmt die Reste des in der Stadt Qaret el Tiba verschanzten(4) Chishire Regimentes(4) unter Feuer. Das 2.Reggimento "Giovanni Fascisti" unterstützt.

    Vier Treffer und ein Verlust beim 6.Reggimento.

    Das 1.Reggimento Genio(10) greift nach Feuervorbereitung durch das 132. Reggimento Artiglieria mit M40(8) die 38th Field Company Engineer(8) an. Das 16.Reggimento M41 Pak unterstützt.

    Ein Treffer durch die M40, drei Treffer und ein Verlust der M41, drei Treffer der Genio und ein Treffer gegen die sich in die Laufgräben absetzenden britischen Engineer durch die 9.Staffel Me 410.

    Die 8.Staffel Focke Wulf(13) beharkt mit ihren 20mm Machinenkanonen MG 151 die sehr gut verschanzten(8) 252th Field Company(10) Engineer. Es folgt das 35.Reggimento Fanteria(8) und 65. Reggimento Fanteria(11)

    Ein Treffer der Focke Wulf, zwei und zwei Verluste der ita.Infanterie 35, zwei und zwei Verluste der ita.Infanterie 65
    Auswertung.png
    Auswertung.png (19.63 MiB) 557-mal betrachtet

    Das britische London Irish Regiment(11) greift die SdKfz des PioBtl.13(10) in Zawjet Sidi Abd an und fügt den Pionieren sechs Treffer bei zwei Verlusten zu.

    Das italienische 1.Reggimento Paracadutisti(10) sringt an der Straße nach Maana Fahim ab, verliert den nach Norden ausweichenden Gegner jedoch aus dem Sichtbereich.
    Das 1.FJ Rgt. und 2.FJ Rgt. Ramcke schweben über Maana Fahim und dem benachbarten Flugfeld ein. Keine Briten in Sicht.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1829

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag So 14. Mai 2023, 11:05 von Stefano Totti

    Re: Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Neue Befehle werden übertragen:

    Im Anhang befindet sich eine große Schatulle mit Eisernen Kreuzen und Glückwunschschreiben aus Berlin.



    Die 4.Staffel Focke Wulf attackiert die 5th Figther Group.
    Die 11.Staffel Focke Wulf unterstützt diesen Angriff.

    Der 6. Verband He 177 wirft seine Bomben auf das 49th Light Aniti-Aircraft Regiment ab.
    Das AriRgt.155 schießt die Raketen auf die 40mm Bofors.

    Die 2.Staffel Me 410 bombardiert die Humber AC von Majo-General Hopkinson.

    Die 13.Staffel Me 410 bombardiert das 132th Field Regiment Royal Artillerie.

    Der 11. Verband He 177 bombardiert die Stellungen der 64th AT Regimentes.

    Die 3.Staffel Me410 wirft die Bomben auf das London Irish Regiment und fliegt weiter nach Süden.
    Die 8.Staffel Focke Wulf kommt zur Unterstützung und hilft die britische Infanterie zu beschießen.
    Das PioBtl.6t und auch das PioBtl.13 greifen gemeinsam das London Irish Regiment an.

    Die italienische 16 Reggimento Artillerie feuert auf die 252th Field Companie.
    Das 65. Regimento Infanterie , 35. Reggimento Infanteri und das 1. Reggimento Genio greifen gemeinsam und koordiniert an.

    Das 1. Reggimento Camicie Nere jagt die 245th Field Company aus den Löchern.
    Die 9.Staffel Me 410 nimmt die Field Company unter Dauerbeschuss.
    Das 6. Reggimento italienische Infanterie unterstützt diesen Angriff.


    -Die Einheiten die versorgt und repariert werden müssen, tuen dies. (Solange der nötige Vorrat vorhanden ist) eine Reserve ist zu lassen
    -Dt. Einheiten rücken nach Nordosten und die Italiener nach Osten vor.
    -Bei Feindkontakt ist das Feuer zu eröffnen
    -Deserteure sind gefangen zu nehmen und werden verhört
    -Minenfelder und Sprengfallen werden effizient umfahren
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29110

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag So 14. Mai 2023, 13:21 von U von Schreckenstein

    Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Die 4.Staffel Focke Wulf(13) sichtet bei einem Patroullienflug die 5th Figther Group(12) mit Spitfire Mk.V5 und greift diese an. Die zwei 7,92-mm-MG 17 hinter dem Motor oben im Rumpf und die zwei 20-mm-MG 151 tackern ihre Geschosse gegen die Gruppe Spitfire von denen acht qualmend Richtung Palmenwald abschmieren.
    Es folgt die 11.Staffel Focke Wulf(10) die anstatt noch eine Platzrunde am überfüllten Flugfeld bei Burg el Arab zu drehen lieber in den Luftkampf eingreift und sich zu zweit und dritt um die verbliebenen vier Spitfire kümmern, die dann ebenfalls brennend zwischen den Palmen verschwinden.

    Der 6. Verband He 177(13) wirft seine Bomben zwischen die Palmen bei Hauwarya gegen das mittel(5) verschanzte 49th Light Anti-Aircraft Regiment(11), erzielt zwei Treffer und unterdrückt fünf britische Flaks.
    AriRgt.155(12) rollt bis auf maximale Werferreichweite vor und lässt eine Salve Raketen gegen die verbliebenen 40mm Bofors(9) Flaks aus den Kästen jaulen. Alle britischen Flaks in voller Deckung und fünf davon irreparabel beschädigt.
    Held A+3.png
    Held A+3.png (423.13 KiB) 545-mal betrachtet


    Die 2.Staffel Me 410(14) bombardiert die mittel(5) zwischen Palmen verschanzten Humber AC von Major-General Hopkinson(10). Die bereits mit einem Helden versehene Staffel meldet sieben Treffer.

    Die 13.Staffel Me 410(11) bombardiert das 132th Field Regiment Royal Artillerie(11) Quick Fire 25 pounder ( 87mm ) mit drei Treffern. Die 40mm Bofors(4) sind momental ausgeschaltet und somit war der Einsatz viel entspannter möglich.

    Der 11. Verband He 177(12) bombardiert die Stellungen des gut verschanzten(6) 64th AT Regimentes(11) mit QF 6 pounder ( 57mm ). Drei Treffer und vier unterdrückt. Ein weiterer Angriff durch Pioniere mit SdKfz wird als zu risikoreich angesehen. Sie gehen im Schutz der Werfer in Stellung.

    Die 3.Staffel Me410(11) bombardiert das sehr gur verschanzte(7) London Irish Regiment(9) im Schützengraben vor Zawjed el Sidi Abd und setzt sich dann nach zwei Treffern Richtung Süden ab.
    Von dort kommt die 8.Staffel Focke Wulf(13) zur Unterstützung und hilft die britische Infanterie aus der Verschanzung zu popeln. Nur ein Treffer der Focke Wulff, die Verschanzung bröckelt, aber mehr war mit den Maschinenkanonen nicht drin.
    PioBtl.6(13) stürmt gegen die verbliebenen Einheiten vom London Irish Regiment vor, schafft vier Treffer und bleibt doch in ihrem Graben liegen. PioBtl.13(4) greift aus der Stadt heraus die letzten Einheiten vom London Irish Regiment(2) an und vernichtet sie bei einem eigenen Verlust.

    Das italienische 16 Reggimento Artillerie(10) feuert gegen die 252th Field Companie(5) und zwingt sie in volle Deckung.
    Das 65. Regimento Infanterie(9) stürmt die britische Stellung mit zwei Treffern.
    Nun sind die Briten wieder bei der Sache und das 35. Reggimento Infanteri(6) fährt zwei Treffer, bei einem Verlust ein.
    Das 1. Reggimento Genio(10) nimmt die letzte Einheit der 252th Field Company aus dem Spiel.

    Das 1. Reggimento Camicie Nere(12) stürzt sich in den Grabenkampf gegen die gut verschanzte(5) 245th Field Company(8) und erzielt fünf Treffer bei drei Verlusten.
    Die 9.Staffel Me 410(10) fliegt einen Angriff auf den Schützengraben mit der 245th Field Company mit einem Treffer.
    Das 6. Reggimento(9) italienische Infanterie greift ebenfalls an und besiegt die letzten Briten im Bereich mit zwei weiteren Treffern.
    Auswertung.png
    Auswertung.png (25.78 MiB) 542-mal betrachtet

    Das 132th Field Regiment Royal Artillerie(8) Quick Fire 25 pounder ( 87mm ) bei Hauwarya feuert eine Salve gegen die Pioniere in ihren SdKfz und trifft ein SdKfz.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1829

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag So 14. Mai 2023, 17:43 von Stefano Totti

    Re: Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Am Abend gleitet der Kradmelder auf dem warmen Wüstensand und springt mit einem 1A Hechtsprung in den Frontgraben um die neuen Befehle zu überbringen:

    Die Jagdstaffel Bengasi darf wieder in den Fronteinsatz. Die 11. Staffel Focke Wulf landet auf dem Träger und lässt das Öl wechseln. Der Träger schippert weiter nach Alexandria.

    Die 4.Staffel Focke Wulf nimmt die britische 6th Figther Group unter Beschuss.
    Die 7.Staffel Focke Wulf startet einen Unterstützungsangriff.

    Der 6. Verband He 177 wirft eine Lage Packung auf das 49th Light AA Regiment.

    Die 13.Staffel Me 410 nimmt das 132th Field Regiment Artillery unter Feuer.
    Die 1.Staffel Focke Wulf unterstützt den Angriff auf die 132th Field Regiment Artillery.

    Die 2.Staffel Me 410 bombardiert die Humber AC von Major-General Hopkinson.

    Das PioBtl.9 rennt mit dem Messern zwischen den Zähnen auf das 132th Field Regiment Artillery zu.

    Das AriRgt.155 und das PioBtl.9 greifen zusammen das 132th Field Regiment Artillery an.

    Der 11.Verband He177 bombardiert das 64th AT Regiment. Das PioBtl.200 nimmt die Stadt ein und sichert diese.

    Die FJ haben Maana Fahim nehmen den Flugplatz ein und sichern ab.


    -Die Einheiten die versorgt und repariert werden müssen, tuen dies. (Solange der nötige Vorrat vorhanden ist) eine Reserve ist zu lassen
    -Dt. Einheiten rücken nach Nordosten und die Italiener nehmen Kurs auf Aj Marwah.
    -Bei Feindkontakt ist das Feuer zu eröffnen
    -Deserteure sind gefangen zu nehmen und werden verhört
    -Minenfelder und Sprengfallen werden effizient umfahren
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29110

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag So 14. Mai 2023, 19:34 von U von Schreckenstein

    Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Die Jagdstaffel Bengasi(12) wurde auf dem italienischen Träger Aquila wieder voll aufgerüstet und startet während der Träger gen Alexandria Fahrt aufnimmt und die 11. Staffel Focke Wulf(10) auf ihm landet.

    Die 4.Staffel Focke Wulf(13) bekommt von den Bombern bei Hauwarya die britische 6th Figther Group(10) mit neuen Spitfire Mk.IX nur wenige Kilometer entfernt im Anflug gemeldet. Ein kleiner Schwenk nach 10 Uhr und die Gruppe Spitfire fliegt ins Schußfeld der Maschinenkanonen MG 151 die überraschend für die britischen Jäger lostackern. Ehe noch ein koordiniertes ausweichen erfolgt trudeln schon sieben Spitfire Mk.IX zu Boden und verschwinden zwischen den Palmen unter denen sich Feuerbälle ausbreiten.
    Die 7.Staffel Focke Wulf(11) greift direkt vom Flugfeld bei Burg el Arab aus startend ein und fliegt in sporadische Feuerstöße der verbliebenen Spitfire(3). Die Focke Wulf teilen sich auf und gegen drei Jäger haben die Spitfire keine Change.

    Der 6. Verband He 177(13) wirft nochmals eine Lage auf das 49th Light AA Regiment(4) mit den Bofors Flaks die nur kurz antworten. Drei Treffer werden gemeldet und die letzte britische Flak wird unterdrückt.

    Die 13.Staffel Me 410(11) nimmt wieder das mittel verschanzte(4) 132th Field Regiment Artillery(8) 25 pounder mit zwei Treffern unter Feuer.
    Die 1.Staffel Focke Wulf(14) hebt vom Flugfeld Burg el Arab ab und unterstützt den Angriff auf die 132th Field Regiment Artillery mit drei Treffern.

    Die 2.Staffel Me 410(14) fliegt eine Schleife und bombardiert die restlichen Humber AC von Major-General Hopkinson(3) nochmals endgültig.
    Das Ritterkreuz für die Staffel und ein Held A+3 winken dem Sieger.
    Held A+3.png
    Held A+3.png (397.17 KiB) 528-mal betrachtet


    PioBtl.9(10) sieht seine Change die restliche britische Bofors Flakstellung, trotz Artillerieschutzes der 132th Field Regiment Artillery siegreich anzugreifen und brettert mit seinen SdKfz unter dem Schutz der Palmendächer an der Stadt Hauwarya vorbei und stürmt die britischen Flakstellungen. Das 132th Field Regiment Artillery(3) feuert Sperrfeuer, das jedoch nur etliche Palmenbäume erwischt. Die letzte britische AA-Stellung wird hier eingenommen.

    Als seien plötzlich alle verrückt setzt sich AriRgt.155(12) in Marsch und folgt dem PioBtl.9 auf dem Weg um die Stadt herum und feuert seine letzte Ladung Raketen auf das 132th Field Regiment Artillery(3). Das hat sich gelohnt. Die britische Artillerie ist ausgeschaltet.

    Der 11.Verband He177(12) bombardiert die zweite Runde das 64th AT Regiment(8) in der Stadt Hauwarya. Vier Treffer und die restlichen britischen Paks in voller Deckung.
    PioBtl.200(12) stürmt die Stadt und überrennt die restlichen Einheites vom 64th AT Regiment(4).

    Die Italiener im Süden rücken nach Aj Marwah vor.

    Die FJ haben Maana Fahim und den Flugplatz dort kampflos eingenommen.
    Auswertung.png
    Auswertung.png (20.88 MiB) 525-mal betrachtet


    Das 3th Btl. Parachute(11) verlässt die Stadt Aj Marwah und greift die italienischen Aufklärer von GenLt. Guiseppi de Stephano(10) an. Die Briten können vier Treffer an den Aufklärern markieren, die Aufklärer drei Treffer bei den Briten melden.

    Auswertung.png
    Auswertung.png (4.39 MiB) 525-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1829

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag So 14. Mai 2023, 20:56 von Stefano Totti

    Re: Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Im Kommandozelt erscheinen die weiteren Befehle:

    Die Luigi Cadorne feuert mit voller Härte auf das 2nd Heavy AA Regiment.
    Der 11. Verband He 177 wirft den Bombenteppich auf die Anti-Air-Flak.

    Die 2.Staffel Me 410 bombardiert die Royal Inniskilling Füseliers.

    Die 21. Stormo Piaggio 108 bomardiert das 3th Btl. Parachute.
    Die Aufklärer unterstützen den Angriff.
    Das 36. Reggimento italienische Infanterie greift von allen Seiten an.
    Die Aufklärer besetzen möglichst die Stadt und sichern die Stellungen.


    -Die Einheiten die versorgt und repariert werden müssen, tuen dies. (Solange der nötige Vorrat vorhanden ist) eine Reserve ist zu lassen
    -Dt. Einheiten rücken nach Nordosten und die Italiener nach Osten vor.
    -Bei Feindkontakt ist das Feuer zu eröffnen
    -Deserteure sind gefangen zu nehmen und werden verhört
    -Minenfelder und Sprengfallen werden effizient umfahren
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29110

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mo 15. Mai 2023, 11:57 von U von Schreckenstein

    Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Der Leichte Kreuzer Luigi Cadorne feuert eine Breitseite gegen das mittel verschanzte(5) 2nd Heavy AA Regiment(12) 3.7 inch an der Küste bei Ezba Khamis. Im Ausguck werden drei Volltreffer und zwei beschädigte britische Flakstellungen erkannt.
    Der 11. Verband He 177(12) überfliegt diese Anti-Air-Flak und lädt einen Bombenteppich über den Stellungen ab. Vorgewarnt feuert das 2nd Heavy AA Regiment(9) ( 94mm ) direkt auf die Strategischen Bomber und trifft einen davon. Drei Treffer werden von den Beobachtern im Verband gemeldet. Bei den AA-Guns rührt sich im Moment nichts mehr.

    Die 2.Staffel Me 410(14) bombardiert die sehr gut verschanzten(8) Royal Inniskilling Füseliers(12) in Ezba Khamis, trotz schwerem Gegenfeuer mt zwei Treffern.

    Die 21. Stormo Piaggio 108 bombardiert das 3th Btl. Parachute(8) mit einem Treffer und unterdrückt drei. Nur noch einmal Munition bei den Briten vorhanden.
    Die angeschlagenen Aufklärer(6) nutzen ihre Change, greifen an und landen zwei Treffer. Das 3th Btl. Parachute(7) hat keine Munition mehr.
    Das 36. Reggimento italienische Infanterie(10) greift an, die Briten wollen sich fluchtartig in die Stadt Aj Marwah zurückziehen. Der hartnäckige Angriff der italienischen Infanterie lässt das nicht zu.
    Die Aufklärer unter Guiseppi de Stephano besetzen die Stadt.
    Auswertung.png
    Auswertung.png (17.42 MiB) 521-mal betrachtet

    Das leicht verschanzte(3) 2nd Heavy AA Regiment(6) feuert ein Stakkato von Schrapnellen gegen den 11. Verband He 177(11), trifft aber nichts.

    Auswertung.png
    Auswertung.png (16.3 MiB) 521-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1829

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Mo 15. Mai 2023, 20:55 von Stefano Totti

    Re: Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Neue Befehle:

    Die Luigi Cadorne feuert gegen das 2nd Heavy AA-Regiment.
    Der 11. Verband He 177 bombardiert die britischen Flaks.
    Die 4. Staffel Focke Wulf nimmt das 2nd Heavy AA-Regimentes unter Beschuss.

    Die 2.Staffel Me 410 bombardiert die Royal Inniskilling Füseliers.
    Das PioBtl.10 stürmt die Stellungen der Royal Inniskilling Füseliers.
    Die 13.Staffel Me410 und 1. Staffel Focke Wulf leisten ggf. Unterstützung.

    Das PioBtl.104 und PioBtl.200 nehmen die Stadt und das Flugfeld bei Ezba Khamis ein. Und sichern diese.

    Die 21. italienische Stormo Piaggio 108 bombardiert das Royal West Kent Regiment.
    Die italienischen Aufklärer unter GenMaj. Brunetto Brunetti greifen die Royal West Kent Infanterie an.
    Die 9. Staffel Me 410 wirft Bomben auf das Royal West Kent Regiment.
    Die Aufklärer unter Guiseppi de Stephano stürmen gegen die Reste der britischen Infanterie.
    Das 1. Reggimento Genio und 2. Reggimento Giovanni Fascisti fahren zur Front.


    -Die Einheiten die versorgt und repariert werden müssen, tuen dies. (Solange der nötige Vorrat vorhanden ist) eine Reserve ist zu lassen
    -Dt. Einheiten rücken nach Nordosten und die Italiener nach Osten vor.
    -Bei Feindkontakt ist das Feuer zu eröffnen
    -Deserteure sind gefangen zu nehmen und werden verhört
    -Minenfelder und Sprengfallen werden effizient umfahren
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29110

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mo 15. Mai 2023, 21:34 von U von Schreckenstein

    Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Der Leichte Kreuzer Luigi Cadorne feuert eine Breitseite gegen das 2nd Heavy AA-Regiment(6) und erspäht zwei Volltreffer in den Stellungen.
    Der 11. Verband He 177(11) dreht seine nächste Runde über den britischen Flaks(4), öffnet die Bombenschächte, raus mit den Zentner-Eiern und schwenkt zurück zur Basis Burg el Arab.
    Die Sicherung fliegende 4. Staffel Focke Wulf zieht anschließend eine Spur der 20mm Geschosse über die verbliebenen Stellungen des 2nd Heavy AA-Regimentes(2). Die Bedrohung ist ausgeschaltet.

    Die 2.Staffel Me 410(14) bombardiert die Royal Inniskilling Füseliers(10) nochmals in Ezba Khamis. Die Ruhe vor den britischen Bofor AA-Guns führte zu Sorglosigkeit beim Angriff, der diesmal noch tiefer und präziser ausgeführt werden sollte. Drei Treffer in den Stellungen der britischen Füseliere, jedoch mächtig Sperrfeuer der Infanterie, die einen Bomber kostete. Jetzt schnell abdrehen und zum italienischen Flugzeugträger.
    Das PioBtl.10(13) mit seinem Helden ( Bewegung +1 ) rückt vor und stürmt die Stellungen der Royal Inniskilling Füseliers(7). Sieben Gegner können ausgeschaltet werden, jedoch bleiben auch drei Kameraden zurück.
    Die 13.Staffel Me410(11) und 1. Staffel Focke Wulf(14) sichern den Luftraum über den vorrückenden Einheiten.
    PioBtl.104 und PioBtl.200 nehmen nach dem Sieg die Stadt und das Flugfeld bei Ezba Khamis ein.

    Die 21. italienische Stormo Piaggio 108 bombardiert das Royal West Kent Regiment(12) auf der Straße vor Aj Marwah mit einem Treffer und unterdrückt vier Einheiten.
    Die italienischen Aufklärer unter GenMaj. Brunetto Brunetti(10) greifen die Royal West Kent Infanterie mit vollem Risiko an. Das Royal West Kent Regiment(11) verliert vier Einheiten, kann aber auch vier Aufklärer vernichten, bevor es sich auf der Straße zurückzieht.
    Die 9. Staffel Me 410(12) wird von Rückzug des britischen Infanterieregimentes auf der Straße nach Maahn Fahim informiert und schwenkt nach 14 Uhr, immer die Straße zwischen den Palmen entlang. Die angeschlagenen Aufklärer(6) werden überflogen, die Bombenschächte geöffnet und es regnet auf das Royal West Kent Regiment(7) herab. Drei Treffer melden die Beobachter.
    Die Aufklärer unter Guiseppi de Stephano(6) hält es nicht in der Stadt und seine Männer stürmen gegen die Reste der britischen Infanterie(4) auf der Straße. Nach zwei Treffern und zwei Verlusten suchen beide Parteien Deckung.
    Das 1. Reggimento Genio und 2. Reggimento Giovanni Fascisti folgen in ihren LKW.
    Auswertung.png
    Auswertung.png (17.2 MiB) 516-mal betrachtet

    Das Royal West Kent Regiment(2) greift das italienische 1. Reggimento Genio in ihren LKW an, verschwendet dabei jedoch nur seine letzte Munition.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1829

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Di 16. Mai 2023, 16:33 von Stefano Totti

    Re: Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Der Fernmelder empfängt neue Befehle aus der Heimat:

    Die 3. Staffel Me410 bombardiert das Royal West Kent Regiment. Das italienische 1. Reggimento Genio steht für Unterstützung bereit.

    Die Luigi Cadorna feuert zusammen mit dem 6. Verband He 177 auf das East Surrey Regiment.

    Die 1. Staffel Focke Wulf attackiert die AT-Batterie.

    Die 13. Staffel Me 410 nimmt das 44th Royal Tank Regiment unter Beschuss.

    Die 4. Staffel Focke Wulf feuert auf die 11th Artillerie Company.

    Die 7. Staffel Focke Wulf ballert auf die 4th Daimler Dingo Aufklärer.

    Die 8. Staffel Focke Wulf jagt das 73. AT-Regiment hinterher.

    Die 11. Staffel Focke Wulf eröffnet das Dauerfeuer auf das 2nd Bataillon Paras.


    -Die Einheiten die versorgt und repariert werden müssen, tuen dies. (Solange der nötige Vorrat vorhanden ist) eine Reserve ist zu lassen
    -Dt. Einheiten rücken nach Nordosten und die Italiener nach Osten vor.
    -Bei Feindkontakt ist das Feuer zu eröffnen
    -Deserteure sind gefangen zu nehmen und werden verhört
    -Minenfelder und Sprengfallen werden effizient umfahren
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29110

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Di 16. Mai 2023, 17:30 von U von Schreckenstein

    Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Die 3. Staffel Me410(12) bombardiert die Royal West Kent Regiment(2), die Sicht auf den Gegner ist aus der Luft durch die dichten Palmenwedel begrenzt und nur ein Treffer wird gemeldet.
    Das italienische 1. Reggimento Genio(10) ist von den LKW abgesessen und durchkämmt den Palmenhain nach den letzten Soldaten des Royal West Kent Regiment(1) und stellt sie.

    Die 7. Staffel Focke Wulf(11) tackert die mittel verschanzten(4) 4th Daimler Dingo Aufklärer mit drei Treffern am Strand fest.

    Der Leichte Kreuzer Luigi Cadorna feuert eine Salve gegen das leicht verschanzte(2) 44th Royal Tank Regiment(12) mit Sherman Mk.I, denn die Bomber befürchten massives Gegenfeuer.
    Nur ein 100% Treffer schlägt bei den Sherman Tanks durch, über 90% gehen fehl. Zwei Sherman machen die Luken dicht und sitzen den weiteren Angriff aus.
    Die 13. Staffel Me 410(11) nimmt sich die verbliebenen Sherman(11) vor. Drei Treffer und einen Verlust haben die Me 410.

    Die 4. Staffel Focke Wulf(13) bekämpft die gut verschanzte(5) 11th Artillerie Company(13) mit M7 Priest. Zwei Treffer erzielen die Jäger.

    Der 6. Verband He 177(13) bombardiert das sehr gut verschanzte(9) East Surrey Regiment(11) im Schützengraben. Ein Treffer und zwei unterdrückte britische HW Infanterie.

    Die 1. Staffel Focke Wulf(14) attakiert die sehr gut verschanzte(8) AT-Batterie(10) im Schützengraben. Drei sehr gute Treffer werden gemeldet.

    Die 11. Staffel Focke Wulf(12) nagelt das 2nd Battaillon Paras in sehr gut verschanzten(9) Laufgraben fest. Ebenfalls drei sehr gute Treffer.

    Die 8. Staffel Focke Wulf(13) nimmt das sehr gut verschanzte(8) 73. AT-Regiment aufs Korn. Nur ein Treffer bei der britischen 6 pounder PaK.
    Auswertung.png
    Auswertung.png (15.08 MiB) 507-mal betrachtet


    Die 4th Fighter Group mit Spitfire Mk.IX(11) greift den Leichten Kreuzer Luigi Cadorna(11) an, der den Angriff mit einem Treffer bei den britischen Jägern ohne eigene Verluste abwehrt.

    Die britische Flak schlägt zu. Das 25th Light AA-Regiment(12) mit drei Treffern und das 1st Heavy AA-Regiment(12) mit vier Treffern bei der 13. Staffel Me 410(10)
    Runde 12.png
    Runde 12.png (5.59 MiB) 504-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1829

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Sa 20. Mai 2023, 15:41 von Stefano Totti

    Re: Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Neue Befehle treffen ein:

    Der 6. Verband He 177 bombardiert das East Surrey Regiment. Das AriRgt.155 eröffnet ein Höllenfeuer auf die Briten.
    Das PioBtl.200 stürmt gleich hinterher.

    Das PzRgt.5 attackiert das 44th Royal Tank Regiment.

    Die 13. Staffel Me 410 kehrt zur Reparatur zum Flugfeld bei Ezba Khamis zurück.

    Die 7. Staffel Foche Wulf feuert auf die Daimler Dingos.

    Die 4. Staffel Focke Wulf jagt die 11th Artillerie Company mit Dauerfeuer.
    Die 2. Staffel Me 410 führt zielgenaue Angriffe auf die M7 Priest.

    Das PioBtl.9 markieren die Ziele der Luigi Cadorna auf die 1st Airlanding AT-Battery. Die Italiener bombardieren die britische Pak.
    Die 1. Staffel Focke Wulf führt Unterstützungsangriffe aus.
    Das PioBtl.9 stürmt im Anschluss die 1st Airlanding AT-Battery.

    Die 8. Staffel Focke Wulf spürt die Spitfire Mk.IX auf und greift an.
    Die Jagdstaffel Bengasi bleibt in Bereitschaft.

    Die 11. Staffel Focke Wulf eröffnet das Feuer auf das 2nd Parachute Battaillons.
    Das PioBtl.104 greift frontal das 2nd Parachute Battaillon an.

    Die Werfer des AriRgt.40 eröffnet einen Raketenregen auf das 73th AT-Regiment.
    Das PzRgt.7 feuern auf die Anti-Tank Experten.


    -Die Einheiten die versorgt und repariert werden müssen, tuen dies. (Solange der nötige Vorrat vorhanden ist) eine Reserve ist zu lassen
    -Dt. Einheiten rücken nach Nordosten und die Italiener nach Osten vor.
    -Bei Feindkontakt ist das Feuer zu eröffnen
    -Deserteure sind gefangen zu nehmen und werden verhört
    -Minenfelder und Sprengfallen werden effizient umfahren
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29110

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Sa 20. Mai 2023, 17:25 von U von Schreckenstein

    Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Der 6. Verband He 177(13)startet die Offensive gegen Alexandria mit einem Bombardement gegen das sehr gut verschanzten(8) East Surrey Regiment(10) mit einem Treffer und schickt drei britische Einheiten in Deckung. Der Weg zur zweiten Verteidigungslinie soll geöffnet werden.
    AriRgt.155(12) nimmt die Briten im Graben unter massives Werferfeuer. Das beschert vier Treffer beim East Surrey Regiment(9). Der Kommandeur des Regimentes erhält das EK 1.
    PioBtl.200(12) stürmt den Schützengraben mit den in voller Deckung liegenden Briten des East Surrey Regiment(5) und macht den Weg zur zweiten Linie für die nachrückenden Tiger frei.

    PzRgt.5(13) rollt die Straße entlang gegen das leicht verschanzte(2) 44th Royal Tank Regiment(8).
    Die mittel verschanzte(4) 11th Artillery Companie(11) lässt Sperrfeuer regnen, und hohe Sandfontainen spritzen auf.
    Feuer frei und die Tiger räumen mit ihren 8,8-cm-KwK 36 unter den Sherman Tanks(8) auf. Nach acht Treffern ist die Straße frei zum weiteren Vormarsch.

    Die 13. Staffel Me 410(3) zieht sich aus dem Flakfeuer zur Reparatur zum Flugfeld bei Ezba Khamis zurück.

    Die 7. Staffel Focke Wulf setzt mit zwei Treffern seinen Auftrag die Daimler Dingos(9) am Strand zu binden fort.

    Die 4. Staffel Focke Wulf(13) perforiert die Gebetskanzeln bei drei M7 Priest der mittel verschanzten(4) 11th Artillerie Company(11) und meldet einen Verlust.
    Die 2. Staffel Me 410(14) haut danach acht große Löcher in die M7 Priest(8), ebenfalls mit einem Verlust.

    PioBtl.9(10) schießt Leuchtsignale für die Zielerfassung des Leichten Kreuzers Luigi Cadorna(11) über die gut verschanzte(7) 1st Airlanding AT-Battery(7) und die Italiener schicken eine gezielte Salve in die Laufgräben der britischen Pak. Ein Treffer und Verwirrung in einer Stellung der 1st Airlanding AT-Battery(6)
    Kaum hat der Staub sich über den Gräben verzogen rauscht die 1. Staffel Focke Wulf(14) heran und lockert die Verschanzung mit zwei Treffern nochmals auf.
    Nun ist es an der Zeit und PioBtl.9(10) stürmt die Laufgräben der 1st Airlanding AT-Battery(4) mit Erfolg.

    Die britische 4th Figther Group(10) hat gerade ihre Schleife zum erneuten Angriff auf den italienischen Leichten Kreuzer beendet, als die 8. Staffel Focke Wulf(13) die Spitfire Mk.IX mit neun Treffern in alle Winde zerstreut.
    Die Jagdstaffel Bengasi(12) mit ihren Focke Wulf sammelt weitere Erfahrung mit einem Treffer und der Luftraum ist wieder frei von britischen Fliegern.

    Die 11. Staffel Focke Wulf(12) tackert mit ihren 20mm Maschinenkanonen die Laufgräben des sehr gut verschanzten(8) 2nd Parachute Battaillons(9) mit drei Treffern ab. Wie die Italiener buddeln sich die Briten hier schneller ein, als wir sie ausgraben können.
    PioBtl.104(13) sichert die Werfer des AriRgt.155(12) gegen die britischen FJ(6) ab und wagen mit ihren SdKfz einen Angriff gegen das 2nd Parachute Battaillon.
    Drei Treffer und ein Verlust wird anschließend vom PioBtl.104(12) gemeldet.

    Die Werfer des AriRgt.40(10) lassen ihre Raketen in die Laufgräben des sehr gut verschanzten(7) 73th AT-Regimentes(11) rauschen, erzielen drei Treffer und unterdrücken sechs Anti-Tank-Guns(8).
    Die Tiger des PzRgt.7(13) feuern ihre Sprenggranaten zwischen die fast gelähmten britischen Anti-Tank Experten und melden sechs Treffer. Das Regiment erhält einen Helden Angriff+3.
    Held A+3.png
    Held A+3.png (422.09 KiB) 473-mal betrachtet


    Die 3. Staffel Me 410(12) und 9. Staffel Me 410(12) werden aus dem Süden abgezogen und sind auf dem Wege nach Alexandria.

    Runde 13.png
    Runde 13.png (11.07 MiB) 473-mal betrachtet


    Die britische 25th Light AA(12) und 1st Heavy AA(12) feuern gegen die 2. Staffel Me 410(13) und treffen zwei Einheiten.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    230 Beiträge • Seite 10 von 16 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16

    Zurück zu Kriegsschauplatz Nordafrika

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum