• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Oberkommando der Streitmacht
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Rollenspiel Streitmacht

    Generalstab der Streitmacht
    OKS Reserven
    Öffentliche Projekte

    Antwort erstellen
    251 Beiträge • Seite 6 von 17 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 17

    Umfrage endete am So 8. Aug 2021, 08:13

    Zu welchem Zeitpunkt soll das neue Szenario starten?

    1900/1910
    3
    30%
    1930
    5
    50%
    1950
    2
    20%
    1968
    0
    Keine Stimmen
    1983
    0
    Keine Stimmen
     
    Abstimmungen insgesamt : 10
    >>
    <<

    von Mackensen

    • Profil
    • Website
    Benutzeravatar

    Bernds Orden

    Beiträge: 46311

    Registriert: Do 1. Okt 2009, 13:20

    Wohnort: Wehrkreis XVII

    Beitrag Sa 15. Mai 2021, 07:50 von von Mackensen

    Re: Rollenspiel Streitmacht

    Danke schonmal für euren Willen bei der Entwicklung mit zu wirken. daumen nach oben!....
    Sven schreibt die Lösung komplett neu = es ist nicht Maptool.

    Sobald es den Bereich gibt, geb ich euch Bescheid!
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12541

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 17. Mai 2021, 12:17 von Hoi Neuling

    Re: Rollenspiel Streitmacht

    Gut, dass ich mich entschieden habe nicht in der GD mitzuwirken. Dadruch wird meine Gesundheit wird nicht weiter beeinträchtigt und mir bleibt eine Menge Ich Platze!..... erspart. Mehr sage ich dazu nicht.

    Und nein, es ist keine alte Struktur, aber wenn ihr den selben Fehler machen wollt, dass euch auf der Nase rumgetantzt wird, könnt ihr das gerne so handhaben.

    Ich biete euch, vor allem den Frischlingen, die Möglichkeit aus meinen guten und schlechten Erfahrungen zu lernen. Von daher zeige ich auf, was ich in der 7. ID eingebaut habe und weiter upzugraden, vor allem in Hinsicht Gleichberchtigung für kleinere Kommandeure, um im Notfall auch die Division nach außen vertreten zu können. Sowie eine Struktur aufzubauen, damit den Kommandeuren, welche die Divison nach außen vertreten, nicht auf der Nase rumgetanzt wird.

    Wenn ihr meint, das nicht nutzen zu wollen, bleibt euch das überlassen. Ich biete euch eine Struktur und die Erklärung dazu, was ihr daraus macht, bleibt euch überlassen.

    Ich werde erstmal schauen wie das ganze umgebaut wird, dann entscheide ich ob ich nochmal zurückkomme in den Divisions-Dienst oder was auch immer noch vorhanden ist.

    Von daher kümmere ich mich hauptsächlich erstmal um andere Sachen, die mir am Herzen liegen und ich angefangen habe, ohne Stress haben zu müssen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29111

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mo 17. Mai 2021, 12:50 von U von Schreckenstein

    Re: Rollenspiel Streitmacht

    Christian - Möglichst keinen Stress zu haben ist das wichtigste für jeden ...

    So hat ein jeder seine Herzenssachen bei denen er nicht abgelenkt werden mag.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Benutzer DSU

    Benutzeravatar

    Schütze

    Beiträge: 2961

    Registriert: So 15. Nov 2015, 19:27

    Beitrag Mo 17. Mai 2021, 13:43 von Benutzer DSU

    Re: Rollenspiel Streitmacht

    Hoi Neuling hat geschrieben:Gut, dass ich mich entschieden habe nicht in der GD mitzuwirken. Dadruch wird meine Gesundheit wird nicht weiter beeinträchtigt und mir bleibt eine Menge Ich Platze!..... erspart. Mehr sage ich dazu nicht.

    Und nein, es ist keine alte Struktur, aber wenn ihr den selben Fehler machen wollt, dass euch auf der Nase rumgetantzt wird, könnt ihr das gerne so handhaben.

    Ich biete euch, vor allem den Frischlingen, die Möglichkeit aus meinen guten und schlechten Erfahrungen zu lernen. Von daher zeige ich auf, was ich in der 7. ID eingebaut habe und weiter upzugraden, vor allem in Hinsicht Gleichberchtigung für kleinere Kommandeure, um im Notfall auch die Division nach außen vertreten zu können. Sowie eine Struktur aufzubauen, damit den Kommandeuren, welche die Divison nach außen vertreten, nicht auf der Nase rumgetanzt wird.

    Wenn ihr meint, das nicht nutzen zu wollen, bleibt euch das überlassen. Ich biete euch eine Struktur und die Erklärung dazu, was ihr daraus macht, bleibt euch überlassen.

    Ich werde erstmal schauen wie das ganze umgebaut wird, dann entscheide ich ob ich nochmal zurückkomme in den Divisions-Dienst oder was auch immer noch vorhanden ist.

    Von daher kümmere ich mich hauptsächlich erstmal um andere Sachen, die mir am Herzen liegen und ich angefangen habe, ohne Stress haben zu müssen.


    Es hat auch jahrelang vorher ohne solche skurilen Regeln wunderbar funktioniert. Und man muss definitiv nicht lernen eine Division nach außen hin zu vertreten.
    Wenn dem Kommandeur da auf der Nase herumgetanzt wird (wie immer das aussehen soll...), dann sollte sich der Kommandeur mal selbst hinterfragen.
    Statt die schuld immer bei anderen zu suchen solltest du dich mal an die eigene Nase fassen. Ich will nicht wissen wie viele Leute du schon vergrault hast...

    So zurück zum Thema: Wie viele Leute stehen denn für die GD zur Verfügung? Wenn ich das richtig sehe, lese ich 2 und davon ist einer seit über 2 Wochen nicht aktiv... (Da Totti in der Reserve ist)
    Also frage ich hier mal jeden direkt:
    Uli - würdest du bei der Division selbst noch mitwirken? Ich weiß du bist OBdS, aber so nebenbei eine Einheit zu führen wäre doch auch nice.
    Anders - wärst du bei der Division dabei oder bleibst bei deiner letzten Aussage, dass du dich mehr auf administrative Dinge konzentrieren möchtest?
    Bernd - Wie wäre es mit einem Comeback von dir an der Front? ;)
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12541

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 17. Mai 2021, 15:38 von Hoi Neuling

    Re: Rollenspiel Streitmacht

    Domenik, ich bin auch nicht perfekt. Das habe ich nie bestritten.

    Und da ich von meiner Anfangsdienstzeit weiß (wo ich bis zum Offiziersanwärtergrad ein kleines Lichtchen war) wie lustlos einiges betrieben wurde, ist mir das persönlich gegen den Strich gegangen. Entweder macht man etwas ganz oder gar nicht. Das muss jeder vorher entscheiden, bevor er den Kontrakt für ein Schiff, Flugzeug oder was auch immer hier im Rollenspiel eingeht. Die ersten Jahre hier mit dem Beginn vor dem Umzug waren gut, doch dann zeichneten sich durch Personalmangel die ersten Probleme ab. Dass man dann nicht halbherzig oder lustlos irgendwas machen kann, liegt dann auf der Hand. Die wenigen die ihre ganze Energie reinsteckten und sich aufrieben um das RPG am Leben zu erhalten und zum Teil jetzt noch aufreiben um das RPG am Leben zu erhalten werden dann noch von hinten erdolcht.

    Und ja, seit ein paar Jahren, die ziemlich gesundheitsaufreibend sind, musste ich einigen Leuten als Divkom usw., die meinten lustlos oder halbherzig an die Sache rangehen zu können, die Meinung sagen. Und wir Erfahrenen haben vielen eine Chance und sogar auch eine zweite Chance sowie teilweise eine dritte Chance gegeben. Mehr kann man nicht anbieten.

    Da sich das immer weiter o. g. mit der Halbherzigkeit immer weiter hinzog habe ich in meiner Division natürlich gegengesteuert in den wichtigsten Sachen (Operationen u. ä., wo eine Zeitbegrenzung ist). In dieser Sache gibt es kein Wenn und Aber. Entweder zieht man da mit oder man ist Fehl am Platze. Trotzdem wird dem Gegenüber / den Gegenübern in Sachen RPG alle Freiheiten offengelassen, die wir auch hatten und sogar noch mehr.

    Das ist jedoch Vergangenheit für mich und jetzt darf sich jemand anderes damit rumschlagen. Ich persönlich habe auf das von hinten erdolcht werden keine Lust mehr.

    Evtl. komme ich wieder richtig aktiv zurück, sobald die Strukturen (bis auf die Wichtigsten ObdS, OBdH, stellv. ObdH, OBdM und OBdL) im RPG refitet sind und entsprechend besetzt werden können. Bis dahin mache ich nur die nötigste Betreuung in diesem Bereich.


    Ich habe bei der einen oder anderen Umstrukturieren auch so eine Idee, doch da meine umsetzbaren Ideen im Prinzip allen Bereichen nicht gefragt sind schreibe ich weiter an meinen AARs, widme ich mich der Bibliotheksarbeit und auch dem Freizeitbereich mit News, Infos u. ä. (also den Bereichen, die mir nicht auf den Magen schlagen).
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29111

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mo 17. Mai 2021, 17:04 von U von Schreckenstein

    Rollenspiel Streitmacht

    Hallo Dome, auch als General habe ich neben meinen sonstigen Aufgaben kein Problem damit in der überarbeiteten Form der OP Nordafrika auch ein Kontingent Truppen persönlich zu führen.

    Bernd ist uns herzlich willkommen an der Front mitzumischen, falls wir Ihn nicht dringender als Schiedsrichter brauchen.

    Die Kameraden werden sich gewiss bis zur Weiterführung der Operation wieder melden. Sei es mit einer Ab- oder Zusage ?

    Das Rollenspiel ist beim Streitkräfteforschungsamt ( SFA ) mit seiner Konfiguration in Bearbeitung, danach wissen wir wieviele Regimenter zu vergeben sind.

    Für unsere italienischen Kameraden sind sowieso zwei Regimenter vorgesehen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Benutzer DSU

    Benutzeravatar

    Schütze

    Beiträge: 2961

    Registriert: So 15. Nov 2015, 19:27

    Beitrag Mo 17. Mai 2021, 17:25 von Benutzer DSU

    Re: Rollenspiel Streitmacht

    Hallo Uli, schön das du in der Division auch mitmachen möchtest.
    Es wäre schön wenn mehrere damitmachen würden, sonst wird diese ja auch sehr einsam.
    U von Schreckenstein hat geschrieben:Für unsere italienischen Kameraden sind sowieso zwei Regimenter vorgesehen.

    Welche meinst du?
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29111

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mo 17. Mai 2021, 20:39 von U von Schreckenstein

    Rollenspiel Streitmacht

    Bernd und Sven machen sich gerade viel Arbeit mit der Neugestaltung der Operation Nordafrika.

    Wenn alles steht, schauen wir ob die Operation einsam bleibt ... :---/:

    Sicher steht mir nicht der Sinn nach einer Art reversivem Fußballspiel - Zwei Spieler und tausende schauen im Stadion zu.

    Da die Italiener in Nordafrika mit dabei waren, habe ich schonmal welche eingeplant ... wer die dann befehligt wird sich zeigen, wenn es losgeht.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Kanthe

    Benutzeravatar

    Kanthes Orden

    Beiträge: 3527

    Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:58

    Wohnort: Wehrkreis VII

    Beitrag Do 3. Jun 2021, 16:52 von Kanthe

    Re: Rollenspiel Streitmacht

    Ist jetzt bei allen Plänen wieder die Luft raus?
    Gefühlt sind Ideen gekommen und passieren tut: nix.
    So wird das mit dem Forum nix mehr werden.

    Falls jemand irgendwas im Hintergrund macht, schön und gut, aber das sollte man vielleicht auch mitteilen oder mal kurze Zwischenmeldungen geben.

    Irgendwie ist echt öde, und jetzt kommt mir nicht mit den üblichen Parolen, das will keiner hören.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Benutzer DSU

    Benutzeravatar

    Schütze

    Beiträge: 2961

    Registriert: So 15. Nov 2015, 19:27

    Beitrag Do 3. Jun 2021, 17:25 von Benutzer DSU

    Re: Rollenspiel Streitmacht

    Kanthe hat geschrieben:Ist jetzt bei allen Plänen wieder die Luft raus?
    Gefühlt sind Ideen gekommen und passieren tut: nix.
    So wird das mit dem Forum nix mehr werden.

    Falls jemand irgendwas im Hintergrund macht, schön und gut, aber das sollte man vielleicht auch mitteilen oder mal kurze Zwischenmeldungen geben.

    Irgendwie ist echt öde, und jetzt kommt mir nicht mit den üblichen Parolen, das will keiner hören.

    +1
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Domitian

    Benutzeravatar

    Domitians Orden

    Beiträge: 16071

    Registriert: Sa 29. Jun 2013, 21:45

    Beitrag Do 3. Jun 2021, 17:42 von Domitian

    Re: Rollenspiel Streitmacht

    Vielleicht mal ein kleiner Erfahrungsbericht aus dem SU Bereich. Bis jetzt finde ich, dass die Reduzierung auf lediglich eine relativ große Division in unserem Bereich viel gebracht hat. Innerhalb unserer 10en Panzerdivision haben wir, stand jetzt mit 4 Leuten, bald mit 5 ein intaktes RPG. Da muss im Endeffekt keiner übermäßig viel tun um den Laden am Laufen zu halten und es wäre tendenziell jetzt auch nicht so schlimm wenn mal 2 Leute eine gewisse Zeit ausfallen. Vor allem aber macht es nach langer Zeit auch endlich mal wieder Spaß am RPG teilzunehmen. Da hätte ich so, vor einigen Wochen auch nicht mehr mit gerechnet. Ob ich jetzt Div. Kommandeur bin oder nicht ist dabei doch erst mal irrelevant. Viel interessanter finde ich es da, eine Division zu haben, die mit 4-5 Leuten gut gefüllt ist und wo dadurch auch immer was los ist. Egal ob's ne Sauferei im Büro ist oder eine Besprechung zur Lage an der Front. Zudem können wir eine kleine, entschlackte (mit den Regeln vom Frankreich Feldzug) OP anbieten. Diese dient als Rahmenbau des gesamten RPGs und bildet so zu sagen, das Salz in der Suppe. Sollten wir Verstärkung brauchen, sind die anderen Divisionen ja auch nicht weg, sondern lediglich in der Reserve in einer Art Bereitschaftspool. Ähnlich war das innerhalb der Streitmacht ja auch angedacht und eigentlich kann ich den Schritt nur befürworten, auch bedingt durch den Erfahrungsschatz der letzten Wochen. Wie ihr das jetzt löst, ob ihr das mit der Online Version der OPs macht, sei ja erst mal euch überlassen. Das wäre sicherlich eine sehr spannende Sache, aber vielleicht wäre es erst mal von Nöten, die Struktur für das RPG grundlegend zu Ende zu denken und dies dann, wie Kanthe schon sagte, offen zu kommunizieren, damit sich der verbliebene Rest des Forums daran beteiligen kann.
    Valar Morghulis
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Benutzer DSU

    Benutzeravatar

    Schütze

    Beiträge: 2961

    Registriert: So 15. Nov 2015, 19:27

    Beitrag Fr 4. Jun 2021, 02:11 von Benutzer DSU

    Re: Rollenspiel Streitmacht

    Ich frag mal sehr direkt:
    Besteht überhaupt noch Interesse an dem RPG?
    Aktuell ist alles tod und steht. Viel wurde geredet, passiert ist bisher nichts.
    Die einzigen die Änderungen durchgeführt haben, ist die Marine und die steht aktuell auch noch am besten da.
    Bei der Luftwaffe ist Sven leider alleine und die LW war schon immer schwierig mehrere Leute anzuziehen.
    Das Heer ist massiv geschrumpft. Entweder fehlende Motivation (was man noch verstehen kann), seltsame Ego´s oder sonstige Gründe.
    Aktuell zähle ich hier 3 Leute die noch vorhanden sind - namentlich Uli, Kanthe und Hans Winter.
    Wenn ich jemanden übersehe, bitte ich um verzeihung. Dann kurz melden.
    Anpacken, ändern, aufbauen. Warten = sterben.
    Warum hält man an alles fest, was augenscheinlich tod ist?
    Außer man möchte die Leute die noch mitspielen möchten, nun damit vergraulen das man nichts mehr macht. i derschias mi...
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Sven1992

    Benutzeravatar

    Sven1992 Orden

    Beiträge: 5215

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 17:39

    Beitrag Fr 4. Jun 2021, 10:13 von Sven1992

    Re: Rollenspiel Streitmacht

    Um euch mal einen Zwischenstand zu geben an und für sich hatten wir ja schon festgelegt welche Einheiten zu verteilen sind. In den Schubladen des SFA lagen bereits ausgearbeitete Gliederungen für das Jahr 1944 die hab ich euch hier mal teilweise unter die jeweiligen Einheiten angehangen. Nur weil aktuell vielleicht noch auf die restlichen Gliederungen gewartet wird oder aktuell noch Gliederungen überprüft werden heißt das nicht das es hier nicht weitergehen kann. Wir sollten uns vielleicht jetzt bereits schon um das "Unterforum" der neuen Division kümmern und dieses mit Themen befüllen.

    Panzergrenadier-Regiment Großdeutschland
    Panzergrenadier Reg. (1944)
    Bbcode Spoiler On

    Panzer-Füsilier-Regiment Großdeutschland
    Panzer-Regiment Großdeutschland
    Panzer Regiment (1944)
    Bbcode Spoiler On

    Panzer-Aufklärungs-Abteilung Großdeutschland
    Panzeraufklärer Btl. (1944)
    Bbcode Spoiler On

    Panzerjäger-Abteilung Großdeutschland
    Panzerjagd Abteilung (1944)
    Bbcode Spoiler On

    schw. Panzerabteilung Großdeutschland
    Panzer-Artillerie-Regiment Großdeutschland
    Heeres-Flakartillerie-Abteilung Großdeutschland
    Panzer-Pionier-Bataillon Großdeutschland
    Pionier Btl. (1944)
    Bbcode Spoiler On

    Sanitätsdienste 'Großdeutschland'
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Domitian

    Benutzeravatar

    Domitians Orden

    Beiträge: 16071

    Registriert: Sa 29. Jun 2013, 21:45

    Beitrag Fr 4. Jun 2021, 15:58 von Domitian

    Re: Rollenspiel Streitmacht

    Ich würde Svens Vorschlag voll befürworten. Wichtig, vor allem als Basis, wäre es erst ein Mal eure GD aufzustellen und die dann auch erst ein Mal mit Einheiten aufzufüllen. Wenn am Ende jemand immer noch mit 2 oder 3 Einheiten über die Karte läuft, ist das ja jetzt auch kein Weltuntergang. Dann könnt ihr ja schauen, wer da noch Interesse hat mitzuwirken oder nicht. So lange das so im luftleeren Raum daher trudelt, kann sich unter dieser Umstrukturierung halt auch schwerlich jemand etwas vorstellen. Ich denke mal, wenn ihr da ein handfestes Unterforum habt, kommt da, wenn man auch sieht, dass da etwas geschieht, beim ein oder anderen vielleicht auch das Interesse wieder, etwas mehr zu tun.


    Mal abseits des RPG Aspekts, des Mitgliederschwundes an sich und der restlichen Problempunkte, würde es sich doch anbieten, die gesamte STM ein mal zu verschlanken. Ich habe mir in der Zeit, wo ich hier im Thread still mitgelesen habe und speziell in den letzten Tagen ein paar Gedanken gemacht. Dazu bin ich gestern Abend dann mal durch die gesamte Streitmacht gescrollt und ein Großteil der Themen ist, nett ausgedrückt, einfach tod. Beispielsweise so etwas wie die Kriegsschule und teilweise auch die Grundausbildung. Das sind für mich inzwischen so zwei schillernde Beispiele einer besseren Zeit des Forums, wo wir teilweise noch den Luxus hatten auszusieben bzw. das RPG als „große Verantwortung“ zu verkaufen. Leute inzwischen bin ich Divisionskommandeur, dabei habe ich zuvor niemals eine Heereseinheit geführt. Learning by Doing und hilfsbereite Kameraden in der Division sind da die Zauberwörter. Ähnliches gilt für den Bereich der Kriegsschauplätze, der vielleicht auch mal ausgemistet werden sollte. Es ist zwar schön, dass man sich tendenziell alte OPs anschauen kann, aber wer macht das bitte in seiner Freizeit? Es ist schlicht unübersichtlich und suggeriert den Eindruck eines toten Themas. Es würde sich vielleicht auch anbieten, das Rekrutierungsbüro bzw. die Meldestelle etwas präsenter im Forum zu platzieren. Wenn sie denn mal besetzt ist... Ich weiß, dass wir mit der Rettung des RPGs in der Streitmacht erst mal eine viel grundlegendere Aufgabe haben, doch wären das für mich Punkte, die man nach dem Restart der OP und dem Aufstellen der GD, auch diskutieren sollte.
    Valar Morghulis
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Loser568

    Benutzeravatar

    Loser568 Orden

    Beiträge: 22992

    Registriert: So 30. Jun 2013, 14:52

    Wohnort: Harsum

    Beitrag Fr 4. Jun 2021, 21:49 von Loser568

    Re: Rollenspiel Streitmacht

    Naja Josh. Man kann das nicht wirklich vergleichen. Du warst ja auch lange genug OBM.
    "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche

    „Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    251 Beiträge • Seite 6 von 17 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 17

    Zurück zu Oberkommando der Streitmacht

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum