Stellvertreterbüro des OKH
40 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Der Generalleutnant meldet sich beim Leutnant Baumann in Vorzimmer der stv.ObdH an
Re: Stellvertreterbüro des OKH
Der stellv. ObdH ist gerade noch in Wünsdorf und trifft völlig unerwartet als er dem Leutnant was zum abtippen geben will auf seinen Kamerad Ulrich. Hoi gibt Baumann ein Zeichen, dass die Herren nicht gestört werden wollen und bittet den Generalmajor zu sich herein.
Grüß dich Ulrich, schön dich wiederzusehen. Komm doch rein, dann genehmigen wir uns einen Schluck auf deine sichere Wiederkehr und auf unser neues Lametta.
Grüß dich Ulrich, schön dich wiederzusehen. Komm doch rein, dann genehmigen wir uns einen Schluck auf deine sichere Wiederkehr und auf unser neues Lametta.
Stellvertreterbüro des OKH
Ja
herzlichen Glückwunsch zu Deiner Beförderung zum Generalmajor, Hoi.
Ich bin zwar noch nicht ganz fit, aber ich möchte Dich von der Aufgabe des ObdH entlasten.
Du kannst natürlich die noch in Bearbeitung befindlichen Fälle in Ruhe abschließen und mir die Akten später zukommen lassen.
Mit den beiden Matussek Brüdern gab es bei mir schon einige Verwirrung, da ich mich nur oberflächlich Informiert hatte und nicht wusste, daß es sich um zwei Personen handelte.
Ich mache mich bald auf die Reise nach Nordafrika ... wir behalten auch dort unseren Kontakt aufrecht.
So, jetzt erstmal auf Dein Wohl.


Ich bin zwar noch nicht ganz fit, aber ich möchte Dich von der Aufgabe des ObdH entlasten.
Du kannst natürlich die noch in Bearbeitung befindlichen Fälle in Ruhe abschließen und mir die Akten später zukommen lassen.
Mit den beiden Matussek Brüdern gab es bei mir schon einige Verwirrung, da ich mich nur oberflächlich Informiert hatte und nicht wusste, daß es sich um zwei Personen handelte.
Ich mache mich bald auf die Reise nach Nordafrika ... wir behalten auch dort unseren Kontakt aufrecht.
So, jetzt erstmal auf Dein Wohl.
Re: Stellvertreterbüro des OKH
Hoi sehr glücklich seinen Kameraden Ulrich Gesund und Munter zu sehen sagt, nachdem die Beiden sich einen guten Schluck eingeschenkt haben:
dir Ulrich für die Glückwünsche. Die Beförderung zum Generalmajor und Auszeichnung haben mich selbst sehr überrascht. Aber auch dir herzlichen Glückwunsch zur Beförderung auf die nächste Generalsstufe Generalmajor und Auszeichnung. Steht uns Beiden gut, meinst du nicht?
Bis vor kurzen hatte ich noch den höchsten Offiziersgrad inne und fand den Rang eines Oberst schon sehr hoch. Vor allem aber war es eine Überraschung, dass es jetzt so schnell gehen würde zum General befördert zu werden. Doch
ging es doch noch einen Schritt in die richtige Richtung. Dachtest du damals, dass du so schnell die Generalsränge erreichst?
Darauf
.
Dann kommt Hoi auf die beiden Brüder zu sprechen, die Ulrich angesprochen hat.
Heißen die zufällig Matussek? Ich habe hier noch die Akte von einem gewissen Arthur Matussek, welchen ich in die 7. ID geholt habe. Laut Akte soll er Pionierkenntnisse haben und eine erweiterte Ausbildung erhalten haben. Außerdem ist er Offiziersanwärter. Habe mir einen persönlichen Eindruch von dem Jungen machen können und denke er hat Potential in den normalen Heeresstreitkräften. Mal schauen was er aus der Unterstützungstruppe und den Aufklärern der 7. ID herausholen kann.
Der Bruder soll noch ein wenig spezialisierter sein, wie ich recherchierte. Und dieser hat sich für das BLR gemeldet, wie mir von deinem Vorzimmer gemeldet wurde. Hatte auch nicht gedacht, dass der zweite Bruder auch gleich bei uns aufschlagen würde. Aber was solls, mehr Mannstärke ist immer gut, oder meinst nicht?
Wenn die restlichen Unterlagen da sind, ist die Akte Arthur Matussek erstmal abgeschlossen. Dennoch würde ich dich bitten, mir die Akten Arthur Matussek und Miek zu überlassen. Denn in denen sehe ich Potential und würde dies gerne weiter fördern.
Dann kommt Hoi auf 2 weitere Themen zu sprechen, die nicht so tolle sind.
Was die Wiedereingliederung von Kamerad von Truxa angeht, so muss ich dir leider mitteilen, dass er den Vermerk "Unzuverlässig" in seiner Personalakte beim OKH erhalten hat. Der Hauptmann wollte einen Termin, welchen er auch wahrnahm. Doch als er bei mir vorsprechen sollte, um seine Wiedereingliederung zu besprechen meldete er sich leider nicht mehr.
Auch 2 Aufforderungen einzutreten hat er nicht wahrgenommen. Und das an unterschiedlichen Tagen innerhalb von 3 Wochen. Nach der zweiten Aufforderung musste ich dann leider ein Machtwort sprechen und habe ihm ein Ultimatum gesetzt. Auch dieses hat er nicht wahrgenommen. Das waren dann Summa Sumarum 5 Wochen, also in etwa 1 Monat und 1 Woche. Von daher stellt sich die Frage, ob man solche Leute überhaupt braucht.
Ich persönlich bin kein Unmensch und habe schon mehreren Kameraden eine zweite Chance sich wieder einzugliedern gegeben in der 7. ID. Doch sie nutzten die Chancen nicht und waren irgendwann auf nimmer wiedersehen verschwunden. Aus dieser Erfahrung habe ich als Divisionskommandeur gelernt und nutze diese auch hier als dein Stellvertreter hier im OKH.
Dann kommt Hoi auf das zweite unangenehme Thema zu sprechen:
Wie ich ersehen kann siehst gut erholt nach deinem Urlaub und der Kur aus. Wo warst du denn gewesen, dass du so gut erhohlt aussiehst? Das würde ich auch gerne mal nutzen bei uns in der Heimat.
Dennoch sehe ich dir an, dass du auch noch nicht ganz auf der Höhe bist. Genauso wie ich. Aber 100 % werden wir nicht mehr erreichen, kenne ich aus eigener Erfahrung.
Dennoch ist es gut, dass du wieder da bist, denn ich habe auch die Aufgabe des Koordinators an der HKL für unsere und befreundete Truppen übernommen. Dieser fehlte dringenst und nun rollt der Rubel in der Wüste. Das ist schon mal positiv, doch diese Koordination zusammen mit den anderen Dienstgeschäften ist auch kräftezährend. Und das bringt mich zu meinem gesundheitlichen Zustand. Ich weiß jetzt was mich in der Wüste so fertig macht.
Von daher trinke ich kaum noch Alkohol und Kaffee, trinke viel Tee und Wasser, esse wesentlich gesünder usw. Ich gebe dir mal die Akte zum Lesen, denn die letzten Ergebnisse von Dr. Sauerbruch stehen drinnen. Diese werden meinen betreuenden Ärzten und dem Truppenartz, welcher gerade auf Frontbesuch ist ebenfalls zugeschickt. Die unbeschränkte Einsatztauglichkeit bleibt bestehen, doch ich soll jetzt mehr auf meine Gesundheit und vor allem noch mehr auf das was ich Esse und Trinke achten.
.gif)
Bis vor kurzen hatte ich noch den höchsten Offiziersgrad inne und fand den Rang eines Oberst schon sehr hoch. Vor allem aber war es eine Überraschung, dass es jetzt so schnell gehen würde zum General befördert zu werden. Doch
.gif)
Darauf


Dann kommt Hoi auf die beiden Brüder zu sprechen, die Ulrich angesprochen hat.
Heißen die zufällig Matussek? Ich habe hier noch die Akte von einem gewissen Arthur Matussek, welchen ich in die 7. ID geholt habe. Laut Akte soll er Pionierkenntnisse haben und eine erweiterte Ausbildung erhalten haben. Außerdem ist er Offiziersanwärter. Habe mir einen persönlichen Eindruch von dem Jungen machen können und denke er hat Potential in den normalen Heeresstreitkräften. Mal schauen was er aus der Unterstützungstruppe und den Aufklärern der 7. ID herausholen kann.
Der Bruder soll noch ein wenig spezialisierter sein, wie ich recherchierte. Und dieser hat sich für das BLR gemeldet, wie mir von deinem Vorzimmer gemeldet wurde. Hatte auch nicht gedacht, dass der zweite Bruder auch gleich bei uns aufschlagen würde. Aber was solls, mehr Mannstärke ist immer gut, oder meinst nicht?
Wenn die restlichen Unterlagen da sind, ist die Akte Arthur Matussek erstmal abgeschlossen. Dennoch würde ich dich bitten, mir die Akten Arthur Matussek und Miek zu überlassen. Denn in denen sehe ich Potential und würde dies gerne weiter fördern.
Dann kommt Hoi auf 2 weitere Themen zu sprechen, die nicht so tolle sind.
Was die Wiedereingliederung von Kamerad von Truxa angeht, so muss ich dir leider mitteilen, dass er den Vermerk "Unzuverlässig" in seiner Personalakte beim OKH erhalten hat. Der Hauptmann wollte einen Termin, welchen er auch wahrnahm. Doch als er bei mir vorsprechen sollte, um seine Wiedereingliederung zu besprechen meldete er sich leider nicht mehr.
Auch 2 Aufforderungen einzutreten hat er nicht wahrgenommen. Und das an unterschiedlichen Tagen innerhalb von 3 Wochen. Nach der zweiten Aufforderung musste ich dann leider ein Machtwort sprechen und habe ihm ein Ultimatum gesetzt. Auch dieses hat er nicht wahrgenommen. Das waren dann Summa Sumarum 5 Wochen, also in etwa 1 Monat und 1 Woche. Von daher stellt sich die Frage, ob man solche Leute überhaupt braucht.
Ich persönlich bin kein Unmensch und habe schon mehreren Kameraden eine zweite Chance sich wieder einzugliedern gegeben in der 7. ID. Doch sie nutzten die Chancen nicht und waren irgendwann auf nimmer wiedersehen verschwunden. Aus dieser Erfahrung habe ich als Divisionskommandeur gelernt und nutze diese auch hier als dein Stellvertreter hier im OKH.
Dann kommt Hoi auf das zweite unangenehme Thema zu sprechen:
Wie ich ersehen kann siehst gut erholt nach deinem Urlaub und der Kur aus. Wo warst du denn gewesen, dass du so gut erhohlt aussiehst? Das würde ich auch gerne mal nutzen bei uns in der Heimat.
Dennoch sehe ich dir an, dass du auch noch nicht ganz auf der Höhe bist. Genauso wie ich. Aber 100 % werden wir nicht mehr erreichen, kenne ich aus eigener Erfahrung.
.gif)
Dennoch ist es gut, dass du wieder da bist, denn ich habe auch die Aufgabe des Koordinators an der HKL für unsere und befreundete Truppen übernommen. Dieser fehlte dringenst und nun rollt der Rubel in der Wüste. Das ist schon mal positiv, doch diese Koordination zusammen mit den anderen Dienstgeschäften ist auch kräftezährend. Und das bringt mich zu meinem gesundheitlichen Zustand. Ich weiß jetzt was mich in der Wüste so fertig macht.
Von daher trinke ich kaum noch Alkohol und Kaffee, trinke viel Tee und Wasser, esse wesentlich gesünder usw. Ich gebe dir mal die Akte zum Lesen, denn die letzten Ergebnisse von Dr. Sauerbruch stehen drinnen. Diese werden meinen betreuenden Ärzten und dem Truppenartz, welcher gerade auf Frontbesuch ist ebenfalls zugeschickt. Die unbeschränkte Einsatztauglichkeit bleibt bestehen, doch ich soll jetzt mehr auf meine Gesundheit und vor allem noch mehr auf das was ich Esse und Trinke achten.
Stellvertreterbüro des OKH
Da haben wir beide so 18 Monate für im Forum gearbeitet.
Die Personal-, und Gesundheits-Akten von Arthur Matussek bleibt in Deinem Bereich, denn er dient ja jetzt bei Dir in der 7.ID.
Ich war fast 2 Wochen in Leipzig, kein Stress und viel zu entdecken.
Auf der Rückfahrt noch bei Rotenburg / Fulda mit der hessischen Spezialität - Ahle Wurst - eingedeckt ... die war aber nach 2 Wochen schon aufgefuttert und hier im Umkreis ( 200km ) gibts keine.
Vor Ort kostete die 17€ /kg, im I-Net beim gleichen Händler 24€ und ganz schlaue verkaufen die für 17€ /kg Frischgewicht ( 40% Wasser werden mitbezahlt, das beim Lagern noch verdunstet )
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute, Gesundheit und vielen Dank für die geleistete Arbeit.

Die Personal-, und Gesundheits-Akten von Arthur Matussek bleibt in Deinem Bereich, denn er dient ja jetzt bei Dir in der 7.ID.
Ich war fast 2 Wochen in Leipzig, kein Stress und viel zu entdecken.
Auf der Rückfahrt noch bei Rotenburg / Fulda mit der hessischen Spezialität - Ahle Wurst - eingedeckt ... die war aber nach 2 Wochen schon aufgefuttert und hier im Umkreis ( 200km ) gibts keine.
Vor Ort kostete die 17€ /kg, im I-Net beim gleichen Händler 24€ und ganz schlaue verkaufen die für 17€ /kg Frischgewicht ( 40% Wasser werden mitbezahlt, das beim Lagern noch verdunstet )
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute, Gesundheit und vielen Dank für die geleistete Arbeit.
Re: Stellvertreterbüro des OKH
Hoi hört den Ausführungen seines alten Weggefährten zu und sagt dann:
Ulrich, na da hast ja einiges erlebt. Ja, Leipzig und Dresden sind schon echt schöne Städtchen, würde auch gerne wieder mal dahin. Auch um Freunde sowie Bekannte wieder mal zu besuchen.
Ich kenne ein Rothenburg im Taubertal, aber von einem Rothenburg in der Nähe von Fulda habe ich keine Erinnerung. Oder habe ich das bei meinen Zugfahrten übersehen. Aber was ist eine Ahle-Wurst? Nun ja, teuer scheint diese ja zu sein, denn diese Spezialität scheint es nicht sehr häufig zu geben.
Dann nimmt Hoi mit Ulrich noch einen Schluck
und sagt dann:
Danke für das Lob. Die Arbeit ist nicht immer einfach, aber schön zu wissen, dass sie geschätzt wird. Es ist auch immer eine Freude mit dir zusammenzuarbeiten. Auch dir weiterhin alles Gute und viel Gesundheit. Bis dann in Ägypten.
Kaum hat Hoi diesen Satz ausgesprochen, um seinen Kameraden Ulrich zu verabschiedeten, fällt Hoi ein, dass er ja zurück ins OKH in Afrika muss. Als Ulrich sich schon zum gehen wendet sagt Hoi:
Du Ulrich, bist du direkt auf den Weg nach Ägypten? Dann könnten wir ja zusammen fliegen, was Treibstoff und vor allem Personal spart. Ich habe hier auch alles fertig und bin auch auf dem Weg in unsere Frontbüro des OKH in Ägypten um wieder unten anwesend zu sein. Die Frontbefehle zu kabeln bzw. mit Kurieren zu schicken ist auch nur eine Notlösung, da du sicherlich schon mitbekommen hast, dass ich das Ruder der Koordination dort in die Hand genommen habe. Hatte hier nur das zu Ende gemacht was nicht die Untergebenen-Hängste hier machen können.
Habe auch schon alles vorbereitet um direkt wieder ins Frontbüro zu kommen. Dann könntest mir ja auf dem Weg erklären was diese besagte Wurst ist und wir uns noch ein wenig über die Lage dort unten unterhalten, sowie was wir dort für unsere Jungs besser machen können. Du weist über eine zweite Meinung freue ich mich immer sehr.
Ulrich, na da hast ja einiges erlebt. Ja, Leipzig und Dresden sind schon echt schöne Städtchen, würde auch gerne wieder mal dahin. Auch um Freunde sowie Bekannte wieder mal zu besuchen.
Ich kenne ein Rothenburg im Taubertal, aber von einem Rothenburg in der Nähe von Fulda habe ich keine Erinnerung. Oder habe ich das bei meinen Zugfahrten übersehen. Aber was ist eine Ahle-Wurst? Nun ja, teuer scheint diese ja zu sein, denn diese Spezialität scheint es nicht sehr häufig zu geben.
Dann nimmt Hoi mit Ulrich noch einen Schluck

Danke für das Lob. Die Arbeit ist nicht immer einfach, aber schön zu wissen, dass sie geschätzt wird. Es ist auch immer eine Freude mit dir zusammenzuarbeiten. Auch dir weiterhin alles Gute und viel Gesundheit. Bis dann in Ägypten.
Kaum hat Hoi diesen Satz ausgesprochen, um seinen Kameraden Ulrich zu verabschiedeten, fällt Hoi ein, dass er ja zurück ins OKH in Afrika muss. Als Ulrich sich schon zum gehen wendet sagt Hoi:
Du Ulrich, bist du direkt auf den Weg nach Ägypten? Dann könnten wir ja zusammen fliegen, was Treibstoff und vor allem Personal spart. Ich habe hier auch alles fertig und bin auch auf dem Weg in unsere Frontbüro des OKH in Ägypten um wieder unten anwesend zu sein. Die Frontbefehle zu kabeln bzw. mit Kurieren zu schicken ist auch nur eine Notlösung, da du sicherlich schon mitbekommen hast, dass ich das Ruder der Koordination dort in die Hand genommen habe. Hatte hier nur das zu Ende gemacht was nicht die Untergebenen-Hängste hier machen können.
Habe auch schon alles vorbereitet um direkt wieder ins Frontbüro zu kommen. Dann könntest mir ja auf dem Weg erklären was diese besagte Wurst ist und wir uns noch ein wenig über die Lage dort unten unterhalten, sowie was wir dort für unsere Jungs besser machen können. Du weist über eine zweite Meinung freue ich mich immer sehr.
Stellvertreterbüro des OKH
Ja, dann lass uns zusammen nach Bengasi fliegen, ich habe meine Offizierskisten mit meinen Klamotten schon im Flieger.
Re: Stellvertreterbüro des OKH
Danke dir, bin in 5 Minuten auch soweit, da zwar alles schon gepackt aber noch nicht verladen wurde. Ich hole nur schnell meinen Koffer, dann können wir los.
Hoi geht zu seinem Ausruhraum im OKH, holt seinen Koffer mit den Klamotten und packt noch seine Aktentasche hinzu. Dann begeben sich Hoi und Ulrich gemeinsam zum Flughafen um nach Bengasi zu fliegen.
Hoi geht zu seinem Ausruhraum im OKH, holt seinen Koffer mit den Klamotten und packt noch seine Aktentasche hinzu. Dann begeben sich Hoi und Ulrich gemeinsam zum Flughafen um nach Bengasi zu fliegen.
Re: Stellvertreterbüro des OKH
In der Ausenstelle des OKW in der Stadt Bengasi gibt es nicht allzuviel zu tun, so dass hier nur der normale Schriftkram abgearbeitet wird, den der Stellv. OBdH gegenzeichnen muss. Es lagen keine Anfragen oder sonstigen Gesuche der Divisionskommandeure vor, was dem stellv. OBdH sehr gelegen kommt, denn er fragt sich wie es um die Versorgungslage der Feinde bestellt ist. Er weiß nur, dass die Kriegsmarine wieder kräftig ausgeteilt und einen größeren feindlichen Konvoi abgefangen hat. Ob es der für Afrika bestimmte war ist noch unbekannt.
Re: Stellvertreterbüro des OKH
Die Ausenstelle des OKW in der Stadt Bengasi wird auf eine Verlegung nach Taucheria vorbereitet, denn die Entfernungen um im Notfall einzugreifen sind schon viel zu weit. Von daher gibt der Stellv. ObdH die Order, alles einzupacken und in den vorbereiteten Büros in Taucheria die Außenstelle neu aufzubauen. Dies wird einige Zeit dauern und so wird schon begonnen, den Umzug einzuleiten. Zuvor jedoch wird in Bengasi noch der letzte normale Schriftkram abgearbeitet, den der Stellv. OBdH gegenzeichnen muss. Die Auswertungen des erbeuteten Materials vom feindlichen Konvoi wird in den nächsten Tagen eingehen, welcher nun in Brest angekommen und unter Sicherungsverwahrung ist.
Re: Stellvertreterbüro des OKH
Die Ausenstelle des OKH in Afrika hat den Umzug von Bengasi nach Taucheria abgeschlossen. Es wird weiterhin schnelle Umzüge der Außenstelle geben, wenn es nötig wird, doch zumächst wird Taucheria der neue Stützpunkt.
Hier schaut der stellv. ObdH vorbei und macht den neuen Papierkram fertig. Keine Anfragen oder Wünsche der einzelnen Kommandeure. Jetzt heißt es erstmal die Anweisungen des OB "Afrika" abzuwarten, denn dieser hat das letzte Wort. Wahrscheinlich sollen wir erstmal die letzte Stadt bzw. Dorf in der Mitte nehmen und die nördlichen sowie südlichen Stellungen an der Bergkette sichern. Etwas ähnliches wahrscheinlich, nachdem die beiden eigenen Panzer-Divisionen die Störenfriede im Süden beseitigt und das feindliche Depot eingenommen haben, um sich auf die Phase II des Feldzuges vorzubereiten.
Hier schaut der stellv. ObdH vorbei und macht den neuen Papierkram fertig. Keine Anfragen oder Wünsche der einzelnen Kommandeure. Jetzt heißt es erstmal die Anweisungen des OB "Afrika" abzuwarten, denn dieser hat das letzte Wort. Wahrscheinlich sollen wir erstmal die letzte Stadt bzw. Dorf in der Mitte nehmen und die nördlichen sowie südlichen Stellungen an der Bergkette sichern. Etwas ähnliches wahrscheinlich, nachdem die beiden eigenen Panzer-Divisionen die Störenfriede im Süden beseitigt und das feindliche Depot eingenommen haben, um sich auf die Phase II des Feldzuges vorzubereiten.
Re: Stellvertreterbüro des OKH
Im Büro des stellvertretenden des OKH klingelt das Telefon.
Re: Stellvertreterbüro des OKH
Einer der Vorzimmerleute geht an die neu angeschlossenen Telefone, die nach dem Umzug wieder neu verkabelt werden mussten, um die Außenstelle des ObdH´s in der Nähe der Einheiten zu haben, da der Stellv. ObdH gerade nicht in Büro ist um in einem anderen Bereich der Außenstelle kurz was zu klären.
"Außenstelle des ObdH´s, Leutnant Tigerkralle am Apperat. Was kann ich für Sie tun?"
"Außenstelle des ObdH´s, Leutnant Tigerkralle am Apperat. Was kann ich für Sie tun?"
Re: Stellvertreterbüro des OKH
"Guten Tag, Feldwebel i.G. Kanthe, Abteilung III b hier. Ist der stellvertretende des OKH irgendwie zu erreichen? Es gibt eine wichtige Meldung, die ich ihn umgehend mitteilen muss."
40 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste