Re: Büro des Stellv. Divkommandeurs - Hans Winter
Herr Oberst!

Das war dann aber auch schon alles an militärisch korrekter Begrüßung, denn die beiden waren Freunde und Kameraden. Hans hatte Hoi zudem viel zu verdanken.
Meine Güte, was für eine Überraschung! Du störst nie! Bitte, mach es Dir bequem. Darf ich Dir etwas anbieten? Wie geht es Dir? Was hast Du so lange in der Heimat gemacht? Fragen über Fragen, bitte entschuldige.
Hans freute sich über das Präsent seiner Frau. Er nahm es entgegen und hatte einen liebevollen Gesichtsausdruck.
Du hast Elsa in Berlin getroffen? Wie geht es ihr? Ich hoffe, sie und der Junge sind wohlauf.
Wenig später bemerkte er die Krankenakte der Charité, die mit dem Namen des Obersts versehen war.
Ist alles in Ordnung bei Dir?
wenn ihr einen Tee habt und ein stilles Wasser, wäre ich mehr als Zufrieden. In der Wüste möchte ich vermeiden Alkohol zu trinken aufgrund der Hitze, die tagsüber entstehen kann und unserer Gegner aus dem Commonwealth.
nicht verkneifen. Dann merkt Hoi, dass Hans die Krankenakte sieht, welche Hoi mit dabei hat. Auf die anderen Fragen kommt Hoi jetzt zu sprechen.
sagt Hoi:
. Dann nimmt er den Hörer und lässt sich zur 7. ID durchstellen. Seine Sekräterin Monika Müller meldet sich und ist überrascht, dass Hoi am anderen Ende ist. Nach einem kurzen Willkommensschwätzchen übergibt sie an das Feldlazarett der 7. ID. Dr. Mannerheimer ist schon informiert und macht sich sogleich auf den Weg. Nach dem Telefonat sagt Hoi:
Herr Obergefreiter! Mein Name ist Steiner, ich komme im Auftrag des Oberbefehlshabers des Heeres und habe etwas mit Feldwebel Winter zu besprechen..png)