• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Heer ‹ III. Armeekorps ‹ 7. Infanteriedivision (mot.)
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Archiv

    Antwort erstellen
    2547 Beiträge • Seite 138 von 170 • 1 ... 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141 ... 170
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Sa 4. Nov 2017, 17:44 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Werfer-Abteilung 7 (mot.) - Karate

    Stabsfeldwebel Gross lässt die gesamte Abteilung auf dem Appellplatz antreten und und hält eine kurze Ansprache, die später auch an der Pinnwand der Abteilung zu finden sein wird, für diejenigen Kameraden, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen heute nicht am Appell teilnehmen konnten.

    Tagesbefehl Nr. 1 für die Werfer-Abteilung 7 (mot.)
    04.11.1942

    Kameraden der Werfer-Abteilung 7,

    zunächst möchte ich mich hiermit als euer neuer kommissarischer Abteilungskommandeur vorstellen. Ich vertrete Hauptmann Karatefighter während seiner Abwesenheit, sobald er in den regulären Dienst zurückkehrt, werden wir die Zuständigkeiten neu verteilen. Einige von euch werden mich vielleicht schon flüchtig kennen, ich war vor längerer Zeit Kommandeur der Infanterie-Brigade 7 und Stellvertretender Divisionskommandeur in der 7. ID.

    Unser Divisionskommandeur hat mich informiert, dass euch hat das Schicksal im Kampf schwer getroffen hat. Umso erstaunlicher ist der unermüdliche Einsatz, mit dem die zurückgekehrten Kameraden die Brigade wieder aufgebaut haben. In Anerkennung dieser Verdienste und der Tapferkeit im Kampf verleihe ich hiermit allen Teilnehmern der Kämpfe im Raum Calais das Eiserne Kreuz II. Klasse. Den drei Batteriechefs verleihe ich weiterhin das Eiserne Kreuz I. Klasse. Wer bereits im Ersten Weltkrieg die entsprechende Auszeichnungen erhalten hat, bekommt die Wiederholungsspange verliehen. Kameraden, die ebenfalls mit der Waffe an den Kämpfen teilgenommen haben und dort leider gefallen sind, erhalten ihre Auszeichnung posthum, sie wird dem nächsten Angehörigen zugestellt.

    Um hier meinen Einstand zu geben, erhalten alle Kameraden der Abteilung für heute und morgen dienstfrei. Weil ich mich nicht lumpen lassen will, habe ich auch ein Rumfass und zehn Kisten Bier organisiert. Da wir uns im Kriegszustand befinden, weise ich aber darauf hin, dass ihr euch nicht allzu weit von der Kaserne entfernt und euch auch beim Alkoholgenuss soweit zurückhaltet, dass es zu keinen Zwischenfällen kommt.

    Weitere Befehle werden dann am Montag ergehen.

    gez. Stabsfeldwebel Gross
    Abteilungskommandeur


    Dann lässt Gross die Soldaten wegtreten, ihnen ist die Freude über das wohl erste dienstfreie Wochenende seit langem anzusehen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Sa 4. Nov 2017, 18:05 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Unterstützungs-Brigade 7 - Karate

    Stabsfeldwebel Gross lässt die gesamte Brigade auf dem Appellplatz antreten und und hält eine kurze Ansprache, die später auch an der Pinnwand der Brigade zu finden sein wird, für diejenigen Kameraden, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen heute nicht am Appell teilnehmen konnten.

    Tagesbefehl Nr. 1 für die Unterstützungs-Brigade 7
    04.11.1942

    Kameraden der Unterstützungs-Brigade 7,

    zunächst möchte ich mich hiermit als euer neuer kommissarischer Brigadekommandeur vorstellen. Ich vertrete Hauptmann Karatefighter während seiner Abwesenheit, sobald er in den regulären Dienst zurückkehrt, werden wir die Zuständigkeiten neu verteilen. Einige von euch werden mich vielleicht schon flüchtig kennen, ich war vor längerer Zeit Kommandeur der Infanterie-Brigade 7 und Stellvertretender Divisionskommandeur in der 7. ID.

    Unser Divisionskommandeur hat mich informiert, dass euch hat das Schicksal im Kampf schwer getroffen hat. Umso erstaunlicher ist der unermüdliche Einsatz, mit dem die zurückgekehrten Kameraden die Brigade wieder aufgebaut haben. In Anerkennung dieser Verdienste und der Tapferkeit im Kampf verleihe ich hiermit allen Teilnehmern der Kämpfe im Raum Calais das Eiserne Kreuz II. Klasse. Den Kommandeuren der Pionier-Abteilung 7 und der Panzerabwehr-Abteilung 7 sowie den acht Kompaniechefs verleihe ich weiterhin das Eiserne Kreuz I. Klasse. Wer bereits im Ersten Weltkrieg die entsprechende Auszeichnungen erhalten hat, bekommt die Wiederholungsspange verliehen. Kameraden, die ebenfalls mit der Waffe an den Kämpfen teilgenommen haben und dort gefallen sind, erhalten ihre Auszeichnung posthum, sie wird dem nächsten Angehörigen zugestellt.

    Um hier meinen Einstand zu geben, erhalten alle Kameraden der Brigade für heute und morgen dienstfrei. Weil ich mich nicht lumpen lassen will, habe ich auch ein Rumfass und zehn Kisten Bier organisiert. Da wir uns im Kriegszustand befinden, weise ich aber darauf hin, dass ihr euch nicht allzu weit von der Kaserne entfernt und euch auch beim Alkoholgenuss soweit zurückhaltet, dass es zu keinen Zwischenfällen kommt.

    Weitere Befehle werden dann am Montag ergehen.

    gez. Stabsfeldwebel Gross
    Brigadekommandeur


    Dann lässt Gross die Soldaten wegtreten, ihnen ist die Freude über das wohl erste dienstfreie Wochenende seit langem anzusehen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Sa 4. Nov 2017, 19:56 von U von Schreckenstein

    Büro des stellv. Kommandeurs - Ulrich von Schreckenstein

    Da bis auf die Beobachter alle Einheiten (ABD) im Wiederaufbau sind kann er diese bis zum Ende dieser Etappe des Feldzuges befehligen.

    Wenn es gegen Paris geht und alle Einheiten der 7.ID wieder verfügbar, hätte ich die Augen meiner Artillerie gerne zurück.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Sa 4. Nov 2017, 21:42 von Hoi Neuling

    Re: Büro zw. Stellvertr. - Karatefighter82 / Einheitsk. Gros

    Nachtrag, Freitag: 03.11.1942:

    In der Zwischenzeit bekommt Hoi die Meldung dass alle entsprechenden Unterlagen für Groß zusammengesucht werden. Auch wurden fehlende Gliederungen in Sachen Akten und Geschäftszimmer fertig gestellt.

    Wie ich gerade vernommen habe würde deine Akte soweit fertiggestellt. Ebenso deine entsprechenden Wünsche fürs Büro. Auch helfen meine Assistententen und der Adjudant Ulrichs dabei dir die entsprechenden Unterlagen zu organisieren.

    Als die ersten Akten eintreffen sagt Hoi:

    Das ging aber schnell. Eine Sache noch, melde dich noch bei Ulrich meinem Stellvertreter. Das gehört bei mir zum guten Ton, denn wir sind in der Division eine Familie.

    Da Hoi nichts weiter hat, macht er sich wieder auf den Weg. Bevor er das Büro verlässt sagt er noch:

    Wenn du nachher noch etwas Lust und Zeit hast kannst ins Kasinozelt kommen, dort nehmen ich und Ulrich immer unsere Auszeit mit nem Feierabendbier.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Sa 4. Nov 2017, 22:09 von Hoi Neuling

    Re: Büro des stellv. Kommandeurs - Ulrich von Schreckenstein

    Nachtrag, Freitag 03.11.1942:

    Hoi hört sich die Sorgen von Ulrich an, überlegt kurz und sagt dann:

    Ulrich das verstehe ich voll und ganz. Das mit den von Karate übernommenen Einheiten ist bei Gross ja sowieso erstmal provisorisch. Die brauchen Führung und Gross bietet sich dafür an, da er 2 Jahre pausiert hat und mit frischem Elan an die Sache rangeht.

    Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht und folgende Einheiten / Divisionsaufgaben werden so wie sind beibehalten:

    a) Chefsache bleibt die Infanterie, das HQ und der Nachschub sowie das Kriegstagebuch.
    b) dem Stellvertreter (als dir) und darauf lasse ich nichts kommen bleibt die Artillerie, stellvertrendend das Kriegstagebuch (bei Urlaub, Ausfall, oder stellv. anderer Kommandoübernahme meinerseits).
    c) Karate / Gross werden sich die restlichen Einheiten (Unterstützungs-Brigarde, Werfer-Abteilung, Feldlazarett, Instandhaltung- / Wartungs-Abteilung) untereinander aufteilen.


    Dann macht Hoi eine Pause, legt Ulrich Gross Dienstakte vor und sagt dann:

    Ich schaue mal, dass du die Augen der Artilliere behalten kannst, versprechen kann ich das aber nicht. Denn seit Anbeginn der Streitmacht bekommt der Rekrut immer die Kampfschwächsten Einheiten. Da Gross jedoch kein Rekrut mehr ist, aber viel zu lange keinen aktiven Kampfeinsätzen mehr beigewohnt hat (2 Jahre), ist es besser ihn erstmal mit den kampfschwächeren Einheiten sowie Unterstützungs-Einheiten wieder Fuss fassen zu lassen. Was mir wichtig ist dass den neu einsteigenden Kameraden genug Zeit zum wiedereinsteigen bleibt und man sie nicht hineinstresst. Das produziert nur Fehler und diese können wir zur Zeit nicht gebrauchen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag So 5. Nov 2017, 06:24 von Gross

    Re: Büro zw. Stellvertr. - Karatefighter82 / Einheitsk. Gros

    Sehr schön, dann sind ja soweit alle Formalitäten erledigt und ich kann ich mich voll meinen Aufgaben zuwenden.

    Als Divisionskommandeur Neuling seinen Stellvertreter erwähnt, durchfährt Gross ein kleiner Schreck und er kommt kurz ins Stocken.

    Danke für den Hinweis Hoi, bei den ganzen neuen Informationen hätte ich das beinahe vergessen. Ich werde Ulrich gleich morgen Früh einen Besuch abstatten.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag So 5. Nov 2017, 18:11 von U von Schreckenstein

    Büro des stellv. Kommandeurs - Ulrich von Schreckenstein

    Aufklärer sind kampfschwache Einheiten, sie dienen auch nicht dem Kampf sondern der Informationsgewinnung an und vor der Front.

    Sie müssen wie die Spähtrupps taktisch klug geführt werden, damit sie unerkannt bleiben und nicht im Kampf verloren gehen.

    Infanterie kann jeder, Aufklärer sind Spezialisten und wachsen nicht auf Bäumen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag So 5. Nov 2017, 18:36 von Hoi Neuling

    Re: Büro des stellv. Kommandeurs - Ulrich von Schreckenstein

    Nachtrag, Freitag 03.11.1942:

    Stimmt schon Ulrich. Wie gesagt ich schaue dass du die Aufklärer-Brigarde wiederbekommst. Ansonsten müssen wir 50 / 50 mit den nicht fest verteilten Einheiten und der Aufklärungs-Brigarde machen, da wir die theoretisch personalstärkste Division sind. Für eine leichtere Einheiteneinteilung sind 3 Leute am besten geeignet, also Kommandeur, stellv. Kommandeur, zweiter Stellvertreter bzw. Rekrut, doch da wir jetzt wenn Karate wieder den Dienst antritt 4 Leute sind müssen wir uns irgendwie arrangieren.

    Gross soll die verlorenen Truppen jetzt mal wieder aufbauen, wozu auch die Aufklärungs-Abteilung gehört, zeigen wie er mit den Beobachtern umgehen kann incl. Spezialbefehle und dann sehen wir weiter. Wie gesagt ich möchte an den wichtigsten Sachen festhalten wie sie sind, nur müssen wir mit den nicht fest verteilten Einheiten (Artillerie, Infanterie) mit der Zeit einen Konsens finden, der allen gerecht wird. Und darüber mache ich mir schon seit einiger Zeit Gedanken, denn ich habe mit so etwas schon gerechnet.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 6. Nov 2017, 11:47 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Hoi kommt nach einem erholsamen WE am Wachzelt vorbei und ruft Dienstbeginn aus.

    Moin die Herren, Dienstbeginn! Heer grüßt.....

    Dann kontrolliert er wie üblich das Wachbuch, die Wachpläne sowie die Kurzberichte auf Unregelmäßigkeiten. Die beim letzten mal vorhanden kleineren Abweichungen sind nicht mehr aufgetreten. Zufrieden kehrt Hoi weiter und gönnt sich erstmal ein angenehmes Frühstück. Danach begibt sich Hoi ins Büro um die Divisionsangelegenheiten abzuarbeiten sowie mal eine kleine unangekündigte Inspektion der Division durchzuführen. Dabei hätte er gerne Stabsfeldwebel Gross dabei und auch seinen Stellvertreter Ulrich.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mo 6. Nov 2017, 18:08 von U von Schreckenstein

    [7.InfDiv] Appellplatz

    Melde mich zum Dienst. zuBefehl.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mo 6. Nov 2017, 18:43 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Stabsfeldwebel Gross meldet sich zum Dienst. Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mo 6. Nov 2017, 19:12 von Gross

    Re: Büro des stellv. Kommandeurs - Ulrich von Schreckenstein

    Stabsfeldwebel Gross klopft an die Tür des Büros von Oberstleutnant von Schreckenstein. Als ihm ein "Herein!" entgegenschallt, betreten Gross und Adjutant Becker den Raum. Letzterer trägt eine längliche Holzkiste unter dem Arm.

    Herr Oberstleutnant, Heer grüßt.....

    sicher haben Sie schon gehört, dass ich wieder im Dienst der 7. ID stehe. Trotz der vielen zeitraubenden organisatorischen Dinge, die anfangs auf einem neuen Dienstposten immer zu erledigen sind, wollte ich es nicht versäumen, mich bei unserem stellvertretenden Divisionskommandeur persönlich vorzustellen. Da ich nicht mit leeren Händen kommen wollte, habe ich aus meinem Heimatort einen guten Tropfen mitgebracht. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!

    Gross schaut zu Oberfähnrich Becker, der dem Oberstleutnant daraufhin die Kiste übergibt.

    Hoi hat mir gesagt, dass sich die Mitglieder der Divisionsführung und die Brigadekommandeure innerhalb der Division ohne Dienstgrad und in der Du-Form ansprechen. Wenn Sie nichts dagegen einzuwenden haben, würde ich das ab jetzt auch so handhaben. Bei unserer ersten Begegnung wollte ich aber erstmal formell korrekt grüßen, das steckt eben so in mir drin.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Di 7. Nov 2017, 10:07 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Hoi kommt beim Wachzelt vorbei und ruft Dienstbeginn aus.

    Moin die Herren, Dienstbeginn! Heer grüßt.....

    Dann geht er erstmal gemütlich frühstücken und begibt sich dannach ins HQ um die Divisionsangelgenheiten abzuarbeiten. Das mit der unangekündigten Inspektion verschiebt Hoi ein wenig, da er selber ein wenig in andere Angelegenheiten eingebunden ist, die nicht aufschiebbar sind.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Di 7. Nov 2017, 17:07 von U von Schreckenstein

    [7.InfDiv] Appellplatz

    Melde mich zum Dienst. zuBefehl.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Di 7. Nov 2017, 17:20 von U von Schreckenstein

    Büro des stellv. Kommandeurs - Ulrich von Schreckenstein

    Herr Stabsfeldwebel Groß, zuBefehl.

    Herzlich Willkommen bei der 7.ID und vielen Dank für den guten Tropfen. Da können wir doch gleich ein Gläschen probieren.

    *** Der Oberstleutnant öffnet die Holzkiste und entnimmt die Flasche. Dann geht er zum Wandschrank, holt zwei Gläser heraus und schenkt ein ***

    Zum Wohl scotch... auf eine gute Zusammenarbeit ...
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    2547 Beiträge • Seite 138 von 170 • 1 ... 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141 ... 170

    Zurück zu 7. Infanteriedivision (mot.)

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum