Jo hab mir die Karte auch nochmal angeschaut. Also die Infanterie-Division Großdeutschland wird diese Runde noch einmal kräftig zubeißen müssen, die 7. ID wird ihre Stellung halten und die verwundeten etwas zurück nehmen. Mehr geht leider nicht.
Was die 3. Panzer-Division angeht so sollte diese erstmal ihre Zielvorgabe erfüllen, denn hier besteht die beste Chance durchzukommen bevor feindliche Verstärkung anlandet. Nicht umsonst habe ich die 3. PD als Ersatzmann im Eilmarsch zu ihrem vorgegebenen Ziel herangezogen, um dem Gegner Verstärkungs- und Verlegungsmöglichkeiten zu nehmen. In 2, spätestens 3 Runden sollte dies erledigt sein. Dannach kann über eine Hilfestellung der 44. PGD nachgedacht werden, denn nimmt man dem Feind seine Anlandemöglichkeit von See (vor allem den Inselaffen), können die auch nicht mehr so aggieren wie sie wollen.
Die 44. PGD und die 3. PD können gerne die Luftaufklärung haben, ich brauche sie im Moment nicht, da die 7. ID kaum mehr aggieren kann. Auch wenn ich ein Ersatzregiment freiwilliger ausländischer Soldaten zum Ausgleich meiner erlittenen Verluste erhalte und die Stugs endlich eingetroffen sind, damit der Sturm auf Calais so langsam beginnen kann.
Was die Luftwaffe angeht so müssen wir wohl einsehen, dass ohne weitere Verstärkung keine Sicherung der Bodentruppen möglich ist. Doch Bombardieren ist möglich. 1 bis 2 Einsätze mit allem was wir haben über Calais wird sich wohl nicht vermeiden lassen, doch vorher sollten Arras, Douai und Cambrai gesichert werden (letzte 2 haben Flughäfen und evtl. feindliche Flieger / Bomber zu bieten, die man einsätzen könnte.
.gif)
)