• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Oberkommando der Streitmacht ‹ Unternehmen Rheingold
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Unternehmen Rheingold

    Antwort erstellen
    203 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mo 11. Apr 2016, 11:33 von Endrass

    Re: Unternehmen Rheingold

    U-Boot Typ VIIC U-71, Stabsbootsmann Endrass
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 220 Schuß
    Torpedos B:4 H:1
    Reserve RB:4 extern Bug:1 extern Heck:?
    Treibstoff 63,12/67t
    Luft 90
    Batterie 65
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wir tauchen auf und fahren zum PQ AK 15. Die Brückenwache hat den Turm besetzt und beobachtet alle Sektoren.

    Falls ein Flugzeug gesichtet oder das Boot angegriffen wird, so wird das U-Boot mit Alarmtauchen auf Tiefe (90-X m) gebracht. Es wird ständig die eigene Position und die Tiefe unter Kiel geprüft. Beim schnellstmöglichen Abtauchen wird abwechselnd nach Backbord oder Steuerbord eine Richtungsänderung durchgeführt (Haken schlagen) und danach auf die Fahrtstufe „Schleichfahrt“ gegangen. Beim Tauchvorgang wird von Diesel auf E-Motor umgeschaltet. Der Funkraum ist ständig besetzt, um die neuesten Funkmeldungen abzuhören. Im getauchten Zustand sind die Horcheinrichtungen aktiv, um Horchpeilungen vornehmen zu können. Wird das U-Boot von einem Zerstörer im Nahbereich angegriffen, werden im getauchten Zustand abwechselnd Geschwindigkeit, Richtung und Tiefe verändert.

    Sollten gegnerische Frachter gesichtet werden, so wird zunächst unter Berücksichtigung von Sicherungsschiffen ein Angriffskurs gekoppelt. Handelt es sich bei einem erkannten gegnerischen Schiff um ein allein fahrendes Passagierschiff, so wird im aufgetauchten Zustand ein Warnschuss vor den Bug mit dem Deckgeschütz gesetzt. Verlangsamt das Passagierschiff daraufhin seine Fahrt und stoppt, dann wird per Signallampe "Geben Sie sich zu erkennen" signalisiert. Stoppt das Schiff nicht, so wird gezielt auf den hinteren Maschinenbereich mit dem Deckgeschütz weitergefeuert. Fängt das Passagierschiff allerdings an, mit eigenem Geschütz auf uns feuern, so tauchen wir und greifen das Schiff mit einem Torpedo an. Falls das Schiff nach dem einen Torpedotreffer nicht sinkt, so wird ein weiterer Torpedo auf das Schiff abgefeuert.

    Sollte sich ein einwandfrei identifizierbarer Frachter oder ein Sicherungsfahrzeug in Angriffsreichweite befinden, werden die Gegnerwerte im TVR eingestellt und der Frachter (vorrangig und auch dann, wenn der Frachter bereits getroffen wurde und noch nicht sinkt) und das Sicherungsfahrzeug (nachrangig) mit einem Torpedo angegriffen. Die leergeschossenen Torpedorohre werden nachgeladen. Die Torpedos werden alle drei Tage nachgeregelt.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31368

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Di 12. Apr 2016, 09:17 von Größenwahn

    Re: Unternehmen Rheingold



    S-16
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 500 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 10,15/13,3t
    ------
    Kurs:AF 25
    ------
    Der Verband versucht sich vom Gegner zu trennen, hierzu wird die Nebelanlage in Betrieb genommen um den Feind darüber im unklaren zu lassen wie unsere aktuelle Position ist. Sollte sich eine günstige Schussposition ergeben, werden die Torpedos auf das erkannte Ziel abgefeuert. Um die Trefferwahrscheinlichkeit zu verringern steuern die Boote unregelmäßige Zick-Zack-Kurse.
    Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Einheiten werden mit Bordwaffen bekämpft.







    S-18
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 7,60/13,3t
    ------
    Kurs:AD 27
    ------
    Der Verband versucht sich vom Gegner zu trennen, hierzu wird die Nebelanlage in Betrieb genommen um den Feind darüber im unklaren zu lassen wie unsere aktuelle Position ist.Um die Trefferwahrscheinlichkeit zu verringern steuern die Boote unregelmäßige Zick-Zack-Kurse.
    Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Einheiten werden mit Bordwaffen bekämpft





    S-19
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 9,85/13,3t
    ------
    Kurs:AE 25
    ------
    Der Verband versucht sich vom Gegner zu trennen, hierzu wird die Nebelanlage in Betrieb genommen um den Feind darüber im unklaren zu lassen wie unsere aktuelle Position ist.Um die Trefferwahrscheinlichkeit zu verringern steuern die Boote unregelmäßige Zick-Zack-Kurse.
    Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Einheiten werden mit Bordwaffen bekämpft




    S-20
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 9,70/13,3t
    ------
    Kurs:AD27
    ------
    Der Verband versucht sich vom Gegner zu trennen, hierzu wird die Nebelanlage in Betrieb genommen um den Feind darüber im unklaren zu lassen wie unsere aktuelle Position ist.Um die Trefferwahrscheinlichkeit zu verringern steuern die Boote unregelmäßige Zick-Zack-Kurse.
    Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Einheiten werden mit Bordwaffen bekämpft




    S-21
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 10,15/13,3t
    ------
    Kurs:AF 25
    ------
    Der Verband versucht sich vom Gegner zu trennen, hierzu wird die Nebelanlage in Betrieb genommen um den Feind darüber im unklaren zu lassen wie unsere aktuelle Position ist. Sollte sich eine günstige Schussposition ergeben, werden die Torpedos auf das erkannte Ziel abgefeuert. Um die Trefferwahrscheinlichkeit zu verringern steuern die Boote unregelmäßige Zick-Zack-Kurse.
    Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Flieger werden mit Bordwaffen bekämpft.







    S-31
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 800 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 7,90/13,3t
    6 Wasserbomben
    ------
    Kurs:AD26
    ------
    Der Verband versucht sich vom Gegner zu trennen, hierzu wird die Nebelanlage in Betrieb genommen um den Feind darüber im unklaren zu lassen wie unsere aktuelle Position ist. Um die Trefferwahrscheinlichkeit zu verringern steuern die Boote unregelmäßige Zick-Zack-Kurse.
    Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Flieger werden mit Bordwaffen bekämpft.


    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wali

    Benutzeravatar

    Wali´s Orden

    Beiträge: 10517

    Registriert: So 30. Jun 2013, 11:32

    Beitrag Di 12. Apr 2016, 20:03 von Wali

    Re: Unternehmen Rheingold



    der letzte Zerstörer der 4.ZF befinden sich im Kampfgebiet, an Bord ist eine hohe Anspannung zu bemerken.


    Gilt für alle Schiffe der 4. ZF wenn bei denn Einheiten nichts anderes gepostet

    Alle Kampfstationen sind besetzt und die Schiffe sind abgedunkelt. Sollte der Kampfverband auf Feindliche Einheiten treffen sind diese zu bekämpfen, dabei sollte eine Konzentrierung des Artelleriefeuers stattfinden so das die Ziele nacheinander ausgeschaltet werden (das gefährlichste Ziel ist zuerst zu bekämpfen), sollte es sich um überlegende Einheiten handeln nebelt sich der Verband ein und zieht sich vom Feind zurück. Soweit möglich ist sich mit anderen Einheiten der KM über die Zielverteilung abzustimmen. Sollte der Verband durch feindliche Flugzeuge angegriffen werden wird ebenfalls genebelt und mit wechselnden Kursen den Angriffen ausgewichen, die Feindflugzeuge sind zu bekämpfen. Der Minenschutz ist ausgefahren.
    Eintrettende Schäden an den Schiffen sind soweit im Kampfgeschehen möglich zubeheben, Feuer zu bekämpfen.
    Französische Einheiten sind auf Grund des Waffenstillstandes nicht anzugreifen, auf diese wird erst gefeuert wenn von diesen eindeutig feindliche Handlungen ausgehen.

    Die Zerstöre sichern die S-Boote, sollte es zu Kampfhandlungen kommen sind die Ziele mittels Leuchtgranaten zu beleuchten.




    Z-16
    Stärke 27
    Moral 100
    Munition: 450 Schuss
    Torpedos: 8
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 468,1/715t
    ......................................
    Kurs AH37 -> AD27
    ......................................

    Das Schiff setzt sich mit den S-Booten ab und legt einen Nebelvorhang zur Deckung.
    Die Manschaft versucht soweit als möglich die Schäden am Schiff zu reparieren.




    gez Wali
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Loser568

    Benutzeravatar

    Loser568 Orden

    Beiträge: 22992

    Registriert: So 30. Jun 2013, 14:52

    Wohnort: Harsum

    Beitrag Do 14. Apr 2016, 07:52 von Loser568

    Re: Unternehmen Rheingold

    Rundenanfang 25

    Rundenende 18.04 22 Uhr oder wenn alle gepostet haben.

    U-71 tauchte wieder auf und fuhr am Minenfeld entlang. Der Zerstörer und die S-Boote konnten sich von den Briten absetzen und sind nun wieder alleine im Kanal. (Zerstörer haben nur eine Reichweite von sechs Felder)

    Es ist Tag. In acht Runden ist Nacht.

    U-Boote Bbcode Spoiler On
    U-71
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 220 Schuß
    Torpedos B:4 H:1
    Reserve RB:4 extern Bug:1 extern Heck:0
    Treibstoff 62,88/67t
    Luft 100
    Batterie 95


    Zerstörer Bbcode Spoiler On
    Z-3
    Stärke 30
    Moral 100
    Munition: 500 Schuss
    Torpedos: 0
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 478,0/715t


    Z-5
    Stärke 35
    Moral 100
    Munition: 490 Schuss
    Torpedos: 4
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 478,0/715t


    Z-16
    Stärke 27
    Moral 100
    Munition: 450 Schuss
    Torpedos: 8
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 454,9/715t


    S-Boote Bbcode Spoiler On
    [color=#0040FF]
    S-16
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 500 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 8,95/13,3t


    S-18
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 6,55/13,3t


    S-19
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 8,65/13,3t


    S-20
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 8,50/13,3t


    S-21
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 8,95/13,3t


    S-31
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 800 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 6,85/13,3t
    6 Wasserbomben


    Karte Bbcode Spoiler On
    Rheingold Runde 25.jpg
    Rheingold Runde 25.jpg (1.63 MiB) 324-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Do 14. Apr 2016, 14:41 von Endrass

    Re: Unternehmen Rheingold

    U-Boot Typ VIIC U-71, Stabsbootsmann Endrass
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 220 Schuß
    Torpedos B:4 H:1
    Reserve RB:4 extern Bug:1 extern Heck:?
    Treibstoff 62,88/67t
    Luft 100
    Batterie 95
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wir fahren (aufgetaucht) zum PQ AI 18. Die Brückenwache hat den Turm besetzt und beobachtet alle Sektoren.

    Falls ein Flugzeug gesichtet oder das Boot angegriffen wird, so wird das U-Boot mit Alarmtauchen auf Tiefe (90-X m) gebracht. Es wird ständig die eigene Position und die Tiefe unter Kiel geprüft. Beim schnellstmöglichen Abtauchen wird abwechselnd nach Backbord oder Steuerbord eine Richtungsänderung durchgeführt (Haken schlagen) und danach auf die Fahrtstufe „Schleichfahrt“ gegangen. Beim Tauchvorgang wird von Diesel auf E-Motor umgeschaltet. Der Funkraum ist ständig besetzt, um die neuesten Funkmeldungen abzuhören. Im getauchten Zustand sind die Horcheinrichtungen aktiv, um Horchpeilungen vornehmen zu können. Wird das U-Boot von einem Zerstörer im Nahbereich angegriffen, werden im getauchten Zustand abwechselnd Geschwindigkeit, Richtung und Tiefe verändert.

    Sollten gegnerische Frachter gesichtet werden, so wird zunächst unter Berücksichtigung von Sicherungsschiffen ein Angriffskurs gekoppelt. Handelt es sich bei einem erkannten gegnerischen Schiff um ein allein fahrendes Passagierschiff, so wird im aufgetauchten Zustand ein Warnschuss vor den Bug mit dem Deckgeschütz gesetzt. Verlangsamt das Passagierschiff daraufhin seine Fahrt und stoppt, dann wird per Signallampe "Geben Sie sich zu erkennen" signalisiert. Stoppt das Schiff nicht, so wird gezielt auf den hinteren Maschinenbereich mit dem Deckgeschütz weitergefeuert. Fängt das Passagierschiff allerdings an, mit eigenem Geschütz auf uns feuern, so tauchen wir und greifen das Schiff mit einem Torpedo an. Falls das Schiff nach dem einen Torpedotreffer nicht sinkt, so wird ein weiterer Torpedo auf das Schiff abgefeuert.

    Sollte sich ein einwandfrei identifizierbarer Frachter oder ein Sicherungsfahrzeug in Angriffsreichweite befinden, werden die Gegnerwerte im TVR eingestellt und der Frachter (vorrangig und auch dann, wenn der Frachter bereits getroffen wurde und noch nicht sinkt) und das Sicherungsfahrzeug (nachrangig) mit einem Torpedo angegriffen. Die leergeschossenen Torpedorohre werden nachgeladen. Die Torpedos werden alle drei Tage nachgeregelt.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wali

    Benutzeravatar

    Wali´s Orden

    Beiträge: 10517

    Registriert: So 30. Jun 2013, 11:32

    Beitrag Mo 18. Apr 2016, 08:12 von Wali

    Re: Unternehmen Rheingold



    der letzte Zerstörer der 4.ZF befinden sich im Kampfgebiet, an Bord ist eine hohe Anspannung zu bemerken.


    Gilt für alle Schiffe der 4. ZF wenn bei denn Einheiten nichts anderes gepostet

    Alle Kampfstationen sind besetzt und die Schiffe sind abgedunkelt. Sollte der Kampfverband auf Feindliche Einheiten treffen sind diese zu bekämpfen, dabei sollte eine Konzentrierung des Artelleriefeuers stattfinden so das die Ziele nacheinander ausgeschaltet werden (das gefährlichste Ziel ist zuerst zu bekämpfen), sollte es sich um überlegende Einheiten handeln nebelt sich der Verband ein und zieht sich vom Feind zurück. Soweit möglich ist sich mit anderen Einheiten der KM über die Zielverteilung abzustimmen. Sollte der Verband durch feindliche Flugzeuge angegriffen werden wird ebenfalls genebelt und mit wechselnden Kursen den Angriffen ausgewichen, die Feindflugzeuge sind zu bekämpfen. Der Minenschutz ist ausgefahren.
    Eintrettende Schäden an den Schiffen sind soweit im Kampfgeschehen möglich zubeheben, Feuer zu bekämpfen.
    Französische Einheiten sind auf Grund des Waffenstillstandes nicht anzugreifen, auf diese wird erst gefeuert wenn von diesen eindeutig feindliche Handlungen ausgehen.

    Die Zerstöre sichern die S-Boote, sollte es zu Kampfhandlungen kommen sind die Ziele mittels Leuchtgranaten zu beleuchten.




    Z-16
    Stärke 27
    Moral 100
    Munition: 450 Schuss
    Torpedos: 8
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 454,9/715t
    ......................................
    Kurs AE27 -> AA31
    ......................................

    Das Schiff setzt sich mit den S-Booten ab .
    Die Manschaft versucht soweit als möglich die Schäden am Schiff zu reparieren.




    gez Wali
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31368

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Mo 18. Apr 2016, 09:54 von Größenwahn

    Re: Unternehmen Rheingold






    S-16
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 500 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 8,95/13,3t
    ------
    Kurs:X26
    ------
    Der Verband hat sich erfolgreich vom Gegner getrennt. Die Nebelanlage bleibt klar zum sprühen, falls der Gegner auftritt wird sie umgehend wieder betätigt und sich vom Gegner abgesetzt. Der Verband hält Nord-Kurs.Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Einheiten werden mit Bordwaffen bekämpft.





    S-18
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 6,55/13,3t
    ------
    Kurs:W27
    ------
    Der Verband hat sich erfolgreich vom Gegner getrennt. Die Nebelanlage bleibt klar zum sprühen, falls der Gegner auftritt wird sie umgehend wieder betätigt und sich vom Gegner abgesetzt. Der Verband hält Nord-Kurs. Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Einheiten werden mit Bordwaffen bekämpft.






    S-19
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 8,65/13,3t
    ------
    Kurs:W25
    ------
    Der Verband hat sich erfolgreich vom Gegner getrennt. Die Nebelanlage bleibt klar zum sprühen, falls der Gegner auftritt wird sie umgehend wieder betätigt und sich vom Gegner abgesetzt. Der Verband hält Nord-Kurs. Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Einheiten werden mit Bordwaffen bekämpft





    S-20
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 8,50/13,3t
    ------
    Kurs:V27
    ------
    Der Verband hat sich erfolgreich vom Gegner getrennt. Die Nebelanlage bleibt klar zum sprühen, falls der Gegner auftritt wird sie umgehend wieder betätigt und sich vom Gegner abgesetzt. Der Verband hält Nord-Kurs. Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Einheiten werden mit Bordwaffen bekämpft






    S-21
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 8,95/13,3t
    ------
    Kurs:X25
    ------
    Der Verband hat sich erfolgreich vom Gegner getrennt. Die Nebelanlage bleibt klar zum sprühen, falls der Gegner auftritt wird sie umgehend wieder betätigt und sich vom Gegner abgesetzt. Der Verband hält Nord-Kurs. Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Einheiten werden mit Bordwaffen bekämpft





    S-31
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 800 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 6,85/13,3t
    6 Wasserbomben
    ------
    Kurs:V26
    ------
    Der Verband hat sich erfolgreich vom Gegner getrennt. Die Nebelanlage bleibt klar zum sprühen, falls der Gegner auftritt wird sie umgehend wieder betätigt und sich vom Gegner abgesetzt. Der Verband hält Nord-Kurs. Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Einheiten werden mit Bordwaffen bekämpft




    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Loser568

    Benutzeravatar

    Loser568 Orden

    Beiträge: 22992

    Registriert: So 30. Jun 2013, 14:52

    Wohnort: Harsum

    Beitrag Di 19. Apr 2016, 17:54 von Loser568

    Re: Unternehmen Rheingold

    Rundenanfang 26

    Rundenende 23.04 22 Uhr oder wenn alle gepostet haben.

    Alle Einheiten haben ohne Vorkomnisse ihre Ziele erreicht.

    Es ist Tag. In sieben Runden ist Nacht.

    U-Boote Bbcode Spoiler On
    U-71
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 220 Schuß
    Torpedos B:4 H:1
    Reserve RB:4 extern Bug:1 extern Heck:0
    Treibstoff 62,64/67t
    Luft 100
    Batterie 100


    Zerstörer Bbcode Spoiler On
    Z-3
    Stärke 30
    Moral 100
    Munition: 500 Schuss
    Torpedos: 0
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 478,0/715t


    Z-5
    Stärke 35
    Moral 100
    Munition: 490 Schuss
    Torpedos: 4
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 478,0/715t


    Z-16
    Stärke 27
    Moral 100
    Munition: 450 Schuss
    Torpedos: 8
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 441,7/715t


    S-Boote Bbcode Spoiler On
    [color=#0040FF]
    S-16
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 500 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 7,75/13,3t


    S-18
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 5,50/13,3t


    S-19
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 7,45/13,3t


    S-20
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 7,30/13,3t


    S-21
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 7,75/13,3t


    S-31
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 800 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 5,65/13,3t
    6 Wasserbomben


    Karte Bbcode Spoiler On
    Rheingold Runde 26.jpg
    Rheingold Runde 26.jpg (1.63 MiB) 297-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mi 20. Apr 2016, 11:11 von Endrass

    Re: Unternehmen Rheingold

    U-Boot Typ VIIC U-71, Stabsbootsmann Endrass
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 220 Schuß
    Torpedos B:4 H:1
    Reserve RB:4 extern Bug:1 extern Heck:?
    Treibstoff 62,64/67t
    Luft 100
    Batterie 100
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wir fahren (aufgetaucht) zum PQ AH 21. Die Brückenwache hat den Turm besetzt und beobachtet alle Sektoren.

    Falls ein Flugzeug gesichtet oder das Boot angegriffen wird, so wird das U-Boot mit Alarmtauchen auf Tiefe (90-X m) gebracht. Es wird ständig die eigene Position und die Tiefe unter Kiel geprüft. Beim schnellstmöglichen Abtauchen wird abwechselnd nach Backbord oder Steuerbord eine Richtungsänderung durchgeführt (Haken schlagen) und danach auf die Fahrtstufe „Schleichfahrt“ gegangen. Beim Tauchvorgang wird von Diesel auf E-Motor umgeschaltet. Der Funkraum ist ständig besetzt, um die neuesten Funkmeldungen abzuhören. Im getauchten Zustand sind die Horcheinrichtungen aktiv, um Horchpeilungen vornehmen zu können. Wird das U-Boot von einem Zerstörer im Nahbereich angegriffen, werden im getauchten Zustand abwechselnd Geschwindigkeit, Richtung und Tiefe verändert.

    Sollten gegnerische Frachter gesichtet werden, so wird zunächst unter Berücksichtigung von Sicherungsschiffen ein Angriffskurs gekoppelt. Handelt es sich bei einem erkannten gegnerischen Schiff um ein allein fahrendes Passagierschiff, so wird im aufgetauchten Zustand ein Warnschuss vor den Bug mit dem Deckgeschütz gesetzt. Verlangsamt das Passagierschiff daraufhin seine Fahrt und stoppt, dann wird per Signallampe "Geben Sie sich zu erkennen" signalisiert. Stoppt das Schiff nicht, so wird gezielt auf den hinteren Maschinenbereich mit dem Deckgeschütz weitergefeuert. Fängt das Passagierschiff allerdings an, mit eigenem Geschütz auf uns feuern, so tauchen wir und greifen das Schiff mit einem Torpedo an. Falls das Schiff nach dem einen Torpedotreffer nicht sinkt, so wird ein weiterer Torpedo auf das Schiff abgefeuert.

    Sollte sich ein einwandfrei identifizierbarer Frachter oder ein Sicherungsfahrzeug in Angriffsreichweite befinden, werden die Gegnerwerte im TVR eingestellt und der Frachter (vorrangig und auch dann, wenn der Frachter bereits getroffen wurde und noch nicht sinkt) und das Sicherungsfahrzeug (nachrangig) mit einem Torpedo angegriffen. Die leergeschossenen Torpedorohre werden nachgeladen. Die Torpedos werden alle drei Tage nachgeregelt.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31368

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Do 21. Apr 2016, 10:11 von Größenwahn

    Re: Unternehmen Rheingold



    S-16
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 500 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 7,75/13,3t
    ------
    Kurs:S-32
    ------
    Verband geht auf NO-Kurs. Generalrichtung Den Haag. Da ein Zusammenstoß mit feindlichen Einheiten weiterhin nicht ausgeschlossen werden kann bleiben die Ausgucks besetzt. Sollten feindliche Einheiten gesichtet werden nutzen wir die überlegene Geschwindigkeit um uns vom Feind zu trennen. Nebelanlage bleibt klar um ggf. die Absetzbewegung zu decken.





    S-18
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 5,50/13,3t
    ------
    Kurs:R-33
    ------
    Verband geht auf NO-Kurs. Generalrichtung Den Haag. Da ein Zusammenstoß mit feindlichen Einheiten weiterhin nicht ausgeschlossen werden kann bleiben die Ausgucks besetzt. Sollten feindliche Einheiten gesichtet werden nutzen wir die überlegene Geschwindigkeit um uns vom Feind zu trennen. Nebelanlage bleibt klar um ggf. die Absetzbewegung zu decken.





    S-19
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 7,45/13,3t
    ------
    Kurs:R-31
    ------
    Verband geht auf NO-Kurs. Generalrichtung Den Haag. Da ein Zusammenstoß mit feindlichen Einheiten weiterhin nicht ausgeschlossen werden kann bleiben die Ausgucks besetzt. Sollten feindliche Einheiten gesichtet werden nutzen wir die überlegene Geschwindigkeit um uns vom Feind zu trennen. Nebelanlage bleibt klar um ggf. die Absetzbewegung zu decken.






    S-20
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 7,30/13,3t
    ------
    Kurs:P-32
    ------
    Verband geht auf NO-Kurs. Generalrichtung Den Haag. Da ein Zusammenstoß mit feindlichen Einheiten weiterhin nicht ausgeschlossen werden kann bleiben die Ausgucks besetzt. Sollten feindliche Einheiten gesichtet werden nutzen wir die überlegene Geschwindigkeit um uns vom Feind zu trennen. Nebelanlage bleibt klar um ggf. die Absetzbewegung zu decken.






    S-21
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 7,75/13,3t
    ------
    Kurs:R-30
    ------
    Verband geht auf NO-Kurs. Generalrichtung Den Haag. Da ein Zusammenstoß mit feindlichen Einheiten weiterhin nicht ausgeschlossen werden kann bleiben die Ausgucks besetzt. Sollten feindliche Einheiten gesichtet werden nutzen wir die überlegene Geschwindigkeit um uns vom Feind zu trennen. Nebelanlage bleibt klar um ggf. die Absetzbewegung zu decken.





    S-31
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 800 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 5,65/13,3t
    6 Wasserbomben
    ------
    Kurs:R-34
    ------
    Verband geht auf NO-Kurs. Generalrichtung Den Haag. Da ein Zusammenstoß mit feindlichen Einheiten weiterhin nicht ausgeschlossen werden kann bleiben die Ausgucks besetzt. Sollten feindliche Einheiten gesichtet werden nutzen wir die überlegene Geschwindigkeit um uns vom Feind zu trennen. Nebelanlage bleibt klar um ggf. die Absetzbewegung zu decken.


    Zuletzt geändert von Größenwahn am Do 21. Apr 2016, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wali

    Benutzeravatar

    Wali´s Orden

    Beiträge: 10517

    Registriert: So 30. Jun 2013, 11:32

    Beitrag Do 21. Apr 2016, 11:17 von Wali

    Re: Unternehmen Rheingold



    der letzte Zerstörer der 4.ZF befinden sich im Kampfgebiet, an Bord ist eine hohe Anspannung zu bemerken.


    Gilt für alle Schiffe der 4. ZF wenn bei denn Einheiten nichts anderes gepostet

    Alle Kampfstationen sind besetzt und die Schiffe sind abgedunkelt. Sollte der Kampfverband auf Feindliche Einheiten treffen sind diese zu bekämpfen, dabei sollte eine Konzentrierung des Artelleriefeuers stattfinden so das die Ziele nacheinander ausgeschaltet werden (das gefährlichste Ziel ist zuerst zu bekämpfen), sollte es sich um überlegende Einheiten handeln nebelt sich der Verband ein und zieht sich vom Feind zurück. Soweit möglich ist sich mit anderen Einheiten der KM über die Zielverteilung abzustimmen. Sollte der Verband durch feindliche Flugzeuge angegriffen werden wird ebenfalls genebelt und mit wechselnden Kursen den Angriffen ausgewichen, die Feindflugzeuge sind zu bekämpfen. Der Minenschutz ist ausgefahren.
    Eintrettende Schäden an den Schiffen sind soweit im Kampfgeschehen möglich zubeheben, Feuer zu bekämpfen.
    Französische Einheiten sind auf Grund des Waffenstillstandes nicht anzugreifen, auf diese wird erst gefeuert wenn von diesen eindeutig feindliche Handlungen ausgehen.

    Die Zerstöre sichern die S-Boote, sollte es zu Kampfhandlungen kommen sind die Ziele mittels Leuchtgranaten zu beleuchten.




    Z-16
    Stärke 27
    Moral 100
    Munition: 450 Schuss
    Torpedos: 8
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 441,7/715t
    ......................................
    Kurs AA31 -> U32
    ......................................

    Das Schiff setzt sich mit den S-Booten ab .
    Die Manschaft versucht soweit als möglich die Schäden am Schiff zu reparieren.




    gez Wali
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Loser568

    Benutzeravatar

    Loser568 Orden

    Beiträge: 22992

    Registriert: So 30. Jun 2013, 14:52

    Wohnort: Harsum

    Beitrag Sa 23. Apr 2016, 10:23 von Loser568

    Re: Unternehmen Rheingold

    Rundenanfang 27

    Rundenende 28.04 22 Uhr oder wenn alle gepostet haben.

    Alle Einheiten haben ohne Vorkomnisse ihre Ziele erreicht.

    Es ist Tag. In sechs Runden ist Nacht.
    U-Boote Bbcode Spoiler On
    U-71
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 220 Schuß
    Torpedos B:4 H:1
    Reserve RB:4 extern Bug:1 extern Heck:0
    Treibstoff 62,40/67t
    Luft 100
    Batterie 100


    Zerstörer Bbcode Spoiler On

    Z-16
    Stärke 27
    Moral 100
    Munition: 450 Schuss
    Torpedos: 8
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 428,5/715t


    S-Boote Bbcode Spoiler On
    [color=#0040FF]
    S-16
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 500 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 6,55/13,3t


    S-18
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 4,30/13,3t


    S-19
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 6,25/13,3t


    S-20
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 6,10/13,3t


    S-21
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 6,55/13,3t


    S-31
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 800 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 4,45/13,3t
    6 Wasserbomben


    Karte Bbcode Spoiler On
    Rheingold Runde 27.jpg
    Rheingold Runde 27.jpg (1.63 MiB) 275-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wali

    Benutzeravatar

    Wali´s Orden

    Beiträge: 10517

    Registriert: So 30. Jun 2013, 11:32

    Beitrag So 24. Apr 2016, 15:10 von Wali

    Re: Unternehmen Rheingold



    der letzte Zerstörer der 4.ZF befinden sich im Kampfgebiet, an Bord ist eine hohe Anspannung zu bemerken.


    Gilt für alle Schiffe der 4. ZF wenn bei denn Einheiten nichts anderes gepostet

    Alle Kampfstationen sind besetzt und die Schiffe sind abgedunkelt. Sollte der Kampfverband auf Feindliche Einheiten treffen sind diese zu bekämpfen, dabei sollte eine Konzentrierung des Artelleriefeuers stattfinden so das die Ziele nacheinander ausgeschaltet werden (das gefährlichste Ziel ist zuerst zu bekämpfen), sollte es sich um überlegende Einheiten handeln nebelt sich der Verband ein und zieht sich vom Feind zurück. Soweit möglich ist sich mit anderen Einheiten der KM über die Zielverteilung abzustimmen. Sollte der Verband durch feindliche Flugzeuge angegriffen werden wird ebenfalls genebelt und mit wechselnden Kursen den Angriffen ausgewichen, die Feindflugzeuge sind zu bekämpfen. Der Minenschutz ist ausgefahren.
    Eintrettende Schäden an den Schiffen sind soweit im Kampfgeschehen möglich zubeheben, Feuer zu bekämpfen.
    Französische Einheiten sind auf Grund des Waffenstillstandes nicht anzugreifen, auf diese wird erst gefeuert wenn von diesen eindeutig feindliche Handlungen ausgehen.

    Die Zerstöre sichern die S-Boote, sollte es zu Kampfhandlungen kommen sind die Ziele mittels Leuchtgranaten zu beleuchten.




    Z-16
    Stärke 27
    Moral 100
    Munition: 450 Schuss
    Torpedos: 8
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 428,5/715t
    ......................................
    Kurs U32 -> R38
    ......................................

    Das Schiff setzt sich mit den S-Booten ab .
    Die Manschaft versucht soweit als möglich die Schäden am Schiff zu reparieren.




    gez Wali
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mo 25. Apr 2016, 11:54 von Endrass

    Re: Unternehmen Rheingold

    U-Boot Typ VIIC U-71, Stabsbootsmann Endrass
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 220 Schuß
    Torpedos B:4 H:1
    Reserve RB:4 extern Bug:1 extern Heck:?
    Treibstoff 62,40/67t
    Luft 100
    Batterie 100
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wir fahren (aufgetaucht) zum PQ AF 24. Die Brückenwache hat den Turm besetzt und beobachtet alle Sektoren.

    Falls ein Flugzeug gesichtet oder das Boot angegriffen wird, so wird das U-Boot mit Alarmtauchen auf Tiefe (90-X m) gebracht. Es wird ständig die eigene Position und die Tiefe unter Kiel geprüft. Beim schnellstmöglichen Abtauchen wird abwechselnd nach Backbord oder Steuerbord eine Richtungsänderung durchgeführt (Haken schlagen) und danach auf die Fahrtstufe „Schleichfahrt“ gegangen. Beim Tauchvorgang wird von Diesel auf E-Motor umgeschaltet. Der Funkraum ist ständig besetzt, um die neuesten Funkmeldungen abzuhören. Im getauchten Zustand sind die Horcheinrichtungen aktiv, um Horchpeilungen vornehmen zu können. Wird das U-Boot von einem Zerstörer im Nahbereich angegriffen, werden im getauchten Zustand abwechselnd Geschwindigkeit, Richtung und Tiefe verändert.

    Sollten gegnerische Frachter gesichtet werden, so wird zunächst unter Berücksichtigung von Sicherungsschiffen ein Angriffskurs gekoppelt. Handelt es sich bei einem erkannten gegnerischen Schiff um ein allein fahrendes Passagierschiff, so wird im aufgetauchten Zustand ein Warnschuss vor den Bug mit dem Deckgeschütz gesetzt. Verlangsamt das Passagierschiff daraufhin seine Fahrt und stoppt, dann wird per Signallampe "Geben Sie sich zu erkennen" signalisiert. Stoppt das Schiff nicht, so wird gezielt auf den hinteren Maschinenbereich mit dem Deckgeschütz weitergefeuert. Fängt das Passagierschiff allerdings an, mit eigenem Geschütz auf uns feuern, so tauchen wir und greifen das Schiff mit einem Torpedo an. Falls das Schiff nach dem einen Torpedotreffer nicht sinkt, so wird ein weiterer Torpedo auf das Schiff abgefeuert.

    Sollte sich ein einwandfrei identifizierbarer Frachter oder ein Sicherungsfahrzeug in Angriffsreichweite befinden, werden die Gegnerwerte im TVR eingestellt und der Frachter (vorrangig und auch dann, wenn der Frachter bereits getroffen wurde und noch nicht sinkt) und das Sicherungsfahrzeug (nachrangig) mit einem Torpedo angegriffen. Die leergeschossenen Torpedorohre werden nachgeladen. Die Torpedos werden alle drei Tage nachgeregelt.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31368

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Di 26. Apr 2016, 00:48 von Größenwahn

    Re: Unternehmen Rheingold


    S-16
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 500 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 8,95/13,3t
    ------
    Kurs:AB 33
    ------
    Der Verband hält Kurs Den Haag.Die Nebelanlage bleibt klar zum sprühen, falls der Gegner auftritt wird sie umgehend wieder betätigt und sich vom Gegner abgesetzt. Der Verband hält Nord-Kurs. Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Einheiten werden mit Bordwaffen bekämpft



    S-18
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 6,55/13,3t
    ------
    Kurs:AZ-35
    ------
    Der Verband hält Kurs Den Haag.Die Nebelanlage bleibt klar zum sprühen, falls der Gegner auftritt wird sie umgehend wieder betätigt und sich vom Gegner abgesetzt. Der Verband hält Nord-Kurs. Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Einheiten werden mit Bordwaffen bekämpft


    S-19
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 8,65/13,3t
    ------
    Kurs:AA-33
    ------
    Der Verband hält Kurs Den Haag.Die Nebelanlage bleibt klar zum sprühen, falls der Gegner auftritt wird sie umgehend wieder betätigt und sich vom Gegner abgesetzt. Der Verband hält Nord-Kurs. Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Einheiten werden mit Bordwaffen bekämpft






    S-20
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 8,50/13,3t
    ------
    Kurs:Y-34
    ------
    Der Verband hält Kurs Den Haag.Die Nebelanlage bleibt klar zum sprühen, falls der Gegner auftritt wird sie umgehend wieder betätigt und sich vom Gegner abgesetzt. Der Verband hält Nord-Kurs. Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Einheiten werden mit Bordwaffen bekämpft



    S-21
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 8,95/13,3t
    ------
    Kurs:AB-33
    ------
    Der Verband hält Kurs Den Haag.Die Nebelanlage bleibt klar zum sprühen, falls der Gegner auftritt wird sie umgehend wieder betätigt und sich vom Gegner abgesetzt. Der Verband hält Nord-Kurs. Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Einheiten werden mit Bordwaffen bekämpft




    S-31
    Stärke 20
    Moral 110
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 800 SM
    0 Torpedos + 0 Reserve
    Kraftstoff: 6,85/13,3t
    6 Wasserbomben
    ------
    Kurs:Z-34
    ------
    Der Verband hält Kurs Den Haag.Die Nebelanlage bleibt klar zum sprühen, falls der Gegner auftritt wird sie umgehend wieder betätigt und sich vom Gegner abgesetzt. Der Verband hält Nord-Kurs. Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Einheiten werden mit Bordwaffen bekämpft













    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    203 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14

    Zurück zu Unternehmen Rheingold

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum