• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Heer ‹ III. Armeekorps ‹ 7. Infanteriedivision (mot.)
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Archiv

    Antwort erstellen
    2547 Beiträge • Seite 25 von 170 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 170
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mi 8. Jul 2015, 09:28 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Hoi kommt gut gelaunt zum Appellplatz und sieht die ganzen Soldaten, die keine Wache haben rennen wie wild gewordene Wiesel. Sofort weiß er Bescheid, es geht gegen die Beneluxländer oder sogar gegen den Erzfeind Frankreich. Ruhig und gelassen geht er zum Wachhabenden und lässt sich im Dienst eintragen.

    Moin Zaworka, Oberleutnant Hoi Neuling meldet sich zum Dienst. Heer grüßt.....

    Nachdem diese Formalität erledigt ist, sagt Hoi:

    Na Zaworka, endlich gehts los. War ja nicht mehr zu ertragen diese heimliche Kriegstreiberei der Inselaffen sowie der Beneluxländer.

    Da gebe ich ihnen Recht Herr Oberleutnant. Mal schauen gegen wen es geht. Doch ich denke die Beneluxländer sind erstmal vordergründig.

    Wie kommen sie darauf?

    Na ja, man hört und liest einiges von dort dort. Und nichts Gutes, wenn ich anmerken darf. Auch die freie ausländische Presse (die nicht mit offizieller Propaganda der Westregierungen vollgestopft ist), bestätigt dies.

    Hmm.... hört sich an, als knallts bald. Na dann sollen die sich mal nicht so weit aus dem Fenster lehnen, denn das würde den Beneluxstaaten und den Franzen überhaupt nicht gut bekommen. Wenn wir erstmal sauer werden, sollen die die Beine in die Hand nehmen und rennen. :D Was ich noch fragen wollte, wie siehts mit den Soldaten auf Urlaub aus?

    Ist ja die gesamte Division. Dauert noch ein Weilchen bis die wieder da sind. Informiert sind sie aber schon.

    Gut, wenn alle anwesend sind, melden sie es dem Oberst und mir.

    Alles klar, Herr Oberleutnant.

    Danach geht Hoi wie gewohnt sein normales Programm durch. Frühstück, Büroarbeiten und sonstige Arbeiten um die Division soweit bereit zu haben in den Kampf ziehen zu können.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Do 9. Jul 2015, 17:17 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Am nächsten Tage, dem 09.07.1940, kommt der Oberleutnant gut gelaunt zum Appellplatz. Dort meldet er sich zum Dienst und prüft dann gleich darauf stichprobenartig das Anwesenheits- und Wachbuch.

    Oberleutnant Hoi Neuling meldet weiter im Dienst. Heer grüßt.....

    Er stellt erfreut fest, das 70 % der Soldaten anwesend sind. Na das ist doch schon mal was, mit dem wir arbeiten können. Somit ist die Infanterie-Brigarde zu 2/3, die Werfer-Abteilung, die Artellarie-Brigarde und ein Teil der Unterstützungs- sowie Aufklärungs-Brigarde anwesend. Zu dem Wachhabenden Zaworka gewanndt fragt Hoi:

    Wann schätzen sie, dass der Rest eintrifft?

    So gegen Nachmittag oder Abend. Der Rest ist von überall her, von daher müssen wir leider abwarten.

    Tja, da kann man leider nichts machen. Melden sie sich, wenn der Rest eingetroffen ist, dann machen wir Anwesenheitsappell.

    Jawoll Herr Oberleutnant. Heer grüßt.....

    Nachdem dies geklärt ist, begibt sich Hoi erstmal zur Kantine um nochmal etwas Gscheits zu sich zu nehmen und begibt sich dann in sein Büro.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 10. Jul 2015, 10:27 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Als der Oberleutnant am Appellplatz ankommt, stehen die Soldaten nach den Abteilungen bzw. Brigarden aufgeteilt in Reih und Glied. Da hat Zaworka wieder mal gute Vorarbeit geleistet. Hoi geht erstmal zu Zaworka und bedankt sich bei diesem für die gute Vorarbeit und teilt die Wachsoldaten, die Verfügbar sind sowie Behelfskräfte ein, eine Vollzähligkeitsprüfung der Soldaten durchzuführen. Dann begibt sich Hoi auf eine etwas höhere Position und begrüßt die Soldaten.

    "Guten Abend meine Herren. Schön, dass sie alle so zahlreich erschienen sind."

    Im Chor kommt zurück: "Guten Abend Herr Oberleutnant."

    Soldaten, ich mache diesen Appell nicht aus Lust und Laune heraus. Ich weiß, dass viele von ihnen gerade erst ein paar Tage im Erholungsurlaub waren, doch dieser ist jetzt leider wieder vorbei. Denn wir und alle anderen Divisionen der Streitmacht haben wieder mal als Feuerwehr einzuspringen. Die Westmächte, vor allem aber die Beneluxländer versuchen uns wieder einmal etwas zu ärgern. Da sich das Oberkommando dies nicht länger gefallen lässt und Diplomatie nicht mehr hilft, wird die Streitmacht in Marsch- und Gefechtsbereitschaft versetzt. Wir hoffen nicht, dass wir gewaltsam gegen die West-Aggressoren vorgehen müssen, doch wenn dies der Fall sein sollte, werden wir ihnen wohl den Popo..... versohlen müssen. Ich hoffe, sie haben mit ihren Freundinen noch etwas schönes unternommen, denn sie werden sie nun für längere Zeit nicht mehr sehen. Der einzige Weg, wie sie mit ihnen in Kontakt bleiben können, wird wohl der altmodische Brief sein.

    Dies lässt Hoi erstmal wirken. Dann spricht er weiter:

    Männer, bereiten sie sich und ihre Ausrüstung vor. Überprüfen sie nochmal alles (Ausrüstung, Bewaffnung, Fahrzeuge etc.) bevor sie Marsch- und Gefechtsbereitschaft melden. Die Fertigmeldung ist spätestens Morgen Mittag beim Oberst oder mir abzugeben. Bevor sie dies jedoch tun, werden wir eine Anwesenheitsprüfung vornehmen um uns zu vergewissern, dass auch keiner fehlt. Zaworka, beginnen sie mit ihren Männern und den Helfern mit der Anwesenheitsprüfung. Ausführung!

    Etwa 1 Stunde später ist die Anwesenheitsprüfung abgeschlossen und alle Soldaten sind anwesend. Hoi lächelt zufrieden als er die Meldung bekommt. Dann sagt er: "Zaworka, ich danke ihnen. Sie können ihren Wachdienst wieder aufnehmen."

    Zu den Soldaten gewandt: "Meine Herren, nun können sie wieder ihren Pflichten nachgehen. Packen sie wie schon erwähnt ihre Sachen und überprüfen sie nochmals alle ihre Gerätschaften sowie Ausrüstung. Marsch und Gefechtsbereitschaft ist schnellstmöglich herzustellen. Fertigmeldung spätestens bis Morgen Mittag. Ausführung!"

    Die Soldaten Heer grüßt..... und gehen umgehend zu ihren Abteilungen und Brigarden zurück um den Befehl durchzuführen. Hoi begibt sich derweil wieder in sein Büro zurück.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 10. Jul 2015, 10:29 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Tags darauf kommt Hoi gut gelaunt zum Appellplatz. Dort meldet er weiter im Dienst.

    Oberleutnant Hoi Neuling meldet weiter im Dienst. Heer grüßt.....

    Danach geht Hoi nochmals gut Frühstücken und dann in sein Büro.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 10. Jul 2015, 11:43 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Werfer-Abteilung 7 (mot.) - Neuling

    Die Werfer-Abteilung meldet, nachdem die Gerätschaften, Ausrüstungen und Fahrzeuge nochmals einer Prüfung unterzogen sowie die Munition und benötigten Ausrüstungsgegenstände der Soldaten aufgeladen wurden um etwa 10:00 Uhr volle Marsch- und Gefechtsbereitschaft. Diese Meldung geht umgehend dem Oberst und dem Oberleutnant zu.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 10. Jul 2015, 11:49 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Artillerie-Brigade 7

    Die Artellarie-Brigarde meldet, nachdem die Gerätschaften, Ausrüstungen und Fahrzeuge nochmals einer Prüfung unterzogen sowie die Munition und benötigten Ausrüstungsgegenstände der Soldaten aufgeladen wurden um etwa 09:55 Uhr volle Marsch- und Gefechtsbereitschaft. Somit war sie etwas schneller als die Werfer-Abteilung. Diese Meldung geht umgehend dem Oberst und dem Oberleutnant zu.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 10. Jul 2015, 11:50 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Unterstützungs-Brigade 7 - Neuling

    Die Unterstützungs-Brigarde meldet, nachdem die Gerätschaften, Ausrüstungen und Fahrzeuge nochmals einer Prüfung unterzogen sowie die Munition und benötigten Ausrüstungsgegenstände der Soldaten aufgeladen wurden um etwa 10:30 Uhr volle Marsch- und Gefechtsbereitschaft. Diese Meldung geht umgehend dem Oberst und dem Oberleutnant zu.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 10. Jul 2015, 11:51 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Aufklärungs-Brigade 7 - Neuling (kommisarisch

    Die Aufklärungs-Brigarde meldet, nachdem die Gerätschaften, Ausrüstungen und Fahrzeuge nochmals einer Prüfung unterzogen sowie die Munition und benötigten Ausrüstungsgegenstände der Soldaten aufgeladen wurden um etwa 10:30 Uhr volle Marsch- und Gefechtsbereitschaft. Dies erfolgte zeitgleich mit der Unterstützungs-Brigarde. Diese Meldung geht umgehend dem Oberst und dem Oberleutnant zu.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 10. Jul 2015, 11:59 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Übungsplatz

    Auch der Platzwart des Truppenübungsplatzes meldet gegen Mittag, dass die Sanierungsarbeiten am Werfer-/Artillerieschießplatz abgeschlossen sind. Auch hier wurden entsprechende Neuerungen eingebaut, um es den Geschützen und Werfern noch realitätsnähere Übungen zu ermöglichen. Der Oberleutnant inspiziert den neuen Artillerie-/Werferschießplatz zu gegebener Zeit und bewertet die Neuerungen sowie die Sanierung sehr positiv. Somit ist dieser Bereich nun wieder zugänglich.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 10. Jul 2015, 21:23 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Divisions-Nachschubführer 7 - Neuling

    Die Nachschub-Abteilung meldet, nachdem die Gerätschaften, Ausrüstungen und Fahrzeuge nochmals einer Prüfung unterzogen sowie die Munition und benötigten Ausrüstungsgegenstände der Soldaten aufgeladen wurden als letzte Einheit um etwa 11:45 Uhr volle Marsch- und Gefechtsbereitschaft. Diese Meldung geht umgehend dem Oberst und dem Oberleutnant zu. Nebenbei enthält die Meldung auch die neue Bestandsliste der Division.

    Bbcode Spoiler On
    Waffen-, Muntions-, Betriebs- und Verpflegungsmittelvorrat sowie Fahrzeugliste der 7. Infanteriedivision




    Waffenvorrat:

    Karabiner 98k: gesamt 10.249 Stück
    - Infanterie 9.450
    - Unterstützer: 460
    - Aufklärer: 300
    - Nachschub: 39


    Bajonette: gesamt 10.249 Stück
    - Infanterie: 9.450
    - Unterstützer: 460
    - Aufklärer: 300
    - Nachschub: 39


    Karabiner 98 K mit Zielfernrohr für Scharfschütze: gesamt 9 Stück
    - Infanterie: 9


    Maschinengewehre 34: gesamt 363 Stück (2 davon in Reserve)
    - Infanterie: 270
    - Unterstützer: 21
    - Aufklärer: 60 (2 in Reserve, da Sd. Kfz. 223 mit Panzerbüchse ausgerüstet)
    - Artillarie: 10
    - Nachschub: 2


    Paks: gesamt 171 Stück (3,7 cm Pak 36, 5 cm Pak 38 und 7,5 cm Pak 40)
    - Infanterie: 108 (7,5 cm Pak 40)
    - Unterstützer: 45 (7,5 cm Pak 40)
    - Aufklärer: 4 (5 cm Pak 38) und 6 (7,5 cm Pak 40)
    - Werfer-Abt.: 6 (5 cm Pak 38)
    - Nachschub: 2 (3,7 cm Pak 36)


    Granatwerfer / Mörser: gesamt 160 Stück (5 cm Granatwerfer, 5 cm Mörser und 8 cm Mörser)
    - Infanterie: 54 (8 cm Mörser) und 90 (5 cm Mörser)
    - Aufklärer: 16 (5 cm Granatwerfer)


    Panzerbüchsen: gesamt 94 Stück (Panzerbüchsen 39)
    - Infanterie: 81
    - Unterstützer: 9
    - Aufklärer: 2
    - Nachschub: 2


    leichte Infanteriegeschütze und schwere Infanteriegeschütze: gesamt 76 Stück
    - Infanterie: 54 (7,5 cm leichte Feldkanone 38) und 18 (15 cm schwere Infanteriegeschütze 33)
    - Aufklärer: 4 (7,5 cm leichtes Infanteriegeschütz 18)


    leichte Artellarie und schwere Artellarie: gesamt 60 Stück (10,5 cm schwere Feldkanone 18/40) und (15 cm Kanone 18)
    - Artillerie: 36 (10,5 cm s. FK 18/40)
    - Artillerie: 24 (15 cm Kanone 18)


    Raketenwerfer: gesamt 90 Stück
    - Infanterie: 72 (10 cm Nebelwerfer 35)
    - Werfer-Abt.: 18 (mit je 6x schwerer Wurfrahmen 40)


    leichte Flakgeschütze und schwere Flakgeschütze: gesamt 194 Stück
    - Infanterie: 36 (2 cm Flak 38), 36 (3,7 cm Flak 37) und 36 (2 cm 38 Vierlinge)
    - Unterstützer: 16 (2 cm Flak 38), 8 (3,7 cm Flak 37) und 6 (2 cm 38 Vierlinge)
    - Aufklärer: 12 (2 cm Flak 38) und 4 (3,7 cm Flak 37)
    - Artillerie: 20 (2 cm Flak 38) und 10 (3,7 cm Flak 37)
    - Werfer-Abt.: 6 (2 cm Flak 38)
    - Nachschub: 2 (2 cm Flak 38) und 2 (8,8 cm Flak 37)


    Flammenwerfer: gesamt 9 Stück (Flammenwerfer 35)
    - Unterstützer: 9


    MP 38 / MP 40: gesamt 680 Stück verteilt auf:
    - Infanterie: 36 MP 40 (Kampffahrzeuge)
    - Unterstützer: 460 MP 38 (Pioniere) und 16 MP 40 (Kampffahrzeuge)
    - Aufklärer: 84 MP 40 (Kampffahrzeuge)
    - Artillerie: 20 MP 40 (Kampffahrzeuge)
    - Werfer-Abt.: 30 MP 40 (Kampffahrzeuge)
    - Reserve: 34 (17 MP 38 und 17 MP 40)


    Pistolen: 2.779 Stück (1.500 Parabellum; 1.418 Walther) verteilt auf:
    - Infanterie: 2.322 (Transport LKW´s; Ausnahme: Instandsetzungs-LKW´s und Krankenwägen)
    - Unterstützer: 230 (Transport LKW´s; Ausnahme: Instandsetzungs-LKW´s und Krankenwägen)
    - Aufklärer: 42 (Transport LKW´s; Ausnahme: Instandsetzungs-LKW´s und Krankenwägen)
    - Artillerie: 86 (Transport LKW´s; Ausnahme: Instandsetzungs-LKW´s und Krankenwägen)
    - Werfer-Abt.: 48 (Transport LKW´s; Ausnahme: Instandsetzungs-LKW´s und Krankenwägen)
    - Nachschub: 42 (Transport LKW´s; Ausnahme: Instandsetzungs-LKW´s und Krankenwägen)
    - Scharfschützen: 18 (Scharfschütze / Beobachter)
    - Reserve: 130 (Walther-Pistolen)


    Signalpistolen: 200 Stück

    2-cm-KwK 38: 70 Stück, davon 6 Reserve





    Munitionsvorrat:

    Panzerminen: 500 Stück + [seperat 100 Atrappen für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]


    Personenminen: 600 Stück + [seperat 100 Atrappen für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]

    Stielhandgrananaten: 12.000 Stück + [seperat 2.000 Übungsgranaten für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]

    Eihandgranaten: 7.000 Stück + [seperat 2.000 Übungsgranaten für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]

    Karabinermunition: 4.000.000 Schuss (98k) + [seperat 1.000.000 Schuss Übungsmunition für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]

    Pistolenmunition: 500.000 Schuss + [seperat 100.000 Schuss für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]

    MP-Munition: 2.000.000 Schuss + [seperat 200.000 Schuss Übungsmunition für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]

    Signalpistolenpatrone: 1.200 Schuss

    Flak-Munition: 980.000 Schuss (250.000 Schuss 3,7 cm Munition; 650.000 Schuss 2 cm Munition; 80.000 Schuss 8,8 cm Munition) + [seperat 300.000 Schuss Übungsmunition für Truppenübung zur Verfügung gestellt]

    Infanteriegeschütz-Granaten: 40.000 Schuss (34.000 l. IG-Granaten für 7,5 cm Geschütze; 6.000 s. IG-Granaten für 15 cm Geschütze 33) + [seperat 5.000 Übungsgranaten für Truppenübungen zur Verfügung gestellt (3.000 l. Granaten; 2.000 s. Granaten)]

    Granatwerfer- / Mörsermunition: 160.000 Schuss (100.000 Schuss für 5 cm Mörser / Granatwerfer; 50.000 Schuss für 8 cm Mörser + [seperat 15.000 Schuss Übungsgranaten für Truppenübungen zur Verfügung gestellt (10.000 Schuss 5 cm; 5.000 Schuss 8 cm)]

    Munition für Paks: 90.000 Schuss (35.000 Schuss Spreng [davon: 1.000 für 3,7 cm 36, 10.000 für 5 cm 38, 24.000 für 7,5 cm 40]; 55.000 Schuss Panzerbrechend [davon: 1.000 für 3,7 cm 36 mit Wolframkern, 14.000 für 5 cm 38, 40.000 für 7,5 cm 40]) + [seperat 4.000 Schuss Übungsgranaten für Paks 5 cm / 7,5 cm geliefert je 2.000 Schuss (1.000 Panzerbrechend / 1.000 Spreng); 500 Schuss Übungsmunition für 3,7 cm geliefert (250 Panzerbrechend mit Wolframleistung / 250 Spreng)]

    Munition für Panzerkanone: 50.000 Schuss (18.000 Schuss Spreng; 32.000 Schuss Panzerbrechend mit Wolframkern) + [seperat 1.000 Übungsgranaten für Truppenübungen zusätzlich geliefert (500 Spreng / 500 Panzerbrechend mit Wolframleistung)]

    Raketenwerfermunitun: 100.000 Schuss + [seperat 3.000 Übungsrakten für Truppenübungen zusätzlich geliefert]

    Artellariemunition: 500.000 Schuss (300.000 Schuss für 10,5 cm und 200.000 Schuss für 15 cm Ari) + [seperat 3.000 Übungsgranaten für Truppenübungen zusätzlich geliefert (2.000 10,5 cm / 1.000 15 cm Geschosse)]

    Maschinengewehrmunition: 5.000.000 Schuss + [seperat 1.000.000 Schuss Übungsmunition für Truppenübungen]





    Betriebsmittelvorrat:

    Flammöl: 1.000 Liter


    Waffenöl: 3.500 Büchsen

    Otto-Kraftstoffe: 80.000 Liter

    Motorenöl: 20.000 Liter

    Schmierfette: 900 Büchsen

    Pontonteile: 16 Stück

    Reifen: 800 Stück (Krad, PKW, LkW, Halbkettenfahrzeuge)

    sonstige Betriebsmittel: 4.000 Stück (Drahtscheren, Taschen, Koppeln, Zeltplanen etc.)




    Lebensmittel-/Kleidungsvorrat:

    Schuhe/Stiefel: 2.000 Paar (1.000 Winter / 1.000 Sommer) [Reserve]
    Handschuhe: 500 Paar (250 Winter / Sommer) [Reserve]
    Mäntel: 2.000 Stück (1.000 Winter / 1.000 Sommer) [Reserve]
    Bekleidung: 20.000 (Uniformen Offiziere, Unteroffuziere/Offiziersanwärter und Manschaften 4.000; Unterwäsche 16.000) [Reserve]
    Helme/Kopfbedeckungen: 10.000 Stück (6.000 Helme; 4.000 Kopfbedeckungen) [Reserve]


    Getränke: 40.000 Flaschen (Bier, Schnaps, Wein etc.)

    Verpflegung: 2.000 Tonnen (Fleisch, Obst, Gemüse etc.)




    Fahrzeugliste:

    Opel Blitz: gesamt 344 Stück
    - Infanterie: 225
    - Unterstützer: 40
    - Aufklärer: 10
    - Artellarie: 25
    - Werfer: 30
    - Nachschub: 14

    Transporter: gesamt 1.875 Stück
    - Infanterie: 1.800
    - Unterstützer: 40
    - Aufklärer: 10
    - Artellarie: 25
    - Nachschub: 0

    Kräder: gesamt 559 Stück
    - Infanterie: 450
    - Untersützer: 0
    - Aufklärer: 100
    - Nachschub: 9

    Krankenwagen: gesamt 45 Stück
    - Infanterie: 18
    - Unterstützer: 4
    - Aufklärer: 4
    - Artellarie: 10
    - Werfer 3 [Sd. Kfz. 251-8]
    - Nachschub: 6

    Instandsetzungsfahrzeuge: gesamt 25 Stück
    - Infanterie: 9
    - Unterstützer: 2
    - Aufklärer: 2
    - Artellarie: 5
    - Werfer: 3
    - Nachschub: 4

    Kübelwägen: gesamt 97 Stück
    - Infanterie: 72
    - Unterstützer: 8
    - Aufklärer: 4
    - Artellarie: 5
    - Werfer: 3
    - Nachschub: 5

    Schlauchboote: 116 (Pioniere)
    Motorboote: 1 (Pioniere)
    Sturmboote 39: 6 (Pioniere)
    Pontonteile: 16 Stück (Pioniere)
    Büssing LKW: 10 Stück (Nachschub)
    Mercedes LKW: 8 Stück [L4500A] (Nachschub)
    Fernmeldefunkwagen: 2 Stück (Aufklärer)
    Kräne: 4 [Sd.Kfz. 9-1] (Nachschub)
    Panzer: 20 [Panzerkampfwagen II C] (Aufklärer)


    Aufklärungsfahrzeuge: gesamt 44 (Sd.Kfz. 222; Sd.Kfz. 231; Sd.Kfz. 232; Sd.Kfz. 223) Sd.Kfz. 223 mit Panzerbüchse 39 umgerüstet
    - Aufklärer 44


    Halbketten-Sd.Kfz.: gesamt 671 Stück (Sd.Kfz. 6; Sd.Kfz. 7; Sd.Kfz. 9; Sd.Kfz. 10; Sd.Kfz. 11; Sd.Kfz. 69; Sd. Kfz 251; )
    - Infanterie: 315
    - Unterstützer: 160
    - Aufklärer: 36
    - Artellarie: 110
    - Werfer: 43 (3 davon als Krankenwagen ausgewiesen)
    - Nachschub: 10
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 13. Jul 2015, 09:53 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Der Oberleutnant geht genüsslich pfeifend zum Appellplatz. Dort angekommen, meldet er Dienstbeginn.

    Guten Morgen die Herren, Oberleutnant Hoi Neuling meldet Dienstbeginn.

    Danach kontrolliert er das Wachbuch auf etwaige Vorfälle. Verwundert stellt Hoi fest, dass die Division immer noch in der Kaserne verweilt. Er stellt sonst keine Ungereimtheiten fest und geht dann erstmal in die Kantine um etwas zu essen und dann in sein Büro.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 13. Jul 2015, 10:45 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Unterstützungs-Brigade 7 - Neuling

    Die Unterstützungs-Brigarde wird von Himmelstoß informiert, dass der Alarmzustand aufgehoben ist. Die Fahrzeuge und das Gepäck sind jedoch im Marschzustand zu belassen, damit im Ernstfall schnellstmöglich ausgerückt werden kann. Die Soldaten erhalten noch ein paar Tage Erholung. Somit können sie mit ihren besseren Hälften noch etwas unternehmen, doch ist jederzeit mit dem Ernstfall zu rechnen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 13. Jul 2015, 10:46 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Aufklärungs-Brigade 7 - Neuling (kommisarisch

    Die Aufklärungs-Brigarde wird von Himmelstoß informiert, dass der Alarmzustand aufgehoben ist. Die Fahrzeuge und das Gepäck sind jedoch im Marschzustand zu belassen, damit im Ernstfall schnellstmöglich ausgerückt werden kann. Die Soldaten erhalten noch ein paar Tage Erholung. Somit können sie mit ihren besseren Hälften noch etwas unternehmen, doch ist jederzeit mit dem Ernstfall zu rechnen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 13. Jul 2015, 10:47 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Divisions-Nachschubführer 7 - Neuling

    Die Nachschub-Abteilung wird von Monika informiert, dass der Alarmzustand aufgehoben ist. Die Fahrzeuge und das Gepäck sind jedoch im Marschzustand zu belassen, damit im Ernstfall schnellstmöglich ausgerückt werden kann. Die Soldaten erhalten noch ein paar Tage Erholung. Somit können sie mit ihren besseren Hälften noch etwas unternehmen, doch ist jederzeit mit dem Ernstfall zu rechnen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 13. Jul 2015, 10:51 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Artillerie-Brigade 7

    Die Artillarie-Brigarde wird von Himmelstoß informiert, dass der Alarmzustand aufgehoben ist. Die Fahrzeuge und das Gepäck sind jedoch im Marschzustand zu belassen, damit im Ernstfall schnellstmöglich ausgerückt werden kann. Die Soldaten erhalten noch ein paar Tage Erholung. Die besseren Hälften der Soldaten dürfen anreisen, damit die Soldaten mit ihren besseren Hälften noch etwas unternehmen können. Da jederzeit mit dem Ernstfall zu rechnen ist und die Brigarde am längsten Urlaub hatte wird dies freundlicherweise von Hoi organisiert.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    2547 Beiträge • Seite 25 von 170 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 170

    Zurück zu 7. Infanteriedivision (mot.)

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum