Mo 2. Feb 2015, 14:16 von Hoi Neuling
Nachdem er auf dem Übungsgelände eintrifft stehen auch wieder alle Soldaten da. Die Unterführer lassen sich die Soldaten ausrichten, in Hab-Acht-Stellung gehen und melden dann nach dem ganzen restlichen Klim-Bim:
Guten Morgen Herr Oberfähnrich. 7. Infanteriedivision vollständig zur Truppenübung angetreten.
Guten Morgen meine Herren. Schön sie alle wieder zu sehen. Ausfälle gab es über das WE keine wie ich sehe. Sehr vorbildlich.
Vielen Dank Herr Oberfähnrich. Haben auch mit den Frischlingen geübt am WE.
Ja, habe ihre Nachricht davon schon gelesen. Sehr gut meine Herren, ihre Eigenständigkeit in diesen Dingen macht sich ja. Es ist immer gut den Nachwuchs auf das vorzubereiten, was uns alles erwarten kann. Auch ihnen meine Herren Veteranen tut dies gut, damit sie die Grundlagen nicht verlernen. Diese können ihnen wie sie ja wissen, das Leben retten, vergessen sie das nicht.
Ich hoffe sie haben neben den Übungen noch etwas Freizeit und Erholung genießen können, denn diese Woche werden einige Sachen verschärft werden. Einigen von ihnen würde ich auch gerne eine Spezialausbildung zukommen lassen. Dies muss ich aber erst noch abklären, denn deren Leistungen sind eine seltene Gabe, die den restlichen Kameraden das Leben retten können.
Gut, dann kommen wir heute zur Tagesordnung. Sie meine Herren wiederholen die kompletten Grundübungen (Hindernisse, Pacour, Schießen, Werfen und alles was sonst noch dazugehört). Eines möchte ihnen aber mit auf den Weg geben, ich habe die Grundübungen verschärft. Stellen sie sich auf Überraschungen ein, denn auch in den Grundübungen möchte ich es so realitätsnah wie möglich gestalten.
Die Herren Unterführer kommen bitte mit mir mit, wir müssen unsere Besprechung von Freitag fortführen. Das wäre dann alles meine Herren. Ausführung!
Jawoll Herr Oberfähnrich.
Die Soldaten machen sich auf den Weg zu den einzelnen Übungsstationen und trainieren was das Zeug hält. Auch der Oberfähnrich hielt Wort und die Überraschungen lassen nicht lange auf sich warten. Nun sind auch die Soldaten, welche die Grundübungen machen nicht vor Überraschungen gefeilt. Der Oberfähnrich hingegen begibt sich mit den Unterführern in den Beobachtungsbunker und setzt dort die Besprechung mit diesen fort. Die Ideen zu den Punkten
- Koordinierung der vebundenen Waffen
- Ausführung der koordinierten Planung
- Ausbildung der Frischlinge und Einbeziehung in dieses Konzept
- Auffrischungen von Nahkampftechniken
u.ä.
werden aufgenommen und durchdiskutiert. Im kleinen Sandkasten werden die Theorien überprüft und teilweise wieder verworfen. In der Zwischenzeit ist es Mittag geworden und die Soldaten machen eine Pause. Auch dem Oberfähnrich sowie den Unterführern wird etwas zu essen gereicht. Danach nehmen sie ihre Besprechung wieder auf. Am späten Nachmitag können dann folgende Erfolge erziehlt werden:
1. Beseitigen dieser Schwachstellen und Verfeinerung der Koordination sowie Ausführung des Kampfes der verbunden Waffen.
2. Ausbildung der Frischlinge sowie Hilfestellung bei Problemen.
3. Einbeziehung der in Ausbildung befindlichen Frischlinge in das Konzept des Kampfes der verbunden Waffen.
4. Verbesserung der Auffrischungstechniken u.ä.
Doch beim Nahkampf bleibt man sich uneins. Die einen wollen die alte Methode beibehalten (Bajonett etc.) wohingegen die anderen neue Methoden mit einbauen wollen. Dieser Punkt bleibt ein Streitpunkt und der Oberfähnrich arbeitet schon an einer Lösung. Doch dafür braucht er noch etwas Zeit, da er einen Mittelweg finden möchte. Da die Stimmung bei diesem Thema ziemlich aufgeheitzt ist, beendet er dieses und sagt dann:
Gut meine Herren, die erste Hürde bis auf das Nahkampftraining ist genommen. Wir konnten mit entsprechenden Sandkastenspielen die Ideen aufgreifen oder auch verwerfen. So lobe ich mir das. Da es heute aber schon ziemlich spät ist, erlaube ich mir, die Praxisausführung ab Morgen ausprobieren zu lassen. Sind sie damit alle einverstanden?
Jawoll Her Oberfähnrich. Sind wir.
Gut, dann wollen wir mal schauen was unsere Beobachter hier und die Aufnehmer zu berichten haben. Na dann wollen wir mal meine Herren.
Die Aufnahmen von den Grundübungen sehen dann so aus:
Laufergebnis:
1. Artellarie-Brigarde (scheinen gute Läufer dabei zu haben)
2. Unterstützungs-, Infanterie- und Aufklärungsbrigarde (fasst alle gleichauf von der Zeit und daher dieses Laufergebnis)
3. Keiner
4. Keiner
Hindernissergebnis:
1. Unterstützungs- und Infanterie-Brigarde
2. Aufklärungs- und Artellarie-Brigarde
3. Keiner
4. Keiner
Nahkampfergebnis:
1. Infanterie-, Unterstützungs- und Aufklärungs-Brigarde
2. Artellarie-Brigarde
3. Keiner
4. Keiner
Werfen:
1. Aufklärungs-Brigarde
2. Artellarie-Brigarde
3. Unterstützungs- und Infanterie-Brigarde (durch die Neuzugänge)
4. Keiner
Schießen:
1. Artellarie-Brigarde
2. Aufklärungs- und Infanterie-Brigrade (bei der Inf durch die Neuzugänge)
3. Unterstützungs-Brigarde (durch die Neuzugänge)
4. Keiner
Na meine Herren, sieht doch gar nicht mal so schlecht aus. Ist zwar in einigen Punkten ausbaufähig, doch andere haben einen großen Sprung nach oben gemacht. Gut, damit lässt sich wenigstens Arbeiten. Meine Herren, morgen wieder hier, damit wir dies ausbauen und die Verbesserungen sowie neuen Ideen in der Praxis Testen können. Für heute ist die Übung beendet.
Der Oberfähnrich macht sich auf den Weg in sein Büro um dort noch ein wenig Papierkram zu erledigen. Die Unterführer sowie ihre Soldaten räumen die Gerätschaften auf und machen zuvor eine Grundreinigung.