Wir reden wohl aneinander Vorbei Herr Admiral.
Die Stimme des Kapitänleutnant wurde von Satz zu Satz lauter1. Will ich mal feststellen, dass ich nicht der einzige bin, der hier Verluste in der OP eingefahren hat. Sie können froh sein, dass ich dabei überhaupt noch im Stande war ein Feindschiff zu versenken. Allgemein habe ich hier den Eindruck, dass nur auf
MEINEN Fehltritten herumgeritten wird!!! Was andere falsch machen scheint sie wohl nur einen feuchten Kericht zu interessieren. Schließlich bin ich der einzige der zu solch einer verdammten Anhörung vorgeladen wird. Bitte machen sie das auch zukünftig mit all denjenigen die mal einen Verlust einfahren oder eingefahren haben.
2. Zitieren sie hier auch noch die falsche Stelle. Wenn ich den Schriftführer zu meinen Äußerungen am Anfang des Gesprächs bitten darf:
Korvettenkapitän Loser: Sie wollen wirklich nicht die Situation erneut erläutern?
Kapitänleutnant Domitian: Wenn mir explizite Frage zu entsprechenden Situationen gestellt werden, bin ich dazu bereit mich auch dahingehend zu äußern Herr Korvettenkapitän.
Und jetzt sagen sie mir nochmal das ich ihnen frech ins Gesicht lügen würde Herr Admiral! Denken sie ich bin nicht genauso sehr wie sie bemüht zur Klärung dieses Vorfalls? Ich habe niemals bestritten das es Tendenzen einer Meuterei auf dem Boot gab. Sie verdrehen hier mir doch glatt die Wörter im Mund mein werter Admiral. Sie lassen mir ja nicht ein mal wirklich die Chance die Geschichte rational mit ihnen aufzuarbeiten.
Ich gebe ja zu das der Part, der mit der Versenkung durch die Wrangel nicht ganz Korrekt war. Das habe ich auch dem Korvettenkapitän Loser schon vor dieser Anhörung zukommen lassen. Dafür entschuldige ich mich auch inständigst Herr Admiral. Ich bin genauso sehr wie sie daran interessiert die Vorfälle so gut wie möglich aufzuklären. Aber das fällt mir unter den Bedingungen grade etwas schwer.
Ja es gab Tendenzen einer Meuterei auf dem Schiff. Die nicht unbedingt das Eingreifen ihrerseits verlangt hätten. Ich hätte mich erst bei meinem Flottillenkommandeur melden sollen: Mein Fehler!
Ja der Angriff auf die Ragnar war Riskant, aber ich habe fest an meine Mannschaft geglaubt und darauf gehofft das wir heil aus der Situation herauskommen: Meine Fehlinterpretation!
Ja die Angriffe wurden nicht richtig Koordiniert und Abgesprochen: Sowohl der Fehler von mir wie auch der von Sven!
Ja man hätte von Anfang an Maßnahmen gegen Minen ergreifen können. Das wurde versäumt: Mein Fehler!
Ja die Schlüsselmaschine konnte nicht vernichtet werden, da die Zeit auf dem Schiff zu knapp war, da kann man mir nichts anrechnen Herr Admiral.
Ja der Part das die Wrangel vorher nicht gesichtet wurde, stimmte nicht: Mein Fehler!
Zudem entschuldige ich mich für meinen Ausraster von grade eben, wie auch beim ersten Part meiner Aufzählung und den abfälligen Ton. Aber es ist nicht grade einfach wenn man zum Teil schon dazu genötigt wird Sachen einzugestehen, die so nicht stimmen und von manchen Fehlinterpretiert werden. Wie beispielsweise mein Überleben nach der Katastrophe auf S-15.
Langsam sank die Stimme des Kapitänleutnant wieder auf einen normalen Ton zurück, der eher wehleidig, als wütend klang.Denken sie mir fällt es einfach die Schuld für den Tod von insgesamt 39 Mann zu tragen?