SPW (BTR) 152W1, NVA der DDR, 1:35, SKIF

SPW (BTR) 152W1, NVA der DDR, 1:35, SKIF
Ich habe mir mal wieder einen Modelbaukasten zusammengespart.
Herr vergib mir: Ich habe gesündigt. SKIF ist eine UA-Firma.
War aber das preiswerteste, das zu haben war. Inflation schlägt Prinzipien
Der BTR-152 wurde im Jahr 1951 von der Sowjetarmee als Standard-Schützenpanzerwagen der mot. Schützentruppen eingeführt.
Grundlage waren die Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg. Deutsche Panzergrenadiere begleiteten mit dem Schützenpanzerwagen Sd.Kfz. 251 die Panzertruppe in den Kampf. Die sowjetische Führung erkannte den Vorteil dieses Konzeptes.
Im Rahmen des Leih- und Pachtgesetzes lieferten die USA zahlreiche M2- und M3-Halbkettenfahrzeuge an die Rote Armee.
Der Radpanzer BTR-152 wurde als Massenprodukt entworfen und an zahlreiche Staaten des Warschauer Paktes geliefert. Auch bei den sowjetischen Verbündeten im Nahen Osten kam er zum Einsatz.
Die Panzerung bot Schutz vor Beschuss aus Handfeuerwaffen und gegen Splitterwirkung
Israel erbeutete im Sechstagekrieg und Jom-Kippur-Krieg so große Mengen, dass eine Weiterverwendung bei den israelischen Streitkräften sinnvoll war.
Der BTR-152 wurde daher dort unter anderem als Träger für die TCM-20-Flugabwehrkanone verwendet.
Da die Ukrainer mit dem Begriff "Fahrzeug der NVA" offensichtlich nicht viel anfangen konnten habe ich einige Teile "handfeilen" müssen.

Baukasten

Originalaufnahme

Linke Seite. Spaten, Spurbahn und Decals selbstgebaut

Schräg von vorn oben, Abschleppseil selbst gedreht

rechte Seite. Werkzeug, Antenne, Spurbahn wieder selbst gebastelt

Heckansicht, Benzinkanister aus meinem Fundus

Innenraum, Holzbänke von mir

Fahrerraumabdeckung, Säge von mir

von oben mit Abdeckplane von mir

von unten. Minenschutz gleich Null
Sodele. Zwei NVA - Fahrzeuge hab ich noch auf dem Plan. Gegenwärtig. Vorbehaltlich der Preisentwicklung:
Den Ketten - SPW 50PK und den Schwimmpanzer PT-76 PB. SPW-40 ist gegenwärtig nicht kaufbar....
Sieh you läter....gif)
Ich habe mir mal wieder einen Modelbaukasten zusammengespart.
Herr vergib mir: Ich habe gesündigt. SKIF ist eine UA-Firma.
.gif)
War aber das preiswerteste, das zu haben war. Inflation schlägt Prinzipien
.gif)
.gif)
Der BTR-152 wurde im Jahr 1951 von der Sowjetarmee als Standard-Schützenpanzerwagen der mot. Schützentruppen eingeführt.
Grundlage waren die Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg. Deutsche Panzergrenadiere begleiteten mit dem Schützenpanzerwagen Sd.Kfz. 251 die Panzertruppe in den Kampf. Die sowjetische Führung erkannte den Vorteil dieses Konzeptes.
Im Rahmen des Leih- und Pachtgesetzes lieferten die USA zahlreiche M2- und M3-Halbkettenfahrzeuge an die Rote Armee.
Der Radpanzer BTR-152 wurde als Massenprodukt entworfen und an zahlreiche Staaten des Warschauer Paktes geliefert. Auch bei den sowjetischen Verbündeten im Nahen Osten kam er zum Einsatz.
Die Panzerung bot Schutz vor Beschuss aus Handfeuerwaffen und gegen Splitterwirkung
Israel erbeutete im Sechstagekrieg und Jom-Kippur-Krieg so große Mengen, dass eine Weiterverwendung bei den israelischen Streitkräften sinnvoll war.
Der BTR-152 wurde daher dort unter anderem als Träger für die TCM-20-Flugabwehrkanone verwendet.
Da die Ukrainer mit dem Begriff "Fahrzeug der NVA" offensichtlich nicht viel anfangen konnten habe ich einige Teile "handfeilen" müssen.
Baukasten
Originalaufnahme
Linke Seite. Spaten, Spurbahn und Decals selbstgebaut
Schräg von vorn oben, Abschleppseil selbst gedreht
rechte Seite. Werkzeug, Antenne, Spurbahn wieder selbst gebastelt
Heckansicht, Benzinkanister aus meinem Fundus
Innenraum, Holzbänke von mir
Fahrerraumabdeckung, Säge von mir
von oben mit Abdeckplane von mir
von unten. Minenschutz gleich Null
Sodele. Zwei NVA - Fahrzeuge hab ich noch auf dem Plan. Gegenwärtig. Vorbehaltlich der Preisentwicklung:
Den Ketten - SPW 50PK und den Schwimmpanzer PT-76 PB. SPW-40 ist gegenwärtig nicht kaufbar....
Sieh you läter...
.gif)