Deutsche Panzersoldaten,1:35, Tamiya
Ich habe mir mal ein paar deutsche Panzersoldaten gegönnt.
Wie weit es sogar beim Modellbau (herunter-) gekommen ist, könnt ihr an der Verpackung sehen. Nu haben die "Nazijäger" sogar beim Modellbau zugeschlagen. Sachwissen ist da natürlich nur hinderlich.
Die Panzertruppe der Wehrmacht trug ja bekannterweise an den Kragenspiegeln stilisierte Totenköpfe, die der Waffen-SS rechts die doppelte Siegrune, links die Dienstgradabzeichen, den Totenkopf an der Mütze.
Der Totenkopf wurde bereits im 16. Jahrhundert von ungarischen, dann polnischen und später preußischen Reitertruppen auf ihren Pelzmützen getragen.
"Totenkopfhusaren“ war die populäre Bezeichnung für das Braunschweigische Husaren-Regiment Nr. 17 und für das 1. und 2. Leib-Husaren-Regiment in Danzig (Langfuhr).
In den Freiheitskriegen um 1813 finden wir die schwarze Uniform und den Totenkopf auf den Mützen der Schillschen-, bzw. Lützowschen Jäger. Bedeutende Angehörige dieser Freischaren: Jahn, Körner, Friesen.
Zum kompletten Selbstnachlesen:
https://pzaufkl.de/der-totenkopf-der-hu ... -tradition
Passt natürlich alles nicht in das verschrobene Weltbild der selbsternannten, durch nichts legitimierten, Bessermenschen.
Musste jetzt sein. Bischen mehr Text als Fotos. Das ausgerechnet ich die Wehrmacht "retten" muß, hätte ich auch nie gedacht..
Schachtel

Von links:
2x Panzertruppe Wehrmacht, 2x Sturmartillerie Wehrmacht, 2x Panzertruppe der Waffen-SS. Kleiner hab ich die Tüpfels bei der Tarnuniform leider nicht hinbekommen

Weiter geht es dann regulär mit dem LEOPARD 1A5 von Revell. 4. Kompanie/ PzBtl. 383, Bad Frankenhausen (bei mir glei ums Eck)

Bis denne folks

Wie weit es sogar beim Modellbau (herunter-) gekommen ist, könnt ihr an der Verpackung sehen. Nu haben die "Nazijäger" sogar beim Modellbau zugeschlagen. Sachwissen ist da natürlich nur hinderlich.
Die Panzertruppe der Wehrmacht trug ja bekannterweise an den Kragenspiegeln stilisierte Totenköpfe, die der Waffen-SS rechts die doppelte Siegrune, links die Dienstgradabzeichen, den Totenkopf an der Mütze.
Der Totenkopf wurde bereits im 16. Jahrhundert von ungarischen, dann polnischen und später preußischen Reitertruppen auf ihren Pelzmützen getragen.
"Totenkopfhusaren“ war die populäre Bezeichnung für das Braunschweigische Husaren-Regiment Nr. 17 und für das 1. und 2. Leib-Husaren-Regiment in Danzig (Langfuhr).
In den Freiheitskriegen um 1813 finden wir die schwarze Uniform und den Totenkopf auf den Mützen der Schillschen-, bzw. Lützowschen Jäger. Bedeutende Angehörige dieser Freischaren: Jahn, Körner, Friesen.
Zum kompletten Selbstnachlesen:
https://pzaufkl.de/der-totenkopf-der-hu ... -tradition
Passt natürlich alles nicht in das verschrobene Weltbild der selbsternannten, durch nichts legitimierten, Bessermenschen.
Musste jetzt sein. Bischen mehr Text als Fotos. Das ausgerechnet ich die Wehrmacht "retten" muß, hätte ich auch nie gedacht..
.gif)
Schachtel
Von links:
2x Panzertruppe Wehrmacht, 2x Sturmartillerie Wehrmacht, 2x Panzertruppe der Waffen-SS. Kleiner hab ich die Tüpfels bei der Tarnuniform leider nicht hinbekommen
.gif)
Weiter geht es dann regulär mit dem LEOPARD 1A5 von Revell. 4. Kompanie/ PzBtl. 383, Bad Frankenhausen (bei mir glei ums Eck)
Bis denne folks


Otto von Bismarck:
Es wird niemals soviel gelogen, wie nach der Jagd, im Kriege und vor einer Wahl.
Wie komm ich da ausgerechnet jetzt drauf----.gif)
Es wird niemals soviel gelogen, wie nach der Jagd, im Kriege und vor einer Wahl.
Wie komm ich da ausgerechnet jetzt drauf----
.gif)