Der TBMP T-15 ARMATAEingangs bisschen Wehrkunde:
Hierbei handelt es sich um einen schweren Schützenpanzer auf der ARMATA - Plattform (u.a. T14 Kampfpanzer, Bergepanzer, Brückenleger etc.).
Beim T 15 wurde der Motor in den Bug versetzt. Wirkt als zusätzlicher Schutz bei Beschuß von vorn (hat sich ja schon beim israelischen Merkava bewährt).
Diese Variante ist bewaffnet mit einer Maschinenkanone 2A42 bewaffnet. Sekundärbewaffnung ein MG im Kaliber 7,62 mm, zusätzlich 4 schussbereite Kornet-EM. (Fire-and-Forget-Prinzip, sowohl thermobarischer als auch Tandemhohlladungssprengkopf möglich).
Der Drehturm wird baugleich auch im 8 - Rad SPW Bumerang und im schweren Schützenpanzer Kurganez-25 verbaut.
Alternativ kann der T-15 auch mit einem Turm AU-220M mit 57-mm-BM-57-Automatischer Kanone und 9K120-Ataka-Panzerabwehrraketen ausgerüstet werden.
Noch einige Informationen zu den zusätzlichen Kennzeichnungen (mit weißer Farbe) für in der Ukraine eingesetzte Fahrzeuge.
Löst euch bitte von den in den deutschen Medien verbreiteten Halb- und Unwahrheiten sogenannter (vorwiegend grüner) Experten.
Laut
UKRAINISCHEM Militärgeheimdienst ist von folgender Bedeutung bei der
MILITÄRISCHEN VERWENDUNG (und darum geht es ja wohl bei
Militärfahrzeugen) auszugehen:
Z: Russische Streitkräfte aus dem Militärbezirk West
Z umrahmt von einem Quadrat: Russische Streitkräfte von der Krim
O: Russische Streitkräfte aus Belarus
V: Russische Marineinfanterie
X: Streitkräfte aus Tschetschenien (Teil RUSSLANDS!)
A: Spezialkräfte, einschließlich SOBR, ALFA und ССО. Gemeinhin als Speznaz bezeichnet.
Also würde mein T 15 ein Fahrzeug der Marineinfanterie von einem Standort auf der Krim sein.
Und nicht ein Victory (Sieg), gibt es im russischen so gar nicht, propagierendes nach Westen (Zapad) strebendes Fahrzeug.
Aber wie war das in der (vor allem neueren, wertebasierten, feministischen) deutschen Politik: Lieber eine starke falsche Behauptung, als ein schwacher wahrer Beweis.
Das Modell ist von Zvezda, Maßstab 1:35.







