Seite 1 von 7

Büro des Leiters der Versuchsanstalt

BeitragVerfasst: Mo 10. Okt 2022, 07:44
von Kanthe
Regimentskommandeur

Kanthe






Daten
Rang:Leutnant i.G.
Name:Kanthe
Leiter HVA Kummersdorf
Übungsplatzkommandantur


Dies ist das Büro des Leiters der Heeresversuchsanstalt Kummersdorf.
Vor dem Betreten beim Unteroffizier Stiegler melden und Stiefel säubern!



Das ist Unteroffizier Stiegler. Er nimmt alle Anfragen entgegen.
Melden Sie sich zu erst immer bei ihm.


Uniformenschrank


Stempelschatulle


Personalakte Kanthe
09.09.1944: Eintritt in die Streitmacht
21.10.1944: erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung
27.10.1944: erfolgreicher Abschluss der Heeresausbildung
29.10.1944: Kommandierung zur 3. Panzer-Division
31.10.1944: Kommandierung zur 44. Reichs-Panzergrenadier-Division
01.11.1944: Übernahme der Panzer-Abteilung 2109 und der Panzerjäger-Abteilung 46
02.11.1944: Beförderung zum Oberpanzerschützen
04.11.1944: Auszeichnung mit dem Bewährungsabzeichen in Bronze
09.11.1944: Auszeichnung mit der Bibliothek Spange
13.11.1944: Auszeichnung mit dem Panzertruppenabzeichen
17.11.1944: Beförderung zum Gefreiten
21.11.1944: Auszeichnung mit dem Bewährungsabzeichen in Silber
27.11.1944: Auszeichnung mit der Malta-Medaille
27.11.1944: erfolgreicher Abschluss des Mannschaftslehrgang Panzertruppe I
02.12.1944: erfolgreicher Abschluss des Mannschaftslehrgang Panzertruppe II
06.12.1944: Beförderung zum Obergefreiten
06.12.1944: Auszeichnung mit der Medaille zum Kriegsverdienstkreuz
09.12.1944: erfolgreicher Abschluss des Mannschaftslehrgang Infanterie I
13.12.1944: erfolgreicher Abschluss des Unteroffizierlehrgang
16.01.1945: Beförderung zum Obergefreiten (6J)
16.01.1945: Auszeichnung mit Panzerkampfabzeichen (25)
12.02.1945: Beförderung zum Stabsgefreiten
12.02.1945: Auszeichnung mit der Erste Hilfe Medaille
05.03.1945: Auszeichnung mit der Erste Hilfe Kreuz 2. Klasse
05.03.1945: Auszeichnung mit dem Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern
08.03.1945: Auszeichnung mit dem Ärmelband Mr. Forum 2019
23.03.1945: Beförderung zum Unteroffizier
21.05.1945: Auszeichnung mit dem Ehrenkreuz für Hinterbliebene
21.05.1945: Auszeichnung mit dem Allgemeinen Sturmabzeichen
26.06.1945: Beförderung zum Unterfeldwebel
04.08.1945: Auszeichnung mit der Anschlussmedaille Österreich
11.09.1945: Beförderung zum Feldwebel i.G.
11.09.1945: Auszeichnung mit dem Panzervernichtungsabzeichen in Silber
19.10.1945: Auszeichnung mit dem Kampfwagen Erinnerungsabzeichen in Bronze
02.11.1945: Auszeichnung mit der Medaille Spanischer Feldzug der Legion Condor
16.11.1945: Auszeichnung mit dem Verwundetenabzeichen in Silber
14.02.1946: Beförderung zum Oberfeldwebel i.G.
14.02.1946: Auszeichnung mit dem Eisernen Kreuz II. Klasse
26.05.1946: Beförderung zum Stabsfeldwebel i.G.
14.02.1946: Auszeichnung mit dem Eisernen Kreuz II. Klasse mit Wiederholungsspange
12.12.1946: Beförderung zum Leutnant i.G.
12.12.1946: Auszeichnung mit dem Eisernen Kreuz I. Klasse

Re: Büro des Leiters der Versuchsanstalt

BeitragVerfasst: Mo 10. Okt 2022, 08:26
von Kanthe
Man merkt, dass es Herbst ist. Es wird langsam immer kälter, morgens liegen die Nebelschwaden lang auf den Feldern und man ist froh, dass es die Heizung im Fahrzeug gibt. Der Wind weht oft stark und fährt bis tief in die Glieder hinein. Es ist der 10. Oktober 1933.

Einsam und allein fährt ein Horch 350 die Landstraße aus Zossen kommend Richtung Kummersdorf. Seit dem sie Berlin um 5 Uhr verlassen haben, kamen Ihnen lediglich acht Fahrzeug entgegen. Es ist noch viel zu früh für die meisten Menschen. Unteroffizier Stiegler fährt den Wagen, neben ihm sitzt der Leutnant Kanthe. Als sie losfuhren, froren beide doch mittlerweile läuft die Heizung und es ist kuschelig warm. Man muss nicht mehr verkrampft im Wagen sitzen oder die Hände warm reiben. Beide sind auf dem Weg nach Kummersdorf um dort einen neuen Dienstposten zu übernehmen. Der Leutnant Kanthe soll der neue Leiter der neu geschaffenen Heeresversuchsanstalt Kummersdorf werden. Unteroffizier Stiegler wird dann seine rechte Hand. Allerdings wurde beiden auch gesagt, dass es dort noch nichts gibt. Untergebracht werden beide inder Pension Waldschänke, ihnen soll es an nichts fehlen.

Um 6 Uhr fährt der Horch 350 nach Kummersdorf hinein. Von der Rehagener Straße biegen beide nach rechts auf die Parkstraße. Hier sollen sie bis zum Ende fahren bis die Straße nicht mehr weiter geht, dort werden beide erwartet. Sie sehen die letzten Häuser des Dorfes und dann nur noch Wald. Die Sonne ist noch nicht ganz aufgegangen, doch es war schon leicht hell. Kaum fahren sie in den Wald hinein, wird es wieder deutlich dunkler. Nachdem sie zehn Minuten über einen mehr schlechten als rechten Feldweg fuhren, erscheint im Scheinwerferlicht eine Gestalt die ihnen zuwinkt. Sie halten an und der Leutnant Kanthe kurbelt das Fenster herunter.

"Tachchen. Sind Sie der Leutnant Kanthe, der dit hier allet übernehmen soll?"
"Richtig, der bin ich. Das ist Unteroffizier Stiegler, meine rechte Hand. Und Sie sind?"
"Ach, entschuljense, hab ickk janz verjessen. Ick bin Jens Klarwuttke. Ick bin hier der Förster und ehemalije Verwalter des alten Bahnhofs aus Kaiserzeiten."
"Ah, der alte Bahnhof. Davon hab ich schon gehört. Es gab hier früher schon einmal einen Schießplatz, richtig?"
"Jenau, jut uffjepasst. Aber erwarten se nich zu viel. Das Jebäude is glei da hinten. Wir können es und jern ma ankiecken."
"Gut, machen wir. Hans, parke mal da vorne neben dem Gebäude."

Der Horch setzt sich in Bewegung parkt neben dem schon stark verfallenen Gebäude. Fenster sind kaum noch vorhanden, Moss wächst an den Wänden und das Dach ist nicht mehr recht vorhanden. Die Natur hat hier gute Arbeit geleistet. Hier muss viel gemacht werden. Doch als erstes muss geplant werden. Eine Stunde zeigt Klarwuttke den beiden den alten Bahnhof und die nähere Umgebung. Dann verabschieden sich die drei und Kanthe und Stiegler fahren als erstes zur Pension, um sich dort einzurichten. Am Nachmittag steht am Termin beim Bürgermeister an, den Ihnen ein paar Karten und Luftbilder für eine besser Planung zeigen möchte.

Re: Büro des Leiters der Versuchsanstalt

BeitragVerfasst: Mi 12. Okt 2022, 05:56
von Kanthe
Kurz nachdem sich der Horch in Bewegung gesetzt hat, halten sie auch schon wieder an. Klarwuttke ist schon vorgefahren und nicht mehr zu sehen. Dann blickt sich Kanthe nochmal um und schaut nach rechts und links.

"Hans, was sagst du zu der Umgebung auf den ersten Blick?"
"Nun, an sich nicht schlecht. Scheint so viel Platz zu sein. Mitten im Wald ist zum einen auch gut um gegen Flugzeuge leicht verborgen arbeiten zu können. Allerdings muss hier noch richtig viel gemacht werden, angefangen beim Bahnhof."
"Ja, das stimmt. Aber ich hab da schon so meine kleinen Ideen. Na ja, lass uns mal zur Pension fahren. Jetzt ist es 8 Uhr, vielleicht bekommen wir ja noch Frühstück."

Das lies sich Hans nicht zweimal sagen. Beide waren so früh aufgestanden und schon so lange wach, da würde ein Frühstück sehr gelegen kommen. Also setzt sich der Horch in Bewegung und nach erneuten zehn Minuten auf dem rumpeligen Feldweg taucht vor Ihnen wieder die Zivilisation auf. Nachdem sie wieder eine richtig Straße unter den Reifen haben, biegt der Horch die nächste Straße links ab, und fährt die Bergstraße nach Norden. Kurz darauf erreichen sie die Hauptstraße und biegen erneut nach links ab. Nach nicht mal einer Minute sehen sie auf der linken Seite schon die Pension zur Waldschänke. Ein nettes kleines, aus Ziegelsteinen gebautes Gebäude.

Als sie an der Pension vorbei fahren um auf den Hof zu biegen, erblicken sie an der Hauswand eine wunderschöne Malerei von einem Hirsch. Auf dem Parkplatz steht nur ein weiteres Auto, sonst ist alles ruhig. Sie parken, steigen aus und genießen einen kurzen Augenblick die Stille. Nur der Wind in den Bäumen ist zu hören und leider auch zu spüren, denn es ist immer noch sehr frisch. Beide gehen zum Haupteingang an der Straße und öffnen die Tür. Wohlige Wärme strahlt ihnen entgegen. Kurz nachdem die Tür geschlossen ist, kommt ihnen ein ältere Herr entgegen.

"Guten Morgen die Herren. Sind sie der Leutnant Kanthe und der Unteroffizier Stiegler?"
"Richtig, wie ich sehe, hat die Anmeldung funktioniert. Sagen Sie, könnten wir noch ein Frühstück bekommen?"
"Aber natürlich die Herren. Folgen Sie mir und setzen sie sich, ich werde ihnen alles vorbereiten und bringen. Wollen Sie einen Kaffee? Ja? Nur Sie Herr Unteroffizier? Sehr gern. Ich bin gleich wieder bei Ihnen."

Die beiden setzen sich an einen Tisch in einem gemütlichen Raum mit Kamin und steinernen Theke und freuen sich schon auf das Frühstück.

Re: Büro des Leiters der Versuchsanstalt

BeitragVerfasst: Fr 14. Okt 2022, 07:00
von Kanthe
Es dauert keine zwei Minuten, da kommt der ältere Herr zurück mit einem kleinen Tablett mit Geschirr. Hinter ihm folgt eine Dame, ebenfalls mit einem Tablett mit allerlei Leckereien. Der ältere Herr stellt das Tablett ab und wendet sich an die beiden Soldaten.

"Meine Herren, ich habe mich noch gar nicht vorgestellt. Ich bin Johann Bertels und das ist meine Frau Matha. Wir sind in der nächsten Zeit Ihre Gastgeber."
"Vielen Dank, Johann, ich darf Sie doch so ansprechen? Wir sind ja wahrscheinlich eine ganze Weile hier bei Ihnen. Ich bin Leutnant Dominik Kanthe, aber du kannst mich auch Dominik nennen. Und mein treuer Begleiter hier ist Unteroffizier Hans Stiegler. Ich denke, er ist auch damit einverstanden, wenn ihr ihn mit Hans ansprecht."
Der Unteroffizier nickt.
"Ja wunderbar, das macht vieles sehr viel einfacher. Nun denn, die Teller und das Besteck ist bereits hingestellt, jetzt kommen die guten Sachen. Wir haben frische Schrippen und Brot, je nachdem, was ihr lieber mögt. Dazu Butter, Schinken und Salami aus der Umgebung. Etwas Käse und Schmalz. Hier dein Kaffee Hans. Dann wünsche ich Euch einen guten Appetit und lasst Euch Zeit. Uns beide hetzt hier nichts."

Kaum ausgesprochen verlassen die beiden den Raum und die Soldaten beginnen genüsslich das Frühstück zu verputzen. Es schmeckt alles hervorragend und durch das frühe aufstehen war es doch schon nötig. Eine große Standuhr tickt in der Ecke ruhig und gleichmäßig vor sich hin. Eine Stunde ist vergangen. 9 Uhr 20 zeigt die Uhr an, als Johann wieder eintritt.

"Ich hoffe, das Frühstück war angenehm?"
"Oh ja, sehr lecker!"
"Gut, Eure Zimmer sind dann auch fertig, dann könnt ihr Eure Sachen hochbringen. Ich kann Euch auch gern dabei helfen."
"Nein, das brauchst du nicht. So viel Zeug ist es noch nicht. Wir haben nur das nötigste dabei. Den Rest holen wir später nach. Gut Hans, dann lass uns die Zimmer mal inspizieren."

Beide stehen auf und folgen Johann in die erste Etage.

Re: Büro des Leiters der Versuchsanstalt

BeitragVerfasst: Di 15. Nov 2022, 12:31
von Kanthe
Jeder der beiden Soldaten hat ein eigenes Zimmer mit den neuesten Errungenschaften der Technik und des Wohlbefindens. Jeder hat eine eigene kleine Kammer mit einer Toilette, einer Dusche und einem Waschbecken. Auf einem kleinen Regal an der Wand steht ein kleines Radio und neben dem Bett auf einem kleinen Nachtisch eine Lampe. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet. Zwar sind die Fenster zur Straße hin, aber hier schein nicht viel Verkehr unterwegs zu sein. Auf der anderen Straßenseite beginnt außerdem gleich der Wald, also sollte hier auch angenehm ruhig sein.

"So die Herren, ich wünsche Ihnen dann einen angenehmen Aufenthalt bei mir. Abendessen gibt es gegen 19 Uhr, damit Sie bescheid wissen. Sollten Sie nicht können, melden Sie mir das bitte. Vielen Dank!"

Kaum hatte Herr Johann Bartels das gesagt, war er auch schon nach unten hin verschwunden. Die beiden Kameraden schauten sich kurz an, grinsten und verschwanden in die Zimmer mit geöffneten Türen um flink alles auszupacken. Nach fünfzehn Minuten waren sie fertig und gingen zum Wagen.

"So, die Zimmer, das Essen und unsere Gastgeber sind ja richtig nett. Bin mal auf die erste Nacht hier gespannt. So, jetzt Termin beim Bürgermeister, wo müssen wir denn da genau hin?"
"Der sitzt wohl aktuell in Mellensee. Die Adresse habe ich, sollten wir finden."

Sprach es und schwang sich ins teilweise ausgekühlte Auto. Der Leutnant tat es ihm nach und der Wagen fuhr los Richtung Mellensee zum Bürgermeister mit dem Namen Schwob.

Re: Büro des Leiters der Versuchsanstalt

BeitragVerfasst: Di 29. Nov 2022, 10:13
von Kanthe
Die Fahrt nach Mellensee dauert nur 15 Minuten, da sich die beiden Zeit lassen und die Umgebung in Ruhe anschauen. Doch dann erreichen sie Mellensee und halten kurze Zeit später vor dem Bürgermeisterhaus. Dort werden sie auch schon von einer Dame erwartet, dick eingepackt in wärmende Kleidung, da der Wind auf dem Vorplatz doch schon ordentlich weht. Die beiden Soldaten steigen aus und gehen zielstrebig auf die Frau zu, die ihnen nun zuwinkt.

"Guten Tag die Herren, sind Sie der Leutnant Kanthe und der Unteroffizier Stiegler?"
"Genau verehrte Dame, die sind wir."
"Dann folgen Sie mit bitte zum Bürgermeister, er erwartet Sie bereits."

Die beiden Soldaten folgen der Dame hinein. Dort gehen sie eine Etage höher und direkt zum Büro des Bürgermeisters. Als sie durch die Tür gehen, blickt der Bürgermeister auf und steht dann mit einem freundlichen Lächeln auf. und begrüßt beide mit einem Händedruck.

"Aaaaahhh, die beiden Kameraden Kanthe und Stiegler, herzlich willkommen in Mellensee. Bitte setzen Sie sich doch. Und kommen wir auch gleich zur Sache, ich habe leider nicht allzuviel Zeit. Sie sind hier, weil sie einen Übungsplatz in unserer Gegend aufbauen sollen, habe ich das richtig versrtanden?"
"Genau Herr Bürgermeister, das ist richtig. Uns wurde der Auftrag erteilt, einen Übungsplatz hier in der Gegend einzurichten, zu betreiben und bei Bedarf zu erweitern. Und da kommen Sie ins Spiel, da Sie uns wohl schon einen Ort in Aussicht gestellt haben. Den alten Übungsplatz der Kaiserlichen Armee, richtig?"
"Ganz genau, das Gelände um den Sperenberger Wald. Dort gibt es auch noch den alten Flugplatz und ein altes Kasernengelände im Süden. Perfekt für sie. Moment, ich zeige ihnen mal eine Karte. Hier."

Bild

"Es ist ein sehr großer Massstab, aber in der Mitte sieht man den alten Flugplatz und ganz im Süden das alte Kasernengelände. Ihnen gehört nun das komplette Waldgebiet was Sie sehen. Dort können sie machen was sie wollen, sofern viele Kameraden zum einkaufen oder entspannen in unsere Dörfer kommen und ein bisschen Sold ausgeben. Das kommt uns allen zu Gute. Nun gut, nehmen Sie die Karte ruhig mit und viel Erfolg auf dem Gelände. Ich muss leider los, Termine. Einen schönen Tag noch."

Mit den Worten verließen alle das Büro und die beiden Soldaten standen wieder vor dem Gebäude in der Kälte. Doch mir einer Karte und einem riesigen Gelände, was sie nun umbauen und einrichten mussten. Nach einem kurzen Blickaustausch waren sich beide einig und sprachen zeitgleich ihre Idee aus.

"Das alte Kasernengelände."

Und so setzten sie sich in Auto und machen sich auf dem Weg um die alten Unterkünfte und Funktionsgebäude anzuschauen.

Re: Büro des Leiters der Versuchsanstalt

BeitragVerfasst: Do 1. Dez 2022, 10:54
von Kanthe
Die Fahrt dauerte wieder 15 Minuten. Diesmal ging die Fahrt etwas südlicher lang, durch Sperenberg hindurch und dann weiter nach Süden Richtung Kummersdorf Gut. Immer der Hauptstraße folgend fuhren die beiden bis zum Ende des Dorfes und bogen an der großen Kreuzung nach rechts ab. Keine 100 m später sahen sie auch schon die ersten Gebäude direkt an der Straße.

Nachdem sie das erste große Gebäude passiert hatte, fuhren sie weiter auf der Hauptstraße entlang, denn ein alter, heruntergekommener Zaun zeigte, hier gab es noch kein hereinkommen. Nach 500 m gab es eine kleine Straße nach links und dort sahen sie dann das alte Wachhäuschen. Das Tor war offen und das Wachgebäude sehr eingefallen. Direkt nach dem Passieren der alten Kaserneneinfahrt baute sich die alte Kommandantur vor ihnen auf. Rechter Hand gab es mehrere Häuser, vermutlich für Offiziere, und noch weiter rechts alte Backsteingebäude. Wahrscheinlich Unterkünfte für sonstiges Personal, da diese außerhalb der Kaserne lagen. Hinter der Kommandantur gab es noch einige, halb oder ganz zerfallene Gebäude und sehr viel Platz für neue Gebäude. Die beiden fuhren noch weiter durch das Gelände und waren fasziniert und begeistert von der Größe des Geländes. Hieraus konnte man eine vorzeige Kaserne machen um viel Personal zum Üben und Erproben unter zu bekommen.

Nach 45 Minuten durch die Kaserne fahren, staunen und im Kopf schon Pläne schmieden, machten sich die beiden wieder auf den weg zu ihrer Pension. So langsam hatten die beiden hungrig, die Sonne verschwand langsam hinter den Bäumen und bei der Ankunft in der Pension kam beiden schon der Duft von Essen entgegen. Das Wasser im Mund zusammenlaufend setzten sich die beiden an den Tisch und bekamen ein warmes Süppchen, danach Schnitzel mit Kartoffeln und Blumenkohl und selbstgemachten Apfelstrudel. Gut gesättigt und voller Tatendrang für den nächsten Tag legten sich beide in ihre Betten und schliefen auf der Stelle ein.

Re: Büro des Leiters der Versuchsanstalt

BeitragVerfasst: Mi 22. Mär 2023, 21:16
von Gustaph von Baden
Nach einer langen fahrt trifft der Oberfähnrich in Kumersdorf ein und macht sich nach dem Leutnant Kundig. Nach kurzer Zeit führt ein Soldat den Oberfähnrich zu Leutnant Kanthe. Als er in der Pension ankommt klopft der Obefähnrich an das Zimmer der Pension von Leutnant Kanthe untergrbracht ist. Erwartungsvoll wartet er von der Zimmer Tür und mustert sich noch einmal schnell.

Re: Büro des Leiters der Versuchsanstalt

BeitragVerfasst: Mi 22. Mär 2023, 21:18
von Kanthe
Noch In Gedanken versunken sitzt Leutnant Kanthe auf dem Bett. Ihm schwirren so einige Ideen im Kopf herum um die Anlage Kummersdorf zu reaktivieren als es klopft. Etwas überrascht ob der frühen Uhrzeit steht er auf und öffnet die Tür. Vor ihm steht ein Oberfähnrich der neu gegründeten Panzertruppe, geht ins Stillgestanden und macht prompt Meldung.

Re: Büro des Leiters der Versuchsanstalt

BeitragVerfasst: Mi 22. Mär 2023, 21:41
von Gustaph von Baden
Panzer grüßt Herr Leutnant ich habe ihr Telegramm erhalten und stelle mich zu Verfügung bzw warte auf ihre Befehle. Panzer grüßt

Re: Büro des Leiters der Versuchsanstalt

BeitragVerfasst: Do 23. Mär 2023, 14:24
von Kanthe
"Ah, Herr Oberfähnrich. Schön sie zu sehen. Stehen Sie bequem. Ja, ich wollte Sie in meinem Team haben. Ich hörte, sie interessieren sich für Waffen und Waffenforschung? Dann wären Sie bei mir genau richtig. Ich habe den Auftrag und will aus Kummersdorf ein Zentrum der Forschung, Entwicklung, Testumgebung und Übungsgelände machen. Haben Sie Interesse und helfen mir beim Aufbau? Ein Zimmer in der Pension wäre auch frei und später natürlich auch ein Büro."

Mit erwartungsvollen Blicken schaut der Leutnant den Oberfähnrich an.

Re: Büro des Leiters der Versuchsanstalt

BeitragVerfasst: Do 23. Mär 2023, 19:13
von Gustaph von Baden
Das ist so richtig Herr Leutnant, mein Schwerpunkt sind Infanterie Waffen sowie Artillerie und Panzerabwehr Kanonen bzw Waffen und sehr gerne ich würde sie gerne bei dem Aufbau unterstützen. Bezüglich des Zimmers würde ich mir dan so bald wie möglich einrichten. Was sind ihre aktuellen Anliegen? bzw wie ist der Plan bezüglich des Aufbaus?

Schaut erwartungsvoll auf den Leutnant

Re: Büro des Leiters der Versuchsanstalt

BeitragVerfasst: Do 23. Mär 2023, 21:04
von Kanthe
"Sehr gut Herr Oberfähnrich. Nun, das nächste Ziel an dem ich arbeite ist ein Plan zu den Gebäuden die auf dem Kasernengelände entstehen sollen, beziehungsweise wo sich was befindet oder befinden soll. Das werde ich hoffentlich demnächst fertig bekommen.

Mein Auftrag an Sie ist es nun, geeignete Firmen zu finden, die die Gebäude bauen können und vielleicht auch schon Firmen, welche auf unserem Gelände kleine Waffenforschungsgebäude betreiben möchten. Sei es Handwaffen, Artillerie oder Panzerwaffen. Sobald ich meinen Plan fertig habe, werde ich mit Firmen Kontakt aufnehmen, die Fahrzeuge bauen und erproben wollen.

Noch fragen? Zeitansatz gebe ich Ihnen erstmal bis Montag und dann schauen wir, wie weit Sie gekommen sind."

Re: Büro des Leiters der Versuchsanstalt

BeitragVerfasst: Do 23. Mär 2023, 21:18
von Gustaph von Baden
So verstanden Herr Leutnant Panzer grüßt ich werde mich sofort auf die Suche begeben überlegt für einen Augenblick... ich habe Tatsächlich noch ein paar Kontakte im Rheinland und in Württemberg ich halte sie am laufenden und überbringe ihnen dan die Kontakte Panzer grüßt

Re: Büro des Leiters der Versuchsanstalt

BeitragVerfasst: Do 23. Mär 2023, 21:53
von Kanthe
"Sehr gut Herr Oberfähnrich! Ich bin begeistert und warte auf Ihre Meldung." Panzer grüsst...,

Nachdem der Oberfähnrich gegangen war, vertiefte sich der Leutnant wieder in die Karte des Kasernengeländes.