Unternehmen Eisvogel Besprechungsraum
Ich denke auch wir sollten jetzt zuschlagen. Die Bismarck werde ich östlich des Verbandes ziehen. Wichtig wäre es vermutlich, dass unsere Schiffe die Begleitungen beschäftigen während sich die Flieger um die Frachter kümmern. Zusätzliche Feuerkraft dann auch auf die Frachter.
Re: Unternehmen Eisvogel Besprechungsraum
Ich kann mit Holger Berthold folgendes angreifen:
Mit den Zerstörern können die Aconite, Albeila und Armaranthus beschäftigen bzw. versenkt werden. Da die Korvetten ja nicht so stabil sind wie Zerstörer / größere Torpedoboote habe ich mir folgendes gedacht:
2 Zerstörer greifen mit den Geschützen je 1 Begleitschiff an sowie so viele mögliche Frachter mit je 1 oder 2 Torpedos. 1 Zerstörer das andere Begleitschiff mit Geschützen und Torpedos.
Wenn die Frachter / Begleitschiffe in die maximal mögliche Zug- und Geschützreichweite der Prinz Eugen gelockt werden können (das sind 2 volle Teil-PQ´s und einige mit 3 kleineren Feldern in der Nähe), kann sogar die Prinz Eugen mit ihren Geschützen diese Runde noch angreifen.
Die Bismark und die Trägerflugzeuge sollten sich auf die Frachter konzentrieren, während der andere Zerstörerverband freie Frachter und andere Begleitschiffe unter Beschuss nimmt, denn genau das was nicht passieren sollte ist eingetreten. Die 2. ZF ist viel zu weit südlich und beißt sich daher mit der 4. ZF im Angriff, was mir überhaupt nicht gefällt.
Mit den Zerstörern können die Aconite, Albeila und Armaranthus beschäftigen bzw. versenkt werden. Da die Korvetten ja nicht so stabil sind wie Zerstörer / größere Torpedoboote habe ich mir folgendes gedacht:
2 Zerstörer greifen mit den Geschützen je 1 Begleitschiff an sowie so viele mögliche Frachter mit je 1 oder 2 Torpedos. 1 Zerstörer das andere Begleitschiff mit Geschützen und Torpedos.
Wenn die Frachter / Begleitschiffe in die maximal mögliche Zug- und Geschützreichweite der Prinz Eugen gelockt werden können (das sind 2 volle Teil-PQ´s und einige mit 3 kleineren Feldern in der Nähe), kann sogar die Prinz Eugen mit ihren Geschützen diese Runde noch angreifen.
Die Bismark und die Trägerflugzeuge sollten sich auf die Frachter konzentrieren, während der andere Zerstörerverband freie Frachter und andere Begleitschiffe unter Beschuss nimmt, denn genau das was nicht passieren sollte ist eingetreten. Die 2. ZF ist viel zu weit südlich und beißt sich daher mit der 4. ZF im Angriff, was mir überhaupt nicht gefällt.
Re: Unternehmen Eisvogel Besprechungsraum
Ich sehe da einen anderen Ansatz.
Es ist doch unumstößlich, dass man immer versuchen einen schwächeren Gegner anzugreifen, als einen gleich oder gar stärkeren.
Daher sollten sich die Dickschiffe um die Begleiter kümmern und die schnellen Zerstörer mit Geschützen und/oder Torpedos gegen die Frachter vorgehen.
Wichtig wäre es, denke das habe ich schon ein paar Mal erwähnt, dass die Angriffe kordiert werden, denn ansonsten wird ein Frachter pulverisiert und der Rest fährt munter davon.
@Chris du bist hier der ranghöchste Marineoffizier, bitte tue deine Pflicht und nimm das in Angriff
Es ist doch unumstößlich, dass man immer versuchen einen schwächeren Gegner anzugreifen, als einen gleich oder gar stärkeren.
Daher sollten sich die Dickschiffe um die Begleiter kümmern und die schnellen Zerstörer mit Geschützen und/oder Torpedos gegen die Frachter vorgehen.
Wichtig wäre es, denke das habe ich schon ein paar Mal erwähnt, dass die Angriffe kordiert werden, denn ansonsten wird ein Frachter pulverisiert und der Rest fährt munter davon.
@Chris du bist hier der ranghöchste Marineoffizier, bitte tue deine Pflicht und nimm das in Angriff
Re: Unternehmen Eisvogel Besprechungsraum
So nicht von Trotha. Ich und Chris haben uns Gedanken gemacht, was man machen kann und vor allem muss. Und von dir kommt nichts anderes als einer soll sagen und alle anderen Springen. Ich hab schon mal gesagt, und sage es noch einmal freundlich obwohl ich schon auf
bin, dass das nicht funktioniert.
Nimm deine Denkmurmel, das Regelwerk und die Karte zur Hand und improvisiere auch mal. Von daher stehe ich auch näher dran und kann mit allem was geht angreifen. Jetzt hast das Problem, dass 80 % deiner Jungs erstmal 1 weitere Runde brauchen, um in Angriffsreichweite zu kommen. Du musst auch Risiko machen und Vorschläge bringen, die einem Übervorsichtigen nicht schmecken aber wichtige Zeitvorteile bringen.
Weshalb meinst, dass ich meine Zerstörer, die Prinz Eugen, 2 U-Boote sowie Chris die Bismark schon an den Konvoi herangeführt haben und nicht zum Sammelpunkt gefahren sind. Die Gründe werden dir klar, wenn man die Fakten anschaut. Denn das Heer und die Luftwaffe in Afrika zählen auf uns. Wenn wir den Konvoi nicht versenken oder so stark dezimieren, dass sie in Schwierigkeiten kommen bekommen wir alle den
.
Fakt ist folgendes:
1. Als Wichtigstes muss der Fluchtweg im Westen abgeschnitten werden. Dies übernimmt die Bismark ab dieser Runde. Sie beginnt Hauptziele (Frachter) zu versenken, damit unser Auftrag erfüllt wird.
2. Die Trägerflugzeuge werden unsere Hauptziele (Frachter) ebenfalls angreifen und so viel wie möglich Schaden anrichten. Auch dies geschieht ab dieser Runde.
3. Ein U-Boot ist noch viel zu weit weg, um Eingreifen zu können. Dieses wird bestmöglich an den Konvoi herangeführt, um den Südlichen / Südöstlichen Fluchtweg zu blockieren. Die anderen 2 U-Boote kommen mit AK von Südosten ran und sollten in 5 Runden in Angriffsreichweite sein.
4. Wir werden uns mit den Dickschiffen und Flugzeugen hauptsächlich auf die Haupziele (Frachter) konzentrieren um das Heer und die Luftwaffe in Afrika bestmöglich zu entlasten.
5. Zudem haben wir nur 3 bis 4 Runden Zeit bis der Überraschungseffekt verpufft und wir von der feindlichen Flugzeugträgerflotte / Schlachtschifflotte einen Besuch abgestattet bekommen. Diese werden uns irgendwann sowieso in die Parade fahren, also heißt das Ziel so viele Frachter mit den Dickschiffen und Flugzeugen versenken wie möglich.
6. Was jedoch unvermeidbar sein wird ist die Tatsache, dass wir mit den Zerstörern die feindlichen Korvetten bekämpfen müssen, entweder aktiv oder passiv. Eines davon wird auf jeden Fall passieren, da wir Nahkämpfer sind (maximal 2 Felder), die Dickschiffe jedoch über mittlere Distanz (4 Felder bis 6 Felder) und lange Distanz (8 Felder+) schießen können.
7. Die Zerstörer der 2. und 4. ZF blockieren schon den östlichen / südöstlichen Fluchtweg, nur der Norden ist noch offen und stehen sich dann beim angriff auf den Füßen. Ich kann von Osten, Süden oder Norden angreifen, da ich näher dran bin. Mir ist das Bumms. Ich kann entweder direkt von Osten angreifen und das Feuer auf mich ziehen oder im Süden.
Der 2. ZF hingegen bleibt nur mit AK Richtung Westen zu fahren und dann den südlichen Sektor zu blockieren. Denn dir bleibt nicht viel Auswahl, da du mit den meisten Schiffen zu weit südlich stehst und nicht den Weg des Konvois mitberechnet hast. Evtl. 1 oder 2 Zerstörer können mit der 4. ZF zusammen angreifen. Von daher schlage ich dir vor, dass du mit den 2 Zerstörern die südlichen Ziele ins Visier nimmst und ich von Osten direkt angreife. Wenn du die Karte, die Bewegungs- und Angriffsreichweiten zur Rate ziehst wirst sehen, was ich meine.
.gif)
Nimm deine Denkmurmel, das Regelwerk und die Karte zur Hand und improvisiere auch mal. Von daher stehe ich auch näher dran und kann mit allem was geht angreifen. Jetzt hast das Problem, dass 80 % deiner Jungs erstmal 1 weitere Runde brauchen, um in Angriffsreichweite zu kommen. Du musst auch Risiko machen und Vorschläge bringen, die einem Übervorsichtigen nicht schmecken aber wichtige Zeitvorteile bringen.
Weshalb meinst, dass ich meine Zerstörer, die Prinz Eugen, 2 U-Boote sowie Chris die Bismark schon an den Konvoi herangeführt haben und nicht zum Sammelpunkt gefahren sind. Die Gründe werden dir klar, wenn man die Fakten anschaut. Denn das Heer und die Luftwaffe in Afrika zählen auf uns. Wenn wir den Konvoi nicht versenken oder so stark dezimieren, dass sie in Schwierigkeiten kommen bekommen wir alle den

Fakt ist folgendes:
1. Als Wichtigstes muss der Fluchtweg im Westen abgeschnitten werden. Dies übernimmt die Bismark ab dieser Runde. Sie beginnt Hauptziele (Frachter) zu versenken, damit unser Auftrag erfüllt wird.
2. Die Trägerflugzeuge werden unsere Hauptziele (Frachter) ebenfalls angreifen und so viel wie möglich Schaden anrichten. Auch dies geschieht ab dieser Runde.
3. Ein U-Boot ist noch viel zu weit weg, um Eingreifen zu können. Dieses wird bestmöglich an den Konvoi herangeführt, um den Südlichen / Südöstlichen Fluchtweg zu blockieren. Die anderen 2 U-Boote kommen mit AK von Südosten ran und sollten in 5 Runden in Angriffsreichweite sein.
4. Wir werden uns mit den Dickschiffen und Flugzeugen hauptsächlich auf die Haupziele (Frachter) konzentrieren um das Heer und die Luftwaffe in Afrika bestmöglich zu entlasten.
5. Zudem haben wir nur 3 bis 4 Runden Zeit bis der Überraschungseffekt verpufft und wir von der feindlichen Flugzeugträgerflotte / Schlachtschifflotte einen Besuch abgestattet bekommen. Diese werden uns irgendwann sowieso in die Parade fahren, also heißt das Ziel so viele Frachter mit den Dickschiffen und Flugzeugen versenken wie möglich.
6. Was jedoch unvermeidbar sein wird ist die Tatsache, dass wir mit den Zerstörern die feindlichen Korvetten bekämpfen müssen, entweder aktiv oder passiv. Eines davon wird auf jeden Fall passieren, da wir Nahkämpfer sind (maximal 2 Felder), die Dickschiffe jedoch über mittlere Distanz (4 Felder bis 6 Felder) und lange Distanz (8 Felder+) schießen können.
7. Die Zerstörer der 2. und 4. ZF blockieren schon den östlichen / südöstlichen Fluchtweg, nur der Norden ist noch offen und stehen sich dann beim angriff auf den Füßen. Ich kann von Osten, Süden oder Norden angreifen, da ich näher dran bin. Mir ist das Bumms. Ich kann entweder direkt von Osten angreifen und das Feuer auf mich ziehen oder im Süden.
Der 2. ZF hingegen bleibt nur mit AK Richtung Westen zu fahren und dann den südlichen Sektor zu blockieren. Denn dir bleibt nicht viel Auswahl, da du mit den meisten Schiffen zu weit südlich stehst und nicht den Weg des Konvois mitberechnet hast. Evtl. 1 oder 2 Zerstörer können mit der 4. ZF zusammen angreifen. Von daher schlage ich dir vor, dass du mit den 2 Zerstörern die südlichen Ziele ins Visier nimmst und ich von Osten direkt angreife. Wenn du die Karte, die Bewegungs- und Angriffsreichweiten zur Rate ziehst wirst sehen, was ich meine.
Re: Unternehmen Eisvogel Besprechungsraum
Sag mal säuft du Lack?
Das ist ein Besprechungsraum, er dient zum Besprechen und weil es nicht in deinen Kram passt spielst du mal wieder Kaiser? (Kannst das aber durch jeden anderen Tyrannen ersetzen!)
Das ist nicht das Heer, das ist dein Nebenaccount und wenn du meinst du hast hier die Weisheit mit Löffeln gefressen, dann denk mal an die Roon! Nicht umsonst sieht sie so aus, wie sie jetzt ist!
Außerdem habe ich wohl verpasst, dass man dich zum zweiten Nelson gekrönt hat!
Des Weiteren muss es heißen Chris und ich, aber das weiß der Chef-Korrekturleser sicherlich!
Und zu guter Letzt möchte ich Ergänzen, dass deine Art der Führung, wenn man das so sagen kann, in allen Belangen eine 6 mit Sternchen ist, kein Wunder das die Leute nicht unter und mit dir dienen wollen!
Das ist ein Besprechungsraum, er dient zum Besprechen und weil es nicht in deinen Kram passt spielst du mal wieder Kaiser? (Kannst das aber durch jeden anderen Tyrannen ersetzen!)
Das ist nicht das Heer, das ist dein Nebenaccount und wenn du meinst du hast hier die Weisheit mit Löffeln gefressen, dann denk mal an die Roon! Nicht umsonst sieht sie so aus, wie sie jetzt ist!
Außerdem habe ich wohl verpasst, dass man dich zum zweiten Nelson gekrönt hat!
Des Weiteren muss es heißen Chris und ich, aber das weiß der Chef-Korrekturleser sicherlich!
Und zu guter Letzt möchte ich Ergänzen, dass deine Art der Führung, wenn man das so sagen kann, in allen Belangen eine 6 mit Sternchen ist, kein Wunder das die Leute nicht unter und mit dir dienen wollen!
Re: Unternehmen Eisvogel Besprechungsraum
@Hoi, kannst du bitte damit aufhören gegen andere Mitglieder der Kriegsmarine zu schießen? Idee darf jeder einbringen. Bist du dir sicher, dass du alle Fakten berücksichtigst? Mehr werde ich zu deiner Idee nicht sagen.
Re: Unternehmen Eisvogel Besprechungsraum
Meine Herren!
Ich glaube ich spinne! Was soll denn der Quatsch hier gerade. Jeder kann seine Meinung einbringen und sie hier zu Tage bringen und das mit dem Respekt der einem jeden Mitglied der Kriegsmarine und allen anderen Teilstreitkräften in diesem Forum gebührt.
1. Die Bismarck, die Prinz Eugen und die U-Boote heranzuführen war sinnvoll und das ist auch glaube ich von von Trotha nie in Frage gestellt worden. Es geht vielmehr um die Frage wer jetzt welche Einheit aufs Korn nimmt.
2. Der britische Kampfverband den wir gesichtet hatten und der mind. einen Flugzeugträger und die Queen Elizabeth beinhaltet steht keine 3-4 Runden von uns entfernt, sondern maximal eine. Sie werden also zeitnah in den Kampf eingreifen und der Überraschungseffekt ist jetzt eh weg, da die Spitfire Teile unseres Verbandes gesichtet haben.
3. Das Geleit des Frachterkonvois ist konzentriert auf den Osten.
Ich antizipiere folgendes:
1. Der britische Träger wird Flugzeuge in die Luft bringen die auf uns einwirken werden.
2. Der britische Kampfverband wird Kurs Südost setzen und auf uns einwirken.
3. Die Briten ahnen von einem Träger unsererseits und kennen einige Zerstörer. Die großen Einheiten wie Bismarck und Eugen sind aktuell nicht auf dem Radar der Briten.
Folgendes wäre jetzt mein Ansatz:
1. Die Bordflugzeuge von Bismarck und Prinz Eugen halten den Kontakt zum Frachterverband und suchen nach dem britischen Kampfverband im Norden um diesen vollständig aufzuklären.
2. Die Bismarck verlegt leicht nordwestlich um die Westflanke zu sichern und auf den Konvoi zu feuern. Die 38cm Geschütze können bei gehaltener Aufklärung Fernziele auf 6 Felder bekämpfen. Mit den Geschützen könnte ich versuchen im Überraschungseffekt die Korvetten die südwestlich sichern (Alisma / Amanthus) rauszunehmen. Im Anschluss können mit den 15cm Geschützen und den 3,7cm Geschützen die Frachter angegangen werden und die Zerstörer/Korvetten bekämpft werden, die auf die Bismarck versuchen zu wirken.
3. Die Prinz Eugen verlegt weiter nach Nordwesten. Ich glaube allerdings, dass die Eugen diese Runde noch nicht wirken kann, weil die 20.3cm Geschütze nur eine Reichweite von 4PQ haben. Ab der kommenden Runde kann sie denke ich durchaus Frachter versenken.
4. Die 4. ZF kümmert sich um das Geleit im Südosten. (Abelia und Aconite, ggf. auch Thanet). Sollten die versenkt sein werden Frachter bekämpft.
5. Die Zerstörer der Trägerflottille die von Trotha kommandiert schwenken nordwestlich und bekämpfen Acanthus, Anemone und Thracian und bei Kampferfolg Frachter.
6. Die Zerstörer der Trägerflottille unter meinem Kommando sichern weiter die Graf Zeppelin ab.
7. Die Graf Zeppelin entsendet Jagdverbände um den Luftschutz gegen feindliche Spitfire aufzubauen und wirkt mit aus Süden einfliegenden Maschinen direkt auf die Frachter.
Ziel ist also, dass wir die Geleitverbände so beschäftigen, dass die Luftabwehr nicht mehr gut funktioniert und wir mit den Fliegern möglichst viele Frachter rausnehmen können. In der kommenden Runde kann die Eugen von Südost einwirken, während sich die Bismarck weiter westlich postiert (allerdings wird sie schnell Ziel feindlicher Flieger werden) und weiter auf den Verband einwirkt.
Was haltet ihr davon? Ehrliche, konstruktive Meinungen bitte!
@Stephan: Da das ganze hier etwas eskaliert ist und ich das ganze nochmal in Ruhe besprechen möchte bitte ich darum das Rundenende um einige Tage zu verschieben, da HoI hier am Wochenende bekanntermaßen eine Pause macht.
Meine Herren!.png)
Ich glaube ich spinne! Was soll denn der Quatsch hier gerade. Jeder kann seine Meinung einbringen und sie hier zu Tage bringen und das mit dem Respekt der einem jeden Mitglied der Kriegsmarine und allen anderen Teilstreitkräften in diesem Forum gebührt.
1. Die Bismarck, die Prinz Eugen und die U-Boote heranzuführen war sinnvoll und das ist auch glaube ich von von Trotha nie in Frage gestellt worden. Es geht vielmehr um die Frage wer jetzt welche Einheit aufs Korn nimmt.
2. Der britische Kampfverband den wir gesichtet hatten und der mind. einen Flugzeugträger und die Queen Elizabeth beinhaltet steht keine 3-4 Runden von uns entfernt, sondern maximal eine. Sie werden also zeitnah in den Kampf eingreifen und der Überraschungseffekt ist jetzt eh weg, da die Spitfire Teile unseres Verbandes gesichtet haben.
3. Das Geleit des Frachterkonvois ist konzentriert auf den Osten.
Ich antizipiere folgendes:
1. Der britische Träger wird Flugzeuge in die Luft bringen die auf uns einwirken werden.
2. Der britische Kampfverband wird Kurs Südost setzen und auf uns einwirken.
3. Die Briten ahnen von einem Träger unsererseits und kennen einige Zerstörer. Die großen Einheiten wie Bismarck und Eugen sind aktuell nicht auf dem Radar der Briten.
Folgendes wäre jetzt mein Ansatz:
1. Die Bordflugzeuge von Bismarck und Prinz Eugen halten den Kontakt zum Frachterverband und suchen nach dem britischen Kampfverband im Norden um diesen vollständig aufzuklären.
2. Die Bismarck verlegt leicht nordwestlich um die Westflanke zu sichern und auf den Konvoi zu feuern. Die 38cm Geschütze können bei gehaltener Aufklärung Fernziele auf 6 Felder bekämpfen. Mit den Geschützen könnte ich versuchen im Überraschungseffekt die Korvetten die südwestlich sichern (Alisma / Amanthus) rauszunehmen. Im Anschluss können mit den 15cm Geschützen und den 3,7cm Geschützen die Frachter angegangen werden und die Zerstörer/Korvetten bekämpft werden, die auf die Bismarck versuchen zu wirken.
3. Die Prinz Eugen verlegt weiter nach Nordwesten. Ich glaube allerdings, dass die Eugen diese Runde noch nicht wirken kann, weil die 20.3cm Geschütze nur eine Reichweite von 4PQ haben. Ab der kommenden Runde kann sie denke ich durchaus Frachter versenken.
4. Die 4. ZF kümmert sich um das Geleit im Südosten. (Abelia und Aconite, ggf. auch Thanet). Sollten die versenkt sein werden Frachter bekämpft.
5. Die Zerstörer der Trägerflottille die von Trotha kommandiert schwenken nordwestlich und bekämpfen Acanthus, Anemone und Thracian und bei Kampferfolg Frachter.
6. Die Zerstörer der Trägerflottille unter meinem Kommando sichern weiter die Graf Zeppelin ab.
7. Die Graf Zeppelin entsendet Jagdverbände um den Luftschutz gegen feindliche Spitfire aufzubauen und wirkt mit aus Süden einfliegenden Maschinen direkt auf die Frachter.
Ziel ist also, dass wir die Geleitverbände so beschäftigen, dass die Luftabwehr nicht mehr gut funktioniert und wir mit den Fliegern möglichst viele Frachter rausnehmen können. In der kommenden Runde kann die Eugen von Südost einwirken, während sich die Bismarck weiter westlich postiert (allerdings wird sie schnell Ziel feindlicher Flieger werden) und weiter auf den Verband einwirkt.
Was haltet ihr davon? Ehrliche, konstruktive Meinungen bitte!
@Stephan: Da das ganze hier etwas eskaliert ist und ich das ganze nochmal in Ruhe besprechen möchte bitte ich darum das Rundenende um einige Tage zu verschieben, da HoI hier am Wochenende bekanntermaßen eine Pause macht.
Meine Herren!
.png)
Re: Unternehmen Eisvogel Besprechungsraum
Geht klar. Ist Mittwoch ausreichend?
Re: Unternehmen Eisvogel Besprechungsraum
Für einen direkten Angriff diese Runde auf die drei genannten Schiffe stehen die 4 Zerstörer zu weit weg, bzw können von 4 nur zwei Zerstörer wirken, daher benötige ich noch eine Runde mehr um an die Ziele heran zu kommen. Ich könnte zusätzlich noch auf die Spitfire schießen.
Re: Unternehmen Eisvogel Besprechungsraum
Jo, die Flieger des britischen Trägers sowie das feindliche Schlachtschiff mit seinem schweren Kreuzergeleit machen mir ebenfalls sorgen.
Das etwa die Hälfte der 2. Zerstörer-Flottille nicht wirken können war mir schon klar. Von daher wäre es nicht verkehrt, diese auch gegen die feindlichen Aufklärer wirken zu lassen, während Sie an den Feind herangeführt werden.
Auch die Prinz Eugen wird mit AK nicht an den Feind rankommen um diese Runde zu wirken, aber vielleicht habe ich ja Glück und einige Feinde versuchen nach Südosten auszuweichen und kommen in Feuerreichweite der Geschütze.
Ansonsten gehe ich mit Chris in der Angriffsplanung konform. Zuerst müssen die Begleitschiffe weg, damit unsere Flugzeuge wirken und wir so viel Tonnage wie möglich versenken können um Heer sowie Luftwaffe in Afrika bestmögliche Entlastung zu bieten. Denn einen ähnlichen Gedankengang habe ich auch, da es der schlüssigste Weg ist. Auch in der Aufstellung sowie 3 bis 4 Runden vorauszudenken schadet nicht, das hat beim Heer bisher immer zum Sieg geführt.
Was die Eskalation hier betraf ist auch der derzeitigen weltweiten Lage in der Pandemie, vor allem aber den unfähigen Politikern in Europa, geschuldet. Normalerweise bin ich nicht so angriffslustig und regle das mit den Kameraden wenn möglich friedlich. Denn aus der Kampfkunst / Kampfsport und Selbstverteidigung, die mir sonst als voller Ausgleich dient entstand nicht umsont der Satz: "Die überlegene Frau / der überlegene Mann kämpft nicht, Sie / Er löst die Probleme friedlich."
Dass sich bei jedem derzeit etwas aufstaut und man es im richtigen Sport (Boxen, Kampfsport / Kampfkunst, Ballsport etc.) bzw. sonstigem möglichen Ausgleich, den man mit Freunden, im Sportverein oder so nicht rauslassen kann um den Kopf wieder freizubekommen ist in der jetztigen Lage normal. Das sollte aber nicht zu oft vorkommen, denn das letzte Jahr sowie dieses Jahr sollten in dieser Hinsicht die Ausnahme bleiben.
Doch eines kann ich mir nicht gefallen lassen und das ist, dass man meinen Hauptchar und Nebenchar als schlecht darstellt. So was ist absolute Rufschädigung, die ich mir nicht gefallen lassen kann und vor allem werde. Konsturktive Kritik ist voll in Ordnung, jedoch keine Rufschädigung. Das ich ebenfalls nur ein Mensch mit Ecken und Kanten bin ist nicht von der Hand zu weisen. Das ist jeder von uns. Dennoch ist es falsch zu behaupten, dass ich meine Arbeit schlecht mache. Denn sonst hätte ich mich nicht entschlossen, neben dem Hauptchar noch einen Nebenchar führen, der die Marine unterstützt um die Lücken aufzufüllen.
Dass hier noch Fehler passieren ist auch klar, denn die letzten 7 Jahre hatte ich komplett mit dem Heer zu tun als mit der Marine. Alles was ich von der Marine weiß, lese ich mir aus Fachbüchern und Zeitschriften an sowie aus entsprechenden Dokumentationen (zu den Dokus gehören auch die aus dem Fernsehen). Auch lese ich seit Anbeginn mit, was hier im Forum bei der Marine und Luftwaffe so passiert um ein bestmögliches Rollenspiel abzuliefern, denn alle TSK´s sind auch immer wieder zusammenfließend.
Das etwa die Hälfte der 2. Zerstörer-Flottille nicht wirken können war mir schon klar. Von daher wäre es nicht verkehrt, diese auch gegen die feindlichen Aufklärer wirken zu lassen, während Sie an den Feind herangeführt werden.
Auch die Prinz Eugen wird mit AK nicht an den Feind rankommen um diese Runde zu wirken, aber vielleicht habe ich ja Glück und einige Feinde versuchen nach Südosten auszuweichen und kommen in Feuerreichweite der Geschütze.
Ansonsten gehe ich mit Chris in der Angriffsplanung konform. Zuerst müssen die Begleitschiffe weg, damit unsere Flugzeuge wirken und wir so viel Tonnage wie möglich versenken können um Heer sowie Luftwaffe in Afrika bestmögliche Entlastung zu bieten. Denn einen ähnlichen Gedankengang habe ich auch, da es der schlüssigste Weg ist. Auch in der Aufstellung sowie 3 bis 4 Runden vorauszudenken schadet nicht, das hat beim Heer bisher immer zum Sieg geführt.
Was die Eskalation hier betraf ist auch der derzeitigen weltweiten Lage in der Pandemie, vor allem aber den unfähigen Politikern in Europa, geschuldet. Normalerweise bin ich nicht so angriffslustig und regle das mit den Kameraden wenn möglich friedlich. Denn aus der Kampfkunst / Kampfsport und Selbstverteidigung, die mir sonst als voller Ausgleich dient entstand nicht umsont der Satz: "Die überlegene Frau / der überlegene Mann kämpft nicht, Sie / Er löst die Probleme friedlich."
Dass sich bei jedem derzeit etwas aufstaut und man es im richtigen Sport (Boxen, Kampfsport / Kampfkunst, Ballsport etc.) bzw. sonstigem möglichen Ausgleich, den man mit Freunden, im Sportverein oder so nicht rauslassen kann um den Kopf wieder freizubekommen ist in der jetztigen Lage normal. Das sollte aber nicht zu oft vorkommen, denn das letzte Jahr sowie dieses Jahr sollten in dieser Hinsicht die Ausnahme bleiben.
Doch eines kann ich mir nicht gefallen lassen und das ist, dass man meinen Hauptchar und Nebenchar als schlecht darstellt. So was ist absolute Rufschädigung, die ich mir nicht gefallen lassen kann und vor allem werde. Konsturktive Kritik ist voll in Ordnung, jedoch keine Rufschädigung. Das ich ebenfalls nur ein Mensch mit Ecken und Kanten bin ist nicht von der Hand zu weisen. Das ist jeder von uns. Dennoch ist es falsch zu behaupten, dass ich meine Arbeit schlecht mache. Denn sonst hätte ich mich nicht entschlossen, neben dem Hauptchar noch einen Nebenchar führen, der die Marine unterstützt um die Lücken aufzufüllen.
Dass hier noch Fehler passieren ist auch klar, denn die letzten 7 Jahre hatte ich komplett mit dem Heer zu tun als mit der Marine. Alles was ich von der Marine weiß, lese ich mir aus Fachbüchern und Zeitschriften an sowie aus entsprechenden Dokumentationen (zu den Dokus gehören auch die aus dem Fernsehen). Auch lese ich seit Anbeginn mit, was hier im Forum bei der Marine und Luftwaffe so passiert um ein bestmögliches Rollenspiel abzuliefern, denn alle TSK´s sind auch immer wieder zusammenfließend.
Re: Unternehmen Eisvogel Besprechungsraum
Also? Dann steht der Plan? Ich hänge momentan immer lang in der Klinik fest und hoffe morgen dann meinen Post zu schaffen, heute bin ich zu platt.
Re: Unternehmen Eisvogel Besprechungsraum
Du musst nur sagen ob wir es machen, also angreifen oder die Runde nutzen um weitere Einheiten heranzuführen
Re: Unternehmen Eisvogel Besprechungsraum
Also ich greife an, da wir unseren Überraschungsmoment mit den Zerstörern und der Graf Zeppelin eh verloren haben. Die Spitfires wissen, das wir hier sind und auch das wir einen Träger in der Nähe haben.
Zumindest den letzten verbliebenen Überraschungsmoment mit der Bismark und der Prinz Eugen müssen wir noch ausnutzen, bevor die große Verteidigungs-Welle anrückt und der ist leider jetzt. Geben wir den Briten die Chance, uns zuerst mit ihren Fliegern zu bombardiern ist das Heer und die Luftwaffe verloren.
Lieber mal 2 oder 3 Zerstörer verloren und dafür 20 Frachter versenkt als ganze Landstriche, die wir uns in den letzten 7 Jahren so mühsam erobert haben.
Zumindest den letzten verbliebenen Überraschungsmoment mit der Bismark und der Prinz Eugen müssen wir noch ausnutzen, bevor die große Verteidigungs-Welle anrückt und der ist leider jetzt. Geben wir den Briten die Chance, uns zuerst mit ihren Fliegern zu bombardiern ist das Heer und die Luftwaffe verloren.
Lieber mal 2 oder 3 Zerstörer verloren und dafür 20 Frachter versenkt als ganze Landstriche, die wir uns in den letzten 7 Jahren so mühsam erobert haben.
Re: Unternehmen Eisvogel Besprechungsraum
Dann greife ich mit an, damit Holger nicht alleine da steht beim Angriff
Lieber
als
.gif)
Lieber
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
Re: Unternehmen Eisvogel Besprechungsraum
Danke dir,
. Für die Streitmacht.
.gif)
Zurück zu Unternehmen Eisvogel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste