Seite 1 von 3

2. Zerstörerhalbflottille der 1. Trägerflottille

BeitragVerfasst: Di 17. Nov 2020, 15:49
von Chris
2. Zerstörerhalbflottille

SchiffstypZerstörer
KlasseZerstörer 1936C
Besatzung:336 Mann
Verdrängungoffiziell: 2.636 ts
maximal:3.683 ts
Länge:126,2m (Lüa) 121,44m (KWL)
Breite12,2 m
Tiefgang:4,45 m maximal
Maschinenanlage6 Dampfkessel Bauart Wagner-Deschimag
2 Wagner-Dampfturbinen
Anzahl der Wellen2
Leistung an den Wellen70.000 PSw
Höchstgeschwindigkeit37,5 kn
Fahrbereich2.500sm bei 19 kn
Brennstoffvorratmaximal 822t
Bewaffnung6 × 12,8cm-SK-C/41 Mehrzweckgeschütze KM41 in Doppellafetten
8 × 3,7-cm-FlaK 43 L/57 in Doppellafetten
14 x 2-cm Flak 38 L/65 in 2 Vierlings- und 6 Einzellafetten
8 × Torpedorohr ⌀ 53,3 cm
Wasserbomben in vier Ablauframpen im Heck
Bis zu 60 Seeminen
Sensorik1 × Gruppenhorchgerät
1 × Atlas-Echolot
1 × Sonar (160° schwenkbar)
1 × FuMO 21Ge


Kommandeur 2. Zerstörerhalbflottille

Bild
Bild



Unterstellte Einheiten:

Z-32
Z-33
Z-34
Z-35

Re: 2. Zerstörerhalbflottille der 1. Trägerflottille

BeitragVerfasst: Mi 18. Nov 2020, 13:43
von Chris
A U S L A U F B E F E H L


Hiermit beauftrage ich die 1. und 2. Zerstörerflottille der 1. Trägerflotille mit dem Auslaufen zum Übungsschießen innerhalb der 10-Meilen-Zone. Parallel dazu beüben Sie die anderen Bestandteile des Ausbildungsplans.
Sobald Sie soweit sind mit den Flugabwehrübungen zu beginnen geben Sie mir Bescheid, dann werde ich Ihnen die entsprechenden Flugzeuge beiordnen.

gez. Chris
Konteradmiral
Flotillenkommandeur

Re: 2. Zerstörerhalbflottille der 1. Trägerflottille

BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2020, 16:36
von von Trotha
Während der Kommandant von Z-35 noch auf der Zeppelin verweilt und auf eine Besprechung mit dem Flottillenkommandeur wartet, wurde der Auslaufbefehl auf den Zerstörern der Halbflottille umgesetzt und man sieht überall geschäftiges Treiben. Für manch einen Soldaten muss man wieder bei 0 beginnen, da die letzte Seefahrt viel zu lange zurück liegt.

Re: 2. Zerstörerhalbflottille der 1. Trägerflottille

BeitragVerfasst: Mo 23. Nov 2020, 19:32
von von Trotha
An Bord zurück, bespricht sich Maat von Trotha mit seinem IO über die geplante Ausbildungsfahrt. Der IO lässt darauf hin einen Melder zu Z-32, Z-33 und Z-34 schicken. Er bittet den jeweiligen Kommandanten und seinen IO an Bord von Z-35 zur Besprechung der geplanten Ausbildungsfahrt.

Re: 2. Zerstörerhalbflottille der 1. Trägerflottille

BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2020, 20:23
von von Trotha
Nachdem alle weiteren Kommandanten und alle IO´s in der O-Messe von Z-35 Platz genommen haben beginnt Maat Trotha die Besprechung

Meine Herren, ich heiße Sie an Bord von Z-35 willkommen. Einige von Ihnen habe ich noch nicht kennenlernen können. Mein Name ist von Trotha und ich bin Kommandant von Z-35, sowie Kommandeur der 2. Halbflottille. Für die kommende Ausbildungsfahrt hat mich der Flottillenkommandeur zusätzlich den Befehl über die 1. Halbflottille erteilt.

Von Trotha schaut in die Runde. Er sieht aufmerksame Gesichter, aber er erfährt keinen Widerspruch, jedenfalls kann er keinen erkennen.

Für die kommende Seefahrt wird der Schwerpunkt auf der Ausbildung der Besatzung liegen. Wir werden alle Rollen üben, vom Ablegen bis zum Alle-Manns-Manöver. Richten Sie sich auf ein paar anstrengende Tage ein, denn wie ich es erfahren konnte, werden wir auch Seeziel- und Luftzielschießen durchführen. Es kann auch sein, dass man versucht uns zu überrumpeln, also werden wir auf der Hut sein. Das Auslaufen ist für morgen früh angesetzt, das heißt auch dass es keinen Landgang mehr gibt, mit Ausnahme der Post morgen früh. Mein IO wird gleich noch weitere Informationen bezüglich Seekarten, Wetter, Ausbildungsplan usw weiter geben.

Wenn eine Fragen sind, überlasse ich Sie ihm. IO?

Von Trotha nimmt Platz und sein IO unterrichtet die Anwesenden über alle weiteren Punkte. Nach gut 3 Stunden verlassen die Kommandanten und ihre IO´s wieder Z-35 und bereiten ihre eigenen Schiffe auf den morgigen Tag vor. Auch an Bord von Z-35 wird weiter geplant, denn die Ausbildung soll fordern und auch formen.

Re: 2. Zerstörerhalbflottille der 1. Trägerflottille

BeitragVerfasst: Do 26. Nov 2020, 16:23
von von Trotha
Nachdem die ersten beiden Boote die Hafenausfahrt passiert haben, folgt das nächste Schiffspaar, bis alle 6 Schiffe in See stehen. Auch auf den Schiffen der 2. Halbflottille werden die Rollen einzelnd ausgelöst, denn viele Handgriffe die im Hafen sicher und fast spielerisch waren, sind auf See scheinbar doch ganz andere. So nutzt jeder Kommandant die Zeit zum Üben, bevor die Flottille zusammen übt.

Re: 2. Zerstörerhalbflottille der 1. Trägerflottille

BeitragVerfasst: Sa 28. Nov 2020, 08:23
von von Trotha
Die Schiffe der 1. Trägerflottille haben nun das gemeinsame Übungsgebiet erreicht. Hier, weit ab von jeglichen anderen Schiffsverkehr, können auch die seemännischen Manöver, wie die Postbeutelübergabe oder das Längseitsgehen in See geübt werden. Bei der Postbeutelübergabe zwischen Z-35 und Z32, haben sich die Heizer und das Brückenpersonal mal wieder richtig ins Zeug gelegt und haben ein "Fernglas" mit Bedienungsanleitung in den Postbeutel gepackt. Man sollte dazu wissen, dass das Fernglas zwei zusammen geklebte Bierflaschen sind und die Bedienungsanleitung, naja die stammen von den Heizern oder besser von den Aborten, sprich es sind Schmuddelhefte. Man kann sich sicher sein, dass sich Z-32 bei der nächsten Gelegenheit revanchieren wird.

Re: 2. Zerstörerhalbflottille der 1. Trägerflottille

BeitragVerfasst: Do 3. Dez 2020, 11:31
von Holger Berthold
Nun beginnen die ersten Überraschungen für die Jungs auf den Zerstörern. Denn Fregattenkapitän Holger Berthold hat einige andere Besatzungen des Hafenpersonals aktivieren können, die als Übungsfeinde agieren.

Zuerst wurden einige Übungsminen so ausgelegt, dass die Verbandsfahrt unmöglich wird und die Zerstörer sich aufteilen müssen. Danach werden die Zerstörer unter Geschütz- und Torpedobeschuss genommen, während sie in der Falle sitzen. Die Munition der Übungsfeinde besteht wie bei den Zersötren auch aus Übungsmunition, welche die Treffer nur markieren.

Re: 2. Zerstörerhalbflottille der 1. Trägerflottille

BeitragVerfasst: Do 3. Dez 2020, 16:54
von von Trotha
Ebenso wie die 2te Halbflottille, so ist auch hier keine Übungsmunition vorhanden, daher hat man sich entschlossen es den anderen Schiffen gleich zu tun

Re: 2. Zerstörerhalbflottille der 1. Trägerflottille

BeitragVerfasst: Mo 7. Dez 2020, 13:44
von von Trotha
Auch auf der 2ten Halbflotille ist der Jubel groß, als die Kommandanten die neuen Befehle verkünden. Auch wenn die Besatzungen durch die lange Übungsphase sichtlich erschöpft ist, scheint nun ein neuer Wind durchs Deck zu wehen und die Soldaten gehen sehr motiviert ans Werk. Die Einheiten verlassen das Üungsgebiet in Richtung des Einsatzgebietes

Re: 2. Zerstörerhalbflottille der 1. Trägerflottille

BeitragVerfasst: Fr 11. Dez 2020, 07:23
von von Trotha
Die vier Zerstörer der 2ten Halbflottille befinden sich auf dem Weg in das Einsatzgebiet. Nach ersten Informationen zu Folge soll es sich um einen feindlichen Konvoi handeln. Dieses sorgt für viel Gesprächsstoff innerhalb der Besatzungen, die nach all der Vorbereitung darauf brennt dem Feind gegenüber zu treten. Die vier Schiffe sind so gut wie möglich vorbereitet, was sie aber erwartet wird die Zeit zeigen, treu dem Zitat von Moltke: „Kein Plan überlebt die erste Feindberührung.“

Re: 2. Zerstörerhalbflottille der 1. Trägerflottille

BeitragVerfasst: Mi 16. Dez 2020, 20:21
von von Trotha
Die schiffe erreichen das Operationsgebiet und nun beginnt das "Katz und Maus Spiel" mitten im Atlantik. Die Weite, die nun der Freund des Konvois ist, kann sich sehr schnell zu seinem Fein wandeln, nämlich dann wenn die Seeleute in ihren Rettungsbooten sitzen, nachdem ihr Schiff versenkt worden ist. Der Befehl für den Konvoi ist klar: "Keiner stoppt auf, keiner fällt zurück". Eine harte Entscheidung, aber zum Wohl der anderen Schiffe, was aber den Männern in ihren Rettungsbooten auch nicht weiter hilft. Sie können dann nur hoffen von einem Begleitzerstörer aufgenommen zu werden oder den einsamen Tod aus See zu sterben

Re: 2. Zerstörerhalbflottille der 1. Trägerflottille

BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2020, 19:22
von von Trotha
Die Zerstörer fächern sich nach Südwesten aus, damit sich der Suchradius erhöht und somit die Chancen steigen den feindlichen Konvoi zu finden. Mit jeder Stunde steigt die Spannung auf das Gefecht.

Re: 2. Zerstörerhalbflottille der 1. Trägerflottille

BeitragVerfasst: Sa 26. Dez 2020, 20:44
von von Trotha
Die Einheiten haben die Weihnachtsfeiertage in See verbracht, wie schon so oft zuvor, trotzdem kann man von Routine nicht sprechen, denn auch dieses Mal geht es so manchen Seemann an die Nieren, weit weg von seinen Liebsten zu sein. An Heilig Abend hatte der Verbandführer eine Flasche Bier für jeden Soldaten ausgeben lassen und sogar Tannenbäume wurden aufgestellt. Geschmückt wurden sie mit polierten Messinghülsen, Kerzen und Klopapier. Im Grunde wie zu Hause, nur das es bei den Geschenken recht mau aussah. Die Smuts haben sich beim Essen aber wieder einmal übertroffen und so gab es Gans mit Rotkohl, Klößen und literweise Soße.

Re: 2. Zerstörerhalbflottille der 1. Trägerflottille

BeitragVerfasst: Fr 1. Jan 2021, 19:43
von von Trotha
Nach dem die Feiertage vorbei sind, eilt auch schon der Jahreswechsel mit riesengroßen Schritten herbei und kaum dass man es sich versieht, schreibt man ein neues Kriegsjahr. Die Stimmung hat doch deutlich gelitten und das Wetter im Atlantik tut ihr weiteres dazu. Der Wind hat aufgefrischt und der Seegang hat auch zugelegt. Noch muss kein Eis vom Oberdeck geschlagen werden, aber das ist auch nur eine Frage der Zeit, wenn das Wetter weiterhin so zulegt und die Temperaturen weiter sinken. Aber auch wenn das Wetter nicht das beste ist, befinden sich die Zerstörer weiterhin auf der Suche nach dem feindlichen Konvoi. Das einzig gute an dem Wetter ist, das feindliche Flugzeuge nicht aufsteigen können, das gleiche gilt allerdings auch für die eigenen. Also alles wie immer!