Seite 1 von 2

Besprechungsraum

BeitragVerfasst: Di 7. Jul 2020, 16:51
von von Trotha
Hier kann alles besprochen werden, was die OP betrifft und einen allgemeinen Charakter hat.

Re: Besprechungsraum

BeitragVerfasst: So 12. Jul 2020, 21:02
von Albrecht Brandi
Meine Herren, wie gehen wir vor? Zweier teams bei dem die einen im Osten, die anderen im Westen vorrücken? Zusammen bleiben falls doch Feind kommt?

Re: Besprechungsraum

BeitragVerfasst: Mo 13. Jul 2020, 11:25
von Loser568
Wir sollten zusammenbleiben. Haben eigentlich alle vier T-Boote Minen geladen? Wenn ja spielt es eigentlich auch keine Rolle, ob wir zusammenbleiben oder nicht. Soweit ein feindliches Schiff/Boot uns unter Beschuss nimmt, kann uns nur noch Glück helfen.

Re: Besprechungsraum

BeitragVerfasst: Mo 13. Jul 2020, 16:53
von Holger Berthold
Jo das denke ich auch, zusammenbleiben und erst im letzten Moment trennen, damit gleichzeitig Minen gelegt werden können. Evtl. müssen wir dann 1 Zweierpärchen und 2 Einzelfahrer machen, je nachdem wie breit die Fahrrinnen sind, die wir verminen müssen. Den dicken Brocken werden wir wohl in der Mitte haben.

OT: Ja, die Einfahrt in der Mitte wird für 1 T-Boot nicht einfach zu verminen sein, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. War da mal im Rahmen einer Kreuzfahrt und konnte mir die Insel und den Hafen mal anschauen. Und wir machen genau das was die deutschen Jungs damals im 1. WK und 2. WK auch gemacht haben. :D

Re: Besprechungsraum

BeitragVerfasst: Di 14. Jul 2020, 09:01
von Chris
Gut! Wer gibt den Kurs vor? Soll ich auf AN1226 oder nach Süden auf AN1238 verlegen?

Re: Besprechungsraum

BeitragVerfasst: Sa 18. Jul 2020, 21:00
von Loser568
Ich bin jetzt einfach nach SüdSüdWest vorgerückt. Btw. es gibt keine Regeln für unsere T-Boote. Ich gehe mal davon aus, dass die T-Boote der Raubvogel-Klasse identisch der Flottentorpedoboot 1939 ist.

Re: Besprechungsraum

BeitragVerfasst: Sa 18. Jul 2020, 21:32
von Albrecht Brandi
Ich folge Ihnen einmal Herr Admiral. Positioniere mich westlich von Ihnen.

Re: Besprechungsraum

BeitragVerfasst: Mo 20. Jul 2020, 10:51
von Holger Berthold
Ah, sorry hab mir vertan in der letzten Runde. Hab mit den letzten 2 Zahlen Probleme gehabt, jetzt weiß ich wofür die stehen.

Also ich wollte ja eigentlich auf 1213 um oben abzudecken und dann nach unten zu fahren. Jetzt muss ich nen Doppelzug machen (AK-Fahrt) um zu euch wieder aufzuschließen.

Re: Besprechungsraum

BeitragVerfasst: Mo 27. Jul 2020, 16:21
von Chris
Soll ich mal nach T-25 schauen fahren?

Re: Besprechungsraum

BeitragVerfasst: Di 28. Jul 2020, 09:44
von Holger Berthold
T-25 hatte einige Probleme mit wichtigen Verschleißteilen, die kaputt gegangen sind. Mussten leider mit Bordmiteln behoben werden. Entweder Fehlproduktion oder fehlerhafte Wartung in der Werft / am Hafen. Die Reperatur mit Bordmittlen dauerte einige Zeit.

Aber ein wenig Geleitschutz kann nicht schaden, denn das Boot versucht wieder zu euch aufzuschließen, wenn es sein muss mit voller Fahrt voraus oder AK.

Re: Besprechungsraum

BeitragVerfasst: Di 11. Aug 2020, 15:36
von Holger Berthold
So da wir ja jetzt in die Nähe des einsatzgebietes kommen die Frage der Fragen?

Bleiben wir vorerst zusammen oder bilden wir 2 Gruppen a 2 Boote um die Erfolgschancen zu erhöhen. Die eine Gruppe würde dann über PQ AN 13 zu ihrem Zielort fahren, die andere Gruppe über das PQ AN 14.

Da die beiden T-Boote 24 und 26 schon zusammen aggieren, denke ich sollte T-25 mit T-23 aggiern, da T-25 eh ein wenig nachhängt und näher an T-23 ist.

Von daher frage ich euch was ihr davon haltet. Persönlich würde ich die Aufteilung vornehmen wollen, um die Erfolgschancen zu erhöhen.

Re: Besprechungsraum

BeitragVerfasst: Di 11. Aug 2020, 17:09
von Loser568
Würde ich zwar ungern machen, aber da wir schon mal getrennt sind, sollten wir wirklich zwei Gruppen bilden.

Re: Besprechungsraum

BeitragVerfasst: Mi 12. Aug 2020, 09:47
von Holger Berthold
Klingt gut, dann erhöhen wir dadurch unsere Chancen, den Minengürtel um Scappa-Flow zu legen.

Folgendes Vorgehen würde ich vorschlagen:

T-23 und T-25 fahren folgende Route (PQ AN 126X, PQ AN 133X, PQ AN 139x zum Zielgebiet PQ AN 1532 und PQ AN 1539)
T-24 und T-26 fahren folgende Route weiter (PQ AN 146X, PQ AN 148X, PQ AN 162X zum Zielgebiet PQ AN 1611 und PQ AN 1617)

Zum anderen ist es sehr ratsam, diesen Befehl zu überdenken, denn sonst ist die Mission gefährdet und wir können den anderen Marinekameraden auf See nicht helfen, da unsere Aktion hierdurch automatisch beendet ist:

Bei Feindbeschuss werden die Minen schnellstmöglich über Bord geworfen und die Feinde werden unter Beschuss genommen.

Ich zumindest werde diesen Befehl umändern und den Abschnitt mit den Minen über Bord schmeißen rausnehmen, da die Mission dadurch nicht zu einem Abschluss gebracht werden kann. Ich empfehle euch das gleiche zu tun, denn entweder legen wir die Flotte der Inselaffen lahm oder laufen gefahr unsere großen Pötte zu verlieren. Die Entscheidung für eure Boote liegt bei euch, ich werde die Minen legen, auch wenn T-25 dabei draufgehen sollte.

Re: Besprechungsraum

BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2020, 06:29
von Loser568
Dir ist schon klar, dass die Minen offen auf dem Oberdeck rumliegen. Wenn du nur einmal getroffen wirst und irgendetwas in Richtung Minen fliegt, dann gehen die hoch und dann geht das ganze Schiff hoch. Wir sind beim Heer. Bei uns dauert es bis neue Schiffe gebaut sind. Was bringt es bis zum Letzten zu versuchen die Minen zu legen, wenn du das Schiff verlierst und keine Minen Sperre legen konntest. Dann hast du nämlich gar nichts erreicht und hast sogar dein Schiff verloren.

Re: Besprechungsraum

BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2020, 13:11
von Holger Berthold
Ja das ist mir klar dass wir hier nicht bei der Luftwaffe oder beim Heer sind. Aber wir haben ja die Ablenkung von den Großkampfschiffen und U-Booten auf den Versorgungskonvoi für die Commonwealth-Truppen in Afrika und noch einige Schiffchen, die das Commonwealth bei Laune halten. Zudem muss das Commonwealth ja auch in Südostasien kämpfen, was uns weiter Luft verschafft.

Sollten wir es nicht bis zu unseren Zielkoordinaten schaffen, dann legen wir die Minen nahestmöglich, so wie es schon mal getan wurde in der Geschichte. Dann sollten wir das mit dieser Nachtaktion ja wohl auch hinbekommen.

OT: War schon mal in Scapa Flow und da wurden auch einige Commonwealth-Schiffchen durch deutsche Minen versenkt. Interessant vor allem wenn ein ganzer Sack von Commonwealth-Offizieren / Admirälen u. ä. ohne Vorwarnung absäuft und das im 1. WK.