Regelwerk für die Operation

1.) Bewegung und Spielweise
1.1) Spielweise
Gespielt wird Rundenweise, in Anlehnung an die Heeres OP
Beispielhafter Aufbau Befehl
1.2) Bewegungspunkte
Überwassereinheiten:
MTB/MGB (GB) 7 Felder (PQ)
Flottentorpedoboote 1939 6 Felder (PQ)
Diagonal gezogene Felder werden mit zwei Bewegungspunkten berechnet!
2.) Waffeneinsatz und Sichtweiten
2.1.)Waffenreichweiten:
Torpedos 3 Felder
MTB/MGB 1 Feld
Torpedoboote 2 Felder
Es können max. die Torpedos verschossen werden die sich geladen in den Torpedorohren befinden. Das Nachladen dauert eine Runde.
Das Minenlegen nimmt auch eine Runde in Anspruch, d.h. Runde 1 erreicht das Boot das Ziel, Runde 2 werden Minen gelegt, Runde 3 kann es sich wieder bewegen.
Jede Einheit kann sich einnebeln, was einen zu einer Sichtreduzierung auf 1 Feld führt, allerdings wird man auch schlechter getroffen
Beim Minenlegen wird der erhaltene Schaden durch Feindbeschuss mit einem Faktor belegt
2.2.) Sichtweiten:
Für alle Einheiten 2 Felder
2.3.) Unentschuldigtes Fehlen:
Wenn von Jemand anderem gepostet wird: -10 Moral bei den entsprechenden Einheiten
Wird überhaupt nicht gepostet: -20 Moral bei den entsprechenden Einheiten
Die verringerte Moral kann von verringerte Feuergeschwindigkeit bis zur Befehlsverweigerung führen. Mali treten erst ab einem geringeren Wert von 80.[/quote]