Mo 30. Mär 2020, 15:34 von Guderian
Farbmarkierungen:
Bewegungsfelder
Angriffsziele
Im Raum der 7. ID
die beiden Italienischen Einheiten auf AB20 und Ad21 müssten nach hinten verlegen damit wir ein bisschen mehr Platz haben
7. ID: Infanteriegeschütze I/43: Feuer auf AB22
Die Stugs nehmen die Plätze der beiden Italiener auf AB20 und AD21 ein und feuern auf die beiden Panzereinheiten
Die Stugs auf AB20 auf AB22 und AD21 auf AC22
Stugs bitte nach dem Artilleriefeuer angreifen lassen, die schweren Panzer können zurückschiessen!!!
Da AB22 schwere Panzer sind:
Die Artillerie der 7. ID und die Artillerie der Italiener Feuer auf die schwere Panzerbrigade 4 auf AB22
Die Korpsartillerie bekommt den Auftrag: Falls AB22 noch lebt: Ebenfalls angreifen, falls die vernichtet sind: Feuer auf AC22
Die Italiener von AE19 müssten sich ebenfalls nach hinten zurückziehen evtl. AG13
Stattdessen zieht die Italienische Panzerartillerie von AG16 nach AE19
Befehl auch hier: Falls AB22 noch lebt: Ebenfalls angreifen, falls die vernichtet sind: Feuer auf AC22
AB 22 kriegt damit Feuer von 2x Artillerieregiment, 1 Infanteriegeschütze + 1x Stug Minimum + Optional 1x Korpsartillerie 1x Panzerartillerie
AC23 kriegt 1x Stugfeuer und jenachdem wie der Angriff verläuft Korps/Panzerartillerie Feuer
Ich würde gerne die Italienischen Panzer von AF17 nach AC22 schicken und diesen folgenden Befehl geben
Sollten nach diesem Artilleriefeuer die schweren Panzer auf AB22 noch stehen würde das Italienische Panzerregiment AB22 angreifen
Sollten die nicht mehr stehen: Verschanzen!
Ein Angriff auf eine Panzerbrigade nur unter Deckung der Sturmgeschütze ist zu gefährlich
der Rest der 7. ID würde ich in Haltestellung halten
eventuell könnte man überlegen IR 19 nach AC21
3. PD/ 1. PD
PzArtReg75 nach AF23 Angriff auf die Aufklärer auf AC25
PzArtReg 73 nach AF24 Angriff auf die Aufklärer auf AC25
PzReg 6 nach AD24 Angriff auf die Aufklärer auf AC25
PzReg 1 nach AE24
DIe 501ste: AE23 diese sollen wenn möglich AC23 unter Feuer nehmen, wenn nicht möglich und AD25 noch nicht vernichtet ist = Alternativziel
Der Rest der 3. PD und 1. PD nachrücken nach eigenem ermessen
Im Raum der 44. PGD
Die Italiener an der Küste: Richtung Bengasi fürs erste,
die italienische Artillerie auf Z12 nach Y13 Feuer auf T20 (müssten 8 Felder sein, jemand bitte einmal prüfen)
Vorschlag: PzGrenReg 131 nach W14: Verschanzen
PzGrenReg 132 nach X15: Verschanzen
PzArtReg 96: nach X14
Das wäre die vorderste Frontline der 44. PGD und glaube ich eine recht gute Position: Wir können mit 2 Einheiten angreifen, der Gegner hat nur 1 Feld und muss schön in Schlange stehen, wenn er nicht in die Dünen will
der Rest der 44ten rückt nach eigenem Ermessen an die Küste vor
Hauptziel für mich diese Runde wäre die beiden Panzerbrigaden an vorderster Front zu schwächen/die schwere Panzerbrigade zu vernichtet
die Artillerie ist zwar auch gefährlich aber die muss als Priorität diese Runde nach hinten verschoben werden.
Für die nächsten Runden wäre der Plan an der schwachen Seite wo nur 2 Abteilungen im Moment stehen bei AD25 durchzustoßen mit den Panzerdivisionen und dem Feind in die Seite zu fallen
- Dateianhänge
-

- DAK-1 Runde 1Plan.jpg (1.14 MiB) 224-mal betrachtet
Zuletzt geändert von
Guderian am Mo 30. Mär 2020, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.