• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Kriegsschauplätze ‹ Kriegsschauplatz Nordafrika ‹ Unternehmen Sonnenblume
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    [DAK] Besprechungsraum

    Antwort erstellen
    797 Beiträge • Seite 22 von 54 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 54
    >>
    <<

    Hans Winter

    Benutzeravatar

    Hans_Winters Orden

    Beiträge: 3515

    Registriert: Mi 28. Nov 2018, 11:41

    Wohnort: Wehrkreis VI

    Beitrag Fr 19. Jun 2020, 12:07 von Hans Winter

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    @Hoi
    Auch Dir vielen Dank für die netten Worte! blinker......

    @Kanthe
    Wäre es in Odnung für Dich, die Schweren Panzereinheiten (501 + 559) von Generaloberst Guderian ab sofort zu übernehmen, wie es Ulli bereits vorgeschlagen hatte?
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Sven1992

    Benutzeravatar

    Sven1992 Orden

    Beiträge: 5215

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 17:39

    Beitrag Fr 19. Jun 2020, 14:04 von Sven1992

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    Jetzt muss ich Mal einige Fragen stellen. Wieso wird die Luftaufklärung eigentlich nicht genutzt? Wer hat aktuell das Kommando über welche Truppenteile?
    Lasst uns die Absprachen bitte so früh wie möglich treffen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Fr 19. Jun 2020, 15:13 von U von Schreckenstein

    [DAK] Besprechungsraum

    Hallo Sven, Hallo......

    die Luftaufklärung wurde nicht genutzt weil ich in der Tagrunde mehr Ziele sehe als ich bekämpfen kann.

    Gibt es vielleicht eine Spielregel die besagt, dass der Schaden an der gegnerischen Einheit höher ist wenn ich vorher mit dem Aufklärer drüber geflogen bin ?

    Normal haben die Einheiten und Aufklärer ihren Sichtradius - hell ist aufgeklärt - dunkel ist nicht sichtbar und nicht aufgeklärt. Oder ist das anders ?

    Befehlsgewalt:

    Italiener und Depotverwaltung bei Friedrich

    7.ID bei Hoi Neuling

    44.PzGrenDiv, Korps 333. StuGs 184, 185 bei Ulrich von Schreckenstein

    Schwere Korps Panzer 559, 591 bei Kanthe

    1.PD und 2.PD bei Hans Winter

    Leider habe ich, bis auf die 1.PD, 2.PD wobei mich Hans Winter unterstützt hat, in der letzten Runde alles alleine gemacht, weil es viele Ausfälle gab.
    Das sollte nicht die Regel werden, denn ich bin hier um mit Euch ein einmaliges Erlebnis zu teilen und nicht um mich bei Rundenende über meine Fehler zu ärgern, weil sonst niemand sich die Zeit nimmt nochmal drüberzuschauen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Sven1992

    Benutzeravatar

    Sven1992 Orden

    Beiträge: 5215

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 17:39

    Beitrag Fr 19. Jun 2020, 15:30 von Sven1992

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    Ich gebe dir bei dem Punkt der Luftaufklärung nur teilweise Recht. Wir sehen zwar aktuell alle feindlichen Einheiten die sich vor uns befinden und können diese deshalb auch bekämpfen.
    Nehmen wir jetzt aber mal el Merdj wissen wir ob aus dieser Richtung aktuell weitere Feindkräfte nachgeführt werden? Die Aufklärung kostet uns ja nichts also wieso nicht nutzen. Vllt. finden Sich ja auch noch Ziele die ggf. für die sich auf Malta auf Abruf befindlichen Fallschirmjäger.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Fr 19. Jun 2020, 15:44 von U von Schreckenstein

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    Croaker hat geschrieben:
    Am wichtigsten ist, (1.) welcher Verband (2.) an wen (3.) wie viel verteilt. Frontverbände können Ersatz nicht lagern, sondern nur empfangen, um ihn in Stärke zu transferieren.
    Nur Nachschubverbände und Depots/Häfen/Flughäfen können Ersatz zwischenlagern.
    Wichtig ist dabei aber auch, dass dieser die Kapazität hat den Ersatz aufzunehmen. (in der letzten Runde sollte ein beinah voller Nachschubverband Ersatz aufnehmen und weitergeben. Sowas funktioniert halt nicht.

    Im Grunde genommen würde ich es auch gerne für die Nachschubverbände genau wissen, wann er welche Verbände mit wie viel Nachschub versorgt.
    Zuletzt hab ich einfach die Verbände versorgt, die in Reichweite waren, wenn nichts explizit angegeben wurde, aber in Zukunft kann das durchaus wichtig werden, welcher Nachschubverband wie viel Nachschub hält.


    Letzt und wie oben beschieben hieß / heisst es, daß der Nachschub den Ersatz verteilen kann und er von Nachschubeinheit zu Nachschubeinheit zum Empfänger weitergereicht wird.
    Darum habe ich ein Nachschubnetz in vier Feldern Abstand zu den Depots / Lazaretten aufgebaut um das Material / Genesene Soldaten schnell an die Front transferieren zu können.

    Dazu hat eine Nachschubeinheit das Feld Ersatz: 0 ( Im Moment Null )
    Jetzt heisst es, ein mit Material gefüllter Nachschubverband kann keine genesenen Soldaten transferieren, zumal die durchgeschleust werden und noch nicht mal beim Nachschub verbleiben.

    Ich sehe schon, in Zukunft heisst nächste Runde und wir verlieren, weil die Jungs an der Front kein Toilettenpapier mehr bekommen.

    In meinen Augen ist das hier ein Strategiespiel mit etwas Management und kein Mikromanagement ( Wikki - Handeln mit übertriebener Detailorientierung ) vor dem Hintergrund eines Strategiespiels bei dem Runde für Runde die Regeln verfeinert werden.

    Da werden wir demnächst einige Wochen zur nächsten Runde brauchen bis alles genau geplant und mehrfach überprüft ist.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Croaker

    Benutzeravatar

    Croakers Orden

    Beiträge: 10764

    Registriert: So 9. Aug 2009, 11:05

    Wohnort: Wehrkreis XII

    Beitrag Fr 19. Jun 2020, 16:38 von Croaker

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    U von Schreckenstein hat geschrieben:Letzt und wie oben beschieben hieß / heisst es, daß der Nachschub den Ersatz verteilen kann und er von Nachschubeinheit zu Nachschubeinheit zum Empfänger weitergereicht wird.
    Darum habe ich ein Nachschubnetz in vier Feldern Abstand zu den Depots / Lazaretten aufgebaut um das Material / Genesene Soldaten schnell an die Front transferieren zu können.

    Dazu hat eine Nachschubeinheit das Feld Ersatz: 0 ( Im Moment Null )
    Jetzt heisst es, ein mit Material gefüllter Nachschubverband kann keine genesenen Soldaten transferieren, zumal die durchgeschleust werden und noch nicht mal beim Nachschub verbleiben.


    Betreff: [DAK] Regeln "Unternehmen Sonnenblume"

    Feldzugsregeln Unternehmen Sonnenblume hat geschrieben:[list]
    Nachschub:
    [*]Nachschubverbände verfügen über eine Transportkapazität von 300 Punkten Nachschub oder Ersatz.


    Wenn auch nur einer der Verbände in der Kette nicht genug Kapazität übrig hat, um die gewünschte Menge an Gütern durchzuschleusen, dann kann in einer Runde höchstens die Menge an Gütern zum Ende transferiert werden, wie es dem Verband mit der niedrigsten Kapazität in der Kette möglich ist. Die Logik gebietet es, dass die übrigen Güter dann in der Kette vor dem Engpass hängen bleiben.

    U von Schreckenstein hat geschrieben:Ich sehe schon, in Zukunft heisst nächste Runde und wir verlieren, weil die Jungs an der Front kein Toilettenpapier mehr bekommen.


    Ohne Nachschub haben die Einheiten keine Lust zu kämpfen, aber deswegen haben sie noch nicht direkt verloren. Bewegen geht noch, Verteidigen auch. Nur die Moral erhält pro Runde ohne Nachschub einen Dämpfer.

    U von Schreckenstein hat geschrieben:In meinen Augen ist das hier ein Strategiespiel mit etwas Management und kein Mikromanagement ( Wikki - Handeln mit übertriebener Detailorientierung ) vor dem Hintergrund eines Strategiespiels bei dem Runde für Runde die Regeln verfeinert werden.

    Da werden wir demnächst einige Wochen zur nächsten Runde brauchen bis alles genau geplant und mehrfach überprüft ist.


    Es ist ein Strategiespiel-Aspekt, statt einem reinen Taktikspiel. Ich finde, dass das dem Spiel mehr Tiefe gibt.
    Wenn dich das nervt, ist das bedauerlich, aber es gab reichlich Möglichkeit die Idee zu diskutieren (schließlich stand es offen zur Diskussion)
    Du hast ja schon Friedrich zum Nachschub-Koordinator ernannt. Dann brauchst du dich damit ja nur noch bedingt beschäftigen...
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 19. Jun 2020, 18:09 von Hoi Neuling

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    Jo das stimmt mit dem Nachschub. Auch dem Gegner geht es so. Vielleicht sollten wir uns nicht nur auf die Kampfeinheiten konzentrieren, sondern wie damals auf HQ und Nachschub.

    Und auch auf die Sanis, welche wir als Pfand nehmen sollten.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Fr 19. Jun 2020, 19:24 von U von Schreckenstein

    [DAK] Besprechungsraum

    Dann kann ich jetzt 80 Nachschub aus jedem Transporter an einem benachbarten Flugplatz auslagern und habe dann freie Kapazitäten für den Ersatz.

    Der Nachschub 44. liegt vier Felder entfernt von einem Flughafen. Reicht das für einen Transfer ?

    Kann ich den libischen Nachschub dann über den 44.Nachschub auch transferieren ? ... geht ja ohne Zeitverzug ?

    Gleiches mit dem 7.ID Nachschub und dem der dort angeschlossenen italienischen 176 Nachschub ? Nach und nach über den 44.Nachschub zum Depot Flughafen ?

    Dann liegen 320 zusätzlicher Nachschub im Depot des Flughafens.

    Die 44. PzGrenadiere 131 neben dem Lazarett sind auch nicht ergänzt worden, weil ich brauche 28 Stärkepunkte reichte im Text nicht.

    Also 28 x 4 ( Regiment ) = 112 Genesene oder anders 62 Genesene im Lazarett / 4 ( Regiment ) = 15 Stärkepunkte

    Dann hätte ich schreiben sollen ich brauche 112 Genesene für eine komplette Auffüllung oder da die nicht in der Anzahl vorhanden waren 60 Genesene der vorhandenen 62.

    Brauche ich dann Platz beim Nachschub für die Genesenen ( z.B. 112 ) oder letztlich nur für die Stärkepunkte ( z.B. 28 ) ?

    Es gibt auch noch Ersatz in Malta, der müsste wohl extra herübergeflogen und dann umgerechnet werden.

    400 Nachschub ( Ersatz ) im Frachter sind letztlich auch nur 100 Mann für die Regimenter ?


    Noch was anderes: Kann eine im Sand festgefahrene Einheit noch angreifen oder schließt - kann sich nicht mehr bewegen - einen Angriff, zwischen den Zeilen, aus ?




    Friedrich ist Nachschubkoordinatior - richtig ... und wer kontrolliert die Arbeit aller ... der liebe ObdH.

    Battle Isle ist ein altes nettes Strategiespiel mit Tiefe ... Tanklastzug ranfahren - vollmachen ... Nachschub ranfahren - vollmachen ... Depot - Stärke ergänzen soweit die Kristalle reichten

    Hoi - Sannis als Pfand gibt nur bei Trump ... sowas machen wir nicht !



    PS. Gibt es die Italiener noch oder bekommt Friedrich eine extra Verbands-Info ?
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Sven1992

    Benutzeravatar

    Sven1992 Orden

    Beiträge: 5215

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 17:39

    Beitrag Sa 20. Jun 2020, 22:09 von Sven1992

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    Ich würde einmal Vorschlagen das wir entweder den Bereich el Merdj aufklären um eventuell dort befindliche Feinde die nachrücken aufzuklären.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Croaker

    Benutzeravatar

    Croakers Orden

    Beiträge: 10764

    Registriert: So 9. Aug 2009, 11:05

    Wohnort: Wehrkreis XII

    Beitrag Sa 20. Jun 2020, 22:57 von Croaker

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    U von Schreckenstein hat geschrieben:Dann kann ich jetzt 80 Nachschub aus jedem Transporter an einem benachbarten Flugplatz auslagern und habe dann freie Kapazitäten für den Ersatz.

    Der Nachschub 44. liegt vier Felder entfernt von einem Flughafen. Reicht das für einen Transfer ?

    Beides ja.

    U von Schreckenstein hat geschrieben:Kann ich den libischen Nachschub dann über den 44.Nachschub auch transferieren ? ... geht ja ohne Zeitverzug ?

    Gleiches mit dem 7.ID Nachschub und dem der dort angeschlossenen italienischen 176 Nachschub ? Nach und nach über den 44.Nachschub zum Depot Flughafen ?

    Dann liegen 320 zusätzlicher Nachschub im Depot des Flughafens.

    Transfer ja. Zeitverzug gibt es eigentlich auch keinen, aber ich denke, dass man die "Umschlagmenge" beschränken muss.
    Idealerweise orientieren wir uns da an der Kapazität; also pro Runde maximal 300 Einheiten pro Verband umschlagen lassen.
    Das betrifft aber nur das Liefern von Gütern, nicht den Empfang.

    U von Schreckenstein hat geschrieben:Die 44. PzGrenadiere 131 neben dem Lazarett sind auch nicht ergänzt worden, weil ich brauche 28 Stärkepunkte reichte im Text nicht.

    Also 28 x 4 ( Regiment ) = 112 Genesene oder anders 62 Genesene im Lazarett / 4 ( Regiment ) = 15 Stärkepunkte

    Dann hätte ich schreiben sollen ich brauche 112 Genesene für eine komplette Auffüllung oder da die nicht in der Anzahl vorhanden waren 60 Genesene der vorhandenen 62.

    Brauche ich dann Platz beim Nachschub für die Genesenen ( z.B. 112 ) oder letztlich nur für die Stärkepunkte ( z.B. 28 ) ?

    Okay, ich glaub, da ist immer noch was unklar, leider.
    Es waren 62 Ersatz in dem Lazarett. Du wolltest mit dem 131. 28 Stärke regenerieren, was 28 x 4 = 112 Ersatz gebraucht hätte.
    Deine 62 / 4 Formel ist also richtig, im Falle des Regiments. Daher wurden nur 15 Stärke regeneriert. (übrig blieben 2 Ersatz)

    U von Schreckenstein hat geschrieben:Es gibt auch noch Ersatz in Malta, der müsste wohl extra herübergeflogen und dann umgerechnet werden.

    400 Nachschub ( Ersatz ) im Frachter sind letztlich auch nur 100 Mann für die Regimenter ?

    Der Ersatz auf den Flughäfen auf Sizilien und Malta kann von den dort stationierten Transport- bzw. Kampfgeschwader z.b.V. geliefert werden.
    Und ja, mit 400 Ersatz könnt ihr ein komplettes Regiment neu aufstellen (wenn ihr mal so viel übrig habt)


    U von Schreckenstein hat geschrieben:Noch was anderes: Kann eine im Sand festgefahrene Einheit noch angreifen oder schließt - kann sich nicht mehr bewegen - einen Angriff, zwischen den Zeilen, aus ?

    Genau, Angriff ist dann nicht mehr möglich.

    U von Schreckenstein hat geschrieben:PS. Gibt es die Italiener noch oder bekommt Friedrich eine extra Verbands-Info ?

    Ja, die hab ich leider vergessen. (hatte die falsche Liste aus Maptool exportiert)
    Ist jetzt ergänzt.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Sa 20. Jun 2020, 22:59 von U von Schreckenstein

    [DAK] Besprechungsraum

    Ja Sven, und ein Stück Taucheira ... kannst Du beantragen, bevor es Nacht wird und keine Preussen kommen.

    Haben wir noch Energie für den gleichen Angriff, Flak und Ari sind schon angeschlagen ?



    Danke Andreas bittschön.....
    Habe gerade Probleme alles auf die Reihe zu kriegen, durch die von mir falsch interpretierten Regeln habe ich uns Austria,,, Germany,,, ganz schön in Schwierigkeiten gebracht.

    Ich denke die ganze Zeit über eine Lösung nach, liege in der Nacht wach im Bett und denke, hoher Blutdruck und Stress.

    Habe schon daran gedacht die beiden Posten meinen Stellvertretern zu geben und wie Fabian Guderian eine Pause zu machen ... vielleicht gehts Montag auch schon wieder besser ?
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hans Winter

    Benutzeravatar

    Hans_Winters Orden

    Beiträge: 3515

    Registriert: Mi 28. Nov 2018, 11:41

    Wohnort: Wehrkreis VI

    Beitrag So 21. Jun 2020, 09:54 von Hans Winter

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    U von Schreckenstein hat geschrieben:Ich denke die ganze Zeit über eine Lösung nach, liege in der Nacht wach im Bett und denke, hoher Blutdruck und Stress.

    Habe schon daran gedacht die beiden Posten meinen Stellvertretern zu geben und wie Fabian Guderian eine Pause zu machen ... vielleicht gehts Montag auch schon wieder besser ?

    Ach wo, macht Dir keinen Kopf, Ulli!
    Das stehen wir schon irgendwie gemeinsam durch! blinker......
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Kanthe

    Benutzeravatar

    Kanthes Orden

    Beiträge: 3527

    Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:58

    Wohnort: Wehrkreis VII

    Beitrag So 21. Jun 2020, 10:05 von Kanthe

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    Ich werde morgen Mal in Ruhe die beiden schwereren Panzer anschauen und dann die Befehle geben.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 22. Jun 2020, 10:24 von Hoi Neuling

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    Ich hab da mal eine Frage zu den Einheitenbezeichnungen bzw. erbitte eine Klärung:

    I = ????
    II = Abteilung
    III = Regiment
    X = ????

    Denn ich habe folgendes vor: Ich werde meine 62. IR aus der Frontline rausnehmen und diese durch das IR 19 bzw. die Panzerabwehr zu ersetzen. Zuvor erfolgt ein Angriff auf 2 Einheiten, nämlich auf die Neuseeländische Pak sowie die Neuseeländische Infanterie 6 (mot.). Weiß jemand zufällig wieviel Schaden die schon genommen haben? Falls diese jetzt draufgehen kümmere ich mich auch noch um die Neuseeländische 4. Infanterie (mot).

    Die mich begleitenden Italiener sollen weiterhin die Inidschen Abteilungen beharken. Ich brauche da oben etwas Bewegungsfreiheit um die feindlichen Sanis gefangennehmen zu können sowie die Ari zu beharken. Aus maximaler Entfernung von meiner Ari kann ich die auch mit Schneebällen bewerfen. Von daher konzentriert sich die Ari erstmal auf die direkten Fronteinheiten und unterstützt die kämpfenden Truppen beim Durchbruch.

    Sollte die feindliche Pak nicht mit meinem koordinierten Schlag zerstört werden, erfolgt ein weiterer koordinierter Schlag mit dem italienischen 9 Gebirgsjägern, der IR 61 sowie der italienischen Ari. Der Rest greift weiterhin die Inder an und beschäftigt diese. Haben wir in hier etwas Bewegungsfreiheit und engen die Inder sowie Neuseeländer dort ein (vorrücken nicht vergessen, denn den Platz nehmen wir dort oben und geben das was wir erobert haben nicht wieder her) können wir uns um die feindlichen Aris, Sanis usw. kümmern.

    Was die 44. angeht, so muss die Infanterie 132 (mech.) aus dem Kessel raus. Beharkt von der einen Seite wo die Stugs stehen die feindlichen Panzer 7 sowie die feindliche Infanterie 7 mit allem was ihr habt. Auf der anderen Seite soll die 3. PD mit allem vorrücken was sie hat und die feindlichen Panzeraufklärer 11 sowie die feindlichen Panzer 22 ausschalten. Wenn möglich auch die feindliche Infanterie 17 (mot.) beschädigen. Damit brecht ihr den Kessel auf und vernichtet gleichzeitig 4 feindliche Einheiten, was euch gut Luft verschafft.

    Schickt auch hier die Italiner vor, die sich um die feindlichen Pionier- und das feindliche 2/1 kümmern sollen.

    Die 1. PD soll dort unten auch schnell nachrücken und mit allem angreifen was sie hat. Auch die schweren Abteilungen sollten mal ein wenig nachrücken, um bessere Feuerunterstüzung geben zu können. Die Tiger / Königstieger können dort unten mal gut mit aufräumen.

    Luftangriff würde ich gerne auf die feindlichen Aris haben, die mich mit der 7. ID da oben festnageln. Ein Teil der Luftwaffe kann sich aber auch um die feindlichen Kommandostände dort oben kümmern, am besten ausradieren, sofern die eine Flakeinheit nicht stört. Damit verschafft ihr mir dort oben etwas Luft, da der Feind dann keine Koordination mehr hat. Zu was die Luftaufklärung doch gut ist. Fliegt die Angriffe am besten noch, bevor es dunkel wird. :D

    Btw. Ich hab meine Befehle bereits in der Befehlssammelstelle der 7. ID vorbereitet, wo der koordinierte Alternativangriff mit den Italienern mit einfließt um mir Platz zu verschaffen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Kanthe

    Benutzeravatar

    Kanthes Orden

    Beiträge: 3527

    Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:58

    Wohnort: Wehrkreis VII

    Beitrag Mo 22. Jun 2020, 18:12 von Kanthe

    Re: [DAK] Besprechungsraum

    Da ich mich jetzt drum kümmern muss, eine Frage zum San.
    Beispiel: 1./San 44 hat 25 Stärkepunkte. Will ich jetzt die 131 aufrischen, bräuchte ich 28 Stärkepunkte. Passt ja nicht, weil dann die Sanis "leer" sind, richtig?
    Oder ist mein Gedankengang hier falsch?
    Frischt sich das jede Runde wieder auf 25 auf? Oder kann ich nur die Organisation auffrischen?

    Verzeiht, wenn das Thema schon besprochen wurde. Ich hab das dann wohl überlesen.

    Ich habe die Stugs gepostet und die schweren Panzer.
    Die 44. ist noch nicht fertig, bis die Frage oben geklärt wurde.
    Vermutlich auch nicht so gut und perfekt durchdacht wie von von Schreckenstein. Darum bitte einmal drüber schauen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    797 Beiträge • Seite 22 von 54 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 54

    Zurück zu Unternehmen Sonnenblume

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum