Runde 3
Abend (Tagrunde)Rundenende:Donnerstag, 23.04.1945 um 20:00 UhrLuftkampf:
Zone I |
Spielerverbände | Feindvebrände |
I JG 54 | Eskorte | fighter wing 243 (UK) | Eskorte |
II JG 54 | Eskorte | fighter wing 244 (UK) | Eskorte |
III JG 54 | Eskorte | fighter wing 253 (UK) | Eskorte |
JGr 8 (ita) | Eskorte | fighter wing 233 (SA) (UK) | Luftueberlegenheit |
JGr 10 (ita) | Eskorte | fighter wing 239 (AUS) (UK) | Luftueberlegenheit |
JGr 44 | Luftueberlegenheit | fighter wing 262 (UK) | Luftueberlegenheit |
I StG 78 | Panzerangriff | bomber wing 232 (UK) | Panzerangriff |
II StG 78 | Panzerangriff | bomber wing 261 (UK) | Panzerangriff |
III StG 78 | Panzerangriff | bomber wing 270 (UK) | Panzerangriff |
I SG 2 | Panzerangriff | fighter-bomber wing 258 (UK) | Panzerangriff |
II SG 2 | Panzerangriff | bomber wing 3 (SA) (UK) | Panzerangriff |
III SG 2 | Panzerangriff | |
I StG 1 | Panzerangriff | |
II StG 1 | Panzerangriff | |
III StG 1 | Panzerangriff | |
BGr 46 (ita) | Infanterieangriff | |
BGr 47 (ita) | Infanterieangriff | |
BGr 30 (ita) | Infanterieangriff | |
BGr 32 (ita) | Infanterieangriff | |
Zone II |
Spielerverbände | Feindvebrände |
Zone III |
Spielerverbände | Feindvebrände |
Zone IV |
Spielerverbände | Feindvebrände |
Über Bengasi kommt es erneut zu Luftkämpfen:
I JG 54 : (
-15 Stärke,
-13 Orga,
-1 Moral )
fighter wing 243 (UK) : (
-14 Stärke,
-13 Orga,
-1 Moral )
II JG 54 : (
-15 Stärke,
-13 Orga,
-1 Moral )
fighter wing 244 (UK) : (
-15 Stärke,
-13 Orga,
-1 Moral )
III JG 54 : (
-14 Stärke,
-13 Orga,
-1 Moral )
fighter wing 253 (UK) : (
-12 Stärke,
-13 Orga,
-1 Moral )
JGr 8 (ita) : (
-15 Stärke,
-13 Orga,
-1 Moral )
fighter wing 233 (SA) (UK) : (
-14 Stärke,
-13 Orga,
-1 Moral )
JGr 10 (ita) : (
-18 Stärke,
-13 Orga,
-1 Moral )
fighter wing 239 (AUS) (UK) : (
-12 Stärke,
-13 Orga,
-1 Moral )
JGr 44 : (
-8 Stärke,
-9 Orga,
5 Moral )
bomber wing 232 (UK) : (
-24 Stärke,
-17 Orga,
-7 Moral )
Erst die Jagdflieger der JGr 44 sind dabei so erfolgreich, dass sie einen erneuten Angriff tätigen konnten:
JGr 44 : (
-13 Stärke,
-13 Orga,
-1 Moral )
bomber wing 261 (UK) : (
-18 Stärke,
-13 Orga,
-1 Moral )
Bei dem es dann jedoch auch blieb.
Die Briten setzten aber auch den Bombern der Streitmacht zu, die dieses Mal erstmals unterwegs waren:
fighter wing 262 (UK) : (
-13 Stärke,
-13 Orga,
-1 Moral )
BGr 46 (ita) : (
-13 Stärke,
-13 Orga,
-1 Moral )
Ein weiteres Nachsetzen der Briten blieb aus...
Das Sturzkampfgeschwader 78 führt einen verlustreichen Angriff auf die gegnerische Flak:
I StG 78 : (
-17 Stärke,
-13 Orga,
-1 Moral )
II StG 78 : (
-17 Stärke,
-13 Orga,
-1 Moral )
III StG 78 : (
-15 Stärke,
-13 Orga,
-3 Moral )
Flak Btl 4 (UK) : (
-30 Stärke,
-20 Orga,
0 Moral )
Konnte diese damit zwar nicht vernichten, jedoch hinreichend beschäftigen, dass die übrigen Gruppen ungehindert ihre Einsätze fliegen konnten:
I StG 1 : (
-7 Stärke,
-9 Orga,
0 Moral )
II StG 1 : (
-4 Stärke,
-9 Orga,
0 Moral )
III StG 1 : (
-6 Stärke,
-9 Orga,
0 Moral )
Art Brig 4 (UK) : (
-23 Stärke,
-12 Orga,
0 Moral )
BGr 47 (ita) : (
-8 Stärke,
-9 Orga,
0 Moral )
Inf Brig 11 (UK) : (
-7 Stärke,
-4 Orga,
0 Moral )
BGr 30 (ita) : (
-7 Stärke,
-9 Orga,
0 Moral )
BGr 32 (ita) : (
-4 Stärke,
-9 Orga,
0 Moral )
Inf Brig 5 (UK) : (
-18 Stärke,
-8 Orga,
0 Moral )
I SG 2 : (
-1 Stärke,
-9 Orga,
2 Moral )
II SG 2 : (
-1 Stärke,
-9 Orga,
2 Moral )
III SG 2 : (
-1 Stärke,
-9 Orga,
2 Moral )
11th Hussars (Aufkl) (UK) : (
-37 Stärke,
-24 Orga,
-9 Moral )
Die Aufklärer wurden vernichtend geschlagen.
Aber auch die Royal Airforce war nicht untätig:
bomber wing 270 (UK) : (
-3 Stärke,
-9 Orga,
2 Moral )
bomber wing 3 (SA) (UK) : (
-3 Stärke,
-9 Orga,
0 Moral )
fighter-bomber wing 258 (UK) : (
-2 Stärke,
-9 Orga,
2 Moral )
Schw.PzAbt 501 : (
-37 Stärke,
-20 Orga,
-6 Moral )
Freundaktivität:Es kommt immer noch zu Reichweiten-Rechenproblemen. Viele überschätzen die Reichweite ihrer Einheiten maßlos (den Spitzenplatz haben dabei die Aufklärer der 1. PD mit doppeltem Überzug ihrer Bewegungsreichweite). Die Bewegung wurde soweit ausgeführt, wie es möglich war. Etwaige Angriffe wurden entsprechend nicht ausgeführt, wo maximale Bewegungsweite für den Angriff oder Angriffsreichweite überschritten wurden.PzArt-Rgt 132 (Ita) und
InfRgt 19 verlieren, genau wie
PzJgAbt 543 und
SchwPzJAbt 559 jeweils
-10 Organisation,
da sie jeweils das gleiche PQ beanspruchen. Die Panzerartillerie weicht daher nach AC 23, die Panzerjäger-Abteilung 543 auf AF 23 aus.
Die Artillerie eröffnet das Gefecht:
Das Ziel von PzArt-Rgt 96 liegt außerhalb seiner Reichweite (7 Felder Entfernung bei 5 Felder Reichweite).
Da nicht
konsequent jeweils angegeben wurde (Siehe Regeln), wer sich mit wem koordiniert, finden die übrigen Angriffe einzeln statt.
Ein "koordinieren uns mit allen anderen", reicht NICHT aus!
SchwArtAbt 333 : (
0 Stärke,
-5 Orga,
1 Moral )
Art Brig 4 (UK) : (
-7 Stärke,
-4 Orga,
-1 Moral )
Art-Reg 21 (ita) : (
0 Stärke,
-5 Orga,
1 Moral )
Art Brig 4 (UK) : (
-2 Stärke,
-4 Orga,
-1 Moral )
ArtRgt 7 : (
0 Stärke,
-5 Orga,
1 Moral )
InfBrig (AUS) 16 (UK) : (
-10 Stärke,
-4 Orga,
-1 Moral )
I./ ArtRgt 43 : (
0 Stärke,
-5 Orga,
1 Moral )
GrdBrig 22 (UK) : (
-7 Stärke,
-4 Orga,
-1 Moral )
Das PzArt-Rgt 75 kommt aufgrund der begrenzten Reichweite nicht auf sein gewünschtes Zielfeld, muss aufgrund des besetzten angrenzenden Feldes noch früher stoppen und kommt damit noch zum Schuß auf sein Ziel:
PzArtRgt 75 : (
0 Stärke,
-5 Orga,
3 Moral )
ArtBrig (AUS) 6 (UK) : (
-12 Stärke,
-8 Orga,
-4 Moral )
Das PzArt-Rgt 73 nutzt seine Bewegungsweite zu weit aus, um noch feuern zu können.
Danach folgt die Bodenoffensive:
Im Norden bleibt das PzGren-Rgt 131 auf der Straße stehen, da es laut Befehl auf Minenfelder achtet und das Minenfeld auf T 19 entdeckt.
Der Verband beteiligt sich demnach nicht am folgenden Gefecht:
PzAbt 2109 : (
-10 Stärke,
-9 Orga,
2 Moral )
PzGrenRgt 131 : (
-7 Stärke,
-9 Orga,
2 Moral )
WerfAbt 7 : (
0 Stärke,
-5 Orga,
1 Moral )
Inf Brig 11 (UK) : (
-32 Stärke,
-20 Orga,
-7 Moral )
Weniger Glück hat das Pz-Rgt 1, welches auf AA 28 in ein ebensolches fährt und daher:
PzRgt 1 verliert
-8 Stärke,
-10 Organisation und
-2 Moral.
Trotz ihrer ungünstigen Position eröffnen die Panzer das Feuer auf die Artillerie:
PzRgt 1 : (
-7 Stärke,
-9 Orga,
2 Moral )
ArtBrig (AUS) 6 (UK) : (
-16 Stärke,
-8 Orga,
-3 Moral )
Das Pz-Rgt 132 überschätzt seine eigene Reichweite (1) und bemerkt, dass der Feind zu weit weg für einen Angriff ist.
Die Sturmartillerie eröffnet den Angriff auf die britische Infanterie:
StugAbt 184 : (
0 Stärke,
-5 Orga,
1 Moral )
StugAbt 185 : (
0 Stärke,
-5 Orga,
1 Moral )
Inf Brig 7 (mot) (UK) : (
-15 Stärke,
-8 Orga,
-2 Moral )
Die Infanterie setzt nach:
InfRgt 61 : (
-8 Stärke,
-9 Orga,
2 Moral )
Inf Brig 7 (mot) (UK) : (
-12 Stärke,
-8 Orga,
-3 Moral )
Da das PzGren-Rgt 3 nicht in Reichweite kam, musste das Pz-Rgt 6 alleine angreifen:
PzRgt 6 : (
-14 Stärke,
-13 Orga,
-1 Moral )
GrdBrig 22 (UK) : (
-16 Stärke,
-8 Orga,
-1 Moral )
Feindaktivität:Die Britische Artillerie nutzt dann auch die Lage des Pz-Rgt 1 aus:
ArtBrig 7 (UK) : (
0 Stärke,
-5 Orga,
3 Moral )
ArtBrig (AUS) 6 (UK) : (
0 Stärke,
-5 Orga,
3 Moral )
PzRgt 1 : (
-26 Stärke,
-16 Orga,
-8 Moral )
Im Norden kommen die Italiener unter Feuer:
Art Brig 4 (UK) : (
0 Stärke,
-5 Orga,
1 Moral )
Inf-Reg 65 (ita) : (
-7 Stärke,
-4 Orga,
-1 Moral )
Danach folgt die Offensive:
Inf Brig 7 (mot) (UK) : (
-9 Stärke,
-9 Orga,
0 Moral )
InfBrig (AUS) 16 (UK) : (
-7 Stärke,
-9 Orga,
2 Moral )
InfRgt 61 : (
-22 Stärke,
-12 Orga,
-3 Moral )
Das Inf-Rgt 61 muss sich zurückziehen.
GrdBrig 22 (UK) : (
-11 Stärke,
-13 Orga,
-1 Moral )
InfBrig (AUS) 19 (UK) : (
-9 Stärke,
-9 Orga,
2 Moral )
PzRgt 6 : (
-27 Stärke,
-16 Orga,
-4 Moral )
TnkBrig 7 (UK) : (
-4 Stärke,
-9 Orga,
5 Moral )
TnkBrig 22 (UK) : (
-3 Stärke,
-9 Orga,
5 Moral )
InfBrig (AUS) 17 (UK) : (
-4 Stärke,
-9 Orga,
2 Moral )
PzRgt 1 : (
-59 Stärke,
-32 Orga,
-17 Moral )
Das Pz-Rgt 1 wurde aufgerieben.
Darüber hinaus scheinen sich die Briten nur zu reorganisieren.
Verbandslisten:Lagekarte: