[DAK] HKL "Unternehmen Sonnenblume"
Re: [DAK] HKL "Unternehmen Sonnenblume"
Nachschub und Ersatz
Zone I
Fallschirmjäger
Nachschub und Ersatz Bbcode Spoiler On
Zone I
Jagdgruppe 44, Jagdfliegerführer 3, Luftflotte 3, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Messerschmitt Me 262 A
------------------------------------------
Stärke: 77
Organisation: 38
Moral: 103
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Eskorte
------------------------------------------
Die Jagdgruppe bezieht Nachschub am Flugplatz Bengasi-Berka II und anschließend Eskorte für unsere Verbände in der Zone I.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
I.Gruppe, Jagdgeschwader 54, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Messerschmitt Bf 109 G-14
------------------------------------------
Stärke: 67
Organisation: 43
Moral: 98
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Eskorte
------------------------------------------
Die I. Gruppe JG54 bezieht Nachschub am Flugplatz Bengasi-Berka II und anschließend Eskorte für unsere Verbände in der Zone I.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
II.Gruppe, Jagdgeschwader 54, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Messerschmitt Bf 109 G-14
------------------------------------------
Stärke: 66
Organisation: 33
Moral: 105
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Eskorte
------------------------------------------
Die II. Gruppe JG54 bezieht Nachschub am Flugplatz Bengasi-Berka II und anschließend Eskorte für unsere Verbände in der Zone I.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
III.Gruppe, Jagdgeschwader 54, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Messerschmitt Bf 109 G-14
------------------------------------------
Stärke: 71
Organisation: 56
Moral: 98
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Eskorte
------------------------------------------
Die III. Gruppe JG54 bezieht Nachschub am Flugplatz Bengasi-Berka II und anschließend Eskorte für unsere Verbände in der Zone I.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
JGr 8 (ita) :Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Macchi MC. 202 Folgroe
.........................................................
Stärke: 63
Organisation: 65
Moral: 98
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
.........................................................
Standort:Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Eskorte
.........................................................
Die Einheit fliegt Eskorte für unsere Verbände in der Zone I.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
JGr 10 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Macchi MC. 202 Folgroe
.........................................................
Stärke: 63
Organisation: 65
Moral: 98
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
.........................................................
Standort:Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Eskorte
.........................................................
Die Einheit fliegt Eskorte für unsere Verbände in der Zone I.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
JGr 9 (ita) :Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Macchi MC. 202 Folgroe
.........................................................
Stärke: 87
Organisation: 73
Moral: 106
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
.........................................................
Standort:Flugplatz Luqa
Luftraum: Zone I
Mission: Luftüberlegenheit
.........................................................
Die Einheit fliegt Luftüberlegenheit für unsere Verbände in der Zone I.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
JGr 13 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Macchi MC. 202 Folgroe
.........................................................
Stärke: 94
Organisation: 91
Moral: 102
Nachschub / Kapazität: 10 /12
.........................................................
Standort:Flugplatz Luqa
Luftraum: Zone I
Mission: Luftüberlegenheit
.........................................................
Die Einheit fliegt Luftüberlegenheit für unsere Verbände in der Zone I.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern..
I. Gruppe, Sturzkampfgeschwader 1, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 87 D-7
------------------------------------------
Stärke: 63
Organisation: 41
Moral: 103
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Panzerangriff
------------------------------------------
Die I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 1 bezieht Nachschub am Flugplatz und greift gemeinsam mit der I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 78 sowie der II. und III. Gruppe Kampfgeschwader 30 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte die feindliche Artillerie im PQ Q31 an.
------------------------------------------
II.Gruppe, Sturzkampfgeschwader 1, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 87 D-7
------------------------------------------
Stärke: 63
Organisation: 32
Moral: 96
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Panzerangriff
------------------------------------------
Die I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 1 bezieht Nachschub am Flugplatz und greift gemeinsam mit der I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 78 sowie der II. und III. Gruppe Kampfgeschwader 30 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte die feindliche Artillerie im PQ Q31 an.
------------------------------------------
I.Gruppe, Sturzkampfgeschwader 78, XII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 87 D-7
------------------------------------------
Stärke: 53
Organisation: 32
Moral: 98
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka I
Luftraum: Zone I
Mission: Panzerangriff
------------------------------------------
Die I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 78 greift gemeinsam mit der I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 1 sowie der II. und III. Gruppe Kampfgeschwader 30 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte die feindliche Artillerie im PQ Q31 an.
------------------------------------------
II.Gruppe, Sturzkampfgeschwader 78, XII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 87 D-3
------------------------------------------
Stärke: 72
Organisation: 35
Moral: 101
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka I
Luftraum: Zone I
Mission: Panzerangriff
------------------------------------------
Die I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 78 greift gemeinsam mit der I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 1 sowie der II. und III. Gruppe Kampfgeschwader 30 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte die feindliche Artillerie im PQ Q31 an.
------------------------------------------
II.Gruppe, Kampfgeschwader 30, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 188 A
------------------------------------------
Stärke: 97
Organisation: 81
Moral: 104
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Panzerangriff
------------------------------------------
Die II. und III. Gruppe Kampfgeschwader 30 wurden erneut mit konventionellen Bomben beladen. Die II. und III. Gruppe KG 30 greifen gemeinsam mit der I. und II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 1 sowie der I. und II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 78 die feindliche Artillerie im PQ Q31 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
III.Gruppe, Kampfgeschwader 30, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Heinkel He 177 A-3
------------------------------------------
Stärke: 97
Organisation: 81
Moral: 102
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Panzerangriff
------------------------------------------
Die II. und III. Gruppe Kampfgeschwader 30 wurden erneut mit konventionellen Bomben beladen. Die II. und III. Gruppe KG 30 greifen gemeinsam mit der I. und II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 1 sowie der I. und II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 78 die feindliche Artillerie im PQ Q31 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
BGr 46 (ita) :Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Savoia-Marchetti SM.81
.........................................................
Stärke: 85
Organisation: 49
Moral: 104
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
.........................................................
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Panzerangriff
.........................................................
Die Bombergruppe bezieht Nachschub am Flughafen und fliegt anschließend gemeinsam mit den Bombergruppen 47,30,32,44 und 45 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte einen Angriff auf die feindliche Artillerie im PQ Q30.
BGr 47 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Savoia-Marchetti SM.81
.........................................................
Stärke: 87
Organisation: 49
Moral: 104
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
.........................................................
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Panzerangriff
.........................................................
Die Bombergruppe bezieht Nachschub am Flughafen und fliegt anschließend gemeinsam mit Bombergruppen 46,30,32,44 und 45 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte einen Angriff auf die feindliche Einheit im PQ Q30.
BGr 30 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Savoia-Marchetti SM.81
.........................................................
Stärke: 92
Organisation: 58
Moral: 92
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
.........................................................
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Panzerangriff
.........................................................
Die Bombergruppe bezieht Nachschub am Flughafen und fliegt anschließend gemeinsam mit Bombergruppen 46,47,32,44 und 45 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte einen Angriff auf die feindliche Einheit im PQ Q30.
BGr 32 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Savoia-Marchetti SM.81
.........................................................
Stärke: 95
Organisation: 58
Moral: 90
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
.........................................................
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Panzerangriff
.........................................................
Die Bombergruppe bezieht Nachschub am Flughafen und fliegt anschließend gemeinsam mit Bombergruppen 47,30,46,44 und 45 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte einen Angriff auf die feindliche Einheit im PQ Q30.
BGr 44 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Savoia-Marchetti SM.81
.........................................................
Stärke: 90
Organisation: 49
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
.........................................................
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Panzerangriff
.........................................................
Die Bombergruppe bezieht Nachschub am Flughafen und fliegt anschließend gemeinsam mit Bombergruppen 46,47,30,32 und 45 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte einen Angriff auf die feindliche Einheit im PQ Q30.
BGr 45 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Savoia-Marchetti SM.81
.........................................................
Stärke: 90
Organisation: 49
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
.........................................................
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Panzerangriff
.........................................................
Die Bombergruppe bezieht Nachschub am Flughafen und fliegt anschließend gemeinsam mit Bombergruppen 46,47,30,32 und 44 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte einen Angriff auf die feindliche Einheit im PQ Q30.
I.Gruppe, Schlachtgeschwader 2, XII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Focke Wulf Fw 190 G-8
------------------------------------------
Stärke: 69
Organisation: 46
Moral: 98
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Panzerangriff
------------------------------------------
Die I. + II. Gruppe Schlachtgeschwader 2 greifen gemeinsam die feindliche Einheit im PQ P24 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
II.Gruppe, Schlachtgeschwader 2, XII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Focke Wulf Fw 190 F-8
------------------------------------------
Stärke: 66
Organisation: 46
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka I
Luftraum: Zone I
Mission: Panzerangriff
------------------------------------------
Die I. + II. Gruppe Schlachtgeschwader 2 greifen gemeinsam die feindliche Einheit im PQ P24 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
Fallschirmjäger
Fallschirmbrigade Afrika, Hauptquartier, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 5 / 6
Verschanzungsstufe: -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Hauptquartier bleibt an seiner Position in Luqa (Malta).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, I./ FschArtRgt 2, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 83
Organisation: 86
Moral: 101
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
Verschanzungsstufe: -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die I./ FschArtRgt 2 zieht sich auf das PQ O32 zurück hier werden die Verteidigungsstellungen aufgebaut und sich bestmögliche auf einen Angriff durch den Gegner vorbereitet.
Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen. Desweiteren ist auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, Sturmregiment 1, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 19
Organisation: 4
Moral: 84
Nachschub / Kapazität: 12 / 24
Verschanzungsstufe: -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment zieht sich weiter ins PQ O35 zurück hier werden die Verteidigungsstellungen aufgebaut und sich bestmögliche auf einen Angriff durch den Gegner vorbereitet.
Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen. Desweiteren ist auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, Fallschirmjägerregiment 2, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 58
Organisation: 40
Moral: 87
Nachschub / Kapazität: 20 / 24
Verschanzungsstufe: -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment zieht sich ins PQ O34 zurück hier werden die Verteidigungsstellungen aufgebaut und sich bestmögliche auf einen Angriff durch den Gegner vorbereitet.
Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen. Desweiteren ist auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, Fallschirmpionierbattalion 2, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 75
Organisation: 74
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
Verschanzungsstufe: -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Fallschirmpionierbattalion 2 rückt in das PQ P33 vor hier werden die Verteidigungsstellungen aufgebaut und sich bestmögliche auf einen Angriff durch den Gegner vorbereitet.
Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen. Desweiteren ist auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, 1 Kp San Abt 2, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 16
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 2 / 6
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die 1 Kp San Abt 2 zieht sich in das PQ N32 zurück hier werden die Verteidigungsstellungen ausgebaut und sich bestmögliche auf einen Angriff durch den Gegner vorbereitet. Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, Nachschub 2, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 19
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 244 / 0 / 300
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Nachschub 2 zieht sich ins PQ O33 zurück hier werden die Verteidigungsstellungen ausgebaut und sich bestmögliche auf einen Angriff durch den Gegner vorbereitet. Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: [DAK] HKL "Unternehmen Sonnenblume"
Sonderbefehle für alle nachfolgenden Divisionen und Abteilungen:
- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten, Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Nach dem Rundenstart sind zuerst die Einheiten gemäß der Listen ( Ersatz ) und ( Nachschub ) zu versorgen
- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten, Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Nach dem Rundenstart sind zuerst die Einheiten gemäß der Listen ( Ersatz ) und ( Nachschub ) zu versorgen
Befehle des 333. Korps Bbcode Spoiler On
Befehle der StuGs Bbcode Spoiler On
Befehle der Schweren Panzer-Abteilungen Bbcode Spoiler On
Befehle der 44.PzGrenDiv Bbcode Spoiler On
Befehle XX Mot-Korps Bbcode Spoiler On
Befehle 132 PzDiv "Ariete" Bbcode Spoiler On
101 InfDiv. Trieste Bbcode Spoiler On
Befehle LibDIV Bbcode Spoiler On
Re: [DAK] HKL "Unternehmen Sonnenblume"
Operation "Sonnenblume" - Befehle für Runde 11
Allgemeines Vorgehen:
- Zu Beginn der Runde sind zunächst die Einheiten gemäß der Listen (Ersatz) und (Nachschub) zu versorgen
- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder, wenn dies nicht möglich sein sollte, ein Feld vorher anzuhalten
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flak- und MG-Einheiten
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten, Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Aufklärungsergebnisse werden unverzüglich an die Heeresleitung gemeldet
Allgemeines Vorgehen:
- Zu Beginn der Runde sind zunächst die Einheiten gemäß der Listen (Ersatz) und (Nachschub) zu versorgen
- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder, wenn dies nicht möglich sein sollte, ein Feld vorher anzuhalten
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flak- und MG-Einheiten
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten, Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Aufklärungsergebnisse werden unverzüglich an die Heeresleitung gemeldet
Befehle der 1. Panzerdivision Bbcode Spoiler On
Befehle der 3. Panzerdivision Bbcode Spoiler On
Re: [DAK] HKL "Unternehmen Sonnenblume"
Allgemeine Vorgehensweise der 7. Infanterie-Division
- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch
Zur Beachtung: I. und II. Gruppe Schlachtgeschwader 2 gehen auf die Panzerabwehr in Taucheira
- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch
Zur Beachtung: I. und II. Gruppe Schlachtgeschwader 2 gehen auf die Panzerabwehr in Taucheira
7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Fahnenjunker-Unteroffizier Arthur Matussek
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 27
Organisation: 87
Moral: 89
Nachschub: 11 / 12
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorrücken auf PQ V 18, verschanzen und ein Depot auf PQ W 17 errichten.
Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Fahnenjunker-Unteroffizier Arthur Matussek
Ende
7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Fahnenjunker-Unteroffizier Arthur Matussek
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 75
Organisation: 76
Moral: 100
Nachschub: 10 / 12
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rückt vor auf auf PQ P 23, verschanzt und greift nach der Artillerie zusammen mir WerferAbt.7 und IR 62 die gegnerische 4.Pak PQ P 24 an.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Fahnenjunker-Unteroffizier Arthur Matussek
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 86
Organisation: 21
Moral: 95
Nachschub / Kapazität: 16 / 24
Verschanzungsstufe: 0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rückzug auf PQ PQ V 21, Reorganisation zusammen mit dem HQ.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Fahnenjunker-Unteroffizier Arthur Matussek
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 8 / 12
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachden IR 19 sich zurückgezogen hat geht die Abteilung vor auf PQ R 22 und verschanzt.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Die Abteilung wird die Feuerleitung für das koordinierte Artillerie- und Werfer-Feuer auf die feindlichen Einheiten übernehmen,
um den maximalen Wirkungsgrad der Artillerie sowie Werfer zu entfalten.
Sie hält sich zudem für einen Schnellangriff auf feindliche Truppen bereit.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Fahnenjunker-Unteroffizier Arthur Matussek
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 72
Organisation: 43
Moral: 99
Nachschub / Kapazität: 16 / 24
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt direkt auf die Position PQ Q 23 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Nach der Artillerie führt das Regiment gemeinsam mit der Werfer-Abteilung 7 und PzAbwBtl.7 einen koordinierten Angriff
auf die feindliche 4.Pak [PQ P 24] aus.
Bei einem Sieg rücken wir nicht vor.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Werfer-Abteilung 7, Gefreiter Miek
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 39
Moral: 93
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Infanterie-Regiment 62 abgerückt ist, rücken wir auf PQ Q 22 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Nach der Artillerie führt die Abteilung gemeinsam mit dem Infanterie-Regiment 62, PzAbwBtl.7 einen koordinierten Angriff
auf die feindliche 4.Pak [PQ P 24] aus.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 86
Organisation: 52
Moral: 108
Nachschub / Kapazität: 16 / 24
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf PQ T 19 und verschanzt sich weiter.
Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Wir führen gemeinsam mit dem Artillerie-Regiment 43, Artillerie-Regiment 21 (ita) einen koordinierten
Angriff auf die feindliche 4.Pak PQ P 24 aus.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 50
Moral: 95
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
Verschanzungsstufe: 0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt vor auf PQ R 21.
Das Regiment führt gemeinsam mit Artillerie-Regiment 7, Artillerie-Regiment 21 (ita) einen
koordinierten Angriff auf die feindliche 4.Pak [PQ P 24] aus.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 44
Organisation: 84
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 22 / 24
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf PQ W 19. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, HQ 7, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 4 / 6
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachdem WerferAbt.7 vorgerückt ist beziehen wir Position R 20 und verschanzen.
Wir versorgen die umliegenden Einheiten weiter mit allem was sie benötigen.
Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden,
rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7. Infanteriedivision, 1./ San-Abteilung 7, Gefreiter Miek
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 90
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 4 / 6
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachdem die Aufklärer vorgerückt sind geht die Abteilung auf Position S 22 und verschanzt sich.
Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Ebenfalls prüft die Abteilung die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.
Wir nehmen weiter Verwundete auf und versorgen diese auch an der Front mit Feldsanitätern.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 60 / 0 / 300
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf die ehemalige Position der 1.SanAbt. PQ U 21 vor, sobald diese fort ist.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Nachschub gemäß Liste !
Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7. Infanteriedivision, 2./ San-Abteilung 7, Gefreiter Miek
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 90
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 3 / 6
Verschanzung: 2
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt auf der Position PQ U 17.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Wir nehmen weiter Verwundete auf und versorgen diese auch an der Front mit Feldsanitätern.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
Re: [DAK] HKL "Unternehmen Sonnenblume"
Runde beendet. Die Auswertung folgt, sobald ich Zeit habe.
Re: [DAK] HKL "Unternehmen Sonnenblume"
Nächste Runde: Nachtrunde
Rundenende:
Montag, 28.09.1945 um 20 Uhr
Nachschub & Verstärkung:
Der Spielleiter hat geschrieben:Es gab zwei Zuordnungsfehler, was den Nachschub anbelangt.
Nachschub 81 sollte PzJg 37 Nachschub zuweisen, war aber nicht in Reichweite, Nachschub 83 jedoch schon.
Nachschub 83 sollte PzRgt 1 Nachschub zuweisen, welches jedoch schon durch Nachschub 81 welchen erhalten hatte.
Ich habe stattdessen PzGrenRgt 1 und PzJAbt 37 durch Nachschub 83 versorgt.
Luftkampf:
Zonenübersicht Bbcode Spoiler On
[ Zone I ]
Nur über dieser Luftkampfzone scheint irgendetwas los zu sein.
Und die Dominanz der Streitmacht und ihrer italienischen Verbündeten ist unbestreitbar...
JGr 44 : ( -6 Stärke, -9 Orga, 0 Moral )
fighter wing 7 (UK) : ( -8 Stärke, -9 Orga, 0 Moral )
I JG 54 : ( -5 Stärke, -9 Orga, 0 Moral )
fighter-bomber wing 258 (UK) : ( -6 Stärke, -9 Orga, 0 Moral )
II JG 54 : ( -6 Stärke, -9 Orga, 0 Moral )
bomber wing 232 (UK) : ( -5 Stärke, -9 Orga, 0 Moral )
III JG 54 : ( -7 Stärke, -9 Orga, 0 Moral )
bomber wing 261 (UK) : ( -9 Stärke, -9 Orga, 0 Moral )
JGr 8 (ita) : ( -8 Stärke, -9 Orga, 0 Moral )
bomber wing 270 (UK) : ( -8 Stärke, -9 Orga, 0 Moral )
JGr 10 (ita) : ( -3 Stärke, -9 Orga, 0 Moral )
bomber wing 3 (SA) : ( -9 Stärke, -9 Orga, 0 Moral )
... so können alle feindlichen Verbände abgefangen werden, ohne dass diese auch nur eine Chance hatten ihre Ziele anzugreifen.
Im Gegensatz zu Ihren eigenen Bombern...
I StG 1 : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
II StG 1 : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
I StG 78 : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
II StG 78 : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
II KG 30 : ( 0 Stärke, -5 Orga, 3 Moral )
III KG 30 : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
Art Brig 4 (UK) : ( -30 Stärke, -18 Orga, -9 Moral )
... die Artillerie wirkt daraufhin desorganisiert...
BGr 46 (ita) : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
BGr 47 (ita) : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
BGr 30 (ita) : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
BGr 32 (ita) : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
BGr 44 (ita) : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
BGr 45 (ita) : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
ArtBrig (NZ) 2 (UK) : ( -42 Stärke, -24 Orga, -6 Moral )
... zumindest teilweise ...
I SG 2 : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
II SG 2 : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
PzAbw Rgt 4 (UK) : ( -4 Stärke, -8 Orga, -2 Moral )
... und beim Angriff auf die Panzerabwehr gingen offenbar mehr Gebäude zu Bruch als Kanonen.
Freundaktivität:
[ Küstenfront ]
Die Artillerie schickt sich an, der indischen Panzerabwehr ordentlich einzuheitzen...
ArtRgt 7 : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
I./ ArtRgt 43 : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
Art-Reg 21 (ita) : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
PzAbw Rgt 4 (UK) : ( -20 Stärke, -12 Orga, -3 Moral )
... was vortrefflich gelingt...
InfRgt 62 : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
WerfAbt 7 : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
PzAbwBtl 7 : ( -1 Stärke, -9 Orga, 0 Moral )
PzAbw Rgt 4 (UK) : ( -11 Stärke, -12 Orga, -2 Moral )
... und der Infanterie am Boden ermöglichte die Inder aus ihren Stellungen zu vertreiben.
Die nachrückende Infanterie 66 der Italiener fordert den Indischen Nachschub zur Kapitulation auf, welcher diese auch nachkommen.
Gemeinsam mit dem Lazarett und insgesamt 104 Einheiten Ersatz in Taucheira gehen die Inder in Kriegsgefangenschaft.
Es konnten insgesamt 47 Einheiten Nachschub erbeutet werden.
Ein Stück weiter östlich nehmen die schweren Panzer der 501. und die italienische Panzerartillerie die Flak unter Feuer...
Schw.PzAbt 501 : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
PzArt-Rgt 132 (Ita) : ( 0 Stärke, -5 Orga, 3 Moral )
Flak Btl 4 (UK) : ( -17 Stärke, -12 Orga, -5 Moral )
... danach folgen die Panzer der 2109. Abteilung...
PzAbt 2109 : ( -2 Stärke, -9 Orga, 0 Moral )
Flak Btl 4 (UK) : ( -7 Stärke, -4 Orga, 0 Moral )
... können sie jedoch nicht vertreiben.
Weiter östlich nehmen die Stugs, Panzerjäger und die Artillerie die Maori unter Feuer...
StugAbt 184 : ( 0 Stärke, -5 Orga, 3 Moral )
StugAbt 185 : ( 0 Stärke, -5 Orga, 3 Moral )
SchwPzJAbt 559 : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
PzArtRgt 96 : ( 0 Stärke, -5 Orga, 3 Moral )
InfBtl (Maori) 28 (UK) : ( -58 Stärke, -28 Orga, -13 Moral )
... dem Fernbeschuss und Artillerieschlag folgt eine Bodenoffensive...
Ber-Rgt 8 (Ita) : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
PzAufkl-Abt 132 (Ita) : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
InfBtl (Maori) 28 (UK) : ( -4 Stärke, -8 Orga, -2 Moral )
... die Maori kämpfen verbissen, aber chancenlos. Sie werden vollständig ausgelöscht.
[ Passfront ]
Am Pass haben es die Artillerie auf eine feindliche Panzerbrigade abgesehen...
PzArtRgt 73 : ( 0 Stärke, -5 Orga, 3 Moral )
PzArtRgt 75 : ( 0 Stärke, -5 Orga, 3 Moral )
SchwArtAbt 333 : ( 0 Stärke, -5 Orga, 1 Moral )
TnkBrig 1 (UK) : ( -43 Stärke, -20 Orga, -9 Moral )
... danach erfolgt der Angriff der Panzer und Panzerjäger ...
PzRgt 6 : ( -6 Stärke, -9 Orga, 2 Moral )
PzJgAbt 543 : ( -7 Stärke, -9 Orga, 0 Moral )
TnkBrig 1 (UK) : ( -20 Stärke, -12 Orga, -3 Moral )
...die Wucht des Angriffs zwingt die Briten zum Rückzug.
Feindaktivität:
Die Kämpfer des Commonwealth sehen ihr Heil wohl vor allem in einem mehr oder minder geordneten Rückzug.
Im Norden kommt es dabei zu einem Angriff auf die vorgerückten libyschen Fallschirmjäger...
InfBrig (NZ) 4 (UK) : ( -2 Stärke, -9 Orga, 0 Moral )
InfBrig (NZ) 5 (UK) : ( -1 Stärke, -9 Orga, -1 Moral )
Pio Btl 4 (UK) : ( -3 Stärke, -9 Orga, 0 Moral )
Lib-Fsch-Rgt 1 (ita) : ( -6 Stärke, -8 Orga, 1 Moral )
... die ihre Stellungen halten können.
Im Süden findet auf breiter Fromt ein Rückzug statt. Zu weiteren Kampfhandlungen kommt es nicht.
Verbandslisten:
Panzergruppe Afrika Bbcode Spoiler On
Verbandsliste Luftflotte 6 Bbcode Spoiler On
Lagekarte:
Re: [DAK] HKL "Unternehmen Sonnenblume"
Generelles Vorgehen:
Zu Beginn der Runde sind zunächst die Einheiten gemäß der Listen (Ersatz) und (Nachschub) zu versorgen. Nach Ankunft am Ziel PQ wird immer gut verschanzt und getarnt. Luft- und Artillerieschläge werden zunächst abgewartet. Angriffe der Regimenter erfolgen auf ein Ziel immer koordiniert. Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können. Bei Angriffen auf Bodeneinheiten unterstützen uns die Kameraden mit den Fla- Waffen. Sollten Feindeinheiten in Waffenreichweite auftauchen, stoppen wir unseren Vormarsch und gehen in Verteidigungsstellung bzw. es wird das Feuer auf diese Feindeinheiten eröffnet. Sollten Minen entdeckt werden, stoppen wir ein PQ davor bzw. fahren nach Möglichkeit herum. Aufklärungsergebnisse der Aufklärer, Kradschützen und Pioniere werden sofort an die gesamte Division weitergegeben. Sollten die Einheiten beim anfahren auf ein besetztes PQ einer anderen Einheit treffen, so warten wir bis dieses PQ geräumt ist jeweils ein PQ davor.
3. Panzerdivision, Panzer-Regiment 6, Generalleutnant Asuser
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 73
Organisation: 56
Moral: 104
Nachschub/Kapazität: 16/24
Verschanzung: 0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Einheit verlegt auf PQ AB 45 und feuert zusammen mit sArtAbt333, Panzerartillerie-Regiment 75 und
Panzerjäger-Abteilung 543 auf Gegner auf PQ AC 45.
3. Panzerdivision, Panzerpionier-Bataillon 39, Generalleutnant Asuser
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 62
Organisation: 79
Moral: 95
Nachschub/Kapazität: 10/12
Verschanzung: 0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Einheit verlegt auf PQ Z 39 und errichtet ein Depot auf PQ Y 39.
3. Panzerdivision, Panzergrenadier-Regiment 3, Generalleutnant Asuser
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 76
Organisation: 55
Moral: 106
Nachschub/Kapazität: 20/24
Verschanzung: 0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Einheit verlegt auf PQ AB 43.
3. Panzerdivision, Panzerjäger-Abteilung 543, Stabsfeldwebel i.G. Hans Winter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 69
Organisation: 69
Moral: 97
Nachschub/Kapazität: 8/12
Verschanzung: 0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Einheit verlegt auf PQ AB 44 und feuert zusammen mit sArtAbt333, Panzerartillerie-Regiment 75 und
Panzer-Regiment 6 auf Gegner auf PQ AC 45.
3. Panzerdivision, Panzeraufklärungs-Abteilung 3, Stabsfeldwebel i.G. Hans Winter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub/Kapazität: 10/12
Verschanzung: 0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Einheit verlegt auf PQ Z 42.
3. Panzerdivision, Panzerartillerie-Regiment 75, Generalleutnant Asuser
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 75
Moral: 115
Nachschub/Kapazität: 16/24
Verschanzung: 0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Einheit verlegt auf PQ Z 40 und feuert zusammen mit sArtAbt333, Panzerjäger-Abteilung 543
Panzer-Regiment 6 auf Gegner auf PQ AC 45.
3. Panzerdivision, Nachschub-Kompanie 83, Stabsfeldwebel i.G. Hans Winter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub/Ersatz/Kapazität: 81/0/300
Verschanzung: 0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Versorgen gemäß Liste, die Einheit verlegt auf PQ W 36.
3. Panzerdivision, Panzergrenadier-Regiment 394, Stabsfeldwebel i.G. Hans Winter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 56
Organisation: 54
Moral: 93
Nachschub/Kapazität: 20/24
Verschanzung: 0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Einheit verlegt auf PQ Y 35.
3. Panzerdivision, Hauptquartier, Generalleutnant Asuser
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub/Kapazität: 5/6
Verschanzung: 0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Einheit verlegt auf PQ Y 36.
3. Panzerdivision, Heeresflak-Abteilung 314, Stabsfeldwebel i.G. Hans Winter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 99
Organisation: 91
Moral: 102
Nachschub/Kapazität: 10/12
Verschanzung: 0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Einheit verlegt auf PQ Z 35 und sichert den Luftraum.
3. Panzerdivision, 1. / Sanitäts-Abteilung 83, Stabsfeldwebel i.G. Hans Winter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub/Kapazität: 5/6
Verschanzung: 0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Einheit verlegt auf PQ Y 37.
3. Panzerdivision, 2. / Sanitäts-Abteilung 83, Stabsfeldwebel i.G. Hans Winter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub/Kapazität: 5/6
Verschanzung: 0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Einheit verlegt auf PQ X 36.
Re: [DAK] HKL "Unternehmen Sonnenblume"
Generelles Vorgehen:
Zu Beginn der Runde wird zunächst die Einheit gemäß der Listen (Ersatz) und (Nachschub) versorgt. Nach Ankunft am Ziel PQ wird immer gut verschanzt und getarnt. Luft- und Artillerieschläge werden zunächst abgewartet. Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können. Bei Angriffen auf Bodeneinheiten unterstützen uns die Kameraden mit den Fla- Waffen. Sollten Feindeinheiten in Waffenreichweite auftauchen, stoppen wir unseren Vormarsch und gehen in Verteidigungsstellung bzw. es wird das Feuer auf diese Feindeinheiten eröffnet. Sollten Minen entdeckt werden, stoppen wir ein PQ davor bzw. fahren nach Möglichkeit herum. Aufklärungsergebnisse werden sofort an die gesamte Abteilung weitergegeben. Sollten die Einheiten beim anfahren auf ein besetztes PQ einer anderen Einheit treffen, so warten wir bis dieses PQ geräumt ist jeweils ein PQ davor.
sPz 501+559 Bbcode Spoiler On
StuG Abt Bbcode Spoiler On
Korpstruppen Bbcode Spoiler On
[DAK] HKL "Unternehmen Sonnenblume"
Sonderbefehle für alle nachfolgenden Divisionen und Abteilungen:
- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten, Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Nach dem Rundenstart sind zuerst die Einheiten gemäß der Listen ( Ersatz ) und ( Nachschub ) zu versorgen
- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten, Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Nach dem Rundenstart sind zuerst die Einheiten gemäß der Listen ( Ersatz ) und ( Nachschub ) zu versorgen
Befehle der 44.PzGrenDiv Bbcode Spoiler On
Befehle XX Mot-Korps Bbcode Spoiler On
Befehle 132 PzDiv "Ariete" Bbcode Spoiler On
Befehle LibDIV Bbcode Spoiler On
Re: [DAK] HKL "Unternehmen Sonnenblume"
Allgemeine Vorgehensweise der 7. Infanterie-Division
- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch
- Die Versorgung (Nachschub) und Auffrischung (Ersatz) der Truppen wird vor jedem Zug wie im Versorgungs- und Ersatzpost vorgenommen!
- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch
- Die Versorgung (Nachschub) und Auffrischung (Ersatz) der Truppen wird vor jedem Zug wie im Versorgungs- und Ersatzpost vorgenommen!
7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Fahnenjunker-Unteroffizier Arthur Matussek
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 27
Organisation: 87
Moral: 89
Nachschub: 9 / 12
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt vor auf Position PQ U 19 und verschanzt sich.
Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Fahnenjunker-Unteroffizier Arthur Matussek
Ende
7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Fahnenjunker-Unteroffizier Arthur Matussek
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 74
Organisation: 67
Moral: 100
Nachschub: 8 / 12
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt auf die Position PQ Q 28 vor, sobald die feindliche Pak 4 erledigt ist.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Fahnenjunker-Unteroffizier Arthur Matussek
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 86
Organisation: 21
Moral: 95
Nachschub / Kapazität: 20 / 24
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbeibt auf Position PQ V 21, verschanzt und verbessert die Orga zusammen mit dem HQ.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Fahnenjunker-Unteroffizier Arthur Matussek
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 10 / 12
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung wird die Feuerleitung für das koordinierte Artillerie- und Werfer-Feuer auf die feindlichen Einheiten übernehmen, um den maximalen Wirkungsgrad der Artillerie sowie Werfer zu entfalten.
Die Abteilung rückt direkt auf die Position PQ Q 29 vor, sobald die feindliche Pak 4 erledigt ist.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Sie hält sich zudem für einen Schnellangriff auf feindliche Truppen bereit.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Fahnenjunker-Unteroffizier Arthur Matussek
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 72
Organisation: 38
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 16 / 24
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt direkt auf die Position PQ P 25 vor und besetzt dort die ehemaligen Stellungen des Feindes (ehemaliger Nachschub).
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Nach der Artillerie führt das Regiment gemeinsam mit der Werfer-Abteilung 7 und dem Infanterie-Regiment 66 (ita.) einen koordinierten Angriff auf die feindliche Pak 4 [PQ P 26] aus.
Bei einem Sieg rücken wir nicht vor.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Werfer-Abteilung 7, Gefreiter Miek
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 34
Moral: 94
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt auf die Position PQ O 24 vor und besetzt dort die ehemaligen Stellungen des Feindes (ehemaliges höherwertiges Lazarett).
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Nach der Artillerie führt die Abteilung gemeinsam mit dem Infanterie-Regiment 62 und dem Infanterie-Regiment 66 (ita.) einen koordinierten Angriff auf die feindliche Pak 4 [PQ P 26] aus.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 86
Organisation: 47
Moral: 109
Nachschub / Kapazität: 16 / 24
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position PQ T 19, verschanzt.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Wir führen gemeinsam mit dem Artillerie-Regiment 43 und Artillerie-Regiment 21 (ita) einen koordinierten Angriff auf die feindliche Pak 4 [PQ P 26] aus.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 45
Moral: 96
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position ( R 21 ) und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Wir führen gemeinsam mit Artillerie-Regiment 7 und Artillerie-Regiment 21 (ita) einen koordinierten Angriff auf die feindliche Pak 4 [PQ P 26] aus.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 44
Organisation: 96
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 20 / 24
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt direkt auf die Position PQ T 20 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, HQ 7, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 5 / 6
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das HQ bleibt auf Position PQ R 20, verschanzt und organisiert die umliegenden Einheiten.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7. Infanteriedivision, 1./ San-Abteilung 7, Gefreiter Miek
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 90
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 4 / 6
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt, nach Abmarsch des IR 62 ( -> PQ P 25 ) auf die Position PQ Q 23 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls prüft die Abteilung die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.
Wir nehmen weiter Verwundete auf und versorgen diese auch an der Front mit Feldsanitätern.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 33 / 0 / 300
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung bleibt auf die Position PQ U 21, verschanzt.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Nachschub und Ersatz gemäß Liste!
Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7. Infanteriedivision, 2./ San-Abteilung 7, Gefreiter Miek
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 90
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 5 / 6
Verschanzung: 3
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt auf Position ( PQ U 17 )und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Ebenfalls prüft die Abteilung die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.
Wir nehmen weiter Verwundete auf und versorgen diese auch an der Front mit Feldsanitätern.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
Zuletzt geändert von Hoi Neuling am Mo 28. Sep 2020, 12:28, insgesamt 3-mal geändert.
Re: [DAK] HKL "Unternehmen Sonnenblume"
101 InfDiv "Trieste" HQ (ita) : General di Brigato Gabino Pagano
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 5 / 6
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das HQ verbleibt auf Position und verschanzt sich erstmal weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Wir versorgen die umliegenden Einheiten weiter mit allem was sie benötigen.
Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
Inf-Reg 65 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 42
Organisation: 69
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 12 / 24
Verschanzung: 3
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
Inf-Reg 66 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 55
Organisation: 51
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 20 / 24
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt direkt auf die Position PQ O 26 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Nach der Artillerie führt das Regiment gemeinsam mit der Werfer-Abteilung 7 und dem Infanterie-Regiment 62 einen koordinierten Angriff auf die feindliche Pak 4 [PQ P 26] aus.
Bei einem Sieg rücken wir nicht vor.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
Ber-Rgt 9 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 28
Organisation: 79
Moral: 90
Nachschub / Kapazität: 8 / 24
Verschanzung: 3
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
Art-Reg 21 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 50
Moral: 116
Nachschub / Kapazität: 16 / 24
Verschanzung: 3
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Wir führen gemeinsam mit dem Artillerie-Regiment 43 und Artillerie-Regiment 7 einen koordinierten Angriff auf die feindliche Pak 4[PQ P 26] aus.
Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
Flak-Pak-Abt 508 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 52
Organisation: 65
Moral: 94
Nachschub / Kapazität: 10 / 12
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt, wenn das IR 66 ( -> PQ O 26 ) vorgerückt ist, auf die Position PQ P 24 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Die Abteilung sichert den Luftraum gegen feindliche Fliegerangriffe.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
Pio-Btl 52 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 95
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt auf die Position PQ Q 27 vor, sobald die feindliche Pak 4 erledigt ist.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
Nachschub 176 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 56 / 0 / 300
Verschanzung: 3
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Nachschub und Ersatz gemäß Liste!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
San Abschnitt 90 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 90
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 4 / 6
Verschanzung: 2
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Ebenfalls prüft die Abteilung die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.
Wir nehmen weiter Verwundete auf und versorgen diese auch an der Front mit Feldsanitätern.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
Re: [DAK] HKL "Unternehmen Sonnenblume"
Operation "Sonnenblume" - Befehle für Runde 13
Allgemeines Vorgehen:
- Zu Beginn der Runde sind zunächst die Einheiten gemäß der Listen (Ersatz) und (Nachschub) zu versorgen
- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder, wenn dies nicht möglich sein sollte, ein Feld vorher anzuhalten
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flak- und MG-Einheiten
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten, Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Aufklärungsergebnisse werden unverzüglich an die Heeresleitung gemeldet
Allgemeines Vorgehen:
- Zu Beginn der Runde sind zunächst die Einheiten gemäß der Listen (Ersatz) und (Nachschub) zu versorgen
- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder, wenn dies nicht möglich sein sollte, ein Feld vorher anzuhalten
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flak- und MG-Einheiten
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten, Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Aufklärungsergebnisse werden unverzüglich an die Heeresleitung gemeldet
Befehle der 1. Panzerdivision Bbcode Spoiler On
Re: [DAK] HKL "Unternehmen Sonnenblume"
Nachschub und Ersatz
Luftwaffe
Fallschirmjäger
Nachschub und Ersatz Bbcode Spoiler On
Luftwaffe
Die fliegenden Verbände der Luftwaffe bleiben am Boden und reorganisieren sich.
Fallschirmjäger
Fallschirmbrigade Afrika, Hauptquartier, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 4 / 6
Verschanzungsstufe: -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Hauptquartier bleibt an seiner Position in Luqa (Malta).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, I./ FschArtRgt 2, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 83
Organisation: 86
Moral: 101
Nachschub / Kapazität: 6 / 12 + 6
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die I./ FschArtRgt 2 verbleibt auf seiner Position und greift die feindliche Einheit im PQ P34 mittels Artilleriefeuer an. Die Verteidigungsstellungen werden weiter ausgebaut.
Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen. Desweiteren ist auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, Sturmregiment 1, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 19
Organisation: 4
Moral: 84
Nachschub / Kapazität: 10 / 24
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf seiner Position und greift gemeinsam mit den Kameraden des Fallschirmjägerregiments 2 die feindliche Einheit im PQ P35 an. Die Verteidigungsstellungen werden weiter ausgebaut.
Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen. Desweiteren ist auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, Fallschirmjägerregiment 2, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 58
Organisation: 40
Moral: 87
Nachschub / Kapazität: 16 / 24 + 8
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf seiner Position und greift gemeinsam mit den Kameraden des Sturmregiments 1 die feindliche Einheit im PQ P35 an. Die Verteidigungsstellungen werden weiter ausgebaut.
Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen. Desweiteren ist auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, Fallschirmpionierbattalion 2, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 75
Organisation: 74
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 6 / 12 + 6
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Fallschirmpionierbattalion 2 verbleibt auf seiner Position und greift nach dem Artillerieschlag der I./ FschArtRgt 2 die feindliche Einheit im PQ P34 an. Die Verteidigungsstellungen werden weiter ausgebaut.
Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen. Desweiteren ist auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, 1 Kp San Abt 2, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 16
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 1 / 6 + 5
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die 1 Kp San Abt 2 verbleibt an ihrer aktuellen Position hier werden die Verteidigungsstellungen ausgebaut und sich bestmögliche auf einen Angriff durch den Gegner vorbereitet. Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, Nachschub 2, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 19
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 244 / 0 / 300
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Nachschub 2 zieht verbleibt an seiner aktuellen Position hier werden die Verteidigungsstellungen ausgebaut und sich bestmögliche auf einen Angriff durch den Gegner vorbereitet. Desweiteren wird Nachschub an die folgenden Einheiten verteilt:
I./ FschArtRgt 2: 6 Nachschub
Fallschirmjägerregiment 2: 8 Nachschub
Fallschirmpionierbattalion 2: 6 Nachschub
1 Kp San Abt 2: 5 Nachschub
Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zurück zu Unternehmen Sonnenblume
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste