[DAK] HKL "Unternehmen Sonnenblume"
Schwere Panzerabteilung 501 erhält 24 + 56 = 80 Stärke
Jagdgruppe 44, Jagdfliegerführer 3, Luftflotte 3, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Messerschmitt Me 262 A
------------------------------------------
Stärke: 42 + 38 = 80
Organisation: 47
Moral: 103
Nachschub / Kapazität: 6 / 12 + 6 Nachschub
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Eskorte
------------------------------------------
Die Jagdgruppe bezieht am Flughafen Nachschub anschließend fliegt Sie Eskorte für unsere Verbände in der Zone I.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
I.Gruppe, Jagdgeschwader 54, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Messerschmitt Bf 109 G-14
------------------------------------------
Stärke: 43 + 27 = 70
Organisation: 52
Moral: 98
Nachschub / Kapazität: 6 / 12 +6 Nachshub
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Eskorte
------------------------------------------
Die I. Gruppe JG54 bezieht am Flughafen Nachschub anschließend fliegt Sie Eskorte für unsere Verbände in der Zone I.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
II.Gruppe, Jagdgeschwader 54, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Messerschmitt Bf 109 G-14
------------------------------------------
Stärke: 49 + 21 = 70
Organisation: 42
Moral: 105
Nachschub / Kapazität: 8 / 12 + 4 Nachschub
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Eskorte
------------------------------------------
Die II. JG54 bezieht am Flughafen Nachschub anschließend fliegt Sie Eskorte für unsere Verbände in der Zone I.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
III.Gruppe, Jagdgeschwader 54, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Messerschmitt Bf 109 G-14
------------------------------------------
Stärke: 64 + 11 = 75
Organisation: 65
Moral: 98
Nachschub / Kapazität: 6 / 12 + 6 Nachschub
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Eskorte
------------------------------------------
Die III. Gruppe JG54 fliegt Eskorte für unsere Verbände in der Zone I.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
JGr 8 (ita) :Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Macchi MC. 202 Folgroe
.........................................................
Stärke: 68
Organisation: 74
Moral: 98
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
.........................................................
Standort:Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Eskorte
.........................................................
Die Einheit fliegt Eskorte für unsere Verbände in der Zone I.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
JGr 10 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Macchi MC. 202 Folgroe
.........................................................
Stärke: 69
Organisation: 74
Moral: 98
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
.........................................................
Standort:Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Eskorte
.........................................................
Die Einheit fliegt Eskorte für unsere Verbände in der Zone I.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
I. Gruppe, Sturzkampfgeschwader 1, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 87 D-7
------------------------------------------
Stärke: 86
Organisation: 63
Moral: 106
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8 Nachschub
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 1 bezieht am Flughafen Nachschub und greift gemeinsam mit der I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 78 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte die feindliche Einheit im PQ R28 an.
------------------------------------------
II.Gruppe, Sturzkampfgeschwader 1, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 87 D-7
------------------------------------------
Stärke: 87
Organisation: 58
Moral: 103
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8 Nachschub
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 1 bezieht am Flughafen Nachschub und greift gemeinsam mit der I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 78 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte die feindliche Einheit im PQ R28 an.
------------------------------------------
I.Gruppe, Sturzkampfgeschwader 78, XII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 87 D-7
------------------------------------------
Stärke: 77
Organisation: 54
Moral: 101
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 4 Nachschub
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka I
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 78 bezieht am Flughafen Nachschub und greift gemeinsam mit der I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 1 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte die feindliche Einheit im PQ R28 an.
------------------------------------------
II.Gruppe, Sturzkampfgeschwader 78, XII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 87 D-3
------------------------------------------
Stärke: 94
Organisation: 57
Moral: 104
Nachschub / Kapazität: 2 / 12 + 6 Nachschub
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka I
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 78 bezieht am Flughafen Nachschub und greift gemeinsam mit der I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 1 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte die feindliche Einheit im PQ R28 an.
------------------------------------------
I.Gruppe, Schlachtgeschwader 2, XII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Focke Wulf Fw 190 G-8
------------------------------------------
Stärke: 71
Organisation: 60
Moral: 97
Nachschub / Kapazität: 4/ 12 + 8 Nachschub
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die I. + II. Gruppe Schlachtgeschwader 2 bezieht Nachschub am Flughafen und greift danach gemeinsam mit der II. und III. Gruppe Kampfgeschwader 30 die feindliche Einheit im PQ Q27 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
II.Gruppe, Schlachtgeschwader 2, XII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Focke Wulf Fw 190 F-8
------------------------------------------
Stärke: 69
Organisation: 60
Moral: 99
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 4 Nachschub
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka I
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die I. + II. Gruppe Schlachtgeschwader 2 bezieht Nachschub am Flughafen und greift danach gemeinsam mit der II. und III. Gruppe Kampfgeschwader 30 die feindliche Einheit im PQ Q27 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
II.Gruppe, Kampfgeschwader 30, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 188 A
------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 101
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8 Nachschub
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die II. und III. Gruppe Kampfgeschwader 30 bezieht Nachschub am Flugplatz und wurden erneut mit konventionellen Bomben beladen. II. und III. Gruppe KG 30 greifen gemeinsam mit der I. und II. Gruppe Schlachtgeschwader 2 die feindliche Einheit im PQ Q27 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
III.Gruppe, Kampfgeschwader 30, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Heinkel He 177 A-3
------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 101
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8 Nachschub
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die II. und III. Gruppe Kampfgeschwader 30 bezieht Nachschub am Flugplatz und wurden erneut mit konventionellen Bomben beladen. II. und III. Gruppe KG 30 greifen gemeinsam mit der I. und II. Gruppe Schlachtgeschwader 2 die feindliche Einheit im PQ Q27 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
BGr 46 (ita) :Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Savoia-Marchetti SM.81
.........................................................
Stärke: 89
Organisation: 67
Moral: 102
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
.........................................................
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
.........................................................
Die Bombergruppe fliegt gemeinsam mit der Bombergruppe 47 und der Bombergruppe 30 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte einen Angriff auf die feindliche Einheit im PQ P34.
BGr 47 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Savoia-Marchetti SM.81
.........................................................
Stärke: 91
Organisation: 67
Moral: 102
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
.........................................................
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
.........................................................
Die Bombergruppe fliegt gemeinsam mit der Bombergruppe 46 und der Bombergruppe 30 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte einen Angriff auf die feindliche Einheit im PQ P34.
BGr 30 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Savoia-Marchetti SM.81
.........................................................
Stärke: 97
Organisation: 76
Moral: 90
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
.........................................................
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
.........................................................
Die Bombergruppe fliegt gemeinsam mit der Bombergruppe 47 und der Bombergruppe 46 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte einen Angriff auf die feindliche Einheit im PQ P34.
BGr 32 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Savoia-Marchetti SM.81
.........................................................
Stärke: 98
Organisation: 76
Moral: 90
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
.........................................................
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
.........................................................
Die Bombergruppe fliegt gemeinsam mit der Bombergruppe 44 und der Bombergruppe 45 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte einen Angriff auf die feindliche Einheit im PQ R33.
BGr 44 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Savoia-Marchetti SM.81
.........................................................
Stärke: 93
Organisation: 67
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
.........................................................
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
.........................................................
Die Bombergruppe fliegt gemeinsam mit der Bombergruppe 32 und der Bombergruppe 45 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte einen Angriff auf die feindliche Einheit im PQ R33..
BGr 45 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Savoia-Marchetti SM.81
.........................................................
Stärke: 93
Organisation: 67
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
.........................................................
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
.........................................................
Die Bombergruppe fliegt gemeinsam mit der Bombergruppe 32 und der Bombergruppe 44 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte einen Angriff auf die feindliche Einheit im PQ R33.
I. Gruppe, Luftlandegeschwader 1, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Dornier Do 17 Z
------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 103
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Luqa (Malta)
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die I. - IV. Gruppe Luftlandegeschwader wurden mit Bomben beladen und greifen gemeinsam die feindliche Einheit im PQ S33 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
II. Gruppe, Luftlandegeschwader 1, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Dornier Do 17 Z
------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 103
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Luqa (Malta)
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die I. - IV. Gruppe Luftlandegeschwader wurden mit Bomben beladen und greifen gemeinsam die feindliche Einheit im PQ S33 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
III. Gruppe, Luftlandegeschwader 1, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Dornier Do 17 Z
------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 103
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Luqa (Malta)
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die I. - IV. Gruppe Luftlandegeschwader wurden mit Bomben beladen und greifen gemeinsam die feindliche Einheit im PQ S33 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
IV. Gruppe, Luftlandegeschwader 1, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Dornier Do 17 Z
------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 103
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Luqa (Malta)
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die I. - IV. Gruppe Luftlandegeschwader wurden mit Bomben beladen und greifen gemeinsam die feindliche Einheit im PQ S33 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
I. Gruppe, Transportgeschwader 2, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 290
------------------------------------------
Stärke: 25
Moral: 100
Organisation: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 86 / 0 / 112
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Luqa (Malta)
Luftraum: Zone I
Mission: Frachtabwurf
------------------------------------------
Die Maschinen der I. Gruppe des Transportgeschwaders 2 werden mit den Männern und der Ausrüstung des Nachschub 2 der 7. Fliegerdivision beladen. Danach heben die Maschinen in Richtung el Merdj ab. Nachdem die Männer über dem PQ N32 die Maschinen verlassen haben kehren diese auf direktem Wege zum Flughafen Luqa zurück.
------------------------------------------
II. Gruppe, Transportgeschwader 2, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 290
------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 86 / 0 / 112
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Luqa (Malta)
Luftraum: Zone I
Mission: Frachtabwurf
------------------------------------------
Die Maschinen der II. Gruppe des Transportgeschwaders 2 werden mit den Männern und der Ausrüstung der 1 Kp San Abt 2 beladen. Danach heben die Maschinen in Richtung el Merdj ab. Nachdem die Männer über dem PQ O31 die Maschinen verlassen haben kehren diese auf direktem Wege zum Flughafen Luqa zurück.
------------------------------------------
I. Gruppe, Kampfgeschwader zbV 323, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Messerschmitt Me 323
------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 10 / 0 / 212
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Frachtabwurf
------------------------------------------
Die Maschinen der I.Gruppe Kampfgeschwader z.b.V 323 werden mit den Männern und der Ausrüstung des Lib-Fsch-Rgt 1 (ita) beladen. Danach heben die Maschinen in Richtung el Merdj ab. Nachdem die Männer über dem PQ O33 die Maschinen verlassen haben kehren diese auf direktem Wege zum Flughafen Luqa zurück.
------------------------------------------
JGr 9 (ita) :Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Macchi MC. 202 Folgroe
.........................................................
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 12 / 12
.........................................................
Standort:Flugplatz Luqa
Luftraum: Zone II
Mission: Eskorte
.........................................................
Die Einheit fliegt Eskorte für unsere Verbände in der Zone II.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
JGr 13 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Macchi MC. 202 Folgroe
.........................................................
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 12 / 12
.........................................................
Standort:Flugplatz Luqa
Luftraum: Zone II
Mission: Eskorte
.........................................................
Die Einheit fliegt Eskorte für unsere Verbände in der Zone II.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern..
III. + IV. Gruppe, Transportgeschwader 2, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 90
------------------------------------------
Stärke: 25|25
Moral: 100|100
Organisation: 100|100
Nachschub: 112|112
Ersatz: 0|0
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Luqa (Malta)
Luftraum: Zone II
Mission: Transport
------------------------------------------
Die Maschinen der III. und IV. Gruppe des Transportgeschwaders 2 werden jeweils voll mit Nachschub für den Flugplatz Berka I im PQ AI5 beladen. Nach der Landung werden die Maschinen entladen und verbleiben vorerst auf dem Flugplatz.
------------------------------------------
I. Gruppe, Kampfgeschwader zbV 2, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 90
------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 10 / 100 / 112
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Luqa (Malta)
Luftraum: Zone II
Mission: Transport
------------------------------------------
Die Maschinen der I. Gruppe des Kampfgeschwaders z.b.V 2 werden mit Ersatz beladen. Ziel ist der Flugplatz Berka I im PQ AI 5. Nach der Landung werden die Maschinen entladen und verbleiben vorerst auf dem Flugplatz.
------------------------------------------
II. Gruppe, Kampfgeschwader zbV 2, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 90
------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 112 / 0 / 112
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Luqa (Malta)
Luftraum: Zone II
Mission: Transport
------------------------------------------
Die Maschinen der II. Gruppe des Kampfgeschwaders z.b.V 2 werden mit Nachschub beladen. Ziel ist der Flugplatz Berka I im PQ AI 5. Nach der Landung werden die Maschinen entladen und verbleiben vorerst auf dem Flugplatz.
------------------------------------------
III. Gruppe, Kampfgeschwader zbV 2, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 290
------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 10 / 100 / 112
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Luqa (Malta)
Luftraum: Zone II
Mission: Transport
------------------------------------------
Die Maschinen der III. Gruppe des Kampfgeschwaders z.b.V 2 werden mit 100 Ersatz beladen. Ziel ist der Flugplatz Berka II im PQ AF 14. Nach der Landung werden die Maschinen entladen und verbleiben vorerst auf dem Flugplatz.
------------------------------------------
IV. Gruppe, Kampfgeschwader zbV 2, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 290
------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 10 / 0 / 112
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Luqa (Malta)
Luftraum: Zone II
Mission: Transport
------------------------------------------
Die Maschinen der IV. Gruppe des Kampfgeschwaders z.b.V 2 werden mit 100 Nachschub beladen. Ziel ist der Flugplatz Berka II im PQ AF 14. Nach der Landung werden die Maschinen entladen und verbleiben vorerst auf dem Flugplatz.
------------------------------------------
III.Gruppe, Schlachtgeschwader 2, XII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Henschel Hs-129 B-3/WA
------------------------------------------
Stärke: 94
Organisation: 81
Moral: 104
Nachschub / Kapazität: 2 / 12 + 6 Nachschub
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka I
Luftraum: Zone IV
Mission: Panzerangriff
------------------------------------------
Die III. Gruppe Schlachtgeschwader 2 greift gemeinsam mit der III. Gruppe StG 1 und der III. Gruppe StG 78 die feindliche Einheit im PQ AC47 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
III.Gruppe, Sturzkampfgeschwader 1, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 87 G-2
------------------------------------------
Stärke: 95
Organisation: 81
Moral: 106
Nachschub / Kapazität: 2 / 12 + 10 Nachschub
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone IV
Mission: Panzerangriff
------------------------------------------
Die III. Gruppe Sturzkampfgeschwader 1 greift gemeinsam mit der III. Gruppe SG 2 und der III. Gruppe StG 78 die feindliche Einheit im PQ AC47 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
III.Gruppe, Sturzkampfgeschwader 78, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberstabsarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 87 G-2
------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 90
Moral: 104
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 4 Nachschub
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka I
Luftraum: Zone IV
Mission: Panzerangriff
------------------------------------------
Die III. Gruppe Sturzkampfgeschwader 78 greift gemeinsam mit der III. Gruppe SG 2 und der III. Gruppe StG 1 die feindliche Einheit im PQ AC47 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, Hauptquartier, Oberstabsarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 4 / 6
Verschanzungsstufe: -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Hauptquartier bleibt an seiner Position und bezieht Nachschub beim Flughafen in Luqa (Malta).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, I./ FschArtRgt 2, Oberstabsarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 84
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
Verschanzungsstufe: -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die I./ FschArtRgt 2 wartet den Luftschlag der eigenen Kräfte ab. Nach dem Luftschlag führen wir einen Artillerieangriff auf das feindliche AT-Rgt (NZ) 7 (UK) im PQ Q29 durch. Direkt im Anschluss greifen das Sturmregiment 1 und das Fallschirmjägerregiment 2 das AT-Rgt (NZ) 7 (UK) im PQ Q29 gemeinsam an.
Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen. Desweiteren ist auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, Sturmregiment 1, Oberstabsarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 39
Organisation: 25
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 4 / 24
Verschanzungsstufe: -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment wartet den Luftschlag der eigenen Kräfte ab. Nach dem Artillerieschlag durch die I./ FschArtRgt 2 greifen das Sturmregiment 1 und das Fallschirmjägerregiment 2 das AT-Rgt (NZ) 7 (UK) im PQ Q29 gemeinsam an. Anschließend zieht sich das Sturmregiment 1 ins PQ P32 zurück.
Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen. Desweiteren ist auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, Fallschirmjägerregiment 2, Oberstabsarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 76
Organisation: 74
Moral: 98
Nachschub / Kapazität: 8 / 24
Verschanzungsstufe: -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment wartet den Luftschlag der eigenen Kräfte ab. Nach dem Artillerieschlag durch die I./ FschArtRgt 2 greift das Fallschirmjägerregiment 2 gemeinsam mit dem Sturmregiment 1 das AT-Rgt (NZ) 7 (UK) im PQ Q29 gemeinsam an.
Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen. Desweiteren ist auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, Fallschirmpionierbattalion 2, Oberstabsarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 82
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
Verschanzungsstufe: -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Fallschirmpionierbattalion 2 rückt auf das PQ P33 vor und wartet dort die Ankunft des Lib-Fsch-Rgt 1 (ita) ab und greift danach gemeinsam mit diesem die feindliche Einheit im PQ P34 an.
Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen. Desweiteren ist auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, 1 Kp San Abt 2, Oberstabsarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 4 / 6
Verschanzungsstufe: -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die 1 Kp San Abt 2 hat die Maschinen der Transportgruppe 2 ins Zielgebiet bestiegen und macht sich auf den Weg ins Zielgebiet. Die Maschinen werden so verlassen das die Männer im PQ O31 mit den Fallschirmen landen können. Anschließend wird sich unverzüglich gesammelt und Einsatzbereitschaft hergestellt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, Nachschub 2, Oberstabsarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 298 / 0 / 300
Verschanzungsstufe: -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Nachschub 2 hat die Maschinen der Transportgruppe 2 ins Zielgebiet bestiegen und macht sich auf den Weg ins Zielgebiet. Die Maschinen werden so verlassen das die Männer im PQ N32 mit den Fallschirmen landen können. Anschließend wird sich unverzüglich gesammelt und Einsatzbereitschaft hergestellt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 86
Organisation: 57
Moral: 105
Nachschub: 16 / 24
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt direkt auf die Position PQ T 19 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Das Regiment führt gemeinsam mit dem IR 19 sowie dem IR 62 einen koordinierten Angriff auf die feindliche australische Infanterie-Division 4 [PQ R 23??] aus.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 65
Moral: 99
Nachschub: 8 / 12
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt direkt auf die Position PQ U 19 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Wir führen gemeinsam mit dem italienischen Ari-Reg. 21, der Pak-Abteilung 7 sowie der Werfer-Abteilung 7 (mot.) einen koordinierten Angriff auf das feindliche australische bzw. neuseelandäsche Panzerabwehr-Regiment 7 (mot.) [PQ U 18] aus.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Werfer-Abteilung 7, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 49
Moral: 91
Nachschub: 8 / 12
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt auf die Position PQ S 20 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Die Abteilung führt gemeinsam mit der Panzer-Abwehr-Abteilung 7, dem italienischen Ari-Reg. 21 sowie dem Ari-Reg. I./43 einen koordinierten Angriff auf das feindliche indische Panzer-Abwehr-Reg. 4 [PQ Q 22??] aus.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 27
Organisation: 71
Moral: 85
Nachschub: 8 / 12
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Zudem versorgt sich die Pionier-Abteilung mit Nachschub auf das Maximale sofern das Maximum noch nicht erreicht ist, um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.
Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 77
Organisation: 61
Moral: 99
Nachschub: 16 / 24
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt direkt auf die Position PQ S 21 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Das Regiment führt gemeinsam mit dem IR 19 sowie der Ari 7 einen koordinierten Angriff auf die feindliche australische Infanterie-Division 4 [PQ R 23??] aus.
Wird dieses vernichtet oder so angeschlagen, dass es sich ergeben muss, rückt das IR 19 vor und schließt die Lücke.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 44
Organisation: 60
Moral: 100
Nachschub: 16 / 24
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Zudem versorgt sich die Pionier-Abteilung mit Nachschub auf das Maximale sofern das Maximum noch nicht erreicht ist, um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 91
Organisation: 39
Moral: 95
Nachschub: 16 / 24
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt direkt auf die Position PQ S 22 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Das Regiment führt gemeinsam mit dem IR 62 sowie der Ari 7 einen koordinierten Angriff auf die feindliche australische Infanterie-Division 4 [PQ R 23??] aus.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 82
Organisation: 85
Moral: 100
Nachschub: 6 / 12
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt auf die Position PQ R 20 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Die Abteilung führt gemeinsam mit der Werfer-Abteilung 7, dem italienischen Ari-Reg. 21 sowie dem Ari-Reg. I./43 einen koordinierten Angriff auf das feindliche indische Panzer-Abwehr-Reg. 4 [PQ Q 22??] aus.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 8 / 12
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt auf die Position PQ T 21 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Die Abteilung wird die Feuerleitung für das koordinierte Artillerie- und Werfer-Feuer auf die feindlichen Einheiten übernehmen, um den maximalen Wirkungsgrad der Artillerie sowie Werfer zu entfalten.
Sie hält sich zudem für einen Schnellangriff auf feindliche Truppen bereit.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, HQ 7, Generalmajor Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 4 / 6
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Wir versorgen die umliegenden Einheiten weiter mit allem was sie benötigen.
Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 90
Moral: 100
Stärkepunkte / Nachschubpunkte zur Verteilung: 66
Ersatz: 0
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Ebenfalls prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.
Alle umliegenden genannten Einheiten werden bis zum Maximum mit Nachschub versorgt, um keine Maluse in Angriffen, Bewegung und Verteidigung zu erhalten.
Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
7. Infanteriedivision, 1./ San-Abteilung 7, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 90
Moral: 100
Nachschub: 5 / 6
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt auf die Position PQ U 21 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Ebenfalls prüft die Abteilung die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.
Wir nehmen weiter Verwundete auf und versorgen diese auch an der Front mit Feldsanitätern.
Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
7. Infanteriedivision, 2./ San-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 5 / 6
Verschanzung: 3
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Ebenfalls prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.
Wir nehmen weiter Verwundete auf und versorgen diese auch an der Front mit Feldsanitätern.
Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
101 InfDiv "Trieste" HQ (ita) : General di Brigato Gabino Pagano
.........................................................
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 3 / 6
Verschanzung: 3
.........................................................
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Wir versorgen die umliegenden Einheiten weiter mit allem was sie benötigen.
Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. i. V. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
Inf-Reg 65 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
.........................................................
Stärke: 42
Organisation: 45
Moral: 97
Nachschub: 20 / 24
Verschanzung: 3
.........................................................
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. i. V. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
Inf-Reg 66 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
.........................................................
Stärke: 55
Organisation: 39
Moral: 100
Nachschub: 20 / 24
Verschanzung: 3
.........................................................
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. i. V. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
Ber-Rgt 9 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
.........................................................
Stärke: 28
Organisation: 67
Moral: 88
Nachschub: 16 / 24
Verschanzung: 3
.........................................................
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. i. V. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
Art-Reg 21 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
.........................................................
Stärke: 100
Organisation: 75
Moral: 105
Nachschub: 16 / 24
Verschanzung: 3
.........................................................
Das Regiment rückt direkt auf die Position PQ T 18 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Wir führen gemeinsam mit dem I./Artillerie-Regiment 43, der Pak-Abteilung 7 sowie der Werfer-Abt. 7 einen koordinierten Angriff auf das feindliche australische bzw. neuseelandäsche Panzerabwehr-Regiment 7 (mot.) [PQ R 21??] aus.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. i. V. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
Pio-Btl 52 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
.........................................................
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 6 / 12
Verschanzung: 1
.........................................................
Das Batallion rückt direkt auf die Position PQ U 18 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. i. V. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
Flak-Pak-Abt 508 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
.........................................................
Stärke: 52
Organisation: 57
Moral: 92
Nachschub: 10 / 12
Verschanzung: 1
.........................................................
Die Abteilung rückt direkt auf die Position PQ T 20 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Die Abteilung sichert den Luftraum gegen feindliche Angriffe.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. i. V. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
Nachschub 176 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
.........................................................
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 235
Ersatz: 0
Verschanung: 3
.........................................................
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Ebenfalls prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.
Zudem versorgt der Nachschub die Einheiten gemäß der Listen (Ersatz) und (Nachschub) bevor diese sich Bewegen bzw. Angriffe durchführen, um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.
Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. i. V. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
San Abschnitt 90 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
.........................................................
Stärke: 25
Organisation: 90
Moral: 100
Nachschub: 5 / 6
.........................................................
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Ebenfalls prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.
Wir nehmen weiter Verwundete auf und versorgen diese auch an der Front mit Feldsanitätern.
Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. i. V. Generalmajor i. G. Hoi Neuling
Ende
Der Spielleiter hat geschrieben:Die Befehlstexte diese Runde waren hier eine Katastrophe.
Koordinierte Angriffe, bei denen alle beteiligten Verbände unterschiedliche Zielangaben bekommen, noch dazu einige falsche, dürfen einfach nicht passieren.
Ich hab ausgewertet, was halbwegs Sinn ergibt. Aber wenn ich noch einmal "australische bzw. neuseeländische" lese, gibt es für jede einzelne Nennung -5 Orga und -5 Moral für alle Verbände der gesamten Division, in der es auftritt.
Jagdgruppe 44, Jagdfliegerführer 3, Luftflotte 3, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Messerschmitt Me 262 A
------------------------------------------
Stärke: 77
Organisation: 38
Moral: 103
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Eskorte
------------------------------------------
Die Jagdgruppe bezieht fliegt Sie Eskorte für unsere Verbände in der Zone I.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
I.Gruppe, Jagdgeschwader 54, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Messerschmitt Bf 109 G-14
------------------------------------------
Stärke: 67
Organisation: 43
Moral: 98
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Eskorte
------------------------------------------
Die I. Gruppe JG54 fliegt Sie Eskorte für unsere Verbände in der Zone I.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
II.Gruppe, Jagdgeschwader 54, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Messerschmitt Bf 109 G-14
------------------------------------------
Stärke: 66
Organisation: 33
Moral: 105
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Eskorte
------------------------------------------
Die II. JG54 fliegt Sie Eskorte für unsere Verbände in der Zone I.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
III.Gruppe, Jagdgeschwader 54, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Messerschmitt Bf 109 G-14
------------------------------------------
Stärke: 71
Organisation: 56
Moral: 98
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Eskorte
------------------------------------------
Die III. Gruppe JG54 fliegt Eskorte für unsere Verbände in der Zone I.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
I. Gruppe, Sturzkampfgeschwader 1, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 87 D-7
------------------------------------------
Stärke: 67
Organisation: 50
Moral: 103
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 1 greift gemeinsam mit der I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 78 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte die feindliche Einheit im PQ U36 an.
------------------------------------------
II.Gruppe, Sturzkampfgeschwader 1, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 87 D-7
------------------------------------------
Stärke: 66
Organisation: 41
Moral: 96
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 1 greift gemeinsam mit der I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 78 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte die feindliche Einheit im PQ U36 an.
------------------------------------------
I.Gruppe, Sturzkampfgeschwader 78, XII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 87 D-7
------------------------------------------
Stärke: 57
Organisation: 41
Moral: 98
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka I
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 78 bezieht am Flughafen Nachschub und greift gemeinsam mit der I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 1 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte die feindliche Einheit im PQ U36 an.
------------------------------------------
II.Gruppe, Sturzkampfgeschwader 78, XII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 87 D-3
------------------------------------------
Stärke: 76
Organisation: 44
Moral: 101
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka I
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 78 bezieht am Flughafen Nachschub und greift gemeinsam mit der I. + II. Gruppe Sturzkampfgeschwader 1 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte die feindliche Einheit im PQ U36 an.
------------------------------------------
BGr 46 (ita) :Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Savoia-Marchetti SM.81
.........................................................
Stärke: 86
Organisation: 58
Moral: 104
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 4
.........................................................
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
.........................................................
Die Bombergruppe bezieht 4 Nachschub am Flughafen und fliegt anschließend gemeinsam mit der Bombergruppe 47 und der Bombergruppe 30 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte einen Angriff auf die feindliche Einheit im PQ P30.
BGr 47 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Savoia-Marchetti SM.81
.........................................................
Stärke: 89
Organisation: 58
Moral: 104
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 4
.........................................................
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
.........................................................
Die Bombergruppe bezieht 4 Nachschub am Flughafen und fliegt anschließend gemeinsam mit der Bombergruppe 46 und der Bombergruppe 30 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte einen Angriff auf die feindliche Einheit im PQ P30.
BGr 30 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Savoia-Marchetti SM.81
.........................................................
Stärke: 94
Organisation: 67
Moral: 92
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 4
.........................................................
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
.........................................................
Die Bombergruppe bezieht 4 Nachschub am Flughafen und fliegt anschließend gemeinsam mit der Bombergruppe 47 und der Bombergruppe 46 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte einen Angriff auf die feindliche Einheit im PQ P30.
BGr 32 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Savoia-Marchetti SM.81
.........................................................
Stärke: 97
Organisation: 67
Moral: 90
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 4
.........................................................
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
.........................................................
Die Bombergruppe bezieht 4 Nachschub am Flughafen und fliegt anschließend gemeinsam mit der Bombergruppe 44 und der Bombergruppe 45 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte einen Angriff auf die feindliche Einheit im PQ Q31.
BGr 44 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Savoia-Marchetti SM.81
.........................................................
Stärke: 92
Organisation: 58
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 4
.........................................................
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
.........................................................
Die Bombergruppe bezieht 4 Nachschub am Flughafen und fliegt anschließend gemeinsam mit der Bombergruppe 32 und der Bombergruppe 45 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte einen Angriff auf die feindliche Einheit im PQ Q31.
BGr 45 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Savoia-Marchetti SM.81
.........................................................
Stärke: 92
Organisation: 58
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 4
.........................................................
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
.........................................................
Die Bombergruppe bezieht 4 Nachschub am Flughafen und fliegt anschließend gemeinsam mit der Bombergruppe 32 und der Bombergruppe 44 unter Jagdschutz unser eigenen und der Verbündeten Kräfte einen Angriff auf die feindliche Einheit im PQ Q31.
III.Gruppe, Schlachtgeschwader 2, XII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Henschel Hs-129 B-3/WA
------------------------------------------
Stärke: 94
Organisation: 76
Moral: 105
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka I
Luftraum: Zone I
Mission: Panzerangriff
------------------------------------------
Die III. Gruppe Schlachtgeschwader 2 bezieht Nachschub am Flughafen und greift anschließend gemeinsam mit der III. Gruppe StG 1 und der III. Gruppe StG 78 die feindliche Einheit im PQ T35 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
III.Gruppe, Sturzkampfgeschwader 1, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 87 G-2
------------------------------------------
Stärke: 95
Organisation: 76
Moral: 107
Nachschub / Kapazität: 8 / 12 + 4
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone I
Mission: Panzerangriff
------------------------------------------
Die III. Gruppe Sturzkampfgeschwader 1 bezieht Nachschub am Flughafen und greift anschließend gemeinsam mit der III. Gruppe SG 2 und der III. Gruppe StG 78 die feindliche Einheit im PQ T35 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
III.Gruppe, Sturzkampfgeschwader 78, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 87 G-2
------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 85
Moral: 107
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka I
Luftraum: Zone I
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die III. Gruppe Sturzkampfgeschwader 78 bezieht Nachschub am Flughafen und greift anschließend gemeinsam mit der III. Gruppe SG 2 und der III. Gruppe StG 1 die feindliche Einheit im PQ T35 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
JGr 8 (ita) :Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Macchi MC. 202 Folgroe
.........................................................
Stärke: 63
Organisation: 65
Moral: 98
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8 Nachschub
.........................................................
Standort:Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone II
Mission: Eskorte
.........................................................
Die Einheit bezieht Nachschub am Flugplatz und fliegt anschließend Eskorte für unsere Verbände in der Zone II.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
JGr 10 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Macchi MC. 202 Folgroe
.........................................................
Stärke: 63
Organisation: 65
Moral: 98
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
.........................................................
Standort:Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone II
Mission: Eskorte
.........................................................
Die Einheit bezieht Nachschub am Flugplatz und fliegt anschließend Eskorte für unsere Verbände in der Zone II.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
JGr 9 (ita) :Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Macchi MC. 202 Folgroe
.........................................................
Stärke: 87
Organisation: 73
Moral: 106
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
.........................................................
Standort:Flugplatz Luqa
Luftraum: Zone II
Mission: Eskorte
.........................................................
Die Einheit bezieht Nachschub am Flugplatz und fliegt anschließend Eskorte für unsere Verbände in der Zone II.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
JGr 13 (ita) : Italiano Commando Supremo
Flugzeugtyp: Macchi MC. 202 Folgroe
.........................................................
Stärke: 94
Organisation: 91
Moral: 102
Nachschub / Kapazität: 8 / 12 + 4
.........................................................
Standort:Flugplatz Luqa
Luftraum: Zone II
Mission: Eskorte
.........................................................
Die Einheit bezieht Nachschub am Flugplatz und fliegt anschließend Eskorte für unsere Verbände in der Zone II.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern..
I.Gruppe, Schlachtgeschwader 2, XII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Focke Wulf Fw 190 G-8
------------------------------------------
Stärke: 69
Organisation: 51
Moral: 97
Nachschub / Kapazität: 8 / 12 + 4
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone II
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die I. + II. Gruppe Schlachtgeschwader 2 bezieht Nachschub am Flughafen und greift danach gemeinsam mit der II. und III. Gruppe Kampfgeschwader 30 die feindliche Einheit im PQ Y37 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
II.Gruppe, Schlachtgeschwader 2, XII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Focke Wulf Fw 190 F-8
------------------------------------------
Stärke: 66
Organisation: 51
Moral: 99
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka I
Luftraum: Zone II
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die I. + II. Gruppe Schlachtgeschwader 2 bezieht Nachschub am Flughafen und greift danach gemeinsam mit der II. und III. Gruppe Kampfgeschwader 30 die feindliche Einheit im PQ Y37 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
II.Gruppe, Kampfgeschwader 30, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 188 A
------------------------------------------
Stärke: 97
Organisation: 86
Moral: 103
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone II
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die II. und III. Gruppe Kampfgeschwader 30 wurden erneut mit konventionellen Bomben beladen. II. und III. Gruppe KG 30 greifen gemeinsam mit der I. und II. Gruppe Schlachtgeschwader 2 die feindliche Einheit im PQ Y37 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
III.Gruppe, Kampfgeschwader 30, VII. Fliegerkorps, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Heinkel He 177 A-3
------------------------------------------
Stärke: 97
Organisation: 86
Moral: 101
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Arae Philaenorum
Luftraum: Zone II
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die II. und III. Gruppe Kampfgeschwader 30 wurden erneut mit konventionellen Bomben beladen. II. und III. Gruppe KG 30 greifen gemeinsam mit der I. und II. Gruppe Schlachtgeschwader 2 die feindliche Einheit im PQ Y37 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
I. Gruppe, Luftlandegeschwader 1, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Dornier Do 17 Z
------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 90
Moral: 106
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Luqa (Malta)
Luftraum: Zone II
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die I. - IV. Gruppe Luftlandegeschwader wurden mit Bomben beladen desweiteren bezieht die Einheit am Flugplatz Nachschub und greifen anschließend gemeinsam mit den weiteren Gruppen Luftlandegeschwader 1 die feindliche Einheit im PQ Z38 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
II. Gruppe, Luftlandegeschwader 1, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Dornier Do 17 Z
------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 90
Moral: 109
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Luqa (Malta)
Luftraum: Zone II
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die I. - IV. Gruppe Luftlandegeschwader wurden mit Bomben beladen desweiteren bezieht die Einheit am Flugplatz Nachschub und greifen anschließend gemeinsam mit den weiteren Gruppen Luftlandegeschwader 1 die feindliche Einheit im PQ Z38 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
III. Gruppe, Luftlandegeschwader 1, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Dornier Do 17 Z
------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 90
Moral: 106
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Luqa (Malta)
Luftraum: Zone II
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die I. - IV. Gruppe Luftlandegeschwader wurden mit Bomben beladen desweiteren bezieht die Einheit am Flugplatz Nachschub und greifen anschließend gemeinsam mit den weiteren Gruppen Luftlandegeschwader 1 die feindliche Einheit im PQ Z38 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
IV. Gruppe, Luftlandegeschwader 1, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Dornier Do 17 Z
------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 109
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Luqa (Malta)
Luftraum: Zone II
Mission: Infanterieangriff
------------------------------------------
Die I. - IV. Gruppe Luftlandegeschwader wurden mit Bomben beladen desweiteren bezieht die Einheit am Flugplatz Nachschub und greifen anschließend gemeinsam mit den weiteren Gruppen Luftlandegeschwader 1 die feindliche Einheit im PQ Z38 an.
Beim Anflug werden die Staffeln in regelmäßigen Abständen Höhe und Flugrichtung ändern.
------------------------------------------
III. + IV. Gruppe, Transportgeschwader 2, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 90
------------------------------------------
Stärke: 25|25
Moral: 100|100
Organisation: 100|100
Nachschub: 12|12
Ersatz: 0|0
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka I
Luftraum: Zone II
Mission: Verlegung
------------------------------------------
Die Maschinen der III. und IV. Gruppe des Transportgeschwaders 2 verlegen zum Flugplatz nach Luqa (Malta)
------------------------------------------
I. Gruppe, Kampfgeschwader zbV 2, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 90
------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 8 / 0 / 112
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka I
Luftraum: Zone II
Mission: Verlegung
------------------------------------------
Die Maschinen der I. Gruppe des Kampfgeschwaders z.b.V 2 verlegt zum Flugplatz nach Cosimo (Sizilien).
------------------------------------------
II. Gruppe, Kampfgeschwader zbV 2, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 90
------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 12 / 0 / 112
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka I
Luftraum: Zone II
Mission: Verlegung
------------------------------------------
Die Maschinen der II. Gruppe des Kampfgeschwaders z.b.V 2 verlegt zum Flugplatz nach Cosimo (Sizilien).
------------------------------------------
III. Gruppe, Kampfgeschwader zbV 2, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 290
------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 8 / 0 / 112
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone II
Mission: Verlegung
------------------------------------------
Die Maschinen der III. Gruppe des Kampfgeschwaders z.b.V 2 verlegt zum Flugplatz nach Cosimo (Sizilien).
------------------------------------------
IV. Gruppe, Kampfgeschwader zbV 2, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Junkers Ju 290
------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 8 / 0 / 112
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Bengasi-Berka II
Luftraum: Zone II
Mission: Verlegung
------------------------------------------
Die Maschinen der IV. Gruppe des Kampfgeschwaders z.b.V 2 verlegt zum Flugplatz nach Cosimo (Sizilien).
------------------------------------------
I. Gruppe, Kampfgeschwader zbV 323, Luftflotte 6, Oberfeldarzt Sven1992
Flugzeugtyp: Messerschmitt Me 323
------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 208 / 0 / 212
------------------------------------------
Standort: Flugplatz Luqa (Malta)
Luftraum: Flugplatz Area Philaenorum
Mission: Transport
------------------------------------------
Die Maschinen der I.Gruppe Kampfgeschwader z.b.V 323 werden mit 200 Nachschub für den Flugplatz Area Philaenorum beladen und anschließend mittels Lufttransport dorthin transportiert.
------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, Hauptquartier, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 3 / 6 + 3
Verschanzungsstufe: -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Hauptquartier bleibt an seiner Position und bezieht Nachschub beim Flughafen in Luqa (Malta).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, I./ FschArtRgt 2, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 84
Organisation: 95
Moral: 101
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8 Nachschub
Verschanzungsstufe: -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die I./ FschArtRgt 2 wartet den Luftschlag der eigenen Kräfte ab. Nach dem Luftschlag führen wir einen Artillerieangriff auf die feindliche InfBrig (NZ) 5 (UK) im PQ P30 durch, sollte die Einheit im PQ P30 bereits zerstört sein so greifen wir die feindliche Einheit im PQ Q31 am.
Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen. Desweiteren ist auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, Sturmregiment 1, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 19
Organisation: 4
Moral: 94
Nachschub / Kapazität: 0 / 24 + 12
Verschanzungsstufe: -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment zieht sich sofort nach der Versorgung durch den Nachschub 2 ins PQ N34 zurück.
Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen. Desweiteren ist auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, Fallschirmjägerregiment 2, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 71
Organisation: 61
Moral: 98
Nachschub / Kapazität: 0 / 24 + 24
Verschanzungsstufe: -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment wartet den Luftschlag der eigenen Kräfte ab und bezieht Nachschub vom Nachschub 2. Nach dem Artillerieschlag durch die I./ FschArtRgt 2 greift das Fallschirmjägerregiment 2 den Feind im PQ Q31 an sollte dieser bereits vernichtet sein so greifen wir die feindlichen Pioniere im PQ Q32 an.
Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen. Desweiteren ist auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, Fallschirmpionierbattalion 2, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 80
Organisation: 91
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 4 / 12 + 8 Nachschub
Verschanzungsstufe: -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Fallschirmpionierbattalion 2 bezieht Nachschub vom Nachschub 2 und greift anschließend gemeinsam mit dem Lib-Fsch-Rgt 1 (ita) die feindliche Einheit im PQ P34 an.
Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen. Desweiteren ist auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, 1 Kp San Abt 2, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 16
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 3 / 6
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die 1 Kp San Abt 2 verbleibt auf ihrem aktuellen PQ und baut dort die Stellung aus. Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fallschirmbrigade Afrika, Nachschub 2, Oberfeldarzt Sven1992
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 19
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 297 / 0 / 300
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Nachschub 2 verbleibt auf ihrem aktuellen PQ und versorgt von dort aus die folgende Einheiten mit Nachschub: I./ FschArtRgt 2 + 8 Nachschub, Sturmregiment 1 +12 Nachschub,
Fallschirmjägerregiment 2 +24 Nachschub und Fallschirmpionierbattalion 2 +8 Nachschub. Desweiteren werden die Stellungen ausgebaut. Der Luftraum ist ständig nach feindlichen Flugzeugen abzusuchen, jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
101 InfDiv "Trieste" HQ (ita) : General di Brigato Gabino Pagano
.........................................................
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 5 / 6
Verschanzung: 1
.........................................................
Wenn Nachschub-Abteilung 176 (ITA) abgerückt ist, rücken wir auf PQ X 17 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. i. V. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
Inf-Reg 65 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
.........................................................
Stärke: 42
Organisation: 57
Moral: 99
Nachschub / Kapazität: 16 / 24
Verschanzung: 3
.........................................................
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. i. V. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
Inf-Reg 66 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
.........................................................
Stärke: 55
Organisation: 51
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 16 / 24
Verschanzung: 1
.........................................................
Das Regiment rückt direkt auf die Position PQ U 16 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. i. V. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
Ber-Rgt 9 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
.........................................................
Stärke: 28
Organisation: 79
Moral: 90
Nachschub / Kapazität: 12 / 24
Verschanzung: 1
.........................................................
Das Regiment rückt direkt auf die Position PQ V 16 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. i. V. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
Art-Reg 21 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
.........................................................
Stärke: 100
Organisation: 60
Moral: 112
Nachschub / Kapazität: 16 / 24
Verschanzung: 2
.........................................................
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Wir führen gemeinsam mit dem Artillerie-Regiment 43, Artillerie-Regiment 7 einen koordinierten Angriff auf die feindliche Flak-Abteilung 4 [PQ Q 23] aus.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. i. V. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
Pio-Btl 52 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
.........................................................
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 4 / 12
Verschanzung: 2
.........................................................
Wir verbleiben auf Position und verschanzen uns weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Desweitern bauen wir ein Versorgungsdepot auf PQ X 18 auf um die Versorgungswege weiter zu verkürzen.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. i. V. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
Flak-Pak-Abt 508 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
.........................................................
Stärke: 52
Organisation: 57
Moral: 92
Nachschub / Kapazität: 12 / 12
Verschanzung: 2
.........................................................
Die Abteilung verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter.
Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Die Abteilung sichert den Luftraum gegen feindliche Angriffe.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. i. V. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
Nachschub 176 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
.........................................................
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 197 / 0 / 300
Verschanung: 1
.........................................................
Wenn 2. San-Abteilung 7 abgerückt ist, rücken wir auf PQ W 18 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Zudem versorgt der Nachschub die Einheiten gemäß der Listen (Ersatz) und (Nachschub) bevor diese sich Bewegen bzw. Angriffe durchführen, um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.
Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. i. V. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
San Abschnitt 90 (ita) :General di Brigato Gabino Pagano
.........................................................
Stärke: 25
Organisation: 90
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 4 / 6
Verschanzung 1
.........................................................
Wenn HQ 101 (ita) abgerückt ist, rücken wir auf PQ X 16 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Wir nehmen weiter Verwundete auf und versorgen diese auch an der Front mit Feldsanitätern.
Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. i. V. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Fahnenjunker-Unteroffizier Arthur Matussek
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 27
Organisation: 79
Moral: 87
Nachschub: 6 / 12
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Fahnenjunker-Unteroffizier Arthur Matussek
Ende
7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Fahnenjunker-Unteroffizier Arthur Matussek
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 75
Organisation: 76
Moral: 100
Nachschub: 8 / 12
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung zieht sich auf die Position PQ S 20 zurück.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Fahnenjunker-Unteroffizier Arthur Matussek
Ende
7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Fahnenjunker-Unteroffizier Arthur Matussek
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 10 / 12
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt auf die Position PQ S 22 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Die Abteilung wird die Feuerleitung für das koordinierte Artillerie- und Werfer-Feuer auf die feindlichen Einheiten übernehmen, um den maximalen Wirkungsgrad der Artillerie sowie Werfer zu entfalten.
Sie hält sich zudem für einen Schnellangriff auf feindliche Truppen bereit.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Fahnenjunker-Unteroffizier Arthur Matussek
Ende
7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 86
Organisation: 57
Moral: 105
Nachschub / Kapazität: 16 / 24
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Wir führen gemeinsam mit dem Artillerie-Regiment 43, Artillerie-Regiment 21 (ita) einen koordinierten Angriff auf die feindliche Flak-Abteilung 4 [PQ Q 23] aus.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 55
Moral: 94
Nachschub / Kapazität: 10 / 12
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Das Regiment führt gemeinsam mit Artillerie-Regiment 7, Artillerie-Regiment 21 (ita) einen koordinierten Angriff auf die feindliche Flak-Abteilung 4 [PQ Q 23] aus.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Werfer-Abteilung 7, Gefreiter Miek
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 44
Moral: 92
Nachschub / Kapazität: 8 / 12
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Infanterie-Regiment 62 abgerückt ist, rücken wir auf PQ R 20 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Die Abteilung führt gemeinsam mit dem Infanterie-Regiment 62, Infanterie-Regiment 19 einen koordinierten Angriff auf das feindliche Panzer-Abwehr-Reg. 4 [PQ Q 22] aus.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 74
Organisation: 52
Moral: 99
Nachschub / Kapazität: 16 / 24
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt direkt auf die Position PQ R 21 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Das Regiment führt gemeinsam mit dem Infanterie-Regiment 19, Werfer-Abteilung 7 einen koordinierten Angriff auf das feindliche Panzer-Abwehr-Reg. 4 [PQ Q 22] aus.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 44
Organisation: 72
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 12 / 24
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 88
Organisation: 30
Moral: 95
Nachschub / Kapazität: 16 / 24
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt direkt auf die Position PQ R 22 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Das Regiment führt gemeinsam mit dem Infanterie-Regiment 62, Werfer-Abteilung 7 einen koordinierten Angriff auf das feindliche Panzer-Abwehr-Reg. 4 [PQ Q 22] aus.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, HQ 7, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 5 / 6
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Wir versorgen die umliegenden Einheiten weiter mit allem was sie benötigen.
Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Generalmajor i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub / Ersatz / Kapazität: 43 / 0 / 300
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt auf die Position PQ U 20 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Alle umliegenden genannten Einheiten werden bis zum Maximum mit Nachschub versorgt, um keine Maluse in Angriffen, Bewegung und Verteidigung zu erhalten.
Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7. Infanteriedivision, 1./ San-Abteilung 7, Gefreiter Miek
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 90
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 4 / 6
Verschanzung: 2
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Ebenfalls prüft die Abteilung die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.
Wir nehmen weiter Verwundete auf und versorgen diese auch an der Front mit Feldsanitätern.
Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
7. Infanteriedivision, 2./ San-Abteilung 7, Gefreiter Miek
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 90
Moral: 100
Nachschub / Kapazität: 4 / 6
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt auf die Position PQ U 17 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Wir nehmen weiter Verwundete auf und versorgen diese auch an der Front mit Feldsanitätern.
Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Generalmajor Hoi Neuling
Ende
Der Spielleiter hat geschrieben:Beim Ersatz dieser Runde gab es einen Transfer, der aufgrund der Reichweitenbestimmungen so nicht durchzuführen wäre. (AC 14 -> AC 20)
Da beim Transfer des Nachschub nachfolgend jedoch der valide Weg über AC 14 -> AA 17 -> AC 20 gewählt wurde, habe ich diesen auch für den Ersatz herangezogen.
Zudem sollte dem IR 19 sowohl vom Nachschub 176 als auch vom Nachschub 7 Nachschub zugeteilt werden.
Jedoch befindet sich Nachschub 176 nicht in Reichweite zu IR 19. Ich nahm an, dass das IR 61 gemeint war und habe die Zuteilung von Nachschub 176 dorthin geleitet.
Zurück zu Unternehmen Sonnenblume
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste