Seite 1 von 1

[PanzerCorps] Erweiterte Schwierigkeitsstufen?

BeitragVerfasst: Do 15. Aug 2013, 04:05
von Kretschmer_U99
Ich hoffe mal, das paßt hier mit rein, weils ne Frage im Allgemeinen ab Patch 1.20 ist...

Seit dem updat gibt es unter den Erweiterten Einstellungen neue Parameter im Bereich "angepaßte schwierigkeit"...
Dort kann man ua. die KI mit stärke 0, 1 oder 2 angeben, Runden verlängern, Pretige verschieben usw.... Nur was kann man sich darunter vorstellen???

1. Bei der KI Stärke 0, 1 und 2 - vermute man, das die KI mit stufe 2 besser / stärker ist...lieg ich da richtig?

2. Und was ist unter Spielregeln alt und neu, ab 1.20 zu verstehen? Was ist dabei Neu?

3. Und die Kampfzufälle??? Wie spielt ihr oder was ist da für "realistisch" anzusehen?

4. Und zu letzt: nehmen Mods auch Einfluß, wenn man unter den 3 obrigen punkten Einstellungen vornimmt mit Einfluß? Oder geht ihr einfach von den Voreinstellungen "Feldwebel - Generalfeldmarschall" aus?

Wäe nett, wenn man mich etwas erleuchten könnte (grins)

MfG Kretschmer Panzer grüsst...,

Re: Wie sind die erweiterten Schwierigkeitsstufen zu versteh

BeitragVerfasst: Do 15. Aug 2013, 13:57
von Erich Topp
Moin Ron!

Zu all Deinen Fragen hat im Slitherine Forum mal jemand einen Thread gepostet, den sie dort sogar "sticky" gemacht haben. Sollte mit Schulenglisch und ggf. Google Übersetzer sehr gut zu verstehen sein:

LINK

Lies Dir das bitte erstmal in Ruhe durch, falls dann noch fragen sind, poste sie bitte hier, wir können das dann zusammen durchgehen!

bittschön.....

Re: Wie sind die erweiterten Schwierigkeitsstufen zu versteh

BeitragVerfasst: Do 15. Aug 2013, 16:15
von Kretschmer_U99
Hi Magic, ja, danke...mit dem Übersetzer konnt ich mir so meinen Teil zusammenreimen...bleibt nur die Frage, ob man mit den Erweiterten Einstellungen bei Mods eher alles durcheinanderhaut, oder gibt es für mods entsprechende Schwierigkeitsgradempfehlungen?

MfG Kretschmer

Re: Wie sind die erweiterten Schwierigkeitsstufen zu versteh

BeitragVerfasst: Do 15. Aug 2013, 22:08
von Erich Topp
Kretschmer_U99 hat geschrieben:bleibt nur die Frage, ob man mit den Erweiterten Einstellungen bei Mods eher alles durcheinanderhaut, oder gibt es für mods entsprechende Schwierigkeitsgradempfehlungen?


Diese "Empfehlung" gibt es eigentlich nur für den "Ostfront-Großmod", nämlich diesen mit den Regeln der v1.14 zu spielen (ist glaube auch so voreingestellt). Weil der Schwierigkeitsgrad der OF Teile eh schon höher ist, und das Balancing auf die v1.14 ausgelegt ist.

Ansonsten kannst Du jeden MOD eigentlich mit den "Regeln" der v1.20 spielen, also auch z.B. die DLC´s!

bittschön.....

Re: Wie sind die erweiterten Schwierigkeitsstufen zu versteh

BeitragVerfasst: Mo 19. Aug 2013, 15:09
von Kretschmer_U99
Besten Dank, ich werds dann im spiel ausprobieren :-)

Panzer grüsst...,

Re: Wie sind die erweiterten Schwierigkeitsstufen zu versteh

BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2013, 15:24
von Stahlflex
Bei den neuen Spielregeln (1.20) wurde überwiegend an der Balance geschraubt:

Z.B kostet jetzt die Überstärke mehr Prestige.
11er Stärke: 10% vom Einkaufspreis
12er Stärke: 15% - -
13er Stärke: 20% - - usw.

Zudem wurden die Werte von den ERfahrungsboni grundlegend geändert:
Hatte man vorher bei max. EXP jeweils die Hälfte des Grundwertes an Erfahrungsbonus bekommen (Z.B: att:7 -> EXP-Bonus + 3; att:12 -> EXP-Bonus+5)
Hier war der Höchstwert immer 5.

Nun werden individuell für jeden Einheitentyp feste Werte als Erfahrungsbonus vergeben. Bei Inf und Pz beträgt INI nun +3(max), Att und DEF +5(max).

Späher erhalten keinen INI-Bonus mehr. Wenn INF ein weiches Ziel angreift, gibt's +3ATT, bei harten Zielen allerdings +5ATT.
Die 8.8er Flak kann nun bis zu +10Att EXP-Bonus erhalten.

Man sieht, daß vor allem INF und Flugabwehr stärker gemacht wurden. Dies ist allerdings nur das gröbste, was mir bis jetzt aufgefallen ist

Re: Wie sind die erweiterten Schwierigkeitsstufen zu versteh

BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2013, 16:58
von Kretschmer_U99
vielen Dank für die info :-)

MfG Kretschmer

Re: Wie sind die erweiterten Schwierigkeitsstufen zu versteh

BeitragVerfasst: Di 15. Okt 2013, 19:54
von Stahlflex
Nachtrag:

Pz erhalten keinen Erfahrungsbonus für die Nachkampfverteidigung mehr.
Die Grenadiere 43 mutierten jetzt zur Übereinheit: Ein Grenadier mit 500Exp kann nun einen Pz in engen Gelände ohne Verluste angreifen und massiv Schaden verursachen, da der Grenadier nun 5 Ini (4+3) mehr hat als ein Pz (=2).
D.h. alle Pz mit einer max. Stärke von 10 haben gegen einen erfahrenen Grenadier in engen Gelände nicht den Hauch einer Chance.
Beispiel: Grenadier 43 (15er Stärke, 500Exp) greift IS-2 (10er Stärke, 250Exp) an:
Ergebnis: -0 -9

O.o

Das lässt die Tiger und Panther ganz schön alt aussehen.

Re: Wie sind die erweiterten Schwierigkeitsstufen zu versteh

BeitragVerfasst: Di 15. Okt 2013, 20:13
von Erich Topp
Stahlflex hat geschrieben:Das lässt die Tiger und Panther ganz schön alt aussehen.


Was historisch aber auch durchaus zutrifft, da Tiger, Panther oder gar Königstiger alleine aufgrund ihrer Größe (und auch Länge der Kanone) nicht für den Kampf in Städten oder Wäldern geeignet waren. Eine erfahrene Inf.-Kampfgruppe konnte diesen Panzern da durchaus einigen Schaden, bis hin zur Zerstörung, zufügen!

Re: Wie sind die erweiterten Schwierigkeitsstufen zu versteh

BeitragVerfasst: Mi 16. Okt 2013, 10:22
von Stahlflex
Jap. Da wird mal schnell aus einem Erdloch mit einer Panzerfaust geschossen oder irgendjemand kommt aus seinem Versteck mit einem Granatenbündel in der Hand, das zwischen Turm und Wanne platziert wird. Und so weiter....

Meine Jungs haben da echt was drauf sehr gut....

Re: Wie sind die erweiterten Schwierigkeitsstufen zu versteh

BeitragVerfasst: Mi 30. Okt 2013, 05:04
von Kretschmer_U99
lach, das seh ich auch so...aber ich werd mal drauf achten. Dankeschön!