[PanzerCorps] Multiplayer-Karten-Repertoire erweitern...
Wie man etwas sein Multiplayer-Karten-Repertoire erweitern kann...
Reichen einem die "normalen" Karten nicht aus und hat man keine Lust sich welche (von Fanpages/ aus Mods) zu besorgen und findet eigentlich die eine oder andere Originalkarte auch ganz spannend, gibt es da ein paar Möglichkeiten, sein MP-Erlebnis unter bestimmten Voraussetzungen zu erweitern...
Mit nem Kumpel zusammen, können an einem Rechner HotSeat-Partien gespielt werden... Zum Hauptspiel und den beiden Add-Ons liegen - glaub ich - weitestgehend alle SP-Kampagnen-Karten jeweils auch als Szenario-Karten vor... Wer aber z.B. die Online-MP-Karten und die DLC-Karten zu zweit spielen wollte, schaute (bisher) in die Röhre... Diesem Umstand kann man relativ einfach und schnell lösen, in dem man die geswünschten Szenario-Karten (die pzloc- und vor allem die pzscn-Files paarweise) aus dem Data-Ordner oder dem DLC-Ordner nach "Dokumente\My Games\Panzer Corps\Scenario" kopiert und anschließend im Spiel unter Neues Spiel -> Szenarios -> Eigene aufruft...
Das lässt sich mit jedem Szenario, jeder Karte so machen... zb. auch mit Karten aus dem hiesigen Großmod "Ostfront" - sofern in späteren Karten auch Einheiten in die Startposotionen aufgestellt wurden... Einen großen Wehrmutstropfen gibt es allerding: Neben dem oft schlechten Balancing zwischen den Seiten, lassen sich nur die Karten starten, zu denen man auch das Spiel/ Erweiterung hat... Wenn man nur das Hauptspiel "Wehrmacht" besitzt, kann man zB. keine Karten der Add-Ons AK oder AC laden... (Genausowenig starten auch Karten aus den DLCs nicht, wenn man diese nicht besitzt!)
Wer ganz "tricky" sein will, kann aber auch (THEORETISCH!) sein Karten-Repertoire für Online-Partien "etwas" aufstocken... Ausprobiert habe ich es noch nicht, schlicht weil mir der Partner dazu fehlte... aber es gebe da eventuell mit den oben bereits erwähnten Restriktionen (Stichpunkt: Wenn man nur WH besitzt, kann man keine Karten von AK oder AC laden...) eine Möglichkeit...
Im UI-Ordner findet man die "gamesetup.htm"-Files... Besitzt man AK und/ oder AC, hängen entsprechende Kürzel mit dran... (gamesetup_ak.htm bzw gamesetup_ac.htm). Öffnet man diese mit nem Texteditor, findet man recht weit unten die MultiplayerScenarios... Das ganze sieht dann (auszugsweise) in etwa so aus:
Wenn ich recht behalten sollte, muss man diese "Liste" nur um die entsprechenden Wunschszenarien nach diesem Muster erweitern... Eine solche "Advanced"-gamesetup.htm muss der Online-Spielepartner - genauso wie ein entsprechend erweitertes "strings.pzdat"-File (Data-Ordner) - auch besitzen und dann könnte es eigentlich auch schon losgehen... Nur mal so als Gedankenspiel....gif)
Reichen einem die "normalen" Karten nicht aus und hat man keine Lust sich welche (von Fanpages/ aus Mods) zu besorgen und findet eigentlich die eine oder andere Originalkarte auch ganz spannend, gibt es da ein paar Möglichkeiten, sein MP-Erlebnis unter bestimmten Voraussetzungen zu erweitern...
Mit nem Kumpel zusammen, können an einem Rechner HotSeat-Partien gespielt werden... Zum Hauptspiel und den beiden Add-Ons liegen - glaub ich - weitestgehend alle SP-Kampagnen-Karten jeweils auch als Szenario-Karten vor... Wer aber z.B. die Online-MP-Karten und die DLC-Karten zu zweit spielen wollte, schaute (bisher) in die Röhre... Diesem Umstand kann man relativ einfach und schnell lösen, in dem man die geswünschten Szenario-Karten (die pzloc- und vor allem die pzscn-Files paarweise) aus dem Data-Ordner oder dem DLC-Ordner nach "Dokumente\My Games\Panzer Corps\Scenario" kopiert und anschließend im Spiel unter Neues Spiel -> Szenarios -> Eigene aufruft...
Das lässt sich mit jedem Szenario, jeder Karte so machen... zb. auch mit Karten aus dem hiesigen Großmod "Ostfront" - sofern in späteren Karten auch Einheiten in die Startposotionen aufgestellt wurden... Einen großen Wehrmutstropfen gibt es allerding: Neben dem oft schlechten Balancing zwischen den Seiten, lassen sich nur die Karten starten, zu denen man auch das Spiel/ Erweiterung hat... Wenn man nur das Hauptspiel "Wehrmacht" besitzt, kann man zB. keine Karten der Add-Ons AK oder AC laden... (Genausowenig starten auch Karten aus den DLCs nicht, wenn man diese nicht besitzt!)
Wer ganz "tricky" sein will, kann aber auch (THEORETISCH!) sein Karten-Repertoire für Online-Partien "etwas" aufstocken... Ausprobiert habe ich es noch nicht, schlicht weil mir der Partner dazu fehlte... aber es gebe da eventuell mit den oben bereits erwähnten Restriktionen (Stichpunkt: Wenn man nur WH besitzt, kann man keine Karten von AK oder AC laden...) eine Möglichkeit...
Im UI-Ordner findet man die "gamesetup.htm"-Files... Besitzt man AK und/ oder AC, hängen entsprechende Kürzel mit dran... (gamesetup_ak.htm bzw gamesetup_ac.htm). Öffnet man diese mit nem Texteditor, findet man recht weit unten die MultiplayerScenarios... Das ganze sieht dann (auszugsweise) in etwa so aus:
- Code:
<div id="MultiplayerScenarios" style="flow:h-flow; display:none">
<div style="width:400px; color:#DED6CD; background-color:#544338; font-weight:bold">IDS_HEADER_MP_SCENARIOS</div>
<option.wide value="MP Spoils of War.pzscn">IDS_SCEN_SPOILS_OF_WAR</option>
<option.wide value="TheDnieper.pzscn">IDS_SCEN_THE_DNIEPER</option>
<option.wide value="SteamrolleragainstSteel.pzscn">IDS_SCEN_STEAMROLLER_AGAINST_STEAL</option>
Wenn ich recht behalten sollte, muss man diese "Liste" nur um die entsprechenden Wunschszenarien nach diesem Muster erweitern... Eine solche "Advanced"-gamesetup.htm muss der Online-Spielepartner - genauso wie ein entsprechend erweitertes "strings.pzdat"-File (Data-Ordner) - auch besitzen und dann könnte es eigentlich auch schon losgehen... Nur mal so als Gedankenspiel...
.gif)