9. Szenario Falaise
Missionsziel:
alle Siegfelder über insgesamt fünf Runden kontollieren.
Es gibt 8 davon. 5 sind deutsch.
Man muss die Siegfelder nicht fünf Runden hintereinander kontrollieren, insgesamt fünf Runden über die Szenario-Dauer.
Verlauf:
Zu Beginn steht man quasi in einem Frontvorsprung. von allen Seiten von alliierten Truppen umgeben.
Im Norden brit. Truppen, im Süden US-Truppen.
alliierte Flgzeuge zu Beginn 4 Jäger.
Die Briten aus dem Norden greifen gleich zu Beginn mit Masse an. Richtung Falaise und Taillebois.
An Offensive ist erstmal nicht zu denken. Die Bedrohung der eigenen Siegfelder muss erstmal beseitigt werden.
Runde 5 - neue alliierte Flugzeuge (brit.): 1 Jäger, 2 takt. Bomber, 1 StraBo.
Nach dem Abwehren den Angriffe aus dem Norden gehts in Richtung Westen. Vorsicht US-Infanterie und PAK stehen im Wald bzw. Hügeln.
Runde 10 - neue US-Flugzeuge: 3 Jäger, 1 takt. Bomber, 1 StraBo
Wenn man erstmal an den Städten - Missionsziele - angekommen ist, hat man nicht mehr viel vor sich. ne Infanterie in der Stadt, ne Ari dahinter und einen Sherman.
Alle 8 Missionsziele unter deutscher Kontrolle - Gegenangriff beginnt.
Aus Nordosten kommen die Briten in Richtung Falaise. Diese kann man an einem kleinen Flüßchen sehr leicht aufhalten. Etwas weiter südlich gibts noch einen Übergang.
Wenn diese beiden Übergänge verteidgt werden, kommen die Briten nicht weiter.
Aus Südosten und -westen kommen die US-Truppen.
Die südwestlichen Truppen müssen durch Wald und Heckenfelder. Diese sollten einfach aufgehalten werden.
Gefährlicher sind die US-Truppen aus dem Südosten. Sie ziehen in den Rücken der Truppen, welche den südlichen Übergang gegen die Briten verteidigen.
Vorsorge treffen, bevor man das letzte Missionsziel einnimmt, das einige Panzer zurück von der Offensive sind, um einzugreifen.
Einheiten (27):
12 Panzer
1 PzJg
3 Infanterie
3 Artillerie
3 Flak
4 Jäger
1 Schlachtflieger
