Seite 1 von 3
[PanzerCorps] Beste selbstfahrende Artillerie der Deutschen

Verfasst:
So 6. Okt 2013, 12:55
von Alexthrawn
Bisher habe ich immer auf die sIG 38(t) wegen der hohen Verteidgungswerte gesetzt. vermutlich weil ich das bei Panzergeneral in allen Versionen auch so gemacht habe.
muss nun (auf Manstein) feststellen, dass die Hummel 1x Munition mehr hat und 1 Feld weiter fährt. bei gleichen Angriffswerten.
zwar schlechtere Verteidigungswerte, aber ne 8,8 oder 12,8 daneben gestellt, fallen Luftangriffen auch nicht viele Stärkepunkte zum Opfer.
welche nehmt ihr?
Re: beste selbstfahrende Artillerie der Deutschen

Verfasst:
So 6. Okt 2013, 13:42
von Ghoule
wenn du schon so fragst, dann die hummel, an die front soll die eh nich, aba muni und bewegung sind mir wichtiger als gd-wert.
Re: beste selbstfahrende Artillerie der Deutschen

Verfasst:
So 6. Okt 2013, 13:44
von Guderian
Auch wenn ich Panzercorps nicht spiele, geb ich mal meinen Senf dazu ab:
Bei PanzerGeneral hab ich eigentlich immer auf gezogene Artillerie gesetzt
zumindest in PG hat die meist die besten Werte bei Reichweite und Schaden (z.B. wenn man den 21cm Mörser 18 einsetzen kann).
Einzige Ausnahme sind eigentlich bei mir Panzerwerfer 42 oder Sdkfz 251 mit Wurfrahmen 40 für Nahunterstützung.
Aber wenn du schon selbst sagst, dass die Hummel weiter fahren und öfter schiessen kann
dann wär das für mich kristallklar: Hummel kaufen.
Die Deff Werte sind so oder so zweitranging, da du die Artillerie ja nicht an vorderster Fron haben sollst ^^
Re: beste selbstfahrende Artillerie der Deutschen

Verfasst:
So 6. Okt 2013, 14:38
von Alexthrawn
für die reinen Verteidigungsmissionen nehme ich auch mal ausschließlich gezogene Artillerie.
Die hat noch bessere Angriffswerte.
Re: beste selbstfahrende Artillerie der Deutschen

Verfasst:
So 6. Okt 2013, 14:43
von Hoi Neuling
Also ich war bisher nur 1x soweit genug Selbstfahrende Ari zu haben. Also ich finde sie haben alle ihre Vor- und Nachteile.
Für Nahunterstützung gibt es leider nichts besseres als das Sd.Kfz. 205 mit Wurfrahmen. Ausser man setzt auf Raketenartellarie, die gezogen wird.
Für die Unterstützung aus der 2.ten bzw. 3.ten Reihe ist es dem Spieler vorbehalten, was man am liebsten einsetzt. Ich tendiere auch ehr zur Wespe oder Hummel. Alle anderen Fahrzeuge (z.B. der Sig 38) werden aus erbeuteter gezogene Ari gemacht bzw aus den ersten Selbstfahrlaffeten auf Panzer I.
Im Laufe der Zeit tenderie ich auch ehr dazu, die normale gezogene Ari (die ja mit dem 17er oder 21er Mörser am Ende des Zinits angelangt ist) durch die Selbsftahrenden Aris zu ersetzen. Diese haben zwar weniger Muni, können aber ziehen und feuern, was die gezogene Ari leider nicht kann. Doch bis die Selbstfahrari verfügbar wird, ist die gezogene eine super Sache.
Re: beste selbstfahrende Artillerie der Deutschen

Verfasst:
So 6. Okt 2013, 21:06
von Erich Topp
Alexthrawn hat geschrieben:welche nehmt ihr?
Ganz klar: Sturmtiger!
Die Werte sprechen für sich...
- Code:
2207 Sturmtiger 4 890 4 34 5 2 2 4 32 12 0 1 23 17 4 1 0 Sturmtiger.png 26.12.1942 01.01.1950 0 Sturmtiger fortkiller primary minekiller StuGATY 2208 sea rail glider
Ansonsten finde ich auch die StuH42 klasse!
- Code:
87 StuH 42 4 342 6 39 5 1 3 2 12 6 0 1 15 12 1 1 0 StuH_42.png 06.10.1942 01.01.1950 0 Sturmhaubitze 42 fortkiller primary minekiller StuGATY 51 sea rail glider

Re: beste selbstfahrende Artillerie der Deutschen

Verfasst:
So 6. Okt 2013, 21:51
von Guderian
ich glaub das mit dem hier hin kopieren solltest du nochmal anders versuchen ^^
oder die Werte einzeln hier reinschreiben
denn so sagen die einem nicht viel
.gif)
Re: beste selbstfahrende Artillerie der Deutschen

Verfasst:
So 6. Okt 2013, 23:17
von Erich Topp
Guderian hat geschrieben:denn so sagen die einem nicht viel
.gif)
Doch Gudi, dem "geneigten" PzC Spieler schon!
.gif)
Re: beste selbstfahrende Artillerie der Deutschen

Verfasst:
Mo 7. Okt 2013, 07:07
von Alexthrawn
Die Sturmtiger sind schon gut.
Allerdings stört mich die mangelnde Reichweite.
mit Helden Reichweite +1 (am besten gleich 2 davon) nehme ich den Sturmtiger auch ganz gerne.

Re: beste selbstfahrende Artillerie der Deutschen

Verfasst:
Mo 7. Okt 2013, 08:13
von Hoi Neuling
Leider kommt der Sturmtieger relativ spät, von daher lieber Hummel und Co.
Re: beste selbstfahrende Artillerie der Deutschen

Verfasst:
Mo 7. Okt 2013, 08:30
von Erich Topp
Alexthrawn hat geschrieben:Die Sturmtiger sind schon gut.
Allerdings stört mich die mangelnde Reichweite.
mit Helden Reichweite +1 (am besten gleich 2 davon) nehme ich den Sturmtiger auch ganz gerne.
Ich habe u.a. 4x Sturmtiger, alle mit "Reichweiten-Helden"! Die rocken richtig was weg....!
.gif)
Re: beste selbstfahrende Artillerie der Deutschen

Verfasst:
Mo 7. Okt 2013, 09:29
von Guderian
Magic1111 hat geschrieben:Doch Gudi, dem "geneigten" PzC Spieler schon!
.gif)
ja gut, dann siehst die Werte immer
nen bisschen Reim drauf machen kann ich mir ja auch ^^
ID, Name,k.A., Kosten, Bewegungsreichweite, Sprit etc.
trotzdem find ich persönlich das etwas unübersichtlich ^^
Re: beste selbstfahrende Artillerie der Deutschen

Verfasst:
Mo 7. Okt 2013, 10:05
von Erich Topp
Das sind die jeweiligen Überschriften der Kategorien:
- Code:
# PanzerCorps equipment table
# ID Short Name Class Cost Max Ammo Max Fuel Movement Spotting Range Initiative Soft Attack Hard Attack Air Attack Naval Attack Ground Defense Air Defense Close Defense Target Type Flag Icon Available From Available Till Type of Movement Rate Of Fire Max Strength Full Name Add Traits Remove Traits Series Multipurpose Theatre Usable Transports Transport Category
Besser kann man es glaube hier im Forum nicht darstellen, da die Original-Datei der Units so eine "komische" Formatierung hat!
Re: beste selbstfahrende Artillerie der Deutschen

Verfasst:
Mo 7. Okt 2013, 11:10
von Wali
doch du könntest selbst eine Tabelle bastelln
.gif)
Re: beste selbstfahrende Artillerie der Deutschen

Verfasst:
Di 15. Okt 2013, 16:24
von Der Wolff
Ich habe einen Mix aus Hummeln, Wurfrahmen und 21cm Mörser 18, auch ein 30 cm Nebelwerfer befindet sich im Pool.
Vorteil der Hummeln sie können sofort Unterstützung bieten beim Angriff, während die gezogenen Waffensysteme bei Verteidigung super sind.
Ich würde mich nie auf nur einen Artilleriesystem verlassen.
.gif)