Do 27. Feb 2020, 11:27 von Croaker
Was die Kapazität betrifft, würde ich den HvP derzeit unbegrenzt behandeln, da wir da schon über die Reichweite eine Wirkungsbegrenzung eingebaut haben.
Beim Lazarett sollte man dagegen schon mit einer Begrenzung arbeiten, da hier dann der Schaden zusammen läuft.
Da müsste ich mal durchrechnen womit wir es hier überhaupt zu tun haben werden.
Im ersten Schritt fließen ja 10% des Schadens wieder zum Frontverband zurück (HvP), man könnte es sich einfach machen und dann von den verbliebenen 90% nur die 20%, die noch eine Chance auf Rettung haben, an das Lazarett weiterzuleiten. Um es sich noch einfacher zu machen, kann man auch die 20% direkt von der Front zum Lazarett durchschleifen (zumindest funktional) und deren Erhalt quasi auf "in 2 Runden" datieren.
Ich würde da eine Liste bei den Lazaretten vorhalten, welche Menge an Stärkepunkten/Ersatz/Whatever "in Zulauf" von der Front sind, welche dann zum Zielzeitpunkt dem Lazarett gutgeschrieben werden.
Hier ist natürlich wichtig, dass wir wissen, wie der Ersatz zu funktionieren hat.
Andererseits wurde die Kapazität der Lazarette mit 200 Betten angegeben. Nimmt man jetzt an, dass dies dem Durchsatz pro Runde entspricht (Hoffnungslose Fälle belegen keine Betten), wird in der Spitze in etwa pro Runde die Stärke einer Kompanie regeneriert. Je nachdem, wie das geregelt wird, würde ich mich daran halten.