Seite 1 von 1

[Unternehmen Herkules] - Events

BeitragVerfasst: Sa 3. Aug 2019, 16:03
von Croaker
Hier werden die Events zum Unternehmen Herkules gepostet

Re: [Unternehmen Herkules] - Events

BeitragVerfasst: Di 5. Nov 2019, 11:05
von Croaker
Events Runde 10

2. U-Boothalbgruppe Seewolf:

U-71 gelingt es, sich in den Verband zu schleichen. Der erste Aal ist bereits im Wasser, da durchdringt ein lautes Ping das Boot.
Erst einmal, dann in kürzer werdenden Intervallen.
Wie gehen Sie vor?

A: Alarmtauchen! - Auf Tiefe gehen und sich tot stellen.
B: AK! - Haken schlagen, Aale abschießen und den Verband als Deckung nutzen.
C: Schleichfahrt! - Aus dem Verband heraus schleichen und einen neuen Angriff versuchen.
D: Anderes Vorgehen. (Vorgehen schildern!)

Sturzkampfgeschwader 1:

Beim Anflug auf den Konvoi bietet sich neben den Transportern noch weitere Ziele.
Ein Schlachtschiff und ein Flugzeugträger schießen zwar aus allen Flak-Rohren, bieten jedoch auch noch einiges an Angriffsfläche.
Wie wollen Sie vorgehen?

A: Eine Angriffsrotte gegen das Schlachtschiff schicken
B: Eine Angriffsrotte gegen den Flugzeugträger schicken
C: Jeweils A + B
D: Volle Konzentration auf die Transporter

Re: [Unternehmen Herkules] - Events

BeitragVerfasst: Di 5. Nov 2019, 11:28
von Ernst Rudorff
Entscheidung Sturzkampfgeschwader 1

Beim Anblick des Konvois mit den begleitenden Kriegsschiffen juckt es den Stuka Piloten in den Fingern.

Der ursprünglich erteilte Befehl hat aber Bestand:

Vorrangig werden die Transporter angegriffen.
Sollten diese vernichtet oder am sinken sein, so
wird das größte Kriegsschiff angegriffen.

Hier zunächst Auswahl D.

Sind die Vorbedingungen erfüllt, so konzentrieren sich die noch abwurfbereiten Stuka auf den Flugzeugträger.

An dieser Stelle Auswahl B.

Re: [Unternehmen Herkules] - Events

BeitragVerfasst: Di 5. Nov 2019, 13:32
von Holger Berthold
2. U-Boothalbgruppe Seewolf

Der Kommandant von U-71 (Michael Schulz) entscheidet sich für Antwort B!

Denn so kann er zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Derweil vertrauen wir auf die anderen beiden Boote, welche den Verband ebenfalls angreifen, da ein gleichzeitiger Angriff auf den Konvoi erfolgt.

Re: [Unternehmen Herkules] - Events

BeitragVerfasst: Di 5. Nov 2019, 15:02
von Croaker
Ernst Rudorff hat geschrieben:Entscheidung Sturzkampfgeschwader 1

Beim Anblick des Konvois mit den begleitenden Kriegsschiffen juckt es den Stuka Piloten in den Fingern.

Der ursprünglich erteilte Befehl hat aber Bestand:

Vorrangig werden die Transporter angegriffen.
Sollten diese vernichtet oder am sinken sein, so
wird das größte Kriegsschiff angegriffen.

Hier zunächst Auswahl D.

Sind die Vorbedingungen erfüllt, so konzentrieren sich die noch abwurfbereiten Stuka auf den Flugzeugträger.

An dieser Stelle Auswahl B.


Antwort D: Die Konzentration auf die Transporter zahlt sich aus. Ein weiterer Frachter kann versenkt werden.

Re: [Unternehmen Herkules] - Events

BeitragVerfasst: Di 5. Nov 2019, 15:11
von Croaker
Holger Berthold hat geschrieben:2. U-Boothalbgruppe Seewolf

Der Kommandant von U-71 (Michael Schulz) entscheidet sich für Antwort B!

Denn so kann er zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Derweil vertrauen wir auf die anderen beiden Boote, welche den Verband ebenfalls angreifen, da ein gleichzeitiger Angriff auf den Konvoi erfolgt.


Antwort B: Ihre Bemühungen bewirken zunächst, dass die Peilintervalle länger werden. Die volle Fahrt und die schnellen Kurswechsel verhindern, dass mögliche Ziele sorgfältig angepeilt werden können.
Trotzdem erzielen Sie einen Treffer an einem schweren Kreuzer, der zwischen den Frachtern kreuzt. Das Wiederaufkommen der Peilung führt zu einem weiteren Kurswechsel in Richtung der Frachter, um diese als Deckung zu nutzen.
Die Peilung wird wieder schwächer, da meldet der Horchposten ein schnelles Schraubengeräusch an Steuerbord, sehr schnell näher kommend. Ein Aal kreuzt den Kurs des Bootes. Der Magnetzünder löst aus...

Re: [Unternehmen Herkules] - Events

BeitragVerfasst: Mi 13. Nov 2019, 19:45
von Croaker
Events Runde 11

U-480 läuft auf die Frachtschiffe des Konvois zu, auch wenn diese von den Begleitschiffen gut abgeschirmt werden.
Die zwischen der Formation kreuzenden Trawler, Zerstörer und die im Verband fahrenden Kreuzer geben immer nur einen kurzen Moment den Blick auf die Frachter frei.
Nach einiger Zeit des Abwartens nimmt der Kommandant eine Lücke wahr, die sich beim derzeitigen Kurs der Schiffe auftun könnte.
Er gibt gerade die Peilung und Entfernung an den Waffenoffizier weiter, da schießt knapp vor dem Boot eine Wasserfontäne in die Höhe.
Offenbar wurde das Periskop des Bootes entdeckt.

Wie wollen Sie vorgehen?

A: Alle Aale los! Dann abtauchen!
B: Zu gefährlich! Abdrehen!
C: Durchhalten! Nicht, dass die Briten abdrehen und die Aale fehl gehen!
D: Anderes Vorgehen. (Vorgehen schildern!)

Re: [Unternehmen Herkules] - Events

BeitragVerfasst: Mi 13. Nov 2019, 20:13
von H Schultze
In dieser Phase des Angriffs kann es keine große Wahlmöglichkeit bei den Zielen geben. Hauptsache die Torpedos treffen ein Gegnerschiff.

Es wird Antwort A gewählt.

Re: [Unternehmen Herkules] - Events

BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2019, 17:03
von H Schultze
Gibt es zu dem Event noch eine Auswertung?

Re: [Unternehmen Herkules] - Events

BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2019, 17:24
von Croaker
H Schultze hat geschrieben:In dieser Phase des Angriffs kann es keine große Wahlmöglichkeit bei den Zielen geben. Hauptsache die Torpedos treffen ein Gegnerschiff.

Es wird Antwort A gewählt.


Antwort A: Der Kommandant gibt Befehl alle vorderen Rohre abzuschießen, danach sofort zu tauchen und bringt schon mal das Sehrohr ein.
Der Horchposten meldet umgehend aufdrehende Schraubengeräusche und wechselnden Kurs aufs Boot zu.
Das Wasser ist erfüllt vom Geräusch der Peilsignale, die von den Eskorten ins Wasser gesendet wird.
90 Sekunden später ist eine ferne Explosion hörbar. 10 Sekunden später, beinahe zeitgleich, zwei weitere Explosionen.

Die Schraubengeräusche kreuzen die Position von U-480, machen jedoch keine Anstalten den Kurs an den vom Boot anzupassen.
Wie, um eine Reaktion zu provozieren, detonieren im Umfeld Wasserbomben, jedoch ungezielt und nicht auf Tiefe.
20 Minuten lang kreuzen die Eskorten, während der Konvoi sich weiter entfernt. Dann schließen diese wieder zum Konvoi auf.
Zwei schnelle Schraubengeräusche scheinen es nun weniger zu sein und der Konvoi scheint 1-2 Knoten langsamer zu laufen.