Fr 25. Okt 2019, 16:42 von Hans Winter
Hans stand mit den übrigen Kommandeuren am Kartentisch, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Nachdem der Generalleutnant und der Stabsarzt gesprochen hatten, nahm er einen Zeigestock und fuhr damit auf der Karte herum, während er selbst sprach.
"Ich teile Ihre Ansichten, meine Herren, und denke, dass wir so vorgehen sollten. Für meine Einheiten schlage ich daher folgende Dinge vor:
Meine Fallschirmjäger-Bataillone I - III des 2. Regimentes bewege ich auf die PQ BO87, BQ87 sowie BS87 und bereite sie darauf vor, mit der Artillerieunterstützung von Generalmajor von Schreckenstein in der nächsten Runde weiter nach Santa Marija vorzurücken."
Hans zeigte nun auf seine Infanteriegschütz-Kompanien.
"Da wir nun wissen, wo sich die feindliche Artillerie aufhält, nehme ich diese mit meinen Infanteriegeschützen unter Feuer. Die 13. Kompanie des 2. Regimentes feuert dabei auf I/12 (DN157) und die 13. Kompanie des 87. Regimentes (ITA) auf II/12 (DP158). Vielleicht könnte der Kommandeur der 13. Kompanie des 88. Regimentes (ITA) III/12 (DQ159) beschießen, dann wären alle drei Artilleriestellungen angefriffen. Als Alternative dazu könnte ich auch die Flugabwehrstellungen bei DI164 und DL165 unter Feuer nehmen, um es der Luftwaffe hoffentlich etwas leichter zu machen."
Nun widmete sich Hans seinen drei italienischen Infanteriebataillonen.
"Die Bataillone I - III des 87. Regimentes (ITA) bewege ich in Richtung Valetta, und zwar auf die PQ DE149, DG149 sowie DI149, um in der nächsten Runde, dem Vorschlag von Generalleutnant Asuser folgend, die geschwächten Feindeinheiten mit Unterstützung der übrigen Herren Kommandeure anzugreifen."
Als nächstes zeigte Hans auf das 7. Aufklärungsbataillon.
"Was meine angeschlagenen Aufklärer angeht, so beantrage ich eine Auffrischung durch die 68. Nachschubabteilung."
Als er mit seinen Ausführungen fertig war, blickte er auf die übrigen Herrschaften im Raum.
"Gehen Sie mit meinem Vorschlag d'accord, meine Herren?"