Re: [Unternehmen Herkules] - Besprechungsraum
.gif)
Was die Gebirgsjäger angeht, so könnte man die sicher auch noch anlanden (per Schiff/Boot oder mit unseren Giganten).
Die Italiener würden wohl auch noch Truppen stellen können, schließlich befindet sich die Insel in ihrem Vorgarten...
Historisch wären eingeplant gewesen:
4a Divisione Fanteria "Livorno", 20a Divisione Fanteria "Friuli", 26a Divisione Fanteria "Assietta", 54a Divisione Fanteria "Napoli" (also 4 Infanerie-Divisionen)
und die 1a Divisione Fanteria da montagna "Superga" also eine Infanteriedivision mit Gebirgsausrüstung.
Wir könnten durchaus noch beim Heer anfragen, ob wir eine der Gebirgsdivisionen aus unserer eigenen Reserve für die Operation hinzuziehen können.
Aber alle diese Truppen könnten höchstens mit der 3. oder 4. Welle angelandet werden, womöglich gar nur auf dem Seeweg.
Das hieße, dass ggf. Kommandeure für diese Verbände lange auf ihren Einsatz warten müssten...
Die Farbe kann ich durchaus nochmal anpassen. Wäre keine große Sache...
Was die Struktur angeht, so kann ich die mal kurz skizzieren:
Das XI. Fliegerkorps verfügt nativ über die 7. Fliegerdivision und das Luftlande-Sturmregiment 1 und wird insgesamt befehligt von Stabsarzt Sven.
Die Italiener fügen den Luftlandetruppen noch ihre 185 Div "Folgore" und die 80 Div "La Spezia" hinzu. Diese unterstehen zwar dem Kommando des Italienischen Oberkommandos, sind aber für die Dauer der Operation dem XI. Fliegerkorps unterstellt.
XI. Fliegerkorps
- 7. Fliegerdivision
- Fallschirmjäger-Regiment 1
- I. Batallon
II. Bataillon
III. Bataillon
13. Kompanie (Infanteriegeschütz)
14. Kompanie (Panzerabwehr)
- I. Batallon
II. Bataillon
III. Bataillon
13. Kompanie (Infanteriegeschütz)
14. Kompanie (Panzerabwehr)
- I. Batallon
II. Bataillon
III. Bataillon
13. Kompanie (Infanteriegeschütz)
14. Kompanie (Panzerabwehr)
- I. Abteilung
II. Abteilung
III. Abteilung
Fallschirm-FlaMG-Bataillon 7
Fallschirm-Pionier-Bataillon 7
Fallschirm-Sanitäts-Abteilung 1
Nachschub 7
- I. Bataillon
II. Bataillon
III. Bataillon
IV. (schweres) Bataillon
- 185a Reggimento paracadutisti
- I. Battaglione
II. Battaglione
III. Battaglione
13. Compagnia (Infanterie-Geschütze)
- I. Battaglione
II. Battaglione
III. Battaglione
13. Compagnia (Infanterie-Geschütze)
- I. Battaglione
II. Battaglione
III. Battaglione
13. Compagnia (Infanterie-Geschütze)
- I. Gruppo
II. Gruppo
III. Gruppo
185 Sanitätsabschnitt
20 Nachschub
- 125a Reggimento Fanteria di aviotrasportata "La Spezia" (Luftverlastbare Infanterie)
- I. Battaglione
II. Battaglione
III. Battaglione
13. Compagnia (Infanterie-Geschütze)
- I. Battaglione
II. Battaglione
III. Battaglione
13. Compagnia (Infanterie-Geschütze)
- I. Gruppo
II. Gruppo
III. Gruppo
7. Batteria (Flak-Batterie)
8. Batteria (Flak-Batterie)
39 Battaglione bersaglieri (Radfahr-Battailon)
80 Battaglione anticarro (Panzerabwehr)
80 Battaglione misto genio (Pioniere)
70 Battaglione mitraglieri (MG)
80 Sanitätsabschnitt
180 Nachschub