Runde 10 - Tagrunde 2
Einsatzdatum: 01.09.1944 Ortszeit: 10:00
Es folgen noch 4 Tagrunden.Rundenende: Dienstag, 12.11. um 20 Uhr
FreundaktivitätLuftwaffeDie Luftaufklärung über CN 34 erfasst die Schiffe des Konvois.
Insgesamt sind es 3 Schlachtschiffe, 1 Flugzeugträger, 3 schwerer Kreuzer, 2 leichte Kreuzer, 1 Flugzeugtender, 6 Zerstörer, 12 Frachtschiffe, 2 Passagierschiffe, 3 Tanker, 5 Korvetten und 10 Trawler.
Über dem Verband kreist ein Jagdschutz von mindestens 20 Maschinen, die jedoch nicht auf die Höhe der Aufklärer aufsteigen.
Die Luftaufklärung über CN 35 meldet einen Nachzügler in Form eines leichten Kreuzers, ansonsten keine neuen Kontakte.
Das VII. Fliegerkorps greift den Verband mit Kurs auf Malta an.
Die Jagdflieger konzentrieren sich darauf die Sturzkampf- und Torpedo-Bomber vor den Feindfliegern zu schützen und deren Weg frei zu räumen.
Dabei gehen 2 Jagdflieger im Luftkampf zu Bruch, 2 weitere durch Flakbeschuss.
Die Kräfte des italienischen 2. Fliegerkorps greift ebenfalls den Verband an.
Das Jagdgeschwader 1 verwickeln den feindlichen Jagdschutz in Luftkämpfe und kann die Verteidiger stark dezimieren, wird jedoch von diesen auch oftmals in den Schußbereich der Flaks gelockt.
Gemeinsam mit dem Jagdgeschwader 54 können alle Verteidiger in der Luft abgeschossen werden. Dabei verliert das Jagdgeschwader 1 4 Maschinen durch Jagdflieger und 6 durch Flakbeschuss.
Der Jagdschutz aus der Bahn, gehen die Bomber des Stukageschwader 1, Kampfgeschwader 30 und Bombergeschwader 11 gegen den Verband vor.
Da der Fokus auf den Frachtern und Truppentransportern liegt, diese aber im Konvoi durch die Kriegsschiffe geschützt werden, müssen Angriffe auf diese Ziele teuer erkauft werden.
Viele Bomber werfen ihre Ladung verfrüht und nicht hinreichend gezielt ab. Diejenigen, die bis zum letzten Moment mit ihrem Bombenabwurf warten, bezahlen es größtenteils mit dem Leben.
Nachweislich werden 6 Frachter, 1 Passagierschiff und ein Tanker getroffen, was zum Sinken von 4 Frachtern und dem Tanker führt.
Bei dem Angriff werden 16 Ju 87, 9 Ju 88 und 15 Savoia-Marchetti SM.79 durch Flakfeuer abgeschossen.
Ob der Verband Kurs hält oder abdreht, kann in dem Tumult nicht endgültig ausgemacht werden.
MarineDer Feindverband ist durch die Luftangriffe in Aufruhr, aber auch alarmiert.
U-78, U-79 und U-480 können einige Treffer erzielen.
Insgesamt werden 4 Frachter getroffen, von denen 3 sinken, dazu erzielt U-480 noch einen Treffer bei einem leichten Kreuzer, der offenbar die Ruderanlage außer Gefecht setzt.
Die Begleitschiffe gehen jedoch schnell gegen die Angreifer vor.
Schnelle Schraubengeräusche und Sonar-Peilungen machen die Arbeit der Horchanlagen unmöglich.
Der Schnorchel von U-78 wurde von einer Eskorte entdeckt und beschossen.
Schwere Schäden am Schnorchel und am Turm sind die Folge. Das Seerohr ist ebenfalls beschädigt, Funk ausgefallen.
U-79 wird offenbar von mehreren schnellen Schiffen angepeilt. Kurz darauf detonieren Wasserbomben rund um das Boot.
Der Kontakt zum Boot reißt ab.
Zone NordDie Fallschirmartillerie nimmt die Kräfte in Santa Marija unter Feuer:
I. FSch Art Rgt 7 : (
0 Stärke,
0 Orga,
3 Moral )
4th Inf Brigade HQ : (
-16 Stärke,
-8 Orga,
-4 Moral )
II. FSch Art Rgt 7 : (
0 Stärke,
0 Orga,
3 Moral )
III. FSch Art Rgt 7 : (
0 Stärke,
0 Orga,
1 Moral )
1st Btl Durham Light Infantry : (
-23 Stärke,
-12 Orga,
-5 Moral )
Dabei waren Sie so effektiv, dass offenbar die Durham Light Infantry vollständig ausgelöscht wurde und sich die Reste des 4th Brigade HQ den Kräften des FJR 2 umgehend ergeben.
Santa Marija ist damit in eurer Hand.
Bei Musta landen große Teile der 80. Division und die Panzerabwehr der Fallschirmjäger an.
Zone SüdDie Gebirgsartillerie feuert auf die Küstenartilleriestellung auf DD 176. Da jedoch niemand Sicht auf die Stellung hat, ist der Erfolg nicht zu ermessen.
Die Artillerie der Italiener feuert auf die Malta Tanks:
I. Art Rgt 185 : (
0 Stärke,
0 Orga,
3 Moral )
13. Par Rgt 186 : (
0 Stärke,
0 Orga,
1 Moral )
3rd Kp Malta Tanks : (
-20 Stärke,
-12 Orga,
-5 Moral )
II. Art Rgt 185 : (
0 Stärke,
0 Orga,
3 Moral )
III. Art Rgt 185 : (
0 Stärke,
0 Orga,
3 Moral )
1st Kp Malta Tanks : (
-26 Stärke,
-16 Orga,
-8 Moral )
Die 13. Kompanien der 185a und der 88a greifen das I. Btl der Field Artillerie 12 an:
13. Par Rgt 185 : (
0 Stärke,
0 Orga,
1 Moral )
13. Inf Rgt 88 : (
0 Stärke,
0 Orga,
1 Moral )
1st Field Art Rgt 12 : (
-12 Stärke,
-8 Orga,
-2 Moral )
Aus der Ferne können die Panzerjäger der Gebirgsjäger den Erfolg ausmachen.
Das Panzerabwehr der Gebirgsjäger greift die Stellungen der Malta Tanks an:
Geb PzAbw Btl 48 : (
-2 Stärke,
-4 Orga,
2 Moral )
3rd Kp Malta Tanks : (
-11 Stärke,
-8 Orga,
-3 Moral )
16. GebJ Rgt 138 : (
-11 Stärke,
-8 Orga,
-3 Moral )
16. GebJ Rgt 139 : (
0 Stärke,
0 Orga,
1 Moral )
1st Kp Malta Tanks : (
-16 Stärke,
-8 Orga,
1 Moral )
Dabei lassen auch die Angreifer teilweise Federn, zwingen die Briten aber zum Rückzug tiefer in die Stadt.
Das II. Btl der Sturmlander greift die Flakstellung auf CM 153 an und verwickelt diese in ein erbittertes Gefecht:
II Btl Sturmregiment 1 : (
-1 Stärke,
-4 Orga,
0 Moral )
stationäre Flak CN 153 : (
-3 Stärke,
-4 Orga,
0 Moral )
Unglücklicherweise nutzen die Flakbediener ihre leichten Geschütze, um die Sturmlander auf Abstand zu halten und ihre Stellung zu behaupten.
In Valetta wird weiter versucht gegen die Kräfte dort vorzugehen. Unglücklicherweise haben sich die Verteidiger in den unzähligen Alten Festungsstellungen in der Stadt verschanzt.
II. GebJ Rgt 138 : (
-1 Stärke,
-4 Orga,
0 Moral )
2nd Btl West Kent Rgt : (
-3 Stärke,
-4 Orga,
0 Moral )
I. Inf Rgt 88 : (
-8 Stärke,
-4 Orga,
0 Moral )
2nd Btl Royal Irish Fusiliers : (
-5 Stärke,
-4 Orga,
0 Moral )
III. Inf Rgt 87 : (
-3 Stärke,
-4 Orga,
0 Moral )
8th Btl Lancaster Rgt : (
-3 Stärke,
-4 Orga,
0 Moral )
I. GebJ Rgt 139 : (
-5 Stärke,
-4 Orga,
0 Moral )
II. Inf Rgt 87 : (
-5 Stärke,
-4 Orga,
0 Moral )
3rd Btl Royal Malta Rgt : (
-10 Stärke,
-8 Orga,
0 Moral )
II. GebJ Rgt 139 : (
-3 Stärke,
-4 Orga,
0 Moral )
1st Btl Dorsetshire Rgt : (
-2 Stärke,
-4 Orga,
0 Moral )
III. GebJ Rgt 139 : (
-6 Stärke,
-4 Orga,
0 Moral )
2nd Btl Devonshire Rgt : (
-2 Stärke,
-4 Orga,
0 Moral )
Trotz stärkster Bemühungen der Angreifer, halten die Verteidiger stand.
FeindaktivitätAus der Ferne sehen die Späher der Sturmlander rege Aktivität auf dem Flugfeld von Luqa.
Mehrere Formationen 2- und 4-motorige Maschinen steigen auf und nehmen Kurs nach Südost.
Auch einige Spitfires - womöglich die letzten vor Ort - steigen vom Flugfeld in Luqa auf und verschwinden nach Osten aus dem Sichtfeld.
Zone NordTrotzdem die Kräfte in Santa Marija aufgerieben wurden, gehen dort Artilleriegranaten herunter.
23rd Btr Coastal RA : (
0 Stärke,
0 Orga,
1 Moral )
I. FSchJ Rgt 2 : (
-5 Stärke,
-4 Orga,
-1 Moral )
Zone SüdArtillerie ist auch im Umfeld von Valetta das Mittel der Wahl. Es regnet konzentriertes Artilleriefeuer:
1st Btr Hvy Coastal RMA : (
0 Stärke,
0 Orga,
1 Moral )
2nd Btr Hvy Coastal RMA : (
0 Stärke,
0 Orga,
1 Moral )
3rd Btr Hvy Coastal RMA : (
0 Stärke,
0 Orga,
3 Moral )
4th Btr Hvy Coastal RMA : (
0 Stärke,
0 Orga,
3 Moral )
6th Btr Coastal RA : (
0 Stärke,
0 Orga,
3 Moral )
II. GebJ Rgt 138 : (
-49 Stärke,
-32 Orga,
-14 Moral )
1st Field Art Rgt 12 : (
0 Stärke,
0 Orga,
1 Moral )
2nd Field Art Rgt 12 : (
0 Stärke,
0 Orga,
3 Moral )
3rd Field Art Rgt 12 : (
0 Stärke,
0 Orga,
1 Moral )
I. Geb Art Rgt 112 : (
-29 Stärke,
-16 Orga,
-6 Moral )
Ebenso setzen sich die Panzer aus dem Rücken der Infanteriestellungen zur Wehr:
1st Kp Malta Tanks : (
0 Stärke,
0 Orga,
1 Moral )
3rd Kp Malta Tanks : (
0 Stärke,
0 Orga,
1 Moral )
III. Inf Rgt 87 : (
-5 Stärke,
-8 Orga,
-2 Moral )
Zu Vorstößen der Infanterie kommt es unterdess nicht.
Aus der Ferne ist ein Donnern zu hören, das wohl von noch schwereren Kalibern stammt, als bisher eingesetzt wurden.
Die Geschosse pfeifen in großer Höhe über die Insel, offenbar ohne Land zu treffen...
Fazit:Die Marine und Luftwaffe setzen dem Verband zu und können womöglich den Einsatz von neuen Bodentruppen verhindern.
Jedoch sind auch die übrigen Schiffe eine große Gefahr.
Setzen Sie den Briten weiter beherzt zu!
Lagekarte: