Oberkommando
Generale für die weitere Planung wäre es auch wichtig ob wir den Angriff am Tage oder bei Nacht starten was denken Sie?
Re: Oberkommando
Wir sollten in der Nacht angreifen.
Vielleicht hilft das..png)
Vielleicht hilft das.
.png)
Re: Oberkommando
Sehr gut dann werde ich mich jetzt einmal zurückziehen und die letzten Punkte der Planung vervollständigen. 

Re: Oberkommando
Die Nacht kommt den Gleitern in jedem Fall entgegen. Beim Fallschirmsprung müssen wir sehen, wie der Wind steht, damit die Schirme dann nicht ins Meer abgetrieben werden.
Der General prüft die ausgebreiteten Unterlagen und nimmt einen Wetterbericht zur Hand.
Wie es ausschaut, haben wir es dort überwiegend mit Wind aus Nordwest bis West zu tun. Da sollten wir dann besser nicht zu südöstlich abspringen.
Wenn wir die Gleiter einsetzen wollen, bekommen wir mit diesen insgesamt drei Bataillone eingeflogen. Empfehle da das I. bis III. des Sturmregiments.
Zusammen mit unseren JUs - die ja pro Geschwader ein Regiment oder 4 Bataillone einfliegen können - wären wir dann bei beinahe 3 Regimentern.
Ihre Savoia Marchetti SM.82 kommen zusammen genommen doch sicher auch auf 2 Regimenter, oder Generale?
Der General prüft die ausgebreiteten Unterlagen und nimmt einen Wetterbericht zur Hand.
Wie es ausschaut, haben wir es dort überwiegend mit Wind aus Nordwest bis West zu tun. Da sollten wir dann besser nicht zu südöstlich abspringen.
Wenn wir die Gleiter einsetzen wollen, bekommen wir mit diesen insgesamt drei Bataillone eingeflogen. Empfehle da das I. bis III. des Sturmregiments.
Zusammen mit unseren JUs - die ja pro Geschwader ein Regiment oder 4 Bataillone einfliegen können - wären wir dann bei beinahe 3 Regimentern.
Ihre Savoia Marchetti SM.82 kommen zusammen genommen doch sicher auch auf 2 Regimenter, oder Generale?
Re: Oberkommando
Unsere Savoia Marchetti SM.82 sollten Problemlos 2 Regimenter transportieren können Herr Generalleutnant.
Wenn der Wind so bleibt müssen wir einen anderen Angriffsplan ausarbeiten..png)
Wenn der Wind so bleibt müssen wir einen anderen Angriffsplan ausarbeiten.
.png)
Re: Oberkommando
Der Oberbefehlshaber ist aus Rom angereist und lässt sich über den Stand der Gespräche informieren. Wohlwollend nimmt er einige Notizen des Befehlshabers der libyschen Truppen zur Kenntnis und nickt anerkennend.
Re: Oberkommando
Es freut mich das sie wieder da sind mein General.
Ich hoffe das wir die Planung Ende der Woche beendet haben und dann zur Eroberung Maltas schreiten können.
Ich würde mich freuen, wenn sie den Oberbefehl über die Italienischen Truppen übernehmen würden. Ihre Kampferfahrung würde uns sehr hilfreich sein.
.png)
Ich hoffe das wir die Planung Ende der Woche beendet haben und dann zur Eroberung Maltas schreiten können.
Ich würde mich freuen, wenn sie den Oberbefehl über die Italienischen Truppen übernehmen würden. Ihre Kampferfahrung würde uns sehr hilfreich sein.
.png)
Re: Oberkommando
Nun, das können wir so angehen.
Mit Sorge betrachte ich aber zunächst hier die Entwicklung der Kämpfe in Ägypten. Demnächst ist eine Aktualisierung der Lagekarten fällig.
Unsere Verbündeten in Deutschland erwarten einen aktuellen Bericht von der HKL...
Frontberichte Ägypten
Mit Sorge betrachte ich aber zunächst hier die Entwicklung der Kämpfe in Ägypten. Demnächst ist eine Aktualisierung der Lagekarten fällig.
Unsere Verbündeten in Deutschland erwarten einen aktuellen Bericht von der HKL...
Frontberichte Ägypten
Re: Oberkommando
Sobald Malta erobert ist dürften wir es den Briten schwieriger machen ihre Truppen zu versorgen.
Dann wird es für uns leichter sein neue Truppen nach Libyen zu senden.
Meine Einheiten in Libyen sind bereit um den Feind abzuwehren.

Dann wird es für uns leichter sein neue Truppen nach Libyen zu senden.
Meine Einheiten in Libyen sind bereit um den Feind abzuwehren.

Re: Oberkommando
Ein Telegramm erreicht das Oberkommando der Italiener vom Oberkommando der Luftwaffe.
Generale,
Im Zuge der geplanten gemeinsamen Unternehmung im Mittelmeer hat der Befehlshaber unserer deutschen Truppen einen vorbereiteten Luftschlag angefordert.
Da die Insel Malta in ihrem de-jure Hoheitsbereich fällt, wird die Luftwaffe der Streitmacht keine Einsätze ohne ihre ausdrückliche Erlaubnis durchführen.
Aufgrund dessen, dass Ihre Luftwaffe bereits in Reichweite sein sollte, empfehle ich, dass ihre Luftwaffe diesen Hoheitsanspruch durch Einsätze über Malta untermauert.
Sollten Sie dies jedoch vorziehen, erbitte ich Erlaubnis zur Verlegung von Schlacht- und Jagdverbänden auf den Flughafen Catania.
Ein vorbereitender Einsatz wird dann zwar nicht möglich sein, jedoch würden unsere Verbände zur Schlachtfeldunterstützung kontinuierlich bereit stehen.
Ich bitte um rasche Entscheidung und Rückmeldung in Bezug auf das weitere Vorgehen!
gez.
Croaker
Generalleutnant
Oberbefehlshaber der Luftwaffe
Re: Oberkommando
Das Telegramm wird dem Ital. Oberbefehlshaber vorgelegt. In der Stabsbesprechung werden nun verschiedene Varianten diskutiert. Am Ende kommt es zu einer Entscheidung.
Verschlüsselter Funkspruch an die Kameraden, Avanti, Avanti!
Verschlüsselter Funkspruch an die Kameraden, Avanti, Avanti!
Re: Oberkommando
Im Generalstab wird heute der Start der "Operazione C3" ausgerufen. Entsprechende Verlegebefehle treten für Fallschirmjäger, Jagdflugzeuge, Bomber und Marine Einheiten in Kraft.
Re: Oberkommando
Im Oberkommando geht ein Funkspruch vom deutschen Bündnispartner ein
VERSCHLÜSSELT Bbcode Spoiler On
Klartext Bbcode Spoiler On
Re: Oberkommando
Der Oberbefehlshaber Italien lässt den Stab zusammen kommen und berät, ob die 80a Division innerhalb einer Woche mit Schiffstransport auf Malta angelandet werden könnte.
Re: Oberkommando
Von der Front in Ägypten kommen beunruhigende Nachrichten. Anscheinend sind am heutigen Nachmittag die ersten britischen Truppen auf libyschen Boden gesichtet worden. Libysche Grenzposten haben keine Funkverbindung mehr zum Oberkommando.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste