[Nachtangriff] Bombardierung von London, 25. März '42
Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 17:31
von Croaker
Am Abend des 25. März besucht der Oberbefehlshaber der Luftwaffe überraschend den Standort Leeuwarden. Auf dem Vorfeld des Flughafens lässt der Standortkommandant die Piloten der Nachtjäger antreten. Der General wendet sich daraufhin auf die angetretenen Männer.
Herrschaften,
Sie alle wissen um die Schmach, die uns durch die Briten zugefügt wurde. Der feige Luftangriff auf Berlin ist noch in wacher Erinnerung.
Heute ist der Tag, an dem wir zurück schlagen. Sie werden zurück schlagen! Sie werden sie dort treffen, wo es Ihnen weh tun wird: In London!
Die III. Gruppe des Kampfgeschwaders 4 wird in der Stadt mehrere Ziele bombardieren. Sie meine Herren, werden dafür sorgen, dass sie dort auch ankommen.
Der Brite wird es Ihnen aber nicht zu leicht machen! Die haben ihre Insel gut mit Radar abgedeckt, Sie werden also nicht überrascht sein. Deshalb fliegen Sie nachts!
Die meisten von Ihnen haben ja bereits die Erfahrung gemacht, welche Gefahren das birgt. Es wird aber eine neue Erfahrung für Sie sein, dass wir diesmal diejenigen sind, die angreifen. Das wird aber sicherlich nicht das erste Mal sein!
Bis dahin, ist es Ihre Aufgabe die Schmach durch die Briten zu rächen und hier wieder heil anzukommen! Machen Sie uns stolz!
Re: [Nachtangriff] Bombardierung von London, 25. März '42
Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 21:56
von Croaker
Die Führungsmaschine der III.Gruppe fliegt über der nächtlichen Nordsee. Der Gruppenkommandeur, Hauptmann Kühl, lässt den Blick über die Tragfläche schweifen. Im Mondlicht sind die hinter ihm fliegenden Formationen noch gut sichtbar. Die wolkenlose Nacht ist Fluch und Segen zugleich...
Noch 20 Minuten bis zur britischen Küste...
Re: [Nachtangriff] Bombardierung von London, 25. März '42
Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 22:19
von Ernst Rudorff
Seitlich und in der Höhe gestaffelt fliegen die Nachtjäger vor dem Bomberverband. Nach jeweils 5 Minuten wechseln sich 2 Rotten bei der Seitensicherung ab und scheren kurz nach außen weg. Mittlerweile sind die Zusatztanks leer und werden abgeworfen. Von Gegnerflugzeugen ist bisher nichts zu sehen.
Re: [Nachtangriff] Bombardierung von London, 25. März '42
Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 23:54
von Croaker
Die dröhnenden Motoren der Junkers sind das einzige Geräusch, das Hauptmann Zimmermann hören kann. Die Führungsrotte der 5. Staffel hält sich backbord der Bomber, nah genug, um in der inzwischen vorherrschenden Dunkelheit nicht die Fühlung zu verlieren. Und sicher auch nah genug, um von den Briten für einen weiteren Bomberverband gehalten zu werden. Die schwarz lackierten Junkers 88 waren allerdings in der Dunkelheit selbst für Ihn nicht leicht auszumachen. So dürften dann auch die feindlichen Jagflieger ihre Probleme haben, selbst wenn das britische Radar sie aufspüren sollte.
Die britische Küste lag vor ihnen, am Tage wäre man wohl schon auf Feinde getroffen. Dieser Gedanke ruft in ihm nicht unbedingt gute Erinnerungen wach... Ein Blick über die Schulter in das unbeleuchtete Cockpit versichert ihm schemenhaft die Anwesenheit seiner neuen Mannschaft. Er schüttelt den Gedanken an seine gefallenen Kameraden ab. Man hat einen Auftrag zu erledigen...
Re: [Nachtangriff] Bombardierung von London, 25. März '42
Verfasst: So 26. Mär 2017, 00:02
von RAF F-Command
Auf einem Flugfeld nahe Norfolk heult eine Sirene auf.
Hektische Geschäftigkeit ist die Folge: Mechaniker eilen los, um Maschinen in Gang zu bringen. Die Piloten sputen sich aus ihren Baracken zu den Flugzugen zu kommen. Für eine Aufklärung über Lage und Ziel ist an Bord noch genug Zeit.
Keine 5 Minuten dauert es, bis die erste Spitfire in die Höhe steigt und sich in der Warteschleife höher schraubt, bis der Rest ihres Squadrons ebenfalls in der Luft ist. Man wartet schon lange auf eine Reaktion. Die Flieger sind begierig drauf den Krauts einzuheitzen!
Re: [Nachtangriff] Bombardierung von London, 25. März '42
Verfasst: So 26. Mär 2017, 09:19
von RAF C-Command
Nun wird auch die neu in Dienst gestellte Höhenjägerstaffel in Northolt alarmiert. Mit Spitfire HF Mk VI und den charakteristischen spitzen Tragflächen ausgerüstet, rennen die Piloten zu ihren Maschinen und steigen auf.
Re: [Nachtangriff] Bombardierung von London, 25. März '42
Verfasst: So 26. Mär 2017, 09:51
von Ernst Rudorff
Der Staffelkapitän gibt über den Bordfunk durch
Schwacher Lichtschein voraus! Könnte London sein. Haltet die Augen offen!
3. Rotte links voraus, 4. Rotte rechts nach oben!
Re: [Nachtangriff] Bombardierung von London, 25. März '42
Verfasst: So 26. Mär 2017, 21:10
von Ernst Rudorff
Die Führungsmaschine des Bomberverbandes empfängt die entsprechenden Signale, die anzeigen, dass der Verband nur noch 10 km vor dem Ziel fliegt. Die leichte Spiegelung der Wasseroberfläche verengt sich an dem nun auftauchenden Küstenabschnitt. Das müsste ein Themsearm oder der Einlaufbereich zum Londoner Hafen sein. Der Pilot gibt ein Rufsignal an den Verband
Achtung Verband! Noch 10 km bis zum Ziel. Warten auf mein Zeichen!
Re: [Nachtangriff] Bombardierung von London, 25. März '42
Verfasst: So 26. Mär 2017, 21:34
von RAF F-Command
Die Maschinen sammeln sich nun und bilden mehrere Combat Boxes. Unterhalb lassen sich gut einzelne markante Lichtpunkte ausmachen, aber in der Ferne sieht man nur pechschwarze Nacht.
Da, in einiger Entfernung ein mattschimmerndes aufblitzen des Mondlichtes an einer Kanzel. Diese Kanzelform ist aber nicht ein eigenes Fabrikat...vielmehr fremden Ursprunges.
Re: [Nachtangriff] Bombardierung von London, 25. März '42
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 07:28
von Croaker
Halten Sie mir die Augen offen, Müller. Die Ruhe hier am Himmel gefällt mir ganz und gar nicht...
Wird gemacht, Herr Hauptmann. Aber ich seh hier ... oh, ich glaub da hinten war was!
Der junge Beobachter deutet in eine Richtung, der Staffelkapitän hat größte Mühe keinen Wutanfall zu bekommen.
Müller, verdammt! Klare Ansagen! Haben Sie etwas gesehen, wenn ja, wie viel Uhr!
Verzeihung, Herr Hauptmann. Ich... Doch! Da! Indianer auf 4 Uhr, kommen von unten! Ich erkenn die Formation! Kommen direkt auf uns zu!
Na prächtig! Ritter 1 an Verband: Feindflieger auf 4 Uhr tief! Wir nehmen sie uns vor! Ritter 1 an alle Ritter: nach Steuerbord! Luftkampf nach eigenem Ermessen! Die holen wir uns, aber passt auf eure Abstände auf!
Zimmermann bringt seine Junkers ein Stück weg und lässt sie dann nach Rechts kippen, um eine Kurve in Richtung der anfliegenden Spitfires zu nehmen.
Re: [Nachtangriff] Bombardierung von London, 25. März '42
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 11:26
von Ernst Rudorff
Trotz der Verdunkelungsversuche in Großstädten sind die geographischen Örtlichkeiten an der englischen Ostküste nicht zu übersehen. London ist nah! Mit dieser Erkenntnis schwirren die ersten Leuchtspurgeschosse durch die Nacht. Anscheinend ist die 5./II schon am rackern. Da knackts auch schon im Bordfunk
Direkter Anflug, 3 Uhr, Spits mit...
Kurz danach sieht der Staffelkapitän eine große Stichflamme an Steuerbord, eindeutig eine 110 kippt brennend nach unten. Er gibt sofort Befehl
Formation auflösen, Angriff!
Re: [Nachtangriff] Bombardierung von London, 25. März '42
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 18:28
von Ernst Rudorff
Zwei Rotten können eine so starke Kehre fliegen, dass sie sich in perfekter Schussposition hinter einigen britischen Jägern bringen können. Sofort werden die Waffenknöpfe betätigt. Mit kurzen sparsamen Feuerstößen werden zwei Spitfire regelrecht zerlegt. Doch nun wird es schwer. Die einsitzigen Spitfire kurven die schweren Jäger ein ums andere Mal aus.
Re: [Nachtangriff] Bombardierung von London, 25. März '42
Verfasst: Di 28. Mär 2017, 06:30
von Croaker
Vom Treiben der Jagdflieger unbehelligt, fliegen die Bomber grob entlang der Themse in Richtung der Londoner Innenstadt. Der Bordschütze der Führungsmaschine blickt immer wieder im Wechsel durch sein Zielobjektiv und versucht das Gesehene mit der Karte in Einklang zu bringen, die er auf den Kartenhalter gespannt hat. In Ermangelung geheimdienstlicher Aufklärung, prangt dort die aufgeschlagene Stadtplan-Seite eines London-Reiseführers von 1937. Auch wenn die Genauigkeit der handgemalten Karte bezweifelt werden darf, sind zumindest günstiger weise Wegmarken markiert und die anvisierten Ziele sollten sich in den letzten 5 Jahren nicht von der Stelle bewegt haben. Da ein Kommando der Luftwaffe in Amsterdam noch einen ganzen Stoß dieser Bücher gesichert hat, wurden die meisten Bomber damit ausgestattet.
Die Brücke vor uns ist die vorletzte vor dem Ziel, Hauptmann! Noch 30 Sekunden. Dann Schwenk nach Steuerbord um 45°. Ich klinke dann aus...
Re: [Nachtangriff] Bombardierung von London, 25. März '42
Verfasst: Di 28. Mär 2017, 07:57
von Ernst Rudorff
Die Bordfunker in den anderen Bombern bestätigen das baldige Abwurfsignal. Langsam werden die Bombenklappen geöffnet...
Re: [Nachtangriff] Bombardierung von London, 25. März '42
Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 06:53
von Croaker
Die Bomber lassen ihre tödliche Last unweit der im Mondlicht glitzernden Themse fallen. Kurze Zeit später lässt eine anhaltende Serie von Einschlägen und Explosionen den Boden aufflammen. Man hat in jedem Fall Gebäude dort unten getroffen. Ob es die richtigen sind, wird sich noch herausstellen müssen. Aber der Bordschütze der Führungsmaschine ist sich sicher, dass es dort unten nur richtige Ziele gibt...
Er will die Lage gerade noch einmal prüfen, da geht ein Ruck durch die Maschine. Um sie herum explodieren Geschosse, wie dunkle Blüten in der Nacht. Zusätzlich steigen Fäden hellen Lichtes zwischen den Bombern empor. Jetzt müssen sie dringend hier weg...