Seite 1 von 5
[I./JG 1] 3.Staffel/Jagdgeschwader 1 - Rudorff

Verfasst:
Fr 24. Feb 2017, 09:44
von Ernst Rudorff


3. Staffel / JG 1 |
Name | Rang | Flugzeug | Zustand | Abschuesse |
Ernst Rudorff | Oberleutnant | Bf 109 G | einsatzbereit | 69 |
Anton Moritz | Leutnant | Bf 109 G | einsatzbereit | 16 |
Gustaf Mühlberg | Leutnant | Bf 109 G | einsatzbereit | 9 |
Waldemar Gastein | Oberfeldwebel | Bf 109 G | einsatzbereit | 6 |
Jürgen Batz | Oberfeldwebel | Bf 109 G | einsatzbereit | 5 |
Jürgen Thomas | Oberfeldwebel | Bf 109 G | einsatzbereit | 0 |
Hagen Wollersheim | Feldwebel | Bf 109 G | einsatzbereit | 3 |
Maximilian Schnell | Feldwebel | Bf 109 G | einsatzbereit | 2 |
Josef Koch | Feldwebel | Bf 109 G | einsatzbereit | 1 |
Martin Ludwig | Feldwebel | Bf 109 G | einsatzbereit | 0 |
Lothar Hartmann | Feldwebel | Bf 109 G | einsatzbereit | 0 |
Adolph Sauer | Feldwebel | Bf 109 G | einsatzbereit | 0 |
Re: [I./JG 1] 3.Staffel/Jagdgeschwader 1 - Rudorff

Verfasst:
Mo 27. Feb 2017, 21:46
von Ernst Rudorff
Der Oblt. geht in Richtung der abgestellten Jagdmaschinen und wird dort anscheinend schon erwartet. Ein Leutnant und ein Feldwebel begrüßen den Neuankömmling und machen zackig Meldung.Gestatten, Leutnant Moritz und Feldwebel Steinhäger begrüßen Sie im Namen der gesamten Staffel!
Hatten Sie eigentlich schon gestern erwartet, aber nun sind Sie ja da.
Wenn Sie erlauben zeigen wir Ihnen gleich die Unterkunft.Danke Ihnen!
Bin erfreut über so viel Kameradschaft! Würde mir dann zeitnah die gesamte "Staffelei" näher ansehen, mal mit jedem persönlich sprechen.
Dann natürlich unser Flugzeugpark! Alle einsatzbereit?
Wie ich sehe, entweder untergestellt oder wenigstens ein wenig Grünzeug dagegen gelehnt...
Re: [I./JG 1] 3.Staffel/Jagdgeschwader 1 - Rudorff

Verfasst:
Di 28. Feb 2017, 14:01
von Ernst Rudorff
Nachdem sich der Oblt. mit den Staffel Kameraden bekannt gemacht hat, begleitet ihn sein Flugzeugwart und der Leutnant Moritz zu seiner Maschine, einer Bf 109 F. Der Flugzeugwart erläutert kurz die Einsatzhistorie der Maschine und zeigt ein paar Merkmale.
Gefreiter Kelberg, ich danke für die vielen Informationen. Bei nächster Gelegenheit werde ich mit der Maschine meine erste Runde drehen...
Da fällt der Leutnant ins Wort... und wenn Sie gestatten werde ich dann den neuen Staffelkapitän begleiten! Haben wir vorhin schon ausgemacht, da Sie ranghöchster Dienstgrad sind und vermutlich die meisten Flugstunden haben...
Aha, na, wenn Sie meinen...
Re: [I./JG 1] 3.Staffel/Jagdgeschwader 1 - Rudorff

Verfasst:
Mi 1. Mär 2017, 11:27
von Ernst Rudorff
Der junge Leutnant fährt fort...
Hoffentlich bereuen Sie es nicht, dass Sie hergekommen sind, aber wir haben noch ein Anliegen. Da es uns an erfahrenen Piloten bei den Nachtjägern fehlt, wollte ich fragen, ob Sie hier ebenfalls entweder aktiv oder verwaltungstechnisch einsteigen könnten.
Kommt drauf an, welche Typen fliegt Ihr hier?
Re: [I./JG 1] 3.Staffel/Jagdgeschwader 1 - Rudorff

Verfasst:
Mi 1. Mär 2017, 12:33
von Ernst Rudorff
Die 110er und die 88er. Alles feine Kameraden dabei.
Ich bin in Norwegen auch ab und zu die 110 geflogen. Allerdings nicht so oft. Nachteinsätze sind kein Problem, kann eh nicht mehr so gut schlafen...
Schauen wir mal, dass wir hier einen geregelten Flugbetrieb hinbekommen. Bis dahin sehe ich mir mal von jedem die Einsatzzahl, Flugstunden und Ergebnisse an.
Wann drehen wir beide unsere erste gemeinsame Runde?
Re: [I./JG 1] 3.Staffel/Jagdgeschwader 1 - Rudorff

Verfasst:
Do 2. Mär 2017, 09:19
von Ernst Rudorff
Der Oblt. steht heute Morgen freudig an "seiner" Maschine und beobachtet, wie sein Flugzeugwart noch mal mit dem Lappen über die Kabinenverglasung wischt. Die Nacht über wurden die Rang- und Abschussmarkierungen angebracht. Der Leutnant Moritz steht schmunzelt dabei und macht sich ebenfalls bereit. Dann steigt der Oblt. über die Tragfläche ein. Zündung, Gashebel, Steuerknüppel... nichts verlernt. Dann heben die beiden Jäger ab und verschwinden in den Wolken.
Re: [I./JG 1] 3.Staffel/Jagdgeschwader 1 - Rudorff

Verfasst:
Do 2. Mär 2017, 12:09
von Ernst Rudorff
Nun werden abwechselnd einige Flugmanöver geflogen, der Oblt. testet dabei auch die Maschine ausgiebig. Während dessen bleibt der Leutnant etwas abseits und beobachtet den Luftraum aufmerksam. Nach einer Stunde landen beide Jäger auf dem Flugfeld. Der Oblt. springt aus der Kanzel und schlägt dem Leutnant anerkennend auf die Schulter.
Gut geflogen, alle Achtung!
Das nächste Mal geht's mit der Staffel raus, über den Kanal...
Re: [I./JG 1] 3.Staffel/Jagdgeschwader 1 - Rudorff

Verfasst:
Fr 3. Mär 2017, 09:36
von Ernst Rudorff
Kurz vor dem Start stehen die Männer im Halbkreis um den Oblt., der grundsätzliche Dinge erläutert. Meine Herren, erster gemeinsamer Einsatz!
Kampfauftrag: Aufklärung des Luftraumes und Bekämpfung des Gegners im Bereich Küste und Kanal. Der Kaczmarek sollte dabei lieber öfter als zu wenig seinen Kopf bewegen...
Das mir keiner länger als 2 Minuten auf der gleichen Höhe bleibt! Achtet auf die Sonne! Perfektes Versteck für einen Angreifer. Geht dicht ran an den Gegner, oberhalb von100m Abstand habt ihr ein schlechtes Trefferbild. In der Kurve immer etwas Seitenruder geben, dann bleibt ihr länger auf Linie. Noch Fragen?
An die Maschinen!
Eine Maschine nach der anderen lässt die Propeller andrehen, dann starten die Jäger paarweise und verlassen den Platz Richtung Norden.
Re: [I./JG 1] 3.Staffel/Jagdgeschwader 1 - Rudorff

Verfasst:
Fr 3. Mär 2017, 10:46
von Ernst Rudorff
Der Flugplatz ist kaum noch zu erkennen, da dreht die Staffel scharf nach Westen über Den Helder und weiter über den Kanal. Bei bestem Wetter fliegt die Formation auf 5.000m ihren Kurs. Bisher ist kein Gegner zu sehen.
Re: [I./JG 1] 3.Staffel/Jagdgeschwader 1 - Rudorff

Verfasst:
Fr 3. Mär 2017, 12:17
von Ernst Rudorff
Zeit zur Umkehr! Der Oblt. geht in eine leichte Kurve, die anderen Maschinen folgen. Da ruft es im Bordfunk
Indianer 5 Uhr! Zwei Hurrikans rechts unterhalb.
Da tauchen auch schon zwei eigene Jäger ab und mit Vollgas geht's hinter die beiden Feindmaschinen. Aus ziemlich großer Entfernung wird das Feuer eröffnet - vorbei! Beide Feind Jäger drehen scharf nach links bzw. rechts weg, sehr nah dahinter nun die beiden deutschen Maschinen. Die nächsts Salve sitzt besser, die eine Hurrikan zieht erst eine weiße und dann eine schwarze Fahne hinter sich, trudeln plötzlich steil nach unten. Die andere Hurrikane wird nun in die Zange genommen, erhält Treffer in die Seite und in die Flächen. Der Oblt. sieht wie auch die zweite Maschine nun wie ein Stein nach unten fällt.
Re: [I./JG 1] 3.Staffel/Jagdgeschwader 1 - Rudorff

Verfasst:
Fr 3. Mär 2017, 12:31
von Ernst Rudorff
Die Staffel kehrt nun zum Fliegerhorst zurück, alle Maschinen landen unversehrt. Der Oblt. gratuliert den beiden Piloten zu ihrem Erfolg und ermahnt
Das nächste Mal näher ran, wenn das Feuer eröffnet wird. Sonst vergeudet ihr zuviel...
Re: [I./JG 1] 3.Staffel/Jagdgeschwader 1 - Rudorff

Verfasst:
Sa 4. Mär 2017, 07:27
von Ernst Rudorff
Für die Nachbereitung des Einsatzes wird ein Protokoll geschrieben. Startzeit 9:35 Uhr
Landezeit 12:15 Uhr
Aufklärung Leeuwarden - Norwich
2 Abschüsse durch
Fw Frentzen
Fw Brenner
Auffälligkeiten:
Anflug, Formation, Angriff, Landung
Re: [I./JG 1] 3.Staffel/Jagdgeschwader 1 - Rudorff

Verfasst:
Di 7. Mär 2017, 09:06
von Ernst Rudorff
Über das Wochenende wurde Taktik gebüffelt. Da sich zwei Piloten böse erkältet hatten, ist die Staffel erst morgen wieder einsatzbereit.
Re: [I./JG 1] 3.Staffel/Jagdgeschwader 1 - Rudorff

Verfasst:
Sa 11. Mär 2017, 08:14
von Ernst Rudorff
Ein strahlender Morgen lässt den Fliegerhorst erwachen. Nach dem Frühsport, bei jeder der Piloten einen 5km Lauf absolviert, geht's zum Frühstück. Dann Einsatzbesprechung auf dem Abstellplatz. Der Oblt. wiederholt noch mal. Achtet auf die Führungsmaschine und eure Höhe. Seht Euch um! Die Situation auch bis zum Eintreffen an der englischen Küste ändert sich ständig. Geht immer ganz nah ran, nur einzelne Feuerstöße! Kein falscher Ehrgeiz, falls die Maschine getroffen wird, steigt lieber aus. Bruchlandung ist immer eine unsichere Sache.
Alles klar? Meine Herren, viel Erfolg!

Re: [I./JG 1] 3.Staffel/Jagdgeschwader 1 - Rudorff

Verfasst:
Sa 11. Mär 2017, 10:41
von Ernst Rudorff
Die Triebwerke werden angelassen, der Flugzeugwart jeder Maschine gibt das Handzeichen und dann rollen die Maschinen immer paarweise an, um mit zunehmender Geschwindigkeit abzuheben. Nachdem die Fahrwerke eigezogen wurden, geht die Staffel in eine leichte Linkskurve und steigt dann in den strahlend blauen Himmel auf. Nachdem eine Höhe von ca. 4.000 m erreicht wurde gibt der Staffelkapitän eine letzte Anweisung
Ab jetzt bis Feindkontakt Funkstille!