Di 7. Mär 2017, 22:55 von Laumann
Der Hauptmann wirkt für den eintretenden Feldwebel vermutlich 10 Jahre älter als sein ohnehin schon sichtlich gehobenes Alter vermuten lässt.
Als er einen ihm unbekannten Unteroffizier erblickt, hellt sich die Miene etwas auf, auch wenn mit etwas Skepsis...
Guten Abend, Feldwebel, willkommen in Leeuwarden.
Der Standortkommandant nimmt die Akte entgegen und studiert diese flüchtig.
Nunja, Bomber oder Stukas haben wir derzeit keine vor Ort. Der Fokus liegt tatsächlich bei Jagdfliegern.
Aber wenn Sie sich mit taktischen Bombern auskennen, dürften Sie sich wohl beim Nachtjagdgeschwader 2 am wohlsten fühlen.
Deren zweite Gruppe verfügt über Junkers 88 C. Ist zwar was anderes als die Bomberausstattung, aber zumindest die Flugeigenschaften dürften Ihnen vertraut vorkommen.
Aber wenn Sie sich mit der Jagdfliegerei nicht wirklich auskennen, wäre es vielleicht vorerst zu empfehlen, dass Sie sich zur Ergänzungsstaffel des Jagdgeschwader 1 begeben.
Dort würden Sie zwar auf Einsitzern geschult, aber es geht ja um die Eigenheiten der Jagdfliegerei. Da macht das Muster zwar auch einen Unterschied, aber die Denke ist die gleiche...
Zumindest war das noch zu meiner Zeit im großen Krieg so... nicht, dass wir da viel Auswahl gehabt hätten, heißt das...