Mi 6. Sep 2017, 15:43 von Hoi Neuling
Ich würde sagen, du nimmst mit der 44. PGD so viele Städte auf dem Weg nach Süden wie möglich, vor allem die mit Flughäfen um dem Gegner die Luftüberlegenheit zu nehmen. Hier könnten dir die FJ´s (vor allem bei Städten mit Flughäfen) unter die Arme greifen.
Folgende Städte wären sehr hilfreich in unserer Hand zu wissen: Arras, Douai, Cambrai uns Saint Quentin. Denn in 3 von ihnen sind Flughäfen wovon aus die feindlichen Luftflotten aggieren könnnen. Es sind zwar nur Nebenziele, aber diese könnten strategisch und Prestigepunktemäßig wichtig werden. Vor allem hier hat der Feind die meiste Handlungsfreiheit, da die Streitmacht nicht präsent ist. Außerdem können wir Duai und Arras ohne großen Aufwand nehmen, nachdem sich die Froschfresser in panischer Flucht befinden.
Evtl. könnte ein kleiner Teil der Division noch einen Abstecher nach Vallencines machen, denn diese Stadt ist eine an der Grenze, wo wir ebenfalls nichts haben. Wenn die dann genommen ist, eine Wachtruppe dahin und das Feindgebiet sichern.
Die FJ´s sollten Cambrai nehmen, das BLR 300 Maubuge. So haben wir die großen Gernzstädte unter unserer Kontrolle und könnten diese dann langsam aber sicher mit den Wachtruppen sichern.
Denn dieses Gebiet macht mir am meisten Sorgen, hier haben wir überhaupt keine Leute. Lieber erstmal hier mit dem was wir noch in der Hinterhand haben sichern und die 44. bei Bedarf als Feuerwehrtruppe einsetzen (so wie es die 7. ID immer wieder machte in den letzen Operationen).
Der Rest von uns kümmert sich um Calais, Bolungie sur Mer sowie einige Küstenstädte.
Ist das alles erledigt, sichern wir uns die Ölfelder bei Amien (Hauptziel) und kappen zum Schluss den Versorgungspunkt bei Dieppe (welche ebenfalls ein Hauptziel ist, wahrscheinlich das Wichtigste von allen rot gekennzeichneten Hauptzielen).