HKL - Besprechungsraum allgemein
Sven, würde die sichere Variante empfehlen
Re: HKL - Besprechungsraum allgemein
Sven1992 hat geschrieben:Nachdem ich mir jetzt nochmal die Karten angeschaut habe kann die 7. Fliegerdivision folgendes anbieten.
1. Wir springen in den Bereich R40, R41 und gehen nächste Runde mit der 3. PD gegen Lens vor.
2. Wir springen in den Bereich N37, M37 und gehen dann nächste Runde gegen die Franzosen vor.
R40 werden die Kradschützen von der 3. PD hingezogen
ihr solltet vielleicht noch etwas südlicher springen so S39/S40
Re: HKL - Besprechungsraum allgemein
Dann muss ich meine Posts gleich nochmal anpassen hab das eben erst gelesen.
Posts nochmal angepasst wir dürften uns jetzt eigentlich nicht in die Quere kommen bin absichtlich etwas weiter hinten abgesprungen. Eine Einheit springt jetzt auf S40.
Posts nochmal angepasst wir dürften uns jetzt eigentlich nicht in die Quere kommen bin absichtlich etwas weiter hinten abgesprungen. Eine Einheit springt jetzt auf S40.
Re: HKL - Besprechungsraum allgemein
Geleitschutz für die Transporter ist eingeteilt. .png)
.png)
Re: HKL - Besprechungsraum allgemein
Sven1992 hat geschrieben:Dann muss ich meine Posts gleich nochmal anpassen hab das eben erst gelesen.
Posts nochmal angepasst wir dürften uns jetzt eigentlich nicht in die Quere kommen bin absichtlich etwas weiter hinten abgesprungen. Eine Einheit springt jetzt auf S40.
Jo das passt.
Hab gerade noch einmal unsere Befehle durchgeschaut. Da geht keiner hin
Re: HKL - Besprechungsraum allgemein
So neue Runde ist da und es sieht im Norden sehr düster aus, da sich hier die Inselaffen tummeln.
Von daher ist alles was die Luftwaffe an Bombern, Stukas usw. aufbieten kann der 44. PGD zur Verfügung zu stellen. Andere Alternativen sind nicht in Sicht, wenn wir die 44. PGD und unsere Nordfront retten wollen. Da dies jedoch nicht ausreichen wird, muss dort oben auf jeden Fall noch mit FJ oder dem BLR agiert werden, sonst ist die Nordfront verloren. Der Einsatz der zusätzlichen Verstärkung wird meiner Ansicht nach etwa 4 bis 5 Runden dauern.
Da bei allen anderen keine Auffälligkeiten zu sehen und festzustellen sind (außer die üblichen verschanzten Feinde) können diese erstmal sofern Möglich weiter nach Plan aggieren.
Von daher ist alles was die Luftwaffe an Bombern, Stukas usw. aufbieten kann der 44. PGD zur Verfügung zu stellen. Andere Alternativen sind nicht in Sicht, wenn wir die 44. PGD und unsere Nordfront retten wollen. Da dies jedoch nicht ausreichen wird, muss dort oben auf jeden Fall noch mit FJ oder dem BLR agiert werden, sonst ist die Nordfront verloren. Der Einsatz der zusätzlichen Verstärkung wird meiner Ansicht nach etwa 4 bis 5 Runden dauern.
Da bei allen anderen keine Auffälligkeiten zu sehen und festzustellen sind (außer die üblichen verschanzten Feinde) können diese erstmal sofern Möglich weiter nach Plan aggieren.
Re: HKL - Besprechungsraum allgemein
Anfragen / Wünsche bezüglich Luftunterstützung bitte in Zukunft hier posten.
Anfragen werden für die aktuelle Runde bis Dienstag 23:59 angenommen. Wir haben begrenzte Mittel und werden nicht jeden Wunsch erfüllen können, aber versuchen es..png)
Kamerad Hoi, bitte berücksichtigen Sie das auch ich die Uniform der von Ihnen bezeichneten "Inselaffen" trage, bitte um Berücksichtigung
. Das war jetzt als Scherz gemeint nur zur Sicherheit .gif)
Anfragen werden für die aktuelle Runde bis Dienstag 23:59 angenommen. Wir haben begrenzte Mittel und werden nicht jeden Wunsch erfüllen können, aber versuchen es.
.png)
Kamerad Hoi, bitte berücksichtigen Sie das auch ich die Uniform der von Ihnen bezeichneten "Inselaffen" trage, bitte um Berücksichtigung
.gif)
.gif)
Re: HKL - Besprechungsraum allgemein
Das sieht düster aus im Norden.
Sehr düster.
einige der Fallschirmjäger sind gerade erst bei der 3. PD gelandet.
Meine einzige Idee im Moment wäre:
Die nächsten Fallschirmjäger landen in der Ecke bei Poperinge
die 3. PD schickt ihre beiden Panzerregiment hoch, die 44. PGD schickt ihre ganzen Einheiten aus dem Norden ebenfalls nach Poperinge,
und dort dann erst einmal die Einheiten dort kesseln und erledigen.
Allerdings haben wir da ein massives Problem: Die haben sau viele Brigaden! wir gerade mal Regimenter
der Rest der 3. PD versucht mit den Fallschirmjägern die schon im Süden sind Lens zu erobern.
Das wären so meine Ideen
Sehr düster.
einige der Fallschirmjäger sind gerade erst bei der 3. PD gelandet.
Meine einzige Idee im Moment wäre:
Die nächsten Fallschirmjäger landen in der Ecke bei Poperinge
die 3. PD schickt ihre beiden Panzerregiment hoch, die 44. PGD schickt ihre ganzen Einheiten aus dem Norden ebenfalls nach Poperinge,
und dort dann erst einmal die Einheiten dort kesseln und erledigen.
Allerdings haben wir da ein massives Problem: Die haben sau viele Brigaden! wir gerade mal Regimenter
der Rest der 3. PD versucht mit den Fallschirmjägern die schon im Süden sind Lens zu erobern.
Das wären so meine Ideen
Re: HKL - Besprechungsraum allgemein
ich fürchte, das die korpsreserve nicht rechtzeitig ankommen und eingreifen wird, sonst würde ich diese sofort in marsch setzen
Re: HKL - Besprechungsraum allgemein
Das Hauptproblem ist das ich gegen diese Überzahl keine Zusammenhängende Front aufbauen kann und man eine Einheit nach der anderen auseinandernimmt, mir bleibt nur der Rückzug.
Jedoch öffne ich damit die Flanke der 3. Panzerdivision viel zu weit.
Jedoch öffne ich damit die Flanke der 3. Panzerdivision viel zu weit.
Re: HKL - Besprechungsraum allgemein
Dome hat geschrieben:Das Hauptproblem ist das ich gegen diese Überzahl keine Zusammenhängende Front aufbauen kann und man eine Einheit nach der anderen auseinandernimmt, mir bleibt nur der Rückzug.
Jedoch öffne ich damit die Flanke der 3. Panzerdivision viel zu weit.
Wie gesagt: Beste Idee ist du gehst nach Süden, kriegst Unterstüzung von den Fallschirmjägern und Teile der 3. PD nach Norden
ist das einzige was ich im Moment sehe an Möglichkeit
Re: HKL - Besprechungsraum allgemein
Eine wirkliche Alternative gibt es aktuell nicht und daher muss ich wohl das Risiko eingehen bei Popering eingekesselt zu werden.
Aber wie gesagt, es gibt keine wirkliche Alternative dort oben.
.gif)
Aber wie gesagt, es gibt keine wirkliche Alternative dort oben.
Re: HKL - Besprechungsraum allgemein
Ich stimme euch zu, irgendwas muss gemacht werden um die 44. PGD zu verstärken und dort oben in Norden zu halten. Denn verlieren wir unsere Stellung dort oben ist die Flanke offen und die Feinde können machen was sie wollen.
Ich sage es nur ungern, doch dort oben hängt jetzt erstmal alles von der Luftwaffe ab, wenn wir die Front halten wollen. Von daher bleibt als allererster Schritt nur die Luftwaffe mit allem was sie hat (der Rest der FJ und alle Flugzeuge die frontmäßig zur Verfügung stehen). Die Kampfflugzeuge müssten im Zweifelsfalle Zusatztanks mitführen und dafür wengier Bombenlast.
Sollten sich Marineeinheiten dort befinden, die einen Küstenbeschuss durchführen können, würde das noch zusätzlich helfen, die Nordfront zu halten.
Als zweites werden wir wohl ein paar Einheiten von der 3. PD abziehen müssen und wie Fabian schon sagte kommen nur die 2 Panzer-Regimenter der 3. PD in Betracht. Auch wenn es ein Risiko ist müssen die Korpsreserven dort oben aggieren. Am Besten sofort mit hochziehen und dann in den Kampf eingreifen. Es birgt ein Risiko diese nicht zu verschanzen, doch so kann man die maximale Bewegungsreichweite herausholen.
Für alles andere bleibt keine Alternative, wenn wir nicht in die Defensive gedrängt werden wollen. Das Wichtigste ist, dass die LW und ggf. die Marine entsprechend mithilft den Feind dort oben zu bekämpfen, denn sonst ist der Feldzug gelaufen bevor er überhaupt begonnen hat.
Ich sage es nur ungern, doch dort oben hängt jetzt erstmal alles von der Luftwaffe ab, wenn wir die Front halten wollen. Von daher bleibt als allererster Schritt nur die Luftwaffe mit allem was sie hat (der Rest der FJ und alle Flugzeuge die frontmäßig zur Verfügung stehen). Die Kampfflugzeuge müssten im Zweifelsfalle Zusatztanks mitführen und dafür wengier Bombenlast.
Sollten sich Marineeinheiten dort befinden, die einen Küstenbeschuss durchführen können, würde das noch zusätzlich helfen, die Nordfront zu halten.
Als zweites werden wir wohl ein paar Einheiten von der 3. PD abziehen müssen und wie Fabian schon sagte kommen nur die 2 Panzer-Regimenter der 3. PD in Betracht. Auch wenn es ein Risiko ist müssen die Korpsreserven dort oben aggieren. Am Besten sofort mit hochziehen und dann in den Kampf eingreifen. Es birgt ein Risiko diese nicht zu verschanzen, doch so kann man die maximale Bewegungsreichweite herausholen.
Für alles andere bleibt keine Alternative, wenn wir nicht in die Defensive gedrängt werden wollen. Das Wichtigste ist, dass die LW und ggf. die Marine entsprechend mithilft den Feind dort oben zu bekämpfen, denn sonst ist der Feldzug gelaufen bevor er überhaupt begonnen hat.
Zuletzt geändert von Hoi Neuling am Fr 25. Nov 2016, 16:51, insgesamt 2-mal geändert.
Re: HKL - Besprechungsraum allgemein
Ich habe jetzt erstmal den Rückzug richtung Poperinge befohlen, sollte sich was ändern an der Planung kann ich es ja noch editieren.
Der Blick auf die Einheitenwerte waren dabei mehr als erschreckend. Die Division ist so gut wie gar nicht mehr offensivfähig.
Es bleiben 1 1/2 Einheiten die Offensiv überhaupt nennenswert sind. Einmal Panzergrenadiere und die Panzerabteilung....gif)
Der Blick auf die Einheitenwerte waren dabei mehr als erschreckend. Die Division ist so gut wie gar nicht mehr offensivfähig.
Es bleiben 1 1/2 Einheiten die Offensiv überhaupt nennenswert sind. Einmal Panzergrenadiere und die Panzerabteilung...
.gif)
Re: HKL - Besprechungsraum allgemein
Gute Entscheidung Dome. Anders hätte ich es an deiner Stelle und in dieser Situation auch nicht gemacht.
Zurück zu Fall Gelb (Fortsetzung)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast