Do 23. Nov 2017, 17:33 von Hoi Neuling
Allgemeine Vorgehensweise der 44. Infanteriedivision
- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen, Hinterhalte und Feindbewegungen ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren; sollten sie nicht umfahrbar sein werden diese (außer mit den Pioniern) durch Beschuss zerstört!
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch
III. Armeekorps, 44. PGD, Aufklärungsabteilung 44, Major Hoi Neuling
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 73
Organisation: 52
Moral: 71
Verschanzung: 1
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt in ihrer Stellung, wartet den Artillerieschlag der 3. PD ab, verschanzt und tarnt sich während der Wartezeit. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Es werden alle verfügbaren Waffen für die Luft- und Bodenabwehr bereitgehalten. Ebenfalls bereiten wir uns auf einen Angriff auf die feindliche Aufklärungs-Abteilung vor.
Mit der Aufklärungs-Abteilung 3 wird ein Angriffsplan ausgearbeitet. Danach wird koordiniert mit der Aufklärungs-Abteilung 3 die feindliche Aufklärung auf PQ X 15 angegriffen. Nach einem Erfolg bleiben wir in unserer Stellung.
Sollte eine befreundete Einheit angegriffen werden, so wird diese in der Verteidigung bestmöglich unterstüzt.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren..
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Hoi Neuling
Ende
III. Armeekorps, 44. PGD, PGR 131, Major Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 98
Organisation: 96
Moral: 100
Verschanzung: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die freien Felder zu Ziel-PQ V 16 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Es werden alle verfügbaren Waffen für die Luft- und Bodenabwehr bereitgehalten.
Mit dem PGR 132 wird ein Angriffsplan ausgearbeitet. Danach wird koordiniert mit dem PGR 132 das feindliche IR 13 auf PQ V 15 angegriffen. Nach einem Erfolg bleiben wir in unserer Stellung.
Sollte eine befreundete Einheit angegriffen werden, so wird diese in der Verteidigung bestmöglich unterstüzt.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Hoi Neuling
Ende
III. Armeekorps, 44. PGD, PGR 132, Major Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 99
Organisation: 86
Moral: 100
Verschanzung: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt in seiner Stellung und baut die Verschanzungen und Tarnungen weiter aus. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Es werden alle verfügbaren Waffen für die Luft- und Bodenabwehr bereitgehalten.
Mit dem PGR 131 wird ein Angriffsplan ausgearbeitet. Danach wird koordiniert mit dem PGR 131 das feindliche IR 13 auf PQ V 15 angegriffen. Nach einem Erfolg bleiben wir in unserer Stellung.
Sollte eine befreundete Einheit angegriffen werden, so wird diese in der Verteidigung bestmöglich unterstüzt.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Hoi Neuling
Ende
III. Armeekorps, 44. PGD, PGR 134, Major Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 0
Organisation: 60
Moral: 85
Verschanzung: 0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vernichtet
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Hoi Neuling
Ende
III. Armeekorps, 44. PGD, ArtRgt 96, Major Hoi Neuling
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 78
Organisation: 74
Moral: 90
Verschanzung: 1
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die freien Felder zu Ziel-PQ T 17 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Es werden alle verfügbaren Waffen für die Luft- und Bodenabwehr bereitgehalten.
Danach wird mit einem Feuerschlag das feindliche IR 12 auf PQ T 15 angegriffen.
Sollte eine befreundete Einheit angegriffen werden, so wird diese in der Verteidigung bestmöglich unterstüzt.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Hoi Neuling
Ende
III. Armeekorps, 44. PGD, Nachschubeinheit 44, Major Hoi Neuling
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 170
Organisation: 98
Moral: 95
Verschanzung: 2
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Einheit verbleibt in seiner Stellung und verschanzt und tarnt sich weiter. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Es werden alle verfügbaren Waffen für die Luft- und Bodenabwehr bereitgehalten, wobei die Luftabwehr / Luftraumüberwachung erhöht wird.
Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit angegriffen werden und den Feindangriff nicht abwehren können, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Hoi Neuling
Ende
III. Armeekorps, 44. PGD, HQ 44, Major Hoi Neuling
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 0
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vernichtet
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Hoi Neuling
Ende
III. Armeekorps, 44. PGD, Panzer-Pionier-Bataillon 80, Major Hoi Neuling
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 56
Organisation: 62
Moral: 86
Verschanzung: 1
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt in ihrer Stellung, wartet den Artillerieschlag ab und baut die Verschanzungen sowie Tarnungen wieder auf. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Es werden alle verfügbaren Waffen für die Luft- und Bodenabwehr bereitgehalten.
Mit der Panzer-Abteilung 2109 wird ein Angriffsplan ausgearbeitet. Danach wird koordiniert mit der Panzer-Abteilung 2109 das feindliche IR 12 auf PQ T 15 angegriffen. Nach einem Erfolg bleiben wir in unserer Stellung.
Sollte eine befreundete Einheit angegriffen werden, so wird diese in der Verteidigung bestmöglich unterstüzt.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Hoi Neuling
Ende
III. Armeekorps, 44. PGD, Panzer Abteilung 2109, Major Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 99
Organisation: 96
Moral: 97
Verschanzung: 1
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung wartet den Artillieschlag ab und rückt dann auf direktem Weg über die freien Felder zu Ziel-PQ S 16 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Es werden alle verfügbaren Waffen für die Luft- und Bodenabwehr bereitgehalten.
Mit dem Pionier-Batallion 80 wird ein Angriffsplan ausgearbeitet. Danach wird koordiniert mit dem Pionier-Battalion 80 das feindliche IR 12 auf PQ T 15 angegriffen. Nach einem Sieg bleiben wir in unserer Stellung.
Sollte eine befreundete Einheit angegriffen werden, so wird diese in der Verteidigung bestmöglich unterstüzt.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Hoi Neuling
Ende
III. Armeekorps, 44. PGD, Panzerjägerabteilung-Abteilung 46, Major Hoi Neuling
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 99
Organisation: 86
Moral: 95
Verschanzung: 1
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die freien Felder zu Ziel-PQ S 17 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Es werden alle verfügbaren Waffen für die Luft- und Bodenabwehr bereitgehalten.
Sollte eine befreundete Einheit angegriffen werden, so wird diese in der Verteidigung bestmöglich unterstüzt.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Hoi Neuling
Ende
III. Armeekorps, 44. PGD Heers-Flakartillerie-Abteilung 44, Major Hoi Neuling
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 95
Verschanzung: 2
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt in ihrer Stellung und verschanzt und tarnt sich weiter. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Es werden alle verfügbaren Waffen für die Luft- und Bodenabwehr bereitgehalten, wobei die Luftabwehr / Luftraumüberwachung erhöht wird.
Sollte eine befreundete Einheit angegriffen werden, so wird diese in der Verteidigung bestmöglich unterstüzt.
Feindangriffe sind abzuwehren.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Hoi Neuling
Ende