HKL "Fall Gelb"
Die Feldzugsdaten werden ausgewertet und sobald wie möglich eine neue Runde gestartet.
Re: HKL "Fall Gelb"
Start: sofort
Ende: 4.12. 20 Uhr
Aufgrund der aussichtslosen Gesamtlage und der Gefangennahme der Königsfamilie durch den heldenhaften Einsatzes des Baulehrregiments z.b.V. 800, beschließt das Oberkommando der holländischen Streitkräfte die Waffen zu strecken und das unnötige Blutvergießen mit der überlegenen Streitmacht mit sofortiger Wirkung zu beenden.
Auswertung
Die Luftwaffenpanzerdivision "Kugelblitz" hält ihre gegenwärtige Position.
Fähnrich Sven1992: Übernehmen Sie!
Die 1. Kavalleriedivision führt ihre Bewegungen aus, zu kämpfen hat die Division nicht mehr, da Holland die Waffen niedergelegt hat.
3. Panzerdivision
Der Ari-Schlag BG65 richtet ordentlich Schaden an - ein voller Erfolg.
Allerdings werden auch schwere Schäden in der Stadt Chaleroi gemeldet.
CC87 richtet deutlich weniger Schaden an - dieser Ari-Schlag hat sich definitiv nicht rentiert.
Allerdings ziehen sich die Einheiten wieder zurück - einigen wir uns auf einen Teilerfolg.
Das Minenfeld auf BC85 wird zerstört. Die Pioniere entdecken jedoch nur 2 PQs dahinter noch ein Minenfeld und es entsteht ein gewaltiger Stau.
Die STUG-Abteilungen rücken weiter vor, die Angriffe werden aufgrund der Kapitulation Hollands nicht mehr ausgeführt.
44. ID Mot. - IR131 und Ari96 haben beide das gleiche Ziel PQ. Beide Einheiten verlieren 10 Punkte Org!
Die belgische Pionierabteilung 25 kann mit vereinten Kräften zerschlagen werden. +10 PP für die 44. ID, +5 PP für den OBH.
Ari97 +5 Moral
IR132 -13 Stärke, -7 Org, +5 Moral
Werfer44 +5 Moral
Obige Werte sind in der nächsten Runde entsprechend anzupassen in den Befehlen!
Bastogne ist feindfrei und damit in unserer Hand!
Das Baulehrregiment hält die Position und verschanzt sich weiter.
Die 1. InfDiv Mot rückt weiter vor. Kampfhandlungen finden jedoch keine mehr statt.
Die 7. Panzerdivision rückt entschlossen vor, der Angriff wird jedoch nicht mehr ausgeführt, weil... eh scho wissn.
Die 7. Infanteriedivision zieht sich zurück und sammelt sich im Hinterland.
Die 1. Panzerdivision rückt planmäßig weiter vor. Die Angriffe werden jedoch aufgrund der Kapitualtion Hollands nicht ausgeführt.
Die Stukas zerstören die Brücke bei AO66 und feuern auf das Leichte Infanterieregiment 3 der Belgier.
Das Feuer liegt gut, die Belgier haben ordentlich Verluste.
Das Leichte Infanterie-Regiment 1 der Belgier, kann beim gezielten Angriff des KG 1 zerschlagen werden!
10 Prestigepunkte gehen an das KG1 für die Vernichtung eines feindlichen Regiments. Weitere 5 PP gehen an das OK der LW.
Feindliche Luftwaffe wird diesmal keine gesichtet. Die Ruhe vor dem Sturm?
Bewegungen feindlicher Einheiten waren wenn überhaupt nur im Retourgang zu vermelden.
Die Feinde sind aufgrund der jüngsten Ereignisse in Holland geschockt und reagieren erstmal gar nicht.
Aktuelle Lagekarte:
Re: HKL "Fall Gelb"
Regimentskommandeur Hauptmann asuser, Baulehrregiment z.b.V. 800
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die 2. Kompanie verlegt nach PQ P 69 und steigt dort in den Zug.
Zuletzt geändert von asuser am Di 1. Dez 2015, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
HKL "Fall Gelb"
Befehle 1. ID: Vorrücken Richtung Antwerpen
Runde 6 Fall Gelb - Ende: Freitag 04.12. 20 Uhr
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Allgemeine Vorgehensweise aller nachfolgend aufgeführten Einheiten !
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Sollten die angegebenen Ziel-PQs wegen Minenfeldern nicht betretbar sein ist möglichst auf ein
- benachbartes, freies PQ auszuweichen.

Runde 6 Fall Gelb - Ende: Freitag 04.12. 20 Uhr
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Allgemeine Vorgehensweise aller nachfolgend aufgeführten Einheiten !
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Sollten die angegebenen Ziel-PQs wegen Minenfeldern nicht betretbar sein ist möglichst auf ein
- benachbartes, freies PQ auszuweichen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Inf. Div. - Aufklärungsabteilung 1 - Kommandant: Major Ulrich von Schreckenstein
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufklärungsabteilung 1 rückt über die Straße zum PQ AD 62 vor.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Ulrich von Schreckenstein, Major
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Inf. Div. - Pionier Bat. 1 - Kommandant: Major Ulrich von Schreckenstein
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 96
Moral: 99
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pionier Bat. 1 rückt über die Straße zum PQ AB 65 vor.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Ulrich von Schreckenstein, Major
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Inf. Div. - Beobachtungs-Abteilung 1 - Kommandant: Major Ulrich von Schreckenstein
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beobachtungs-Abteilung 1 rückt auf der Straße zum PQ AB 64 nach Bergen vor.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Ulrich von Schreckenstein, Major
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Inf. Div. - Inf. Reg 43 - Kommandant Generalleutnant Ritter von Hirse
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 92
Moral: 100
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Inf. Reg. 43 rückt über die Straße zum PQ AA 72 vor.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Kommandant Generalleutnant Ritter von Hirse
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Inf. Div. - Inf. Reg 22 - Generalleutnant Ritter von Hirse
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Inf. Reg 22 rückt über die Straße zum PQ AI 67 vor.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Ritter von Hirse Generalleutnant
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Inf. Div. - Ari. Reg. 1 - Kommandant Generalleutnant Ritter von Hirse
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 92
Moral: 102
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ari. Reg. 1 rückt über die Straße zum PQ AB 72 vor und feuert auf das Minenfeld AF 65.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Ritter von Hirse, Generalleutnant
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Inf. Div. - Ari. Reg. 37 - Kommandant Generalleutnant Ritter von Hirse
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 92
Moral: 104
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ari Reg. 37 rückt über die Straße zum PQ AC 72 vor und feuert auf das Minenfeld AF 65.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Ritter von Hirse, Generalleutnant
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Inf. Div. - Werfer-Abteilung - Kommandant: Major Ulrich von Schreckenstein
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 92
Moral: 100
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Werfer-Abteilung rückt auf der Straße zum PQ AI 66 vor.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Ulrich von Schreckenstein, Major
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Inf. Div. - Inf. Reg 1 - Kommandant Generalleutnant Ritter von Hirse
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 92
Moral: 100
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Inf. Reg 1 rückt über Gelände und Straße auf PQ AG 76 vor.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Ritter von Hirse, Generalleutnant
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Inf. Div. - Panzerabwehr-Abteilung 1 - Kommandant: Major Ulrich von Schreckenstein
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Panzerabwehr-Abteilung 1 rückt über Gelände und Straße auf PQ AG 75 vor.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Ulrich von Schreckenstein, Major
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Inf. Div. - HQ - Kommandant Generalleutnant Ritter von Hirse
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
HQ bleibt in der Deckung und Tarnung der umliegenden Keller der Stadt. Das Leergut wird
geräuschlos entsorgt. Bahnkarten werden vom Nachschub besorgt und verteilt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Ritter von Hirse, Generalleutnant
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Inf. Div. - Nachschubkompanie - Kommandant Generalleutnant Ritter von Hirse
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 182
Organisation: 100
Moral: 100
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachschubkompanie wechselt auf das PQ AC 86 und kauft fürs HQ und sich Bahnkarten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Ritter von Hirse, Generalleutnant
Re: HKL "Fall Gelb"
OKH - HQ - Feldmarschall Brauchitsch
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Eingegraben Stufe 3
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
HQ hält die Stellung und gräbt sich ein.
OKH - Nachschub - Feldmarschall Brauchitsch
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Eingegraben Stufe 3
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachschub hält die Stellung und gräbt sich ein.
OKH - Festungsregiment 2 - GenMaj. Fries
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Eingegraben Stufe 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachdem die 44. ID mit Teilen der Division aus Bastogne abgerückt ist, verlegt das Festungsregiment dorthin. (BS 90)
VII. Armee-Korps - HQ - GenMaj. Fries
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Eingegraben Stufe 3
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
HQ hält die Stellung und gräbt sich ein.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Allgemeine Vorgehensweise aller nachfolgend aufgeführten Einheiten
- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist ein Feld vorher anzuhalten.
- Minen sind zu rechts rum zu umfahren, falls nicht möglich, vorher stehen zu bleiben.
- Pioniere räumen im Weg befindliche Minen.
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten.
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr durch die mitgeführten Flaks und MGs ist einzurichten
- Nach dem Ende der Kampfhandlungen oder während der Ruhezeit wird sich immer verschanzt, eingegraben und getarnt bzw. diese verbessert
VII. Armee-Korps - 7. Infanterie-Division - HQ - GenMaj Fries
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Eingegraben Stufe 1
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das HQ hält die Stellung]
VII. Armee-Korps - 7. Infanterie-Division - 7. Artillerie-Regiment - GenMaj Fries
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das 7. AR zieht über die Straße nach AU 97
VII. Armee-Korps - 7. Infanterie-Division - 43. Artillerie-Regiment - GenMaj Fries
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Eingegraben Stufe 1
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das 43. AR hält die Stellung
VII. Armee-Korps - 7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Stabsfeldwebel Gross
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Infanterie-Regiment 19 rückt über die Straße nach AO 98
VII. Armee-Korps - 7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Stabsfeldwebel Gross
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Infanterie-Regiment 61 hält die Stellung
VII. Armee-Korps - 7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Stabsfeldwebel Gross
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Infanterie-Regiment rückt nach AN 98
7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Hauptmann Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1 nach Bewegungszug: 0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung begibt sich über die Straße direkt zum Ziel PQ AO 99.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Alle weitern Minen die wir finden sind sofort zu melden.
Sollten wir ein Feld entdecken stoppen wir und beginnen mit der Minenräumung. Sollten es mehrere Felder sein, wird das nächstgelgene für die Fortbwegung wichtige als erstes geräumt.
Am Ziel PQ angekommen bereiten wir uns auf die Bahnverladung zu unserem nächsten Zielort vor.
Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Hauptmann Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Hauptmann Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1 nach Bewgungszug: 0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung begibt sich über die Straße direkt zum Ziel PQ AW 97.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.
Alle Minen sind zu melden.
Am Ziel PQ angekommen bereiten wir uns auf die Bahnverladung zu unserem nächsten Zielort vor.
Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Hauptmann Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Beobachtungs-Abteilung 7, Hauptmann Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1 nach Bewegungszug: 0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Beobachtungs-Abteilung begiebt sich über die Straße zum Ziel PQ AP 98.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.
Alle Minen sind zu melden.
Es wird ein Funkspruch an alle belgieschen Truppen gesendet:
An alle belgischen Truppen:
Kameraden aus Belgien gebt auf, denn ein weiteres Blutvergießen ist unnötig. Dies haben eure niederländischen Kameraden auch richtig erkannt und haben den sinnlosen Widerstand eingestellt. Selbst eure Regierung erkannte dies und ließ euch feige im Stich. Seid doch nicht so dumm und kämpft für eine verlorene Sache, denn viele eurer Städte sind erobert oder werden überrannt. Beendet also den Kampf und legt eure Waffen nieder, denn der Krieg ist für euch und eure Familien beendet.
Der falsche Funkspruch an die Franzosen mit der Warnung wird kurz darauf wiederholt:
Das LIV. Armee-Korps hat im Rheinland Stellung bezogen und ist breit Luxemburg zu schützen, sollte Frankreich dort einfallen.
Am Ziel PQ angekommen bereiten wir uns auf die Bahnverladung zu unserem nächsten Zielort vor.
Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Hauptmann Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Hauptmann Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1 nach Bewegungszug: 0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung begibt sich über die Straße zu Ziel PQ AP 99.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.
Alle Minen sind zu melden.
Es wird ein Funkspruch an alle belgieschen Truppen gesendet:
An alle belgischen Truppen:
Kameraden aus Belgien gebt auf, denn ein weiteres Blutvergießen ist unnötig. Dies haben eure niederländischen Kameraden auch richtig erkannt und haben den sinnlosen Widerstand eingestellt. Selbst eure Regierung erkannte dies und ließ euch feige im Stich. Seid doch nicht so dumm und kämpft für eine verlorene Sache, denn viele eurer Städte sind erobert oder werden überrannt. Beendet also den Kampf und legt eure Waffen nieder, denn der Krieg ist für euch und eure Familien beendet.
Um die Verwirrung für die Franzosen perfekt zu machen, wird der falsche Funkspruch an die Franzosen mit der Warnung kurz darauf wiederholt:
Das LIV. Armee-Korps hat im Rheinland Stellung bezogen und ist breit Luxemburg zu schützen, sollte Frankreich dort einfallen.
Am Ziel PQ angekommen bereiten wir uns auf die Bahnverladung zu unserem nächsten Zielort vor.
Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Hauptmann Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Werfer-Abteilung 7, Hauptmann Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1 nach Bewegungszug 0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung begibt sich vorsichtig über die Straße direkt zu Ziel-PQ AU 98.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.
Alle Minen sind zu melden.
Am Ziel PQ angekommen bereiten wir uns auf die Bahnverladung zu unserem nächsten Zielort vor.
Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.
Bei einem Anriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Hauptmann Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Hauptmann Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 10
Organisation: 100
Moral: 100
Stärkepunkte zur Verteilung: 200
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben in unserer Stellung, bauen die Verschanzung aus und warten auf den Rest der Truppe.
Zusätzlich prüft die Abteilung nochmals alle Vorräte sowie die Bereitstellung der Verwundetenversorgung.
Desweiteren ruht sich die Abteilung aus und bereitet sich auf die Bahnverladung zu unserem nächten Zielort vor.
Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor! [Entfällt diesmal, da in Stadt und Wohnhäusern verschanzt]
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Hauptmann Hoi Neuling
Ende
"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt"
Re: HKL "Fall Gelb"
Es ist darauf zu achten, dass die Landesgrenze von Luxemburg nicht überschritten wird
Ein Funkspruch, mit einem alten Code, bei dem bekannt ist, dass er vom Feind geknackt ist, wird abgesetzt:
"An alle Einheiten der 44, Infanterie Division. Sammeln zur Verteidigung von Bastogne. Alle einheiten begegen sich auf schnellsten Wege nach Bastogne! Major Helmar Ende*
III. Armeekorps, 44. ID (mot), IR 131, Major Helmar
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke : 100
Organisation: 90
Moral : 95
Verschanzung: 0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verlegt in das PQ BM 81.
Anschließend wird sich die Einheit verschanzen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Helmar
Ende
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
III. Armeekorps, 44. ID (mot), IR 132, Major Helmar
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke : 87
Organisation: 83
Moral : 100
Verschanzung: 0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verlegt in das PQ BM 87.
Anschließend wird sich die Einheit verschanzen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Helmar
Ende
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
III. Armeekorps, 44. ID (mot), PAk-Abt 46, Major Helmar
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke : 95
Organisation: 96
Moral : 97
Verschanzung: 3
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt im PQ
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Helmar
Ende
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
III. Armeekorps, 44. ID (mot), ArtRgt 97, Major Helmar
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke : 100
Organisation: 90
Moral : 100
Verschanzung: 0
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verlegt in das PQ BM 78 und verschanzt sich dort.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Helmar
Ende
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
III. Armeekorps, 44. ID (mot), ArtRgt 96, Major Helmar
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke : 100
Organisation: 90
Moral : 95
Verschanzung: 0
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verlegt in das PQ BM 80 und verschanzt sich dort
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Helmar
Ende
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
III. Armeekorps, 44. ID (mot), WerferAbt 44, Major Helmar
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke : 100
Organisation: 90
Moral : 100
Verschanzung: 0
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verlegt in das PQ BM 89
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Helmar
Ende
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
III. Armeekorps, HQ, i.V. Major Helmar
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke : 100
Organisation: 100
Moral : 100
Verschanzung: 1
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das AK-HQ verbleibt im PQ BT 101
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Helmar
Ende
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
III. Armeekorps, 44. ID (mot), Aufklärungsabteilung 44, Kapitan Dome
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke : 100
Organisation: 90
Moral : 95
Verschanzung: 0
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Route: BN75, BN74, BO73, BO72, BP71
Die Abteilung verlegt in das PQ BP 71.
Sollten wir den Feind entdecken und es droht in seinem Sichtfeld zugeraten, bleiben wir sofort in geschütztem Gelände (Wald) stehen.
Pilze sammeln streng verboten!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Kapitan Dome
Ende
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
III. Armeekorps, 44. ID (mot), Infanterie-Regiment 134, Kapitan Dome
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke : 100
Organisation: 90
Moral : 95
Verschanzung: 0
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Route: BN74, BO73, BO72
Das Regiment verlegt in das PQ BO 72.
Sollten die Aufklärer vorzeitig stehen bleiben (siehe oben), dann bleiben wir hinter ihnen im geschützten Gelände (Wald) stehen.
Pilze sammeln erlaubt!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Kapitan Dome
Ende
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
III. Armeekorps, 44. ID (mot), Pionier-Bataillon 80, Kapitan Dome
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke : 100
Organisation: 90
Moral : 95
Verschanzung: 0
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Bataillon verlegt in das PQ BM 85.
Dort angekommen fällen wir einen Baum und bauen daraus eine hölzerne Weinbergschnecke.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Kapitan Dome
Ende
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
III. Armeekorps, 44. ID (mot), Nachschubeinheit 44, Kapitan Dome
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke : 100
Organisation: 90
Moral : 95
Verschanzung: 0
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Einheit verlegt in das PQ BM 82.
Auf dem Weg verteilen wir die Süßigkeiten von Major Helmar an die Kinder in Marche-en-Famenne.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Kapitan Dome
Ende
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kein Schaf ist sicher, solange noch ein Wolf lebt
Re: HKL "Fall Gelb"
III. Korps, 3. Panzer=Division, Panzergrenadier-Regiment 3, Hauptmann asuser
---------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wir verlegen nach PQ BB 87. Hier wird gut verschanzt und getarnt. Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können. Sollten Feindeinheiten in Waffenreichweite auftauchen stoppen wir unseren Vormarsch und gehen in Verteidigungsstellung.
III. Korps, 3. Panzer=Division Nachschubtruppen 83 , Hauptmann asuser
---------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 200
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wir verlegen nach PQ BA 89. Am Ziel angekommen wird gut verschanzt und getarnt. Sollten Feindeinheiten in Waffenreichweite auftauchen stoppen wir unseren Vormarsch und gehen in Verteidigungsstellung. Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können.
III. Korps, 3. Panzer=Division, Panzerregiment 6, Oberst von Hohenstaufen
---------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 96
Moral: 103
Verschanzung: 0
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wir verlegen nach PQ BC 85. Hier wird gut verschanzt und getarnt. Wir nehmen das Minenfeld auf PQ BC 83 unter Feuer. Sollten Feindeinheiten in Waffenreichweite auftauchen stoppen wir unseren Vormarsch und gehen in Verteidigungsstellung. Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können.
III. Korps, 3. Panzer=Division, Artillerieregiment 75, Hauptmann asuser
---------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 92
Moral: 100
Verschanzung: 0
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wir verlegen nach PQ BB 88. Am Ziel angekommen wird gut verschanzt und getarnt. Wir nehmen das Minenfeld auf PQ BC 83 unter Feuer. Sollten Feindeinheiten in Waffenreichweite auftauchen stoppen wir unseren Vormarsch und gehen in Verteidigungsstellung. Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können.
III. Korps, 3. Panzer=Division, Panzer-Pionierbat.39, Oberst von Hohenstaufen
---------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wir warten die Zerstörung des Minenfeldes auf PQ BC 83 durch Beschuss des Ari-Regt. 75 und des PR 6 ab. Danach verlegen wir auf PQ BE 76 und fahren dabei auf der Straße durch Huy. Danach wird sich gut verschanzt und getarnt. Sollten Feindeinheiten in Waffenreichweite auftauchen unterbrechen wir unseren Vormarsch und gehen in Verteidigungsstellung. Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können. Sollten Minen entdeckt werden, stoppen wir ebenfalls ein PQ davor.
III. Korps, 3. Panzer=Division, Panzerregiment 5, Oberst von Hohenstaufen
---------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 96
Moral: 103
Verschanzung: 0
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wir warten den Vormarsch der Pioniere ab und verlegen hinter das von den Pionieren liegende PQ. Am Ziel angekommen wird gut verschanzt und getarnt. Sollten Feindeinheiten in Waffenreichweite auftauchen stoppen wir unseren Vormarsch und gehen in Verteidigungsstellung. Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können.
III. Korps, 3. Panzer=Division, Aufklärungsabteilung 3, Hauptmann asuser
---------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wir warten den Vormarsch des PR5 ab und verlegen hinter das vom PR5 liegende PQ. Wir werden unsere Kameraden über alle wichtigen Aufklärungsergebnisse informieren. Am Ziel angekommen wird gut verschanzt und getarnt. Sollten Feindeinheiten in Waffenreichweite auftauchen stoppen wir unseren Vormarsch und gehen in Verteidigungsstellung.
Sollten Minen entdeckt werden, stoppen wir ebenfalls ein PQ davor. Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können.
III. Korps, 3. Panzer=Division, Panzerjäger-Abteilung 39 (SLF), Hauptmann asuser
---------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wir warten den Vormarsch der Aufklärer ab und verlegen hinter das von den Aufklärern liegende PQ. Am Ziel angekommen wird gut verschanzt und getarnt. Sollten Feindeinheiten in Waffenreichweite auftauchen stoppen wir unseren Vormarsch und gehen in Verteidigungsstellung. Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können.
III. Korps, 3. Panzer=Division, Kradschützen-Bataillon 3, Oberst von Hohenstaufen
---------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wir warten den Vormarsch der Panzerjäger ab und verlegen hinter das von den Panzerjägern liegende PQ. Am Ziel angekommen wird gut verschanzt und getarnt. Sollten Feindeinheiten in Waffenreichweite auftauchen stoppen wir unseren Vormarsch und gehen in Verteidigungsstellung. Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können.
III. Korps, 3. Panzer=Division HQ, Oberst von Hohenstaufen
---------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wir warten den Vormarsch der Kradschützen ab und verlegen hinter das von den Kradschützen liegende PQ. Am Ziel angekommen wird gut verschanzt und getarnt. Sollten Feindeinheiten in Waffenreichweite auftauchen stoppen wir unseren Vormarsch und gehen in Verteidigungsstellung. Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können.
Re: HKL "Fall Gelb"
Allgemeine Abfolge der Befehle: Ari-Schläge und Luftwaffe abwarten.
1. Ari und sIGs
2. Panzer und Panzerjäger
3. Krads, Aufklärer, Pios
4. Panzergrenadiere
5 HQ und Nachschub
[/quote]
1. Ari und sIGs
2. Panzer und Panzerjäger
3. Krads, Aufklärer, Pios
4. Panzergrenadiere
5 HQ und Nachschub
Major Ghoule, I.Armeekorps, 7. Panzerdivision, Panzergrenadier-Regiment 7
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 90
Organisation: 96
Moral: 103
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorrücken nach PQ AI 66.
Entdeckte Minenfelder werden umfahren.
Danach wird gut verschanzt und getarnt.
Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können.
Zu gesichteten Nachbareinheiten wird eine Kommunikation aufgebaut.
Major Ghoule, I.Armeekorps, 7. Panzerdivision, Panzergrenadierregiment 6
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 99
Organisation: 96
Moral: 105
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorrücken nach PQ AJ 66 .
Danach wird gut verschanzt und getarnt. Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können. Zu gesichteten Nachbareinheiten wird eine Kommunikation aufgebaut.
Major Ghoule, I.Armeekorps, 7. Panzerdivision, Panzer-Abteilung 66
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 97
Organisation: 92
Moral: 103
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Pz.Abtl 66 rückt vor zum PQ AK 66. Zusammen mit PR 25 Angriff auf PQ AL 65 ausgeführt.
Danach wird gut verschanzt und getarnt. Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können. Zu gesichteten Nachbareinheiten wird eine Kommunikation aufgebaut.
Major Ghoule, I.Armeekorps, 7. Panzerdivision, Panzerjäger-Abteilung
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 99
Organisation: 96
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Panzerjäger rücken über Brecht vor auf PQ AK 67.
Danach wird gut verschanzt und getarnt.
Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können.
Zu gesichteten Nachbareinheiten wird eine Kommunikation aufgebaut.
Major Ghoule, I.Armeekorps, 7. Panzerdivision, Kradschützenbataillon
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 91
Organisation: 96
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorrücken nach PQ AL 67 .
Wir werden das Gelände und die Straße auskundschaften und unsere Einheiten über gesichtete Feindtruppen informieren. Beim Vormarsch achten wir besonders auf Minen und Sprengfallen. Am Ziel angekommen wird gut verschanzt und getarnt.
Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können. Zu gesichteten Nachbareinheiten wird eine Kommunikation aufgebaut.
Major Ghoule, I.Armeekorps, 7. Panzerdivision, HQ
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das HQ verlegt nach PQ AH 70. Am Ziel angekommen wird gut verschanzt und getarnt.
Zu gesichteten Nachbareinheiten wird eine Kommunikation aufgebaut.
Oberleutnant karatefighter82, I.Armeekorps, 7. Panzerdivision, Pionier-Bataillon
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 90
Organisation: 96
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir rücken mit unserer Einheit vor auf PQ AK 65. Und anfangen Brücke zu bauen auf PQ AK 64.
Beim Vormarsch achten wir weiterhin überall auf Minen und Sprengfallen.
Danach wird gut verschanzt und getarnt. Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können. Zu gesichteten Nachbareinheiten wird eine Kommunikation aufgebaut. Sollten Feindeinheiten in Waffenreichweite auftauchen stoppen wir unseren Vormarsch und gehen in Verteidigungsstellung.
Oberleutnant karatefighter82, I.Armeekorps, 7. Panzerdivision, Panzer Regiment 25
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 92
Moral: 105
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir verlegen auf PQ AL 66 und feuern gemeinsam mit der Panzerabteilung 66 auf die Feinde auf PQ AL 65.
Danach wird gut verschanzt und getarnt. Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können. Zu gesichteten Nachbareinheiten wird eine Kommunikation aufgebaut. Sollten Feindeinheiten in Waffenreichweite auftauchen stoppen wir unseren Vormarsch und gehen in Verteidigungsstellung.
Oberleutnant karatefighter82, I.Armeekorps, 7. Panzerdivision, Panzer-Artillerie-Regiment (78)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 96
Moral: 102
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir rücken vor auf PQ AI 70 und feuern auf PQ AL 65.
Am Ziel angekommen wird gut verschanzt und getarnt. Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können. Zu gesichteten Nachbareinheiten wird eine Kommunikation aufgebaut. Sollten Feindeinheiten in Waffenreichweite auftauchen stoppen wir unseren Vormarsch und gehen in Verteidigungsstellung.
Oberleutnant karatefighter82, I.Armeekorps, 7. Panzerdivision, schwere Infanterie-Geschütz-Abteilung 705
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 92
Moral: 102
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir rücken vor auf PQ AK 68.
Am Ziel angekommen wird gut verschanzt und getarnt. Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können. Zu gesichteten Nachbareinheiten wird eine Kommunikation aufgebaut. Sollten Feindeinheiten in Waffenreichweite auftauchen stoppen wir unseren Vormarsch und gehen in Verteidigungsstellung.
Oberleutnant karatefighter82, I.Armeekorps, 7. Panzerdivision, Aufklärungs-Abteilung 37
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir verbleiben auf PQ AJ 66.
Wir werden das Gelände und die Straße auskundschaften und unsere Einheiten über gesichtete Feindtruppen informieren. Beim Vormarsch achten wir besonders auf Minen und Sprengfallen. Am Ziel angekommen wird gut verschanzt und getarnt. Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können. Zu gesichteten Nachbareinheiten wird eine Kommunikation aufgebaut. Sollten Feindeinheiten in Waffenreichweite auftauchen stoppen wir unseren Vormarsch und gehen in Verteidigungsstellung.
Oberleutnant karatefighter82, I.Armeekorps, 7. Panzerdivision, Nachschubführer 58
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 200
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir marschieren mit unserer Einheit vor zum PQ AI 73.
Am Ziel angekommen wird gut verschanzt und getarnt. Die Bedienmannschaften an den Flak- Geschützen sind ständig auf der Hut und halten Ausschau nach Feindflugzeugen, um diese im Verteidigungsfall angreifen zu können. Zu gesichteten Nachbareinheiten wird eine Kommunikation aufgebaut. Sollten Feindeinheiten in Waffenreichweite auftauchen stoppen wir unseren Vormarsch und gehen in Verteidigungsstellung.
Re: HKL "Fall Gelb"
VII. Korps, 1. Panzerdivision, Kradschützen-Bataillon 1, Oberstleutnant Kowalski
--------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
--------------------------------------------------------------------
Die Kradschützen ziehen als erste Einheit nach AN65 und werden alle Minen für die Division aufdecken
Minen werden umgangen und dem Rest der Division gemeldet.
Sollte das Ziel PQ vermint sein, wird davor gehalten.
VII. Korps, 1. Panzerdivision, Schützenregiment 1, Oberstleutnant Kowalski
--------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
--------------------------------------------------------------------
Die Schützen begeben sich nach AN64
Minen werden umgangen
Sollte das Ziel PQ vermint sein, wird davor gehalten.
VII. Korps, 1. Panzerdivision, Panzerregiment 1, Oberfähnrich Gustaph von Baden
--------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------
Das Regiment wartet bis die Kradschützen gezogen haben und eventuelle Minen gemeldet haben.
Danach zieht die Einheit nach Duffel AO67
entdeckte Minen werden umgangen.
VII. Korps, 1. Panzerdivision, Panzerregiment 2, Oberfähnrich Gustaph von Baden
--------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------
Das Regiment wartet bis die Kradschützen gezogen haben und eventuelle Minen gemeldet haben.
Danach rückt das Regiment vor nach AN68
Minen werden umgangen.
VII. Korps, 1. Panzerdivision, Artillerieregiment 73, Generalleutnant Guderian
--------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------
Die Artillerie zieht über die Strasse rein nach Antwerpen mit dem Ziel AK67
Minen werden umgangen
VII. Korps, 1. Panzerdivision, Pionierbataillon 37, Generalleutnant Guderian
--------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------
Die Pioniere ziehen nach AP67 und räumen dort die Minen bei AQ67
Minen werden umgangen.
VII. Korps, 1. Panzerdivision, Panzerjägerabteilung 37, Generalleutnant Guderian
--------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------
Die Panzerjäger ziehen nach AM65 und greifen zusammen mit der 7. Panzerdivision den Bunker bei AL65 an.
Sollte Artillerie dort eingesetzt werden, wird dieser abgewartet, der Angriff wird mit der 7. PD koordiniert.
Minen werden umgangen
VII. Korps, 1. Panzerdivision, HQ, Generalleutnant Guderian
--------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------
Das HQ zieht als eine der letzten Einheiten nach AK71
Erkannte Minen werden umgangen, sollte das Ziel PQ vermint sein wird davor gehalten.
VII. Korps, 1. Panzerdivision, Nachschub-Bataillon 1 , Generalleutnant Guderian
--------------------------------------------------------------------
Stärke: 200
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------
Der Nachschub zieht als eine der letzten Einheiten nach AL72
Erkannte Minen werden umgangen, sollte das Ziel PQ vermint sein wird davor gehalten.
Rule through fear of force, rather than through force itself
Re: HKL "Fall Gelb"
Sturzkampfgeschwader 2 "Immelmann" 1. Luftflotte, Oberbefehlshaber der Flotte Poručnik VampiRos
Gruppe I. - 124 JU87 R-1
------------------------------------------
Gruppe I - Bombardierung der Truppen/Stadt AT 64
------------------------------------------
Gruppe I.
Start: AU 98 - BC 82 - AT 64 Abwurf der Bombenlast
Rückflug: AT 64 - BC 82 - AU 98 Landung
------------------------------------------
Vor abheben werden noch einmal alle Landtruppen über die bevorstehenden Plan informiert.
Die Flieger starten zeitig, damit der Angriff vor eintreffen der eigenen Truppenverbände im bombardierenden Sektor beendet ist.
Wir fliegen in geschlossener Formation zu den Zielkoordinaten und werfen mit der Sonne im Rücken unsere Bomben auf die feindlichen Befestigungen/Brücken/Truppen sowie Munitionsvorräte. Wir bringen Verwüstung und Zerstörung unter die feindlichen Truppen.
Flieger die die Bombenlast abgeworfen haben, bleiben in unmittelbarer nähe und geben mit MG feuer unseren Truppen Luftunterstützung und bekämpfen aus Panik freilaufende Truppen am Boden. Der Rückflug ist geordnet zu absolvieren. Sollten Feindflugzeuge im Gebiet gesichtet werden wird versucht ihnen auszuweichen. Der Luftkampf wird vorrangig den Jagdflugzeugen überlassen.
------------------------------------------
Poručnik VampiRos
Ende
Kampfgeschwader 1 "Hindenburg" 1. Luftflotte, Oberbefehlshaber der Flotte Poručnik VampiRos
Gruppe I. - 111 HE 111 H-6
------------------------------------------
Gruppe I. - Bombardierung der Feindlichen Einheit auf PQ AU 63 - Brandbomben
------------------------------------------
Gruppe I.
Start: AU 98 - BD 81 - AU 63 Abwurf der Bombenlast
Rückflug: AU 63 - BD 81 - AU 98 Landung
------------------------------------------
Vor abheben werden noch einmal alle Landtruppen über die bevorstehenden Plan informiert.
Die Flieger starten zeitig, damit der Angriff vor eintreffen der eigenen Truppenverbände im bombardierenden Sektor beendet ist.
Wir fliegen in Geschlossener Formation zu den Zielkoordinaten. Wir müssen die Truppen vernichten. Wir werfen unsere Bomben gezielt über Militärische Ziele.
Sollten Feindflugzeuge oder Flak im Gebiet gesichtet werden wird versucht ihnen auszuweichen. Die Bord schützen sind angewiesen auf alle Feindflugzeuge zu feuern. Der Luftkampf wird vorrangig den Jagdflugzeugen überlassen.
----------------------------------------
Poručnik VampiRos
Ende
Jagdgeschwader 2 "Richthofen", Luftflotte 1, Private Banfield
Gruppe I. 44 FW 190 A-1, Gruppe II. 45 FW 190 A-1
------------------------------------------
Luftraumsicherung
------------------------------------------
Start/Landung: AU 98 - BM 84 - BQ 88 - BS 88 - BW 105 - CH 106 - AU 98 (Landung)
------------------------------------------
Die Wartung der Maschinen wird vorschriftsmäßig durchgeführt und alle Teile an den Flugzeugen genauestens vor Abflug geprüft.
Vor Start weisen wir alle Piloten nochmal darauf hin das uns die grundlegende Kampftaktiken des Gegners bekannt sind und wir entsprechend unserer Ausbildung und Überlegenheit an Material die Oberhand im Kampf behalten müssen und werden.
Bei Feindkontakt ist der Gegner mit aller Härte zu bekämpfen, die erlangten Fähigkeiten im Zuge der Ausbildung und die gewonnen Kampferfahrung im Kampf sind umzusetzen.
Priorität bei gemischten feindlichen Verbänden, Primärziel Gruppe I= Jäger, Primärziel Gruppe II= Bomber. Feindliche Jäger und Bomber werden NICHT verfolgt. Der Schutz unserer Bodentruppen wird die OBERSTE PRIORITÄT eingeräumt
Formationsflug ist bis Feindberührung obligatorisch.
----------------------------------------
Private Banfield
Ende
Jagdgeschwader 53, Luftflotte 1, Private Banfield
Gruppe I. 40, Gruppe II. 41, Gruppe III. 40 FW 190 A-1
------------------------------------------
Luftraumsicherung
------------------------------------------
Start/Landung: AU 98 - AO 67 - AT 64 - AU 63 - BA 70 - BE 81 - AM 102 - AU 98 (Landung)
------------------------------------------
Die Wartung der Maschinen wird vorschriftsmäßig durchgeführt und alle Teile an den Flugzeugen genauestens vor Abflug geprüft.
Vor Start weisen wir alle Piloten nochmal darauf hin das uns die grundlegende Kampftaktiken des Gegners bekannt sind und wir entsprechend unserer Ausbildung und Überlegenheit an Material die Oberhand im Kampf behalten müssen und werden.
Bei Feindkontakt ist der Gegner mit aller Härte zu bekämpfen, die erlangten Fähigkeiten im Zuge der Ausbildung und die gewonnen Kampferfahrung im Kampf sind umzusetzen.
Hauptaufgabe Jagdgeschwader: Geleitschutz Kampfgeschwader 1 und Sturzkampfgeschwader 2, Schutz unserer Bodentruppen.
Priorität bei Angriff auf gemischte feindlichen Verbände: Primärziel Gruppe I= Jäger; Primärziel Gruppe II= Bomber; Gruppe III= Reserve Einsatz nach Bedarf.
Feindliche Jäger und Bomber sind nur zu verfolgen wenn die Absicherung eigner Verbände dies erlaubt.
Formationsflug ist bis Feindberührung obligatorisch.
----------------------------------------
Private Banfield
Ende
Fallschirm-Aufklärungsabteilung 1 , Kampfgruppe "Glefe", Luftlandepanzerdivision Kugelblitz Oberstleutnant Croaker
--------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 96
Moral: 102
Verschanzung: 0
--------------------------------------------
Vorrücken ins PQ AX 63. Eingraben im Zielplanquadrat.
--------------------------------------------
Bewegungsphase
Die Abteilung rückt auf der Straße nach PQ AW 65 und dann direkt nach PQ AX 63. Wir achten beim Vorrücken auf Minenfelder.
Sollte ein Ausweichen von Minenfeldern nicht möglich sein so stoppt die Einheit vor dem Minenfeld.
Sämtliche Positionen von Minenfeldern oder feindlichen Hinterhalten werden direkt per Funk oder Melder an alle verbündeten Einheiten weiter geleitet.
Die Flak sichert den Luftraum und im Stadtgebiet Brüssels wird auf Heckenschützen und Partisanenaktivität geachtet.
In unserem Zielplanquadrat beziehen wir Stellungen und besetzen hierzu taktisch geeignete Gebäude.
Polizei und Ordnungskräfte vor Ort werden entwaffnet und bei Widerstand inhaftiert.
Die Zivilbevölkerung wird zum Verlassen der Stadt in südöstlicher Richtung aufgefordert.
Der Abzug der Zivilisten ist mit den umliegenden Einheiten zu koordinieren.
Ziviler Ungehorsam wird nicht geduldet, Opfer unter der Bevölkerung sind jedoch zu vermeiden.
--------------------------------------------
Croaker
Ende
Luftwaffen-Panzer-Füsilier-Bataillon 20, Kampfgruppe "Glefe", Luftlandepanzerdivision Kugelblitz Oberstleutnant Croaker
--------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------
Vorrücken ins PQ AW 64. Eingraben im Zielplanquadrat.
--------------------------------------------
Bewegungsphase
Das Bataillon rückt über das PQ AS 70 auf gerade Linie unter Nutzung von Straßen bis zum PQ AV 64 vor und von dort aufs PQ AW 64.
Wir achten beim Vorrücken auf Minenfelder. Sollte ein Ausweichen von Minenfeldern nicht möglich sein so stoppt die Einheit vor dem Minenfeld.
Sämtliche Positionen von Minenfeldern oder feindlichen Hinterhalten werden direkt per Funk oder Melder an alle verbündeten Einheiten weiter geleitet.
Die Flak sichert den Luftraum und im Stadtgebiet Brüssels wird auf Heckenschützen und Partisanenaktivität geachtet.
In unserem Zielplanquadrat beziehen wir Stellungen und besetzen hierzu taktisch geeignete Gebäude.
Polizei und Ordnungskräfte vor Ort werden entwaffnet und bei Widerstand inhaftiert.
Die Zivilbevölkerung wird zum Verlassen der Stadt in südöstlicher Richtung aufgefordert.
Der Abzug der Zivilisten ist mit den umliegenden Einheiten zu koordinieren.
Ziviler Ungehorsam wird nicht geduldet, Opfer unter der Bevölkerung sind jedoch zu vermeiden.
--------------------------------------------
Croaker
Ende
Luftwaffen-Panzer-Artillerie-Regiment 1, Kampfgruppe "Glefe", Luftlandepanzerdivision Kugelblitz Oberstleutnant Croaker
--------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 92
Moral: 105
Verschanzung: 0
--------------------------------------------
Vorrücken ins PQ AV 64 / Angriff auf die Feindliche Einheit im PQ AT 60
--------------------------------------------
Bewegungsphase
Das Regiment rückt über PQ AT 68 auf direkter Linie ins PQ AV 64.
Dort begeben wir uns in geeignete Feuerstellung. Entsprechende Plätze oder Straßenzüge sind frei zu räumen!
Die Zivilbevölkerung im Umfeld wird zum Verlassen der Stadt in südöstlicher Richtung aufgefordert.
Der Abzug der Zivilisten ist mit den umliegenden Einheiten zu koordinieren.
Ziviler Ungehorsam wird nicht geduldet, Opfer unter der Bevölkerung sind jedoch zu vermeiden.
Angriffsphase I
Das Regiment eröffnet gemeinsam mit dem Artillerie-Regiment 2 den Angriff auf die belgische Infanterie 32 auf PQ AT 60.
Entsprechende Koordinierung der Ziel- und Feuerbereiche wird mit dem Artillerie-Regiment 2 direkt durchgeführt.
--------------------------------------------
Croaker
Ende
Luftwaffen-Panzer-Artillerie-Regiment 2, Kampfgruppe "Sarrass", Luftlandepanzerdivision Kugelblitz Fähnrich Sven1992
--------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 92
Moral: 111
Verschanzung: 0
--------------------------------------------
Vorrücken ins PQ AV 65 / Angriff auf die Feindliche Einheit im PQ AT 60
--------------------------------------------
Bewegungsphase
Das Regiment rückt ins PQ AV 65.
Dort begeben wir uns in geeignete Feuerstellung. Entsprechende Plätze oder Straßenzüge sind frei zu räumen!
Die Zivilbevölkerung im Umfeld wird zum Verlassen der Stadt in südöstlicher Richtung aufgefordert.
Der Abzug der Zivilisten ist mit den umliegenden Einheiten zu koordinieren.
Ziviler Ungehorsam wird nicht geduldet, Opfer unter der Bevölkerung sind jedoch zu vermeiden.
Angriffsphase I
Das Regiment eröffnet gemeinsam mit dem Artillerie-Regiment 1 den Angriff auf die belgische Infanterie 32 auf PQ AT 60.
Entsprechende Koordinierung der Ziel- und Feuerbereiche wird mit dem Artillerie-Regiment 1 direkt durchgeführt.
--------------------------------------------
Sven1992
Ende
Werferabteilung 200, Kampfgruppe "Sarrass", Luftlandepanzerdivision Kugelblitz Fähnrich Sven1992
--------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 92
Moral: 111
Verschanzung: 0
--------------------------------------------
Vorrücken ins PQ AW 63 / Angriff auf die Feindliche Einheit im PQ AT 60
--------------------------------------------
Bewegungsphase
Die Abteilung rückt ins PQ AW 63.
Dort begeben wir uns in geeignete Feuerstellung. Entsprechende Plätze oder Straßenzüge sind frei zu räumen!
Die Zivilbevölkerung im Umfeld wird zum Verlassen der Stadt in südöstlicher Richtung aufgefordert.
Der Abzug der Zivilisten ist mit den umliegenden Einheiten zu koordinieren.
Ziviler Ungehorsam wird nicht geduldet, Opfer unter der Bevölkerung sind jedoch zu vermeiden.
Angriffsphase I
Das Regiment eröffnet gemeinsam mit dem Artillerie-Regiment 1und dem Artillerie-Regiment 2 den Angriff auf die belgische Infanterie 32 auf PQ AT 60.
Entsprechende Koordinierung der Ziel- und Feuerbereiche wird mit dem Artillerie-Regiment 1 direkt durchgeführt.
--------------------------------------------
Sven1992
Ende
Luftwaffen-Panzer-Regiment 1, Kampfgruppe "Rhopalon", Luftlandepanzerdivision Kugelblitz Fähnrich Sven1992
--------------------------------------------
Stärke: 97
Organisation: 92
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------
Vorrücken auf AS64 / Fernbeschuss der Infanterie auf PQ AT 60
--------------------------------------------
Bewegungsphase
Wir ziehen ins PQ AS64 vor.
Angriffsphase III
Nach Ende des Artilleriebeschuß auf die feindliche Infanterie und Beendigung der Angriffsphase II beginnen wir gemeinsam mit dem LL-StR 1 und 3 den Angriff auf die feindliche Einheit im PQ AT64
Unsere Flak sichert derweil den Luftraum und die Begleitmannschaften das unmittelbare Umfeld.
Wir rechnen mit einem belgischen Gegenangriff und richten in unserer Position nach Möglichkeit Verteidigungsstellungen ein.
--------------------------------------------
Sven1992
Ende
Luftwaffen-Panzer-Regiment 2, Kampfgruppe "Rhomphaia", Luftlandepanzerdivision Kugelblitz Oberstleutnant Croaker
--------------------------------------------
Stärke: 94
Organisation: 92
Moral: 95
Verschanzung: 0
--------------------------------------------
Rückzug aus Minenfeld nach PQ AV 60 / Fernbeschuss der Infanterie auf PQ AT 60
--------------------------------------------
Bewegungsphase
Wir ziehen uns aus dem zu spät erkannten Minenfeld nach AV 60 zurück.
Angriffsphase II
Nach Ende des Artilleriebeschuß auf die feindliche Infanterie, starten wir einen Fernbeschuß auf die belgische Infanterie 32 auf PQ AT 60.
Unsere Flak sichert derweil den Luftraum und die Begleitmannschaften das unmittelbare Umfeld.
Wir rechnen mit einem belgischen Gegenangriff und richten in unserer Position nach Möglichkeit Verteidigungsstellungen ein.
--------------------------------------------
Croaker
Ende
Luftwaffen-Panzerjäger-Abteilung 666, Kampfgruppe "Rhomphaia", Luftlandepanzerdivision Kugelblitz Oberstleutnant Croaker
--------------------------------------------
Stärke: 76
Organisation: 91
Moral: 101
Verschanzung: 0
--------------------------------------------
Vorrücken ins PQ AV 63 / Koordinierter Angriff auf die Feindeinheit auf PQ AU 63
--------------------------------------------
Bewegungsphase
Die Abteilung rückt ins Stadtgebiet von Brüssel ein und aufs Planquadrat AV 63 vor.
Dort beziehen wir Stellung für einen bevorstehenden Angriff auf die Feindeinheit auf AU 63.
Die Zivilbevölkerung im Umfeld wird zum Verlassen der Stadt in südöstlicher Richtung aufgefordert.
Der Abzug der Zivilisten ist mit den umliegenden Einheiten zu koordinieren.
Ziviler Ungehorsam wird nicht geduldet, Opfer unter der Bevölkerung sind jedoch zu vermeiden.
Angriffsphase III
In Koordinierung mit dem Sturmregiment 2 führen wir einen Angriff auf die Feindtruppen auf AU 63 durch.
Nach erfolgreichem Angriff verbleibt die Abteilung in ihrer derzeitigen Position.
--------------------------------------------
Croaker
Ende
Luftlande-Sturmregiment 1, Kampfgruppe "Rhopalon", Luftlandepanzerdivision Kugelblitz Fähnrich Sven1992
--------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 96
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------
Vorrücken ins PQ AT 65/ Koordinierter Angriff auf die Feindeinheit auf PQ AT 64
--------------------------------------------
Bewegungsphase
Die Abteilung rückt ins Stadtgebiet von Brüssel ein und aufs Planquadrat AT 65 vor.
Dort beziehen wir Stellung für einen bevorstehenden Angriff auf die Feindeinheit auf AT 64.
Die Zivilbevölkerung im Umfeld wird zum Verlassen der Stadt in südöstlicher Richtung aufgefordert.
Der Abzug der Zivilisten ist mit den umliegenden Einheiten zu koordinieren.
Ziviler Ungehorsam wird nicht geduldet, Opfer unter der Bevölkerung sind jedoch zu vermeiden.
Angriffsphase III
In Koordinierung mit dem LL-Sturmregiment 3 und dem LL-Panzerregiment 1 führen wir einen Angriff auf die Feindtruppen auf AT 64 durch.
Nach erfolgreichem Angriff rückt das Regiment auf AU 63 vor.
--------------------------------------------
Sven1992
Ende
Luftlande-Sturmregiment 2, Kampfgruppe "Rhomphaia", Luftlandepanzerdivision Kugelblitz Oberstleutnant Croaker
--------------------------------------------
Stärke: 95
Organisation: 92
Moral: 104
Verschanzung: 0
--------------------------------------------
Vorrücken ins PQ AU 64 / Koordinierter Angriff auf die Feindeinheit auf PQ AU 63
--------------------------------------------
Bewegungsphase
Die Abteilung rückt ins Stadtgebiet von Brüssel ein und aufs Planquadrat AU 64 vor.
Dort beziehen wir Stellung für einen bevorstehenden Angriff auf die Feindeinheit auf AU 63.
Die Zivilbevölkerung im Umfeld wird zum Verlassen der Stadt in südöstlicher Richtung aufgefordert.
Der Abzug der Zivilisten ist mit den umliegenden Einheiten zu koordinieren.
Ziviler Ungehorsam wird nicht geduldet, Opfer unter der Bevölkerung sind jedoch zu vermeiden.
Angriffsphase III
In Koordinierung mit der Panzerjäger-Abteilung 666 führen wir einen Angriff auf die Feindtruppen auf AU 63 durch.
Nach erfolgreichem Angriff rückt das Regiment auf AU 63 vor.
--------------------------------------------
Croaker
Ende
Luftlande-Sturmregiment 3, Kampfgruppe "Sarrass", Luftlandepanzerdivision Kugelblitz Fähnrich Sven1992
--------------------------------------------
Stärke: 99
Organisation: 96
Moral: 101
Verschanzung: 0
--------------------------------------------
Vorrücken ins PQ AU 65/ Koordinierter Angriff auf die Feindeinheit auf PQ AT 64
--------------------------------------------
Bewegungsphase
Die Abteilung rückt ins Stadtgebiet von Brüssel ein und aufs Planquadrat AU 65 vor.
Dort beziehen wir Stellung für einen bevorstehenden Angriff auf die Feindeinheit auf AT 64.
Die Zivilbevölkerung im Umfeld wird zum Verlassen der Stadt in südöstlicher Richtung aufgefordert.
Der Abzug der Zivilisten ist mit den umliegenden Einheiten zu koordinieren.
Ziviler Ungehorsam wird nicht geduldet, Opfer unter der Bevölkerung sind jedoch zu vermeiden.
Angriffsphase III
In Koordinierung mit dem LL-Sturmregiment 1 und dem LL-Panzerregiment 1 führen wir einen Angriff auf die Feindtruppen auf AT 64 durch.
Nach erfolgreichem Angriff rückt das Regiment auf AU 63 vor.
--------------------------------------------
Sven1992
Ende
Luftwaffen-Pionierbataillon, Kampfgruppe "Rhopalon", Luftlandepanzerdivision Kugelblitz Fähnrich Sven1992
--------------------------------------------
Stärke: 95
Organisation: 96
Moral: 102
Verschanzung: 0
--------------------------------------------
Vorrücken ins PQ AW 65
--------------------------------------------
Bewegungsphase
Die Abteilung rückt ins Stadtgebiet von Brüssel ein und aufs Planquadrat AW 65 vor.
Dort beziehen wir Stellung und gibt den an vorderster Front kämpfenden Einheiten Deckung
Die Zivilbevölkerung im Umfeld wird zum Verlassen der Stadt in südöstlicher Richtung aufgefordert.
Der Abzug der Zivilisten ist mit den umliegenden Einheiten zu koordinieren.
Ziviler Ungehorsam wird nicht geduldet, Opfer unter der Bevölkerung sind jedoch zu vermeiden.
--------------------------------------------
Sven1992
Ende
Re: HKL "Fall Gelb"
Allgemeines Vorgehen für alle unten aufgeführten Einheiten !
1. Jegliche Bewegung erfolgt im Gefechtsmarsch
2. VOR, NACH und WÄHREND jeglicher Aktionen ist auf bestmögliche Tarnung zu achten
[color=#FF0000]
Leutnant von Truxa, StuG-Abt.184
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 96
Moral: 100
Verschanzung:0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt entlang der Strasse nach Y72vor.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. von Truxa, Leutnant
Ende
Leutnant von Truxa, StuG-Abt.185
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung:0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt entlang der Strasse nach T70vor.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. von Truxa, Leutnant
Ende
Leutnant von Truxa, StuG-Abt.190
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 95
Organisation: 93
Moral: 99
Verschanzung:0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf der Strasse nach Z72vor.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. von Truxa, Leutnant
Ende
Leutnant von Truxa, StuG-Abt.191
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 96
Moral: 100
Verschanzung:0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt entlang der Strasse nachT71vor.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. von Truxa, Leutnant
Ende
Re: HKL "Fall Gelb"
Allgemeines Vorgehen für alle unten aufgeführten Einheiten !
1. Jegliche Bewegung erfolgt im Gefechtsmarsch
2. VOR, NACH und WÄHREND jeglicher Aktionen ist auf bestmögliche Tarnung zu achten
I. Armeekorps, 1. Kavallerie Division, Reitendes Artillerie Regiment 1, Leutnant von Truxa
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 96
Moral: 103
Verschanzung: +1
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment wird am Bahnhof N94verladen.
Die Bahnfahrt geht nach Rotterdam.
Am Bahnhof P69 wird das Regiment ausgeladen und positioniert sich bei O69
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. von Truxa, Leutnant
Ende
I. Armeekorps, 1. Kavallerie Division, Reiter Regiment 1, Leutnant von Truxa
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment wird am Bahnhof L78verladen.
Die Bahnfahrt geht nach Rotterdam.
Am Bahnhof P69 wird das Regiment ausgeladen und positioniert sich bei P70
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. von Truxa, Leutnant
Ende
I. Armeekorps, 1. Kavallerie Division, Reiter Regiment 2, Leutnant von Truxa
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 67
Organisation: 70
Moral: 96
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt entlang der Strasse bis nach M94 vor.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. von Truxa, Leutnant
EndeI. Armeekorps, 1. Kavallerie Division, Aufklärungs-Abteilung 40 (mot), Leutnant von Truxa
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verlegt zum Bahnhof nach L78.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. von Truxa, Leutnant
EndeI. Armeekorps, 1. Kavallerie Division, Pionier-Bataillon 40 (mot), Leutnant von Truxa
Stärke: 84
Organisation: 96
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Bataillon rückt entlang der Strasse nach O93 vor.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. von Truxa, Leutnant
Ende
I. Armeekorps, 1. Kavallerie Division, Divisions Nachschubführer 40, Leutnant von Truxa
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 19
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Kompanie rückt auf der Strasse bis nach N94vor.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. von Truxa, Leutnant
Ende
I. Armeekorps, 1. Kavallerie Division, HQ, Leutnant von Truxa
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das HQ rückt auf der Strasse nach N95 vor.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. von Truxa, Leutnant
EndeI. Armeekorps, 1. Kavallerie Division, Reiter Regiment 21, Oberst von Friedrich
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 98
Organisation: 96
Moral: 98
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment zieht richtung Bahngleise nach H107
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. von Friedrich, Oberst
EndeI. Armeekorps, 1. Kavallerie Division, Reiter Regiment 22, Oberst von Friedrich
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 84
Organisation: 94
Moral: 99
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Einheit rückt richtig Bahngleise vor zu G108
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. von Friedrich, Oberst
EndeI. Armeekorps, 1. Kavallerie Division, Panzerjäger Abteilung 40 (SFL), Oberst von Friedrich
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 91
Organisation: 94
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Einheit rückt richtung Bahngleise vor zu G109
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. von Friedrich, Oberst
Ende
Re: HKL "Fall Gelb"
Re: HKL "Fall Gelb"
Start: sofort
Ende: 17.12. 20 Uhr
Auswertung
Luftwaffe
Das STUKA-Geschwader Immelmann greift PQ AT64 an und richtet in jeder Hinsicht schwere Schäden an. Die Einheit wird schwer getroffen, aber auch unzählige zivile Opfer sind zu beklagen.
Das KG1 Hindenburg richtet ebenfalls schwere Zerstörungen in Brüssel an. Die zivilen Opfer konnten noch nicht ermittelt werden, sind jedoch sehr hoch. Die feindliche Einheit in dem PQ wird ebenfalls schwer getroffen.
Die Jagdgeschwader haben derzeit keine Feindkontakte, es wird jedoch bereits vor Vergeltungsschlägen durch feindliche Luftwaffe gewarnt!
Aufgrund der jüngsten hohen zivilen Opferzahlen ist höchste Vorsicht geboten!
LW-PzDiv "Kugelblitz" - PzArtReg1 feuert gemeinsam mit dem PzArtReg2, PzReg 2, PzReg 1 und der Werferabt 200 auf AT60 - das belgische InfReg wird dabei zerschlagen.
Das LLSturmReg2 und die PzAbt 666 greifen die Einheit auf PQ AT64 an und zerschlagen diese. +10 PP
Das LLSturmReg1 und LLSturmReg3 greifen gemeinsam das feindliche InfReg34 auf AT64 an.
InfReg 34 (Stärke -23, Moral -25, Org -25)
LLSReg1 (Stärke -7, Moral +5, Org -5)
LLSReg3 (Stärke -8, Moral +5, Org -5)
LLSReg2 (Stärke -6, Moral +5, Org -5)
PzAbt666 (Stärke -12, Moral +5, Org -7)
Heer
Baulehrregiment - Zugtransport wird vorbereitet. Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse.
1. Infanteriedivision - Das Minenfeld bei AF65 wird zerstört, ansonsten keine besonderen Vorkommnisse.
7. Infanteriedivision - der Bahntransport wird vorbereitet - keine besonderen Vorkommnisse.
44. Infanteriedivision - keine besonderen Vorkommnisse.
3. Panzerdivision - Das Panzerregiment 6 und das ArtReg 75 zerstören das Minenfeld auf BC83, ansonsten keine besonderen Vorkommnisse.
7. Panzerdivision - PzGrenReg 7 und die Werferabteilung der 1. ID wollen aufs gleiche PQ - beide verlieren 10 Org!
Das PzGrenReg 6 soll laut Befehl auf das PQ AJ66 ziehen, dort steht jedoch das Aufklärungsabteilung 37 - beide Einheiten verlieren 10 Org!
Das Lager auf AI65 wird völlig zerstört.
Antwerpen ist damit feindfrei und gilt als eingenommen! 30 PP für die Einnahme von Antwerpen + 15 PP für den OBH.
1. Panzerdivision - ArtReg73 erreicht das Ziel PQ AK67 nicht, da es bereits von der PzJägAbt42 besetzt ist - beide Einheiten verlieren 10 Org!
Die Pios räumen das Minenfeld auf PQ AQ67.
STUG Abteilungen - keine besonderen Vorkommnisse.
1. Kavalleriedivision - keine besonderen Vorkommnisse.
Zusammenfassend kann man sagen: ruhige Runde, ABER: sprecht euch bitte ordentlich ab, da waren einige Org-Verluste dabei, die absolut nicht nötig waren!
Also bitte, künftig wieder mehr miteinander reden und vor allem auch die Werte bei euren Befehlen aktualisieren - nicht vergessen!
Zug der Feinde
Malmedy wurde von den Belgiern zurückerobert und wird aktuell besetzt.
Ebenso wurde Moschau auf unserm Reichsgebiet eingenommen.
Die Belgier haben sich offensichtlich im Rücken der Front bewegt und schlagen nun zu.
Französische und Britische Luftwaffe greifen gemeinsam Bastogne an.
Es fliegen:
Franz. Bombergeschwader 1
Franz. Bombergeschwader 2
Franz. Jagdgeschwader 2
Brit. Bombergeschwader 114
Brit. Sturzkampfgeschwader 88
Brit. Sturzkampfgeschwader 12
Brit. Jagdgeschwader 73
Brit. Jagdgeschwader 1
Dieser Anhäufung an Maschinen stellt sich das Jagdgeschwader 2 "Richthofen" entgegen.
Gruppe I des JG2 kämpft ums überleben gegen 3 Geschwader, auch die Gruppe II muss eingreifen um einen Totalverlust zu vermeiden.
franz. JG2 -42 Maschinen
brit. JG1 -28 Maschinen
brit. JG73 -23 Maschinen
JG2 Grp 1 -24 Maschinen
JG2 Grp 2 -16 Maschinen
Im Anschluss greift die Gruppe II noch 2 STUKAGeschwader der Briten an.
brit STUKA 88 -37 Maschinen
brit STUKA 12 -42 Maschinen
JG2 Grp 2 -5 Maschinen
Während des Luftkampfs greifen die 3 Bombergeschwader und die reste der 2 Sturzkampfgeschwader Bastogne an.
Die Schäden in der Stadt und bei den Einheiten sind verheerend.
PaKAbt 46 (Stärke -42, Org -15, Moral -12)
Festungsreg 2 (Stärke -29, Org -11, Moral -12)
Mit einem Angriff auf Bastogne dürfte in Kürze zu rechnen sein.
Aktuelle Lagekarte
Re: HKL "Fall Gelb"
Regimentskommandeur Hauptmann asuser, Baulehrregiment z.b.V. 800
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die 2. Kompanie verlegt mit dem Zug nach Mönchengladbach auf PQ AJ 103.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste