Rundenauswertung (Runde 04/ Start Runde 05 )
Gefechts-Vormarschablauf der StreitmachtDas OKH HQ hält die Stellung und gräbt sich ein.
Der OKH Nachschub hält die Stellung und gräbt sich ein.Das I. Armeekorps zieht zuerst.1. Infanterie-Division (Generalleutnant Ritter von Hirse)Wie beim Schach, weiß beginnt.
Die Aufklärungsabteilung 1 - Kommandant: von Frankenstein, rollt nach AC 79 und macht im leichten Wald die berühmte "Pinkelpause".
Danach gibt es Grünkohl mit Pinkel.
Das Inf. Reg 1 greift die Flakstellung AG 87 vom PQ AF86 aus an und vernichtet diese.Das PQ wird besetzt.
Das Pionier Bat. 1 rückt über die Straße vor auf PQ AA 77. Falls Minen...
Nöö keine Minen da, daher entfernt die Strafkompanie den Müll vom Straßenrand.Die Beobachtungs-Abteilung 1 rückt zumPQ Z 78.
KatschingSekundärziele (Städte die nicht eingenommen werden müssen)..........15 PP. *7 PP.
Die Werfer-Abteilung rückt zunächst zum PQ AD 83 vor. Danach wird die Flak von der Werferabteilung mit allen beworfen was die Rohre so hergeben.
Die Flak wurde vernichtet.
Das Inf. Reg 22 rückt über die tatsächlich minenfreie Straße, auf das PQ AB 78 vor.
Die Panzerabwehr-Abteilung 1 rückt vor zum zum PQ AG 85.
Das Ari. Reg. 1 feuert zunächst auf die müden Niederländer und vernichtet 28 Stp. Danach zieht die Ari weiter zum PQ AC 83 .
Das Ari. Reg. 37 feuert ebenfalls auf die müden nd schon beshossenen Niederländer und vernichtet diese. Danach geht es weiter zum PQ AB 82.
KatschingVernichtung von Feindeinheiten (Regiment).......... 10 PP. *5 PP.
Das Inf. Reg 43 sieht beim Morgenkaffee zu wie die Artillerie die Niederländer und einige Wohnwagen zerstört.
Nachdem der Feind tot und die Wohnwagen abgebrannt sind rückt das Regiment vor zum PQ AB 81 vor.
Das HQ zieht nach Eindhoven hinein und versteckt sich dort in den hiesigen Weinkellern.
Der Nachschub hingegen, disloziert (da gucke ich ins Fremdwörterbuch, wenn das was schweinisches ist wird dieses Fremdwort eingedeutscht) sich in den Häusern.
Frau Elma van de Brukelen wundert sich über die Soldaten, welche sich in den Zimmern verteilen und ist sauer das diese sich beim Betreten der Wohnung nicht mal an der Fußmatte die Schuhe geäubert haben. "In Zukunft Füße abtreten ihr Ferkel!!!" schreit sie. Jetzt muss sich die Frau von der Nachbarin den "Heinzelmann Staubsauger" ausleihen.
Im Nachbarhaus klopften ihr Soldaten so energisch an der Tür das Herr Heintje de Schuldner glaubte, der Gerichtsvollzieher sei erschienen. Er spang aus dem Fenster seiner Erdgeschoss-Wohnung und rannte so schnell er konnte davon.
Neue Werte zum selber eintragen.Inf. Reg 1
Stärke: 100
Organisation: 92
Moral: 100
Werfer-Abteilung
Stärke: 100
Organisation: 92
Moral: 100
Ari. Reg. 1
Stärke: 100
Organisation: 92
Moral: 102[/u][/b]
Ari. Reg. 37
Stärke: 100
Organisation: 92
Moral: 104
1. Kavallerie Division (Leutnant von Truxa)Zuerst zieht die Ari.
Dann die Pios.
Dann das Reg 2
Reg 1 wartet den Beschuss durch StuG Abt 191 ab Ok die StuG 191 wird also jetzt schon aktiv werden.
Die Artilerie zieht als Erste und zwar : "rückt entlang der Strasse, nach PQ M 91vor.
Dort angekommen, macht es sich feuerbereit, und feuert auf das feindliche Regiment 15 auf N96"
Die Niederländer verlieren 41 Stp. Aua!!
Das Reiter Regiment 2 reitet zum PQ N95 vor und sieht dort glückliche Pioniere.
Gemeinsam einsam warten diese den Arisachlag ab um dann auf die Niederländer los zu gehen.
Die Pioniere greifen an und verlieren 16 Stp, und die Niederländer 10 Stp.
Das Reiter Regiment 2 vernichtet 32 Niederländische Stp und verliert selber 10 Stp.
Nun tritt die StuG Abt 191 auf der Bühne auf.
Diese zieht nach PQ N 82vor und feuert auf die Flakstellung auf PQ M 81. Ergebnis, die Flak ist Futschikato. (Neuer Einheitenwert im StuG Bereich.)
Jetzt zieht das Reiter-Regiment 1 nach PQ M 81 und sieht im Nachbar- PQ nur noch ein loch in der Erde und 2 tote Feldhamster.
Die Aufklärungs-Abteilung 40 rückt über L83 nach K82vor. Näturlich verabschiedet man sich vorher noch von seinem Gastgeber Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen und seiner Frau Gemahlin Hermine von Schönaich-CarolathPrinzessin von Preußen. So viel Zeit muss sein Soldat.
Das HQ rückt auf der Straße VOR zum PQ T105. In der STM entfernt man sich nicht, sondern man rückt immer heldenhaft vor. Egal in welche Richtung.
Der Nachschub macht ebenfalls einen heldenhaften Vormarsch zum PQ S 104.
Das Reiter Regiment 21 rückt Heldenhaft nach PQ F 99 vor. (Bei diesem heldenhaften Vormarsch kommt diese Regel natürlich zum Tragen.
Wenn die Einheit, nachdem sie die Runde davor ins Minenfeld gezogen hat, in der nächsten Runde den selben Weg zurück zieht, erhält sie keinen weiteren Schaden mehr, allerdings ist die Zugreichweite auf 1 PQ begrenzt
Das Reiter Regiment 22 rückt östlich der Strasse, nach D 106 und greift die Einheit zusammen mit den Panzerjägern die Holländer bei E 107 an.
Das Reiter Regiemt 22 verliert 16 Stp.
Nun die Panzerjäger Abteilung 40 (SFL). Diese verliert 4 Stp.
Die Niederländer verlieren insgesamt 29 Stp.
Neue Werte zum selber eintragen.Reitendes Artillerie Regiment 1
Stärke: 100
Organisation: 96
Moral: 103
Verschanzung: 0
Pionier-Bataillon 40 (mot)
Stärke: 84
Organisation: 96
Moral: 100
Reiter Regiment 2
Stärke: 67
Organisation: 70
Moral: 96
Reiter Regiment 22
Stärke: 84
Organisation: 94
Moral: 99
Panzerjäger Abteilung 40 (SFL)
Stärke: 91
Organisation: 94
Moral: 100
7. Panzerdivision (Major Ghoule)Allgemeine Abfolge der Befehle:
1. Evt. Ari-Luftschläge werden abgewartet
2. dann ziehen die Panzer
3. dann rücken Krads,Aufklärer, PGR 6 und 7 vor
4. dann ziehen die Pios und Panzerjäger
5. dann der Rest.
OK mache ich so, toll die Ari hat auch gefeuert, gehört aber in diesem Fall zum Rest. Grrrrrrrrrrr!!!!! Mein FehlerDas Panzerregiment 66 rückt vor zum PQ AG 74 und feuert zusammen mit dem mit dem Panzer Regiment 25, welches zum PQ PQ AF 74 gezogen ist, auf das 28. Regiment (NL) im Stadt PQ AG 76.
Das 28. Regiment der Niederländer bekommt schwer was ab und verliert ingesamt 86 Stp.
Nun die Krads und die Aufklärer.
Das Kradschützenbataillon rückt nach PQ AH 85. Da es nicht komplett in den Wald hinein geht,
[color=#FF0000]Lichter und dichter Wald kann eingesehen werden, wenn er betreten wird.[/color]
Betreten bedeutet sie gehen mit den Kradschützen zum PQ PQ AG 86. Das wäre ein überprüfen des Waldes.
Keine Informationen ob sich wer dort sich versteckt hat. Sie sehen nur Bambi, die sieben Zwerge auf ihrem Feierabend-Heimweg und einen Ent.
Die Aufklärungs-Abteilung 37 rückt vor zum PQ AH 75 und greift mit den Panzerjägern die inzwischen zum PQ AG 77 gezogen sind das 28. Regiment der Niederländer an.
Die Aufklärer verlieren 5 Stp. und die Panzerjäger nix.
Die Niederländer sind verstorben.
Bei jedem Gefecht gibt es einen Gewinner und einen Verlierer.
Ist der Angreifer der Gewinner, so nimmt er die Position des Verlierers ein, der Verlierer wird ein PQ nach hinten verschoben.
Katsching Tournhout wurde eingenommen. (3x täglich nach den Mahlzeiten)Sekundärziele (Städte die nicht eingenommen werden müssen)..........15 PP. *7 PP.
Vernichtung von Feindeinheiten (Regiment).......... 10 PP. *5 PP.
Jetzt die Grenadiere.
Das Panzergrenadier-Regiment 7 rückt vor nach PQ AI 87.
Das Panzergrenadier-Regiment 6 rückt vor nach PQ AH 86.
Na dann ziehen die Pios.
Diese rücken vor zum PQ AF 75.
Jetzt zieht der Rest.
Das Panzer-Artillerie-Regiment (78) feuert nicht mehr und rückt dann weiter zum PQ AE 78.
Die schwere Infanterie-Geschütz-Abteilung 705 feuert nicht mehr rückt dann weiter zum PQ AF 78.
Der Nachschub zieht zum PQ AI 82 während das HQ nach PQ AI 83.
Neue Werte zum selber eintragen.Panzer-Abteilung 66
Stärke: 97
Organisation: 92
Moral: 103
Panzer Regiment 25
Stärke: 100
Organisation: 92
Moral: 105
Aufklärungs-Abteilung 37
Stärke: 95
Organisation: 92
Moral: 92
Panzer-Artillerie-Regiment (78)
Stärke :100
Organisation: 96
Moral: 102
schwere Infanterie-Geschütz-Abteilung 705
Stärke: 100
Organisation: 92
Moral: 102
Das III. Armeekorps zieht als 2.Das AK-HQ hält die Stellung und gräbt sich ein.Wenn sie noch tiefer Graben sind sie bald im Pazifik.
3. Panzer Division (Oberst von Hohenstaufen)Das Artillerieregiment 75 feuert auf das erkannte Minenfeld bei PQ PQ BC 85.
Minenfelder können durch den Fernbeschuß von mindestens 2 Regimentern zerstört werden
Wenn eine Einheit in ein Minenfeld zieht,
Die Panzerregimenter feuern nicht auf die erkannten Minenfelder, daher wurde das Minenfeld nur
1 x Mal beschossen.
So nun geht es weiter.
Die Pioniere wollen zum PQ PQ BE 78 da aber immer noch das bereits entdeckte Minenfeld da steht gilt im Einheitenpost folgender Befehl.
Sollten Minen entdeckt werden, stoppen wir ebenfalls ein PQ davor.
So die Straßen PQ sind bestzt die Pioniere bewegen sich nicht.
Ich lese jetzt die anderen Einheitenposts durch.
Alle anderen Einheiten bleiben ebenfalls stehen, weil diese den Vormarsch der jeweils anderen abwartet. (Kettenreaktion).
Wieso steht in Ihren Einheitenpost überall eine 100 !!!!!
Ich hatte doch in der letzten Runde ihnen Neue Werte zum selber eintragen in der Rundenauswertung geschrieben.
Artillerieregiment 75
Stärke: 100
Organisation: 96
Moral: 100
Verschanzung: 0
Panzerregiment 5
Stärke: 100
Organisation: 96
Moral: 103
Verschanzung: 0
Panzerregiment 6
Stärke: 100
Organisation: 96
Moral: 103
Verschanzung: 0Achtung !!!!Neue Werte zum selber eintragen.Artillerieregiment 75
Stärke: 100
Organisation: 92
Moral: 100
Verschanzung: 0
Panzerregiment 5
Stärke: 100
Organisation: 96
Moral: 103
Verschanzung: 0
Panzerregiment 6
Stärke: 100
Organisation: 96
Moral: 103
Verschanzung: 0
44. Infanteriedivision (Feldmarschall Gebirsjäger)Es ist darauf zu achten, dass die Landesgrenze von Luxemburg nicht überschritten wird.
Ja jut machen wa.
Das IR 131 verlegt in das PQ BN 86.
Das IR 132 verlegt in das PQ BS 90.
Das IR 134 verlegt in das PQ BN 75 und erobert als erste Dinant.
KatschingSekundärziele (Städte die nicht eingenommen werden müssen)..........15 PP. *7 PP.
Das PioBat 80 verlegt in das PQ BM 94.
Das ArtRgt 97 verlegt in das PQ BM 84 und macht sich feuerbereit.
Das ArtRgt 96 verlegt in das PQ BN 83 und macht sich feuerbereit.
Der Nachschub verlegt zum verlegt in das PQ BN 92 und tarnt sich.
Der Rest bleibt auf seiner aktuellen Position.
PAk-Abt 46
Stärke : 95
Organisation: 88
Moral : 95
Verschanzung: 0
Das VII. Armeekorps zieht als 3.Das VII. AK HQ bleibt stehen.
1. Panzer Division (Generalleutnant Guderian)Die Kradschützen machen Platz für die Pioniere und ziehen zum PQ AN 80.
Jetzt ziehen die Pioniere nach AN 78 und räumen beginnen mit der Räumung des Minenfeldes auf AN 77.
(wie schon in den Runden davor wird das Minenfeld erst zur neuen Runde Weg sein. In dieser Runde noch nicht.)
Nicht zu ihren Ziel PQ jenseits der Brücke vorziehen.
Das Artillerieregiment 73 kann zum PQ AP 81 vorrücken.
Die Aufklärer rücken vor zum PQ AM 72.
Alle anderen Einheiten bleiben stehen.
Welche auswirkungen das auf die 7. Infanterie- Division hat sehe ich als nächstes.
Neue Werte zum selber eintragen.Panzeraufklärungsabteilung 4
Vernichtet
7. Infanterie-Division (Generalmajor Fries)Wieder einmal trifft ein Telegramm mit der Genehmigung des Befehlhabers des
VIII. AK ein.
- Die Division rückt erst NACH der 1.PD und nur auf freie Plätze.
- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist ein Feld vorher anzuhalten.
- Minen sind zu rechts rum zu umfahren, falls nicht möglich, vorher stehen zu bleiben.
- Pioniere räumen im Weg befindliche Minen.
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten.
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr durch die mitgeführten Flaks und MGs ist einzurichten
- Nach dem Ende der Kampfhandlungen oder während der Ruhezeit wird sich immer verschanzt, eingegraben und getarnt bzw. diese verbessert
- Erst rücken die Pios, dann die Artillerie, gefolgt von der Infanterie. HQ und Nachschub immer als letztes.
Die Pionier-Abteilung 7 kann nicht zum PQ Am 77, kommt aber immerhin zum PQ AP 83.
Alle anderen PQ's sind wie ein Klo "besetzt" und daher bleibt der Rest der Division stehen.
Weitere Einheiten des HeeresDie StuG Abt. (Leutnant von Truxa)Die StuG-Abt.184 rückt entlang der Strasse nördlich nach PQ Q 81vor und eröffnet per Fernbeschuss das Feuer auf die Flakstellung auf PQ O 79.
Flak vernichtet.
Die StuG-Abt.185 rückt entlang der Strasse nördlich nach PQ R 81 vor.
Die StuG-Abt.190 rückt entlang der Strasse nördlich nach PQ O 81 vor. Die Flak ist schon kaputt.
Die StuG Abt 191 zieht im Kavallerie Teil mit die neuen Werte verbleiben aber hier.
Neue Werte zum selber eintragen.StuG-Abt.184
Stärke: 100
Organisation: 96
Moral: 100
StuG-Abt.191
Stärke: 100
Organisation: 96
Moral: 100
Luftwaffe, (Bodentruppen)Luftlandepanzerdivision "Kugelblitz" (Poapolkovnik von Mahnstein)Es beginnt die Angriffsphase I
Die Fallschirm Aufklärungsabteilung 1 entdeckt auf AU 68 ein Minenfeld und zieht deshalb gleich weiter nach PQ AX(T) 68.
Das Luftwaffen-Panzer-Füsilier-Bataillon rückt vor zum PQ AT 71.
Das Luftwaffen-Pionierbataillon 'General Zampo' erreichtauf dem südlichen Wege das PQ AR 67 und macht die Brücke am Kwai kaputt.
Nebenbei werden noch zwei Minenfelder entdeckt.
Es beginnt die Angriffsphase II
Das Luftwaffen-Panzer-Artillerie-Regiment 1 'General Mambo' rückt vor zum PQ AU 69 und feuert auf die feindliche Einheit auf AT 66.
Die Verluste des Gegners sind unbekannt.
Das Luftwaffen-Panzer-Artillerie-Regiment 2 'General Mambo' rückt vor zum PQ AU 70 und feuert auf die feindliche Einheit auf AT 66.
Der Gegner wurde zerstört.
KatschingVernichtung von Feindeinheiten (Regiment).......... 10 PP. *5 PP.
Das Luftwaffen-Panzer-Regiment 2 'General Rambo' wird per Luftpost verlegt und kann trotz der belgischen Luftikusse am Ziel PQ AV60 landen.
Danach will es doch tatsächlich die feindliche Einheit auf PQ AW 62 bescheissen.
Anlanden auf PQ AV 60 / Vorrücken nach PQ AW 62 / Beschiss der Feindeinheit auf PQ AW 62
Doch das klappt erstmal gar nicht. Rumms auf dem Weg dorthin laufen die Panzer auf Minen.
Die belgischen Flugzeuge sind in der Luft und so wird der Flugplatz immerhin noch unbrauchbar beschissen.
Flugplatz AW 62 kaputt.
Nun zur Minenfeldauswirkung beim Panzerregiment 2. Ich darf mal wieder würfeln.
Wenn eine Einheit in ein Minenfeld zieht, stoppt diese sofort und erhält folgenden Schaden: Stärke 1-10 (W10), Orga: 3-13 (Stärkewurf +2) und Moral 1-6 (W6)
Es beginnt die Angriffsphase III
Die Luftwaffen-Panzerjäger-Abteilung 666 'General Tambov rückt vor zum PQ AX 67 und greift den Feind auf AW 66 an.
Das belgische Regiment verliert 13 Stp. und die satanischen Panzerjäger "Ernst Thälmann" verlieren 8 Stp.
Das Luftlande-Sturmregiment 1 rückt zum PQ AT 67 und muss aber den bereits vernichteten Feind nicht mehr angreifen. (AT 66)
Das Luftlande-Sturmregiment 2 rückt zum PQ AV 68 und greift den Feind auf AV 67 an.
Das Sturmregiment 2 verliert 3 Stp. und die Belgier verlieren 21 Stp.
Das Luftlande-Sturmregiment 3 rückt zum PQ AW 67 und greift den Feind auf AW 66 an.
Das Sturmregiment 3 verliert den sagenhaften 1 Stp. und die Belgier verlieren 17 Stp.
Es beginnt die Angriffsphase IV
Das Luftwaffen-Panzer-Regiment 1 rückt zum PQ AU 67 vor und greift das Sekundärziel auf AU 66 an.
Die Panzer kämpfen sich durch die Stadt und verlieren 3 Stp. die belgische reitende Artillerie verliert 2 Stp.
Das HQ und der Nachschub verbleiben auf ihren aktuellen Positionen.
Neue Werte zum selber eintragen.Luftwaffen-Panzer-Artillerie-Regiment 1
Stärke: 100
Organisation: 92
Moral: 105
Luftwaffen-Panzer-Artillerie-Regiment 2
Stärke: 100
Organisation: 92
Moral: 111
Werferabteilung 200
Stärke: 100
Organisation: 96
Moral: 103
Luftwaffen-Panzer-Regiment 2
Stärke: 94
Organisation: 92
Moral: 95
Luftwaffen-Panzerjäger-Abteilung 666
Stärke: 76
Organisation: 91
Moral: 101
Luftlande-Sturmregiment 2
Stärke: 95
Organisation: 92
Moral: 104
Luftlande-Sturmregiment 3
Stärke: 99
Organisation: 96
Moral: 101
Luftwaffen-Panzer-Regiment 1
Stärke: 97
Organisation: 92
Moral: 100
Luftflotte 1 (zieht bei Bedarf /Einheitenpost : Abwarte-Befehl aller anderen Verbände /als Erster.)Jagdgeschwader 2 "Richthofen" (Porucnik VampiRos)Das Geschwader fliegt seine Luftraumsicherung AU 98 - BB 85 - AQ 64 - BA67 - BK74 - BP88
Jagdgeschwader 53 (Porucnik VampiRos)Das Geschwader fliegt seine Luftraumsicherung AU 98 - AO83 - AH78 - Y78 - N85 - H97
Sturzkampfgeschwader 2 "Immelmann" (Porucnik VampiRos)Luftangriff auf Reichsgebiet. Ich war das aber nicht.
Die Gruppe I bombardiert der Brücke CI 103. Die Brücke ist kaputt, das Grenzhäuschen wurde leicht beschädigt. Drei Kaffeetassen gingen zu bruch.
Die Gruppe II bombardiert der Brücke CA 112. Die Brücke ist kaputt.
Allerdinges wurde die preisgekrönte Kuh Elsa vom Bauern Adolf Schwarzeckern getötet.
Sofort schreibt der Bauer einen Protestbrief an den Befehlshaber der Luftflotte und verlangt Schadenersatz für seine prämierte Kuh.
Danch stellt er fest das auch seine Schwiegermutter bei dem Angriff getötet wurde.
Daraufhin schreibt der Bauer noch einen zweiten Dankesbrief an die selbe Adresse und er verzichtet auf den Schadenersatz für seine Schwigermutter.
Die Gruppe III bombardiert der Brücke BV 116. Die Brücke ist kaputt.
Es wurde nicht nur die Brücke zerstört, nein auch ein paar Umweltschützer kamen dabei ums Leben.
Die Umweltschützer waren gerade dabei ein paar Kröten (Also die Tiere und nicht das Geld= Kröten) über die Straße zu tragen.
Seltsamerweise hat kein Familienangehöriger der Umweltschützer seinen Verwandten als vermisst gemeldet.
Die Gruppe IV bombardiert mit 109 109 JU87 R-1 den Feind auf AO 66.
Die Verluste des Gegners betragen ca. 15 - 50 Stp. und keine Stuka ging verloren.
Kampfgeschwader 1 "Hindenburg" (Porucnik VampiRos)Das Geschwader bombardiert den gegner auf PQ AQ 64.
Die Verluste des Gegners betragen ca. 20 - 65 Stp.und 2 He 111 H-6 gehen verloren.
Das Transportgeschwader42 Renard 38 stürzen sich auf 200 Me 321 gezogen von 600 Bf 110 C
Primär werden die Schleppflugzeuge unter Feuer genommen, im ersten Anflug gehen dabei 15 Messerschmitt Bf 110 C verloren.
Die Schleppflugzeuge klinken die Lastensegler aus und gehen in den Luftkampf über.
Gegen die Übermacht der deutschen Bf 110C haben die Renard keine Chance, lediglich 5 Flugzeuge entkommen dem Gefecht.
Gesamtverluste:
20 x Bf 110 C
37 x Renard 38
8 x Me321 Gigant
580 Bf 110 C Übrig
192 ME 321 übrig
SpezialeinheitenAlle Kompanien sind wohlbehalten in Mönchengladbach angekommen und erhalt beim aussteigen vom Reichsübungsleiter der Deutschen fußball-Nationalmannschaft Max Ferkel eine Autogrammkarte mit Lichtbild.
Die 2. Kompanie rückt zum PQ K 64 vor und verschanzt sich dort.
Operative Reserve (Feldmarschall von Mackensen)Die 5. Panzerdivision hält ihre gegenwärtige Position.
Die OkS-Reserve Luftwaffe transportiert ungestör das BLR bis auf eine Kompanie nach Hause.
SonstigesZum Schluss noch der Arischlag
(CC 84 - 50 PP), verluste werden nicht angegeben da ausserhalb jeder Sichtweite.
Wer einen Rechtschreib- Grammatik- oder sonstige Tippfehler findet darf sie behalten.
Meine Herren das war ihr Zug nun sind die Allierten am Zug.
Gefechts-Vormarschablauf der Allierten Streitkräfte
.
.
.
Die Allierte Luftwaffe beginnt als erstes.
1. Welle : 100 Dewoitine 520 beschützen 97 Bloch MB 210 und werden von Gruppe I. mit 35 Fw 190 A-1 angegriffen.
2. Welle : 100 Dewoitine 520 beschützen 96 Bloch MB 210 und werden von Gruppe II. mit 39 Fw 190 A-1 angegriffen.
3. Welle : 100 Hurricane MK II beschützen 96 Wellington und werden von Gruppe III. mit 35 Fw 190 A-1 angegriffen.
Ergebnis 1 Welle:
24 x Dewoitine 520 werden vernichtet
5 x FW190 geht zu Boden
Pioniere verlieren 22 Stärke, 8 Bomber gehen zu Boden.
Ergebnis 2. Welle
2 Welle : 100 Dewoitine 520 beschützen 96 Bloch MB 210 und werden von Gruppe II. mit 39 Fw 190 A-1 angegriffen.
29 x Dewoitine 520 werden vernichtet
4 x FW190 geht zu Boden
Pioniere verlieren 6 Stärke , 6 Bomber gehen zu Boden
Ergebnis 3 Welle
3. Welle : 100 Hurricane MK II beschützen 96 Wellington und werden von Gruppe III. mit 35 Fw 190 A-1 angegriffen.
26 x Hurricane vernichtet
11 x FW190 geht zu Boden
Pioniere verlieren 32 Stärke, 4 Bomber gehen zu Boden
Die Pioniere verlieren gesamt 60 Stärkepunkte.
Welle 4 verliert 5 Bomber
Welle 5 verliert 6 Bomber
Alle Jäger des Jagdgeschwader 2 sind beschäftigt und das JG 53 fliegt weiter im Norden seine Luftpatrouille,
bzw hier kreuzen sich unsere Wege nicht.
4. Welle 100 Fairey Battle greifen ungestört die Aufklärer 1 der 1 Pz Div an.
Ergebniss 4.Welle
Welle 4 verliert 5 Bomber
5. Welle 100 Fairey Fairey Battle greifen ungestört die Aufklärer 1 der 1 Pz Div an.
Ergebniss 5.Welle
Welle 5 verliert 5 Bomber
Aufklärer verlieren gesamt 43 Stärkepunkte.
Die Aufkläungsabteilung 4 der 1. PzDiv. wird mit Artillerie beschossen.
Danach greift das niederländische Infanterie Regiment J an und vernichtet die Aufklärer.
Die Niederländer verlieren 10 Stp. bei diesem Angriff und besetzen das PQ.
Das Infanterie Regiment 15 (NL) erobert Emerich am Rhein und geht zum hiesigen Bäcker frühstücken. Die Rechnung bezahlt der Regimentskommandeur.
Das Infanterie Regiment 22 (NL) ist nicht hungrig und greigt das Kav 22 an. Die Niederländer verlieren 10 Stp. und das Kav Rgt. 2 Stp.
Ein belgisches Inf Regiment will nach Bastogne rein und trifft dort auf die verschanzten Panzerjäger. Es kommt zum Kampf.
Die Belgier verlieren 8 Stp. und die Panzerabwehr 5 Stp.
Das Pionier Bat 25 rückt ebenfalls nach Bastogne ein. Es kommt hier nicht zum Kampf.
Die PzJ Abt 666 wird von Artillerie zurück beschissen. Die Panzerjäger verlieren 14 Stp.
Die Washington Prost berichtet:NiederlandeDie Regierung der Niederlande erreichte mit Fischerbooten zunächst die englische Küste und danach ging es weiter nach London.
Brüssel (Poperringe) Bie belgische Regierung befindet sich nun in Paris.
ParisPräsident Ferdinand Frosch wurde gestern von Umweltschützern über eine stark befahrene Straße getragen.
Er wiederholte mehrmals, "Ihr dämlichen Tierfreunde, Frosch ist mein Name und nicht meine Abstammung, verdammt!
LondonNiederländer wohlbehalten eingetroffen. Die Regierung nimmt sofort ihre Arbeit auf.
LuxembourgFranzösischer Botschafter fordert von Luxemburg ein Durchmarschrecht.
Nach dreistündigen Verhandlungen wollte die luxemburgische Regierung dieses Ersuchen zunächst im Parlament durchdiskutieren.
Frankreichs Botschafter verlies das Regierungsgebäude mit den Worten.
Bon, dann eben auf unsere Art.
Skandal! Französische Spanner in der Nähe vom FKK Klub "Nudelsalat" entdeckt.
Wie uns der Vorstand des Nudistenverbandes, Ernst Nackedei mitteilte, wurde in der Nähe des FKK Heimes Adam und Eva (nee nicht die braun oder grün), mehrere bekleidete Herren in Uniform auf frischer Tat ertappt.
Es handelte sich dabei um französisch sprechende Ausländer, die mit Ferngläsern, angeblich, die Umgebung beobachteten.
Vatikan.Pabst Pedo XVII. betet mit 15 ausgesuchten Knaben für den Frieden.
Nachdem das friedensgebet beendet war, beteten die Knaben mit folgenden worten :
Herr, lass ihn bitte an mir vorbei gehen.
Amen.
Nyon, Schweiz.Der Vorsitzende der UEFA Franz Geigenbauer fordert eine sofortige Beendigung der Expansion der STM.
Wörtlich sagte er:
"Wenn die von der STM so weiter machen gibt es bald keine Europameisterschaft mehr.
Dann können wir gleich alle vier Jahre das Endspiel Deutschland - Schweiz ausrichten."
Vizepräsident Paul ganz Breit fügte hinzu :
"Die machen doch auch nicht vor der Schweiz halt!
Dann kann der Pokal gleich nach Berlin verschickt werden."
Rundenende ist am Donnerstag den 12. November um 23.00 Uhr Lagekarte

- runde 5_04..jpg (5.58 MiB) 908-mal betrachtet