Seite 1 von 5
U 32

Verfasst:
Mo 17. Aug 2015, 10:54
von Maik Fries

Typ VII A
Verdrängung: Gesamtformverdrängung 915 m³
über Wasser 626 Tonnen
unter Wasser 745 Tonnen
Länge: Gesamt 64,5 m, Druckkörper 45,5 m
Breite: Gesamt 5,85 m, Druckkörper 4,7 m
Tiefgang: 4,4 m
Höhe: 9,5 m
Antrieb:
über Wasser 1.700 kW (2.280 PS)
unter Wasser 560 kW (750 PS)
Geschwindigkeit:
über Wasser 17 Knoten (31 km/h)
unter Wasser 8 Knoten (15 km/h)
Reichweite:
über Wasser 5.396 sm (10.000 km) bei 10 Knoten (19 km/h)
unter Wasser 80 sm (150 km) bei 4 Knoten (7 km/h)
Torpedorohre: 5 (4 Bug, 1 Heck)
Torpedos: 11
Bordgeschütz: 8,8 cm L/45 mit 220 Schuss
Besatzung: 42–46 Mann
Tauchtiefe: 130 m regulär
200 m äußerste Tauchtiefe
250 m rechnerische Zerstörungstiefe
Re: U 32

Verfasst:
Mo 17. Aug 2015, 10:59
von Maik Fries
Versenkungen

Re: U 32

Verfasst:
Di 18. Aug 2015, 13:21
von Endrass
An der Anlegestelle wird der Kommandant und die Besatzung von U 32 von der NSL-Führung feierlich begrüßt. Es wird "Allseits gute Fahrt" sowie "Gruß und Sieg und fette Beute" zugerufen. Danach lässt der Kommandant melden, das U-Boot legt ab. In den Gewässern vor der Forschungsstation wird nun noch das Boot Probe fahren, Tauch- und Waffentests werden durchgeführt. Dann nimmt das U-Boot Kurs auf die offene See.
Re: U 32

Verfasst:
Di 18. Aug 2015, 13:33
von Endrass
Die grobe Kursrichtung lautet zunächst NNO. Die Brückenwache ist dick eingemummelt und nimmt nun sämtliche Sektoren rund um das Boot unter Beobachtung. Der Obersteuermann nimmt noch mal eine letzte Peilung bei bereits dämmerndem Himmel. In der Kombüse kocht der Smutje bereits heißen Tee und Kaffee. Nach einer Weile ist das Festland nicht mehr zu sehen.
Re: U 32

Verfasst:
Fr 21. Aug 2015, 14:17
von Endrass
Der Kommandant öffnet den Tresor und nimmt das versiegelte Kuvert heraus. Der Einsatzbefehl! Er bricht das Siegel auf und liest mit schnellen Blicken. Dann ruft er den I und IIWO und den LI zu sich und bespricht mit Ihnen das weitere Vorgehen
Re: U 32

Verfasst:
So 23. Aug 2015, 07:47
von Endrass
Der Kommandant beginnt zu schmunzeln, als er den Einsatzbefehl liest
Warmes Wetter, braungebrannte Mädchen und sehr viel Ruhe werden wir nur teilweise bekommen. Jetzt kommts:
Indischer Ozean! Staunen Sie, was? Nach den letzten Meldungen treiben sich hier vor allem Engländer, Australier und Japaner rum. Wir haben freie Jagd, aber Vorsicht. Wir dürfen nicht den Japanern in die Quere kommen. Wer weiß, ob die schon einen scharfen Schuss auf die Engländer abgegeben haben. Ach ja, noch was. Für den Oberbootsmann: Falls es die Lage erlaubt, bei den heißen Temperaturen, es kann auch mal gebadet werden. Hier gibt's aber auch Haie, also Vorsicht!
Re: U 32

Verfasst:
So 23. Aug 2015, 10:25
von Endrass
Der Kommandant gibt den neuen Kurs weiter
Neuer Kurs 90 Grad, beide Maschinen große Fahrt!
Re: U 32

Verfasst:
Mo 24. Aug 2015, 09:45
von Endrass
Die Brückenwache entdeckt im SW Sektor vier große Flugzeuge im Anflug. Der IWO ruft sofort
AALLAARRMM!
Die Männer lassen sich durch das Turmluk fallen, der IWO dreht dicht. Das Boot geht erst mal auf 50 m. Dann flüstert der IWO dem Alten was zu, der daraufhin zu schmunzeln anfängt...
Keine Panik, war nur eine Übung. Das waren unsere Aufklärer, bloß kein Moos ansetzen...
Re: U 32

Verfasst:
Di 25. Aug 2015, 13:10
von Endrass
Das U-Boot nähert sich nun dem Einsatzgebiet. Der IWO hat zusammen mit dem IIWO noch mal die Verhaltensregeln durchgesprochen. Mit den Leuten von der Brückenwache wurde gemeinsam der Gröner studiert, um Schiffe möglichst schon in einiger Entfernung erkennen zu können.
Re: U 32

Verfasst:
Mi 26. Aug 2015, 11:03
von Endrass
Das Boot fährt einem strahlend schönen Morgen entgegen. Der Kommandant ist neben dem IWO oben auf der Brücke. Alle haben ihre Gläser an den Augen und suchen die Sektoren ab.
Re: U 32

Verfasst:
Fr 28. Aug 2015, 11:20
von Endrass
Es ist bereits merklich wärmer geworden, die Brückenwache hat die Ärmel hochgekrempelt und sich die Gesichter mit Creme eingerieben. Die Sonne scheint sehr kräftig, im Boot unter Deck wird's langsam drückend. Der Kommandant gibt dem Smutje noch ein paar Anweisungen
Immer genügend Getränke wie Tee oder Kaffee bereithalten. Nicht das mir hier einer schlapp macht...
Zum Obersteuermann gerichtet fragt er
Gibt's auf der Seekarte auch Vermerke zu Haien?
Nein, haben wir nicht. Da würde ich mich auch nicht drauf verlassen, wenn überhaupt nur kurz in Bootsnähe rein und schnell wieder raus.
Re: U 32

Verfasst:
Mo 31. Aug 2015, 10:25
von Endrass
U 32 steht nun tief im Indischen Ozean. Der Obersteuermann berät mit dem Kommandanten den weiteren Kurs.
Wir wissen, dass die Japaner an der Ostküste Indiens schwere Brocken aufgefahren haben. Hoffentlich haben die alle Flagge gesetzt.
Re: U 32

Verfasst:
Mi 2. Sep 2015, 10:03
von Endrass
Im frühen Morgengrauen ruft die Brückenwache den Kommandanten auf den Turm. Durch das Fernglas lassen sich vier Frachter ausmachen, die an ihren Rumpfseiten große weiße Buchstaben tragen
AUSTRALIA
Der Kommandant flucht und ruft den IWO nach oben
So ein gottverdammter Mist, sehen Sie mal, Engländer wären mir lieber gewesen. Es nützt nichts, müssen wir ziehen lassen. Aber zumindest haben wir was für's KTB. Lassen Sie mal schätzen...2 mit je 4.500 BRT der dritte hat sogar 6.000, beim letzten schwer auszumachen, der hat vielleicht nur 3.000...
Er wendet sich zum IWO und fragt
Würden Sie das bestätigen?
Ja, sehe das genauso!
Re: U 32

Verfasst:
Do 3. Sep 2015, 11:39
von Endrass
Der Kommandant berät sich mit dem IWO und dem Obersteuermann zu den bisher als neutral anzusehenden Frachtern
Wir werden das haarklein im KTB festhalten. Position und Rumpfaufschrift. Ich will deswegen keinen Ärger bekommen, wer weiß, wer diese Pötte noch zu Gesicht bekommt. Obersteuermann, zeigen Sie mal hier ... Seekarte ... und das KTB. Gut, in Ordnung:
...XX. Seetag U 32
Befinden uns nun im Indischen Ozean im PQ XX YYYY. Nach herrlichem Sonnenaufgang Meldung durch Brückenwache. Gehe daraufhin in gesicherte Angriffsposition um Schiffstyp zu ermitteln. Erkenne deutlich Aufschrift "AUSTRALIA" in weißen Buchstaben. Auf Grund des unklaren Status Abbruch der
Angriffsabsichten. Sicheres wegtauchen auf Gegenkurs und Unterwasserverbleib für eine Stunde...
Re: U 32

Verfasst:
Do 3. Sep 2015, 14:56
von Maik Fries
Eingehender Kapitänsspruch
Hier Pinguin. Alle Eisbären dürfen Wild aus Australien und Neuseeland essen. Achtung, Wild aus Südafrika verdierbt den Magen.