Seite 1 von 5

U-65

BeitragVerfasst: Do 11. Jun 2015, 06:50
von Loser568
Bild

Typ IX B
Werft: Hamburg
Bauauftrag: 16. Juli 1937
Baunummer: 953
Kiellegung: 6. Dezember 1938
Stapellauf: 6. November 1939
Indienststellung: 15. Februar 1940
Verdrängung: über Wasser 1.051 Tonnen, getaucht 1.178 Tonnen, Gesamtformverdrängung 1.430 m³
Länge: gesamt 76,5 m, Druckkörper 58,75 m
Breite: gesamt 6,51 m, Druckkörper 4,4 m
Höhe: 9,4 m
Tiefgang: 4,7 m
Antrieb: über Wasser: zwei MAN 9-Zylinder-Viertakt-Dieselmotoren mit je 2.200 PS, getaucht: zwei SSW-Elektromotoren mit je 500 PS
Batterien: 2 × 62 Zellen
Batteriegewicht: 74,90 t
Geschwindigkeit: über Wasser 18,2 kn, getaucht 7,3 kn
Reichweite: über Wasser 12.000 sm bei 10 kn, getaucht 64 sm bei 4 kn
Torpedorohre: 6 (vier im Bug, zwei im Heck) 53,3 cm Ø
Torpedos: 22 (oder 66 Minen)
Geschütze: 1 × 10,5-cm-Utof-L/45, 1 × 3,7-cm-Flak, 1 × 2-cm-Flak
Tauchtiefe: 150 m (reguläre Tauchtiefe) 200 m (maximale Tauchtiefe)
Alarmtauchzeit: 35 Sekunden
Besatzung: 48

Re: U-65

BeitragVerfasst: So 14. Jun 2015, 19:36
von Der Wolff
Kommandant von U-65

Oberleutnant zur See Der Wolff




Re: U-65

BeitragVerfasst: So 14. Jun 2015, 19:40
von Der Wolff


Rest in Arbeit harte arbeit... harte arbeit...

Re: U-65

BeitragVerfasst: So 14. Jun 2015, 19:40
von Der Wolff
Reserve 2

Re: U-65

BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2015, 20:38
von Der Wolff
Die Besatzung hat das neue Boot übernommen.
Die EInweisung ist erfolgt.
Treibstoff, Übungstorpedos, Lebensmittel und scharfe Munition wurde verladen.

Das U-Boot verlässt den Hafen und macht sich auf den Weg ins Übungsgebiet.

Re: U-65

BeitragVerfasst: So 28. Jun 2015, 19:50
von Der Wolff
Das Boot hat neben drei Übungstorpedos auch Minen an Bord.
So das die Besatzung auch das legen von Minen übt.
Dazwischen wird aufgetaucht, dann schrillt der Befehl Alarm, Fliegeralarm!
Flugzeug aus Richtung 09:00 Uhr, Entfernung 2000, Typ unbekannt.

Re: U-65

BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2015, 21:09
von Der Wolff
Die Maschinen mussten alles geben was sie anbieten können.
Volle Kraft voraus Überwasser wie Unterwasser.
Alarmtauchen, das Boot auf Grund legen.
Austrimmen
Geschützübungen und das Anvisieren, Zielen und Abschießen von Übungstorpedos und das wieder aufnehmen dieser.
Grundminen auslegen.
Der Smutje hat seine neue Küche ausgiebig ausprobiert.

Nun ist an der Zeit wieder in den Hafen zu fahren, die Abschlussberichte zu schreiben.

Re: U-65

BeitragVerfasst: So 12. Jul 2015, 17:34
von Der Wolff
U-65 in den Hafen von Kiel eingelaufen.
Es liegt neben U-64 am Ausrüstungskai.
Die Übungstorpedos und die -grundminen werden entladen.
Der LI und seine Mannen überprüfen, schmieren und ölen die Maschinen.
Die Geschützmannschaften warten ihre Geschütze.


Ein Bote überbringt eine Nachricht für den Kommandanten.

Herr Kapitänleutnant Der Wolff! ...marine1...

U-9 ist von seiner Einsatzfahrt zurückgekommen.
Der IIWO von U-9 wurde befördert und wird Ihr IWO.
Sie bekommen erfahrene Besatzungsmitglieder.
Sie haben als Belohung für Ihren Einsatz 14 Tage Heimaturlaub erhalten.
Beim Kommandeur der U-Boot-Gruppe liegen die Personalunterlagen.

gez.
Bootsmann Lindner
Personalabteilung U-Boot-Gruppe Seewolf


Herr Bootsmann Lindner,

sagen Sie dem Kommandeur bitte, das ich hier noch gebunden bin.
Im Anschluss der Arbeiten hier, werde ich mich bei Ihm melden.


Herr Kapitänleutnant!

Werde ich ausrichen.

Re: U-65

BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2015, 17:21
von Endrass
U 65 liegt vertaut am Hafenbecken. Doppelposten gehen regelmäßig am Boot entlang. Der Kommandant ist auf Abruf für ein neues Kommando.

Re: U-65

BeitragVerfasst: Mo 9. Nov 2015, 11:49
von Endrass
Der LI macht seinen Routine Kontrolldurchgang durch das Boot. Testweise lässt er die Lenzpumpen laufen und misst die Batterieladung.

Re: U-65

BeitragVerfasst: Do 26. Nov 2015, 15:19
von Endrass
Das Boot liegt gut vertaut an der Anlegestelle. Der bewachende Doppelposten meldet keine besonderen Vorkommnisse.

Re: U-65

BeitragVerfasst: Sa 5. Dez 2015, 14:53
von Endrass
Neuer Einsatzbefehl!

Re: U-65

BeitragVerfasst: Mo 7. Dez 2015, 13:37
von Endrass
Zusammen mit U 64 geht das Boot ebenfalls mit kompletter Beladung auf Kurs. Der Kommandant schweigt sich noch über das Ziel aus. Die Mannschaft ist guter Laune, geht es doch endlich hinaus auf See. Einzig der LI ist in Sorge um den Brennstoffverbrauch.

Re: U-65

BeitragVerfasst: Do 10. Dez 2015, 16:20
von Endrass
Das Boot befindet sich nun in der südlichen Biskaya. Gemäß Weisung des BdU darf der Kommandant noch nichts zum Einsatzbefehl sagen. Noch bis auf Höhe des Äquators, dann kann er den versiegelten Umschlag aus dem Bordtresor holen und aufbrechen...

Re: U-65

BeitragVerfasst: Mo 14. Dez 2015, 11:43
von Endrass
Es wird merklich wärmer, der Äquator ist nicht mehr weit. Die Brückenwachen stehen hemdsärmelig und suchen alle Sektoren rund um das Boot ab. Der Kurs beträgt nach wie vor stramm S.