Seite 1 von 6
[NSL]StStff/902 - Büro des Verbandführers - Endrass

Verfasst:
Mo 23. Mär 2015, 09:09
von Endrass
Re: [NSL]StStff/902 - Büro des Verbandführers - Endrass

Verfasst:
Mo 11. Mai 2015, 12:57
von Endrass
Draußen geht ein eisiger Wind. Das Thermometer zeigt -24 Grad. Mit Mühe zieht der Beobachter Chef die Bürotür auf und dreht den Heizkörper an. Dann zieht er den dicken Pelzmantel aus und legt ein paar Aktenmappen auf den Tisch. An der Wand wird eine Übersichtskarte der Antarktis aufgehängt. Dann wird Leitungsprobe mit den Telefonen durchgeführt.
Re: [NSL]StStff/902 - Büro des Verbandführers - Endrass

Verfasst:
Mo 11. Mai 2015, 14:03
von Endrass
Als Nächstes wird der Dienstplan aufgestellt. Der Leiter überlegt, wie er am sinnvollsten Mensch und Maschinen bei diesen widrigen Bedingungen einsetzt.
Re: [NSL]StStff/902 - Büro des Verbandführers - Endrass

Verfasst:
Mo 11. Mai 2015, 19:55
von Endrass
Für die exakte Walbestimmung werden die Kennkarten vom Seeamt Hamburg sortiert. Buckel-, Blau- und Finwal finden sich in den Beschreibungen wieder. Für die Einweisung der Flugzeugbesatzungen werden Mehrfachkopien angefertigt.
Re: [NSL]StStff/902 - Büro des Verbandführers - Endrass

Verfasst:
Di 12. Mai 2015, 19:31
von Endrass
Ergänzend zu den Kennkarten werden Auszüge aus dem Gröner, Taschenbuch der Transportflotten verteilt. Damit können grob die Größen einzelner Schiffs Typen identifiziert werden.
Re: [NSL]StStff/902 - Büro des Verbandführers - Endrass

Verfasst:
Mi 13. Mai 2015, 09:34
von Endrass
Heute ist ein großer Tag. Die erste Staffel mit BV 138 Flugbooten ist einsatzbereit und erwartet ihren ersten Flug. Der Abteilungsleiter prüft noch mal die Flugrouten und übergibt dann an die vier Besatzungen die jeweiligen Papiere.
Re: [NSL]StStff/902 - Büro des Verbandführers - Endrass

Verfasst:
Fr 15. Mai 2015, 20:14
von Endrass
Die Kartographenschreiber für die Wetter Aufzeichnungen wurden heute ausgewertet und tabellarisch aufbereitet. Zufrieden hängt der Leiter die Wetterdaten aus.
Re: [NSL]StStff/902 - Büro des Verbandführers - Endrass

Verfasst:
Sa 16. Mai 2015, 06:12
von Endrass
Der Abteilungsleiter macht die Flugrouten für die heutigen Aufklärungsfluge fertig. Es ist geplant, heute alle Staffeln einzusetzen.
Re: [NSL]StStff/902 - Büro des Verbandführers - Endrass

Verfasst:
So 17. Mai 2015, 10:17
von Maik Fries

Guten Morgen.
Ich wollte mich erkündigen, wie der Anlauf des Verbandes geklappt hat.
Re: [NSL]StStff/902 - Büro des Verbandführers - Endrass

Verfasst:
So 17. Mai 2015, 10:57
von Endrass
Guten Morgen Herr Oberst!
Sehr gut! Die Flugzeuge funktionieren tadellos, die Besatzungen sind hochmotiviert.
Re: [NSL]StStff/902 - Büro des Verbandführers - Endrass

Verfasst:
So 17. Mai 2015, 11:13
von Maik Fries
Sehe schön.
klappen die Starts und Landungen denn bei der Dunkelheit? (Antarktische Nacht)
Wie kommen Sie mit der Kälte zu recht?
Re: [NSL]StStff/902 - Büro des Verbandführers - Endrass

Verfasst:
So 17. Mai 2015, 12:40
von Endrass
Wir testen vorläufig Phosphorstreifen entlang der Landbahnen, die sind von Wind und Kälte unabhängig und geben ein eher dezentes Licht. Für die Wasserflugzeuge haben wir auf Anruf große Scheinwerfer angestellt, die beleuchten nur bei Starts und Landungen die möglichen Aufsetzpunkte und die Anlegestellen.
Die Kälte ist in der Tat nicht unproblematisch, momentan umwickeln wir die Motorgondeln mit dicken Decken und vor dem Start werden kleine Petroleumöfen drunter gestellt. Es wäre eventuell zu überlegen, an die an den Stellplätzen vorgesehenen Stromanschlüsse so etwas wie ein Heizgerät anzuschließen. Dann könnten wir mit wesentlich geringerer Vorlaufzeit starten, so eine Art elektrische Heizdecke. Je nach Schneefall müssen die Wartungsleute mehr oder weniger die Tragflächen freischaufeln.
Re: [NSL]StStff/902 - Büro des Verbandführers - Endrass

Verfasst:
So 17. Mai 2015, 12:45
von Maik Fries
Ja, das ist ein Problem.
Die Arbeiten am Flugzeugbunker, also unterirdisch, laufen auf Hochtouren, aber brauchen halt noch Zeit. Kuven bei den Wasserflugzeugen, könnte das funktionieren?
Wir haben bei der Hafeneinfahrt ja unser Feuerschiff. Sollte auch bei den Fliegern als Navigationshilfe gehen.
Phosphorstreif? Gute Idee, sonst hätten wir die Flugfeuer mit den Dieseln nehmen müssen.
Re: [NSL]StStff/902 - Büro des Verbandführers - Endrass

Verfasst:
So 17. Mai 2015, 12:55
von Endrass
Auf die Brennstoffsituation müssen wir unbedingt achten. Solange wir offenes Wasser haben, würde ich gerne für die Wasserflugzeuge bei der klassischen Technik bleiben. Für die große Fw 200 sollten wir mal sehen, ob sich entsprechende Kufenkonstruktionen realisieren lassen.
Von einer unserer BV138 Besatzungen haben eine Anfrage bezüglich Mitnahme von Bomben für aktive Angriffshandlungen gegen Schiffsziele. Ich weiß vom Hersteller, dass Spreng- als auch Wasserbomben mitgeführt werden könnten. Wäre das auch was für uns oder lieber möglichst großer Abstand zu den gesichteten Objekten?
Re: [NSL]StStff/902 - Büro des Verbandführers - Endrass

Verfasst:
So 17. Mai 2015, 13:30
von Maik Fries
Ich würde mich derzeit auf Beobachten konzentrieren. Man muß ja nicht unbedingt den Briten mit dem Bretterzaun sagen wo wir sind.
Spart auch Treibstoff, da wir das Gewicht uns sparen können.
Ich werde mal Nachfragen, ob aktive Kampfhandlungen derzeit gewünscht werden.